Zum Inhalt springen

govfr.com - smart flightplanning


liddl

Empfohlene Beiträge

Die Erstellung eines Navigationsflugplans war mir immer zu aufwendig. Ich habe die Route mit ICAO Karte grob geplant und dabei auf Airspace Restrictions und Flugtaktik Rücksicht genommen. Danach kam der mühsame Teil: Raussuchen von Kurs und Radials, Berechnen von Leg-Längen, etc. Da wollte ich Abhilfe schaffen.

Ich habe mir verschiedene Flightplanning Softwares angeschaut, bin aber mit keiner richtig warm geworden. Meistens waren sie mir einfach zu kompliziert und haben eigentlich zu viel gemacht. Ich will die Route aus taktischen Überlegungen immer noch selber planen, will aber den Aufwand minimieren, um das in einem Flugplan umzusetzen. Kommt dazu, dass es mich gestört hat, dass viele Lösungen lokal installiert werden müssen und ich also vor meinem eigenen Rechner sitzen muss. Und darum gibt es jetzt goVFR.com.

 

*was sind die Vorteile von goVFR.com?*- die Bedienung von goVFR.com ist sehr einfach: ein verlässlicher Flugplan kann mit wenigen Klicks erstellt werden

- goVFR.com ist unabhängig von Ort und Rechner; die ganze Lösung über einen üblichen Browser erreichbar

- Routen können ausgetauscht werden; es kann von der Erfahrung anderer profitiert werden, z.B. schönste Routen

 

*was kann goVFR.com?*- goVFR.com erstellt Navigationsflugpläne

- Wegpunkte können durch simples Klicken irgendwo auf der Karte zugefügt werden, alternativ stehen über 40'000 vordefinierte Wegpunkte von Flughäfen, VORs, etc. zur Verfügung

- goVFR.com gibt für alle Wegpunkte das Radial zu einem geeigneten VOR/NDB selbständig an; die Navigationshilfen können verändert werden

- goVFR.com gibt entlang der Routen die Frequenzen von Flugplätzen selbständig an; diese können verändert werden

- Routen werden unter dem eigenen Benutzernamen gespeichert

- alle selbst erstellten Wegpunkte können gespeichert werden und stehen weiterhin zur Verfügung

- die Lufträume können auf der Karte angezeigt werden

- der Flugplan kann klassisch (minimale Angaben, A5 fürs kleine Cockpit) oder modern (inkl. Kartenausschnitten, A4, fürs grosse Cockpit oder Co-Pilot) ausgedruckt werden

- die Routen-Daten können auf jedes GPS übertragen werden

- Flugzeuge können erfasst werden und stehen allen Benutzern zur Verfügung

- planen mit allen von Google zur Verfügung gestellten Karten: Satellite, Terrain, Street Map, Hybrid

- der Flugplan wird ergänzt mit Fuel Calculation und Mass Zahlen

 

*was kann goVFR.com nicht?*- goVFR.com erstellt keine Route selber; aus taktischen Gründen soll dies der Pilot tun

- bisher keine Anzeige von KOSIF und NOTAM

 

govfr2.jpg

govfr3.jpg

govfr4.jpg

govfr5.jpg

 

Govfr.com ist ein privates Projekt und gratis. Wir haben nun die Beta-Version online und sind gespannt auf euer Feedback. Meldet euch an, probierts aus und lasst uns wissen, was ihr davon haltet. Was funktioniert, wo seht ihr Punkte, die angepasst werden müssen? Ihr könnt das hier oder direkt im govfr-Forum machen.

 

Viel Spass und beste Grüsse, Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marco,

 

ein super Projekt, bin echt begeistert! Ohne jetzt die kommerziellen Flugplaungsprogramme zu kennen, dachte ich mir auch schon, dass man genau sowas in diese Richtung machen sollte. Die Umsetzung über Google Maps ist perfekt! Damit kann man ganz leicht Wegpunkte erkennen und in die Flugplanung miteinbeziehen. Integriertes Fuelplanning ist auch dabei, super!

 

Ich habe mich schon registriert und die ersten beiden Flugpläne erstellt. Die Bedienung ist intuitiv, die Anmeldung ganz einfach und unkompliziert!

 

Hervorragend! Werde mich in den nächsten Wochen, wenn ich ein wenig mehr Zeit habe noch mehr mit goVFR.com beschäftigen und euch entsprechendes Feedback geben!

 

Macht weiter so, es ist ein hervorragendes Projekt! :008:

 

Danke und viele Grüße aus Österreich,

 

Rudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hallo zusammen

 

Danke für die zahlreichen Anmeldungen und für eure Feedbacks. Wir haben die Testphase abgeschlossen und goVFR.com in den Betrieb übernommen. Die Applikation wird bis auf weiteres gratis und frei zugänglich bleiben. Zudem konnten wir einige eurer Vorschläge umsetzen. Nachstehend findet ihr ein Update über die wichtigsten neuen Funktionen.

 

Export zu iPhone/iPod 'PilotWizz'

Die iPhone Applikation 'PilotWizz' bietet mit Umrechnungen, Wetter, etc. viele hilfreiche Funktionen für Piloten mit einem iPhone an – unter anderem auch die Anzeige von Navigationsflugplänen. Ein Berechnen von Zeiten wie z.B. ETO entfällt damit, PilotWizz zeigt diese direkt an. Während die Flugpläne bisher nur direkt mit dem iPhone erfasst werden konnten, ist neu ein Übertrag von Deinen in goVFR.com erstellten Routen möglich. Die neue Version von PilotWizz (Pilotwizzpro 1.0.7) bietet die entsprechende Funktionalität und ist im AppleStore verfügbar.

Wir danken PilotWizz für die Zusammenarbeit.

 

Routen ‚public‘ oder ‚private‘ speicherbar

Alle erstellten Routen waren bisher öffentlich einsehbar. So können sie als Vorschlag oder Idee verwendet und auf eigene Bedürfnisse angepasst werden. Neu ist es möglich, eine Route ‚public‘ (für alle einsehbar) oder ‚private‘ (nur für den angemeldeten Benutzer sichtbar) zu speichern. Eine ‚private‘ Route erscheint damit nur unter ‚my routes‘, nicht jedoch unter ‚flight plans‘. Die Option ist beim Speichern der Route auswählbar. ‚Private‘ Routen werden unter ‚my routes‘ mit einem roten Punkt als solche markiert.

 

Reverse Route

Eine erstellte Route kann neu umgekehrt werden. Dafür wird der entsprechende Button bei der Erstellung des Flugplans verwendet. Bei Bedarf kann die Route danach unter einem neuen Namen gespeichert werden.

 

Direkter Export zu Garmin GPS

Der Download von gpx-Files zum Übertrag auf GPS Geräte ist/war schon bisher möglich. Neu ist es zusätzlich für Garmin GPS möglich eine spezielle Schnittstelle zu verwenden und die Daten direkt auf ein mit dem PC verbundenes Garmin GPS zu übertragen.

 

Speziell möchten wir uns für die Donations bedanken, wir freuen uns sehr darüber. Neu sind auch Sticker und Flyer bei uns erhältlich. Wir sind auch weiterhin gespannt auf eure Feedbacks und Anregungen. Ihr könnt diese hier, per Email oder direkt im goVFR.com-Forum geben. Wir würden uns auch über euren Beitritt in unserer Facebook Gruppe (http://www.facebook.com/home.php?#/group.php?gid=120476103430 ) freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü Kjeld

 

Das ist natürlich doof - was tut denn nicht? Mit welchem Browser/Betriebssystem arbeitest Du? Gib mir doch kurz eine Problembeschreibung durch (marco@govfr.com), wir können Dir sicher helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marco,

ich bekomme immer folgene (Timeout-) Meldung:

 

Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter http://www.govfr.com aufbauen.

 

Ich nutze Windows XP, Firefox und rufe die Seite von Brasilien aus auf. Kann das vielleicht an letzterem liegen?

Viele Grüße!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze Windows XP, Firefox und rufe die Seite von Brasilien aus auf. Kann das vielleicht an letzterem liegen?

Viele Grüße!!

 

Firefox/Vista zumindest klappt jetzt [22:20 MEZ] bestens.

 

Sieht übrigens gut aus, Kompliment!

 

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kjeld

 

... es muss fast an letzterem liegen, Firefox tut definitiv. Auch war goVFR.com immer verfügbar, wir hatten keinen Ausfall. Weiter haben wir Benutzer aus Australien, Südafrika, Nordamerika und Russland (wobei letztere mit wenigen Ausnahmen 'leider' - dort kommen sehr viele Spam-Attacken her ;-)).

Ich schick Dir noch eine PM mit einem Test-Versuch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Vor kurzem ist ein weiteres Update live geschaltet worden. Zusätzlich und immer noch werbe- und kostenfrei gibt es bei goVFR.com nun einige neue Features.

Die Highlights sind sicher

  • Weight & Balance werden berechnet (interaktive Grafik)
  • METAR/TAF können abgerufen werden (dynamische Berechnung der nächsten verfügbaren Station für jeden Wegpunkt)
  • Wetterprognosen für Wind, Temperatur und Luftdruck (3-Stunden intervall, 5 Tage)
  • Interaktive Wettergrafiken mit diversen Optionen als Streckenoverlay
  • Berechnung von True Heading und Magnetic Heading basierend auf den Windprognosen
  • Sonnenauf und -untergang für Start- und Zielort

Schaut es euch an, wir freuen uns über jedes Feedback.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen

Ein heisser Sommertag – perfekt also, um den neuen Release von goVFR.com online zu bringen. Alles, was sich einen Flügel ergattern kann, ist eh in der Luft :-)

 

Wir haben in den letzten Monaten einiges an Zeit investiert und sind stolz auf die neue Version von goVFR.com. Danke für eure Feedbacks, Anmerkungen und Vorschläge. Wir schätzen es auch, eure Flüge in der Schweiz, Kanada oder Guadeloupe zu verfolgen. Ihr findet nachstehend einen Überblick über einige angepasste und neue Funktionen.

 

 

Flüge empfehlen / Flight Recommendation

 

Bisher konnten Flugpläne als „private“ oder „public“ gespeichert werden. Diese Auswahl gibt es nicht mehr in dieser Form, sondern ein Flugplan wird immer als „private“ (nur für Dich selber ersichtlich) gespeichert. Der Flugplan kann jedoch neu empfohlen (recommended) werden, er erscheint so mit einer Beschreibung und Bildern versehen auf der Startseite. Tolle Flüge können so mit anderen ausgetauscht werden, genauso wie neue Ideen gefunden werden können.

 

 

Freie Plätze teilen / Flight Share

 

Für einen geplanten Flug können freie Sitze anderen offeriert werden. Jeder Besucher kann sich online einen Sitz reservieren. Die Anzahl freier Sitze und der Preisplan werden direkt im Flugplan ergänzt. Erweiterte Optionen stehen für kommerzielle Anbietern zur Verfügung.

 

 

Wetterdaten anzeigen und aufs Mobile erhalten

 

Wetterdaten wie z.B. Wind oder Wolkenhöhen können für den geplanten Flug direkt angezeigt werden. Weiter werden die Daten für die Berechnung von Treibstoffverbrauch und Zeit verwendet. Zusätzlich können aktuelle METAR/TAFs direkt als SMS ans eigene Mobile gesendet werden, entweder aktuell oder zu einer bestimmten Zeit.

 

 

… und einiges mehr!

 

• Hinzufügen und managen von eigenen COM Frequenzen. Diese können einem Wegpunkt zugeordnet werden oder stehen immer zur Auswahl.

• Neuer Manager für erstellen, verändern oder löschen von eigenen Wegpunkten.

• Eigene Wegpunkte stehen als Overlay auf der Karte zur Verfügung.

• Es können eigene Google Earth Files (*.kml, z.B. Webcams, Berghütten etc.) herauf geladen und als Overlay auf der Karte angezeigt werden.

• Erfassen der eigenen Biographie, inklusive von eigenen Fotos, etc. Ebenfalls steht ein neuer Picture Manager zur Verfügung, der es erlaubt, die eigenen Bilder für Foren und Tweeds zu verwenden.

• Berechnung von Weight&Balance; direkte Anzeige auf dem kalkulierten Flugplan.

 

Wir freuen uns auf eure Erfahrungen mit der neuen Version von goVFR.com. Lasst uns wissen, was ihr davon haltet – wir freuen uns auf eure Meldungen.

Ebenso ist unser neuer goVFR.com Schlüsselanhänger eingetroffen. Lasst uns eure Adresse wissen und wir senden euch gerne euer Exemplar.

 

Happy landings

 

Philipp & Marco

goVFR.com – airtime matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Salü zäme

 

Wir probieren uns erstmals in 3D. Neu ist in goVFR.com die "Terrain Map" als Experimental Function zum Ausprobieren verfügbar. Die Terrain Map zeigt ein Höhenprofil des geplanten Fluges an und gibt eine Warnung aus, wenn die geplante Höhe tiefer als das überflogene Terrain liegt.

 

goVFR_pilot-800-600-522.jpg

 

Probierts aus, lasst uns wissen, was ihr denkt :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen

 

goVFR.com goes 3D - hier ein kurzer Update

 

  • der Terrain Graph ist implementiert und online
  • zusätzlich haben wir diesen ergänzt mit Angaben zum Power Setting - so können pro geplantem Leg die Geschwindigkeit und der Verbrauch angegeben werden

goVFR_pilot-800-600-721.jpg

 

 

Habt ihr gewusst, dass goVFR.com Benutzer eine personalisierte goVFR.com Web Adresse haben?

... goVFR.com/[YourUsername] für das pilot profile

... goVFR.com/aircollect/go/[YourUsername] für eine Liste der offerierten freien Plätze (flight share)

... goVFR.com/recommend/go/[YourUsername] für eine Liste eurer Routenempfehlungen (recommendations)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...