Zum Inhalt springen

USA-Reise mit Abstecher nach Südamerika [Part2]


Shadow

Empfohlene Beiträge

Hier gehts nun weiter mit dem 2. Teil meiner Reise.

 

Teil 1 findet ihr hier

 

Ich hatte nun 7 Flüge und 4 Tage in New York hinter mir und befand mich am morgen des 24.07.2010 am Flughafen LaGuardia wieder. LaGuardia ist ein extrem Verkersreicher Flughafen (~1200 flugbewegungen am Tag, mehr als JFK) aber durch den Platz sehr beschränkt

 

img_0754c0u1.jpg

So ging es nun (leider mit knapp 2 Stunden verspätung) weiter nach ORD, Welcome to <3 New York ist leider nicht mehr...

 

img_076275bj.jpg

Wenn man nach oder von LaGuardia fliegt, immer auf der linken seite sitzen!

 

img_0768r5lm.jpg

Schon bald drehen wir aufs ILS 27R (IIRC) in ORD

 

img_0770m66i.jpg

Downtown Chicago, zum vergleich, vor 6 monaten aus ICT kommend sah es so aus:

http://www.abload.de/img/img_5562wdoi.jpg

 

img_0775g671.jpg

Die eigentliche Innenstadt ist nur sehr klein, aber die ganze Urbanarea ist riesig!

 

img_0784e5mm.jpg

Nun sollte es mit der 744 weiter nach SFO gehen, leider war auch dieser Flug 2 Stunden verspätet und somit stand schnell fest, dass ich meinen anschluss in San Francisco nach Seattle verpassen würde, da es aber schon in LaGuardia schwer danach aussah, hat mich die kompetente Dame am Gate direkt auf die Standbyliste für den nächsten Flug gesetzt aber mich vorerst auf dem regulären Flug gelassen, somit war mir ein sitzplatz schon so gut wie garantiert.

 

img_0806f5h8.jpg

Nach einem Runway xing, einem darauf folgenden 180 auf dem Apron der wohl etwas eng ausgefallen ist und wir ziemlich dunkle abdrücke auf dem Apron gelassen haben waren wir recht schnell und mit imposant viel Power up in the air und enroute richtung San Fran.

 

img_0814lu9j.jpg

Kalifornische Wüste östlich von SFO

 

In SFO angekommen bin ich also erstmal zum Transferschalter, meinen Flug nach SEA hatte ich nun definitiv verpasst, nach 2 Minuten hielt ich aber meinen Boardingpass für den nächsten Flug, der "nur" 2 Stunden nach meiner ankunft in SFO gehen sollte, in der hand. Am Gate habe ich der freundlichen Gate Agent von meinem Tag erzählt (3 flüge, viel verspätung, müde...) und mir wurde keine 30 sekunden später eine Bordkarte in der Economy Plus, also 5 inch mehr Sitzabstand, was SEHR viel ausmachen kann, überreicht!

 

img_083816yp.jpg

Endlich ging es weiter nach SEA, aber ganz ehrlich, allein dieses Bild war die verspätung und das warten wert :P

 

In Seattle ging es schnell mit dem Light Rail in die innenstadt und nach 15 Minuten laufen war ich auch schon im Hostel. Ich habe United nun eine kleine beschwerdemail geschrieben und eine woche später die Antwort erhalten: Es tut ihnen sehr leid und sie senden mir einen 100$ international gutschein zu, damit ist wohl mein nächster Flug mit United gesichert ;)

 

img_0842758e.jpg

Am nächsten Tag stand Seattle auf dem Programm, also bin ich morgens direkt mal zum Space Needle gelaufen.

In Seattle ist mir aufgefallen, sieht man kaum internationale Touristen, fast ausschlieslich Amis! Liegt wohl daran, dass Seattle keine besonders bekannte Stadt ist, meines wissens gibt es in ganz Seattle grade mal 2 oder 3 Jugendherbergen!

 

img_0855ou1q.jpg

Meine eindrücke: Seattle ist eine absolut wunderschöne Stadt mit einer genialen Lage! Mount Reinier ist eigentlich immer und überall sichtbar, auch hat man überall Wasser, die Stadt riecht unheimlich nach Fisch und Salzwasser :P Es gibt nichts schöneres als morgens aufzuwachen und aus dem bett raus die Bay zu sehen!

 

img_0867p59m.jpg

Ach ja, der Flugverkehr ist ziemlich heftig, SeaTac, Lake Union und Boeing Field sorgen für regen betrieb^^

 

img_0881v6op.jpg

Lake Union, nicht nur als Basis von KenmoreAir genutzt

 

img_0956z5bu.jpg

Ein unglaubliches gefühl, so stell ich mir SXM vor, nur in klein^^

Wenn eine Beaver direkt vor einem den Takeoff run beginnt, bringt man seine Kamera besser schnell in sicherheit, die aufgewirbelte Gischt erreicht einen sehr schnell ;)

 

img_0966ru3s.jpg

 

img_1008q6c8.jpg

Hier sieht man das rege treiben auf dem See, einen vorgeschriebenen platz für Flugzeuge gibt es nicht, es wird da gestartet und gelandet, wo grade platz ist! Sehr häuft wird auch mal durchgestartet (nachdem man über den hügel in den sturzflug auf den See geht und in wenigen metern die letzten häuser passiert) und der Start mit lautem Umkehrschub abgebrochen.

 

img_193695xw.jpg

Nach einem langen tag in Paine Field und Boeing Field (bericht kommt später!) geht es am nächsten morgen auch schon weiter nach Portland, PDX, grund für diesen Flug war eigentlich nur bequemlichkeit, da mein Zug von Seattle nach San Francisco schon um kurz nach 8 gehen würde, dh ich um ca 7 schon am Bahnhof sein müsste. So bin ich um 10 uhr nach PDX geflogen und dann gemütlich zur Union Station gedackelt um dort erst um 2 Uhr auf den Zug zu hüpfen.

 

img_1938t5by.jpg

Das Fahrwerk der Dash8 fasziniert mich immer wieder :P

 

img_1950a6pg.jpg

Die gegend um Redmond sieht total aus wie im standard FS nicht? :D

 

img_1956uu26.jpg

Keine 30 Minuten später war auch schon der Touchdown in Portland.

 

Es folgten 17 Stunden im Zug nach Emeryville, von dort ging es mit einem Bus von Amtrak weiter nach San Francisco. Die Zugfahrt war ein absolut einmaliges erlebnis, mit meiner Sitznachbarin hab ich mich lange unterhalten, als sich rausstellte, dass ich in den USA noch kein alkohol trinken durfte, ist sie los und kam mit dem "booze" wieder ;) Der Rest der fahrt verlief recht ruhig, anders als im Flieger unterhällt man sich mit fast jedem dem man über den weg läuft, ein älteres ehepaar hat mir von ihrer tochter erzählt die in Dortmund ein Austauschjahr gemacht hat, ein ex AirForce Generals, der in Hanau geboren ist und lange auf der Rhein Main Airbase stationiert war hat erzählt wie sehr er das deutsche bier vermisst und ein schweizer mit sehr akzentreichem englisch der auf Rundreise richtung LA war.

 

img_1966n6r1.jpg

Nachdem wir in Sacramento eine stunde zu früh angekommen waren, standen wir dort erstmal für eine stunde rum. Aus gewohnheit (sehr heiß in LIS, NY und SEA) bin ich nur im Tshirt raus gerannt um mich ein wenig zu strecken (meist hat man nur wenig zeit, selbst die zugbegleiter wissen nie wie lange man genau hält...) kam sofort der schock, morgens um 5 ist es in Sacramento alias der Wüste NICHT warm! bei ca 5° bin ich seeeehr schnell wieder in den Zug gehüpft.

Noch eine kleine information zu den Amtrak zügen: Die Fahrplanzeiten sind mehr empfehlungen als pläne zum einhalten! Grade Nachts werden keine ansagen gemacht, dh wenn man nachts an einem winzigen Bahnhof aussteigen muss, schläft man besser nicht und ist ständig bereit aufzuspringen, der Zug könnte ja zu früh da sein!

 

img_1970gu0b.jpg

Endlich näherten wir uns San Francisco!

 

img_1986x58r.jpg

Man muss nur erfinderisch sein!

In San Francisco lernte ich eine Franco Kanadische Familie aus Montreal kennen, ich wurde sofort vom Vater mit seinen 2 töchtern zum essen eingeladen (ich glaube er hat versucht mich mit seiner tochter zu verkuppeln^^) und habe später bis um 3 uhr nachts mit ihnen im Hostel ziemlich viel hinter die binde gekippt^^ Mein nächstes Reiseziel steht fest: Montreal! Unterkunft und Guide ist schon bereit :P

 

img_2006d6mr.jpg

San Francisco ist eine sehr hügelige stadt, besonders wenn man keine 3 tageskarte für 20$ kaufen will ;)

 

img_2014iuzo.jpg

 

img_20253usf.jpg

Übrigens ist in San Francisco das größte "Chinatown" ausserhalb Chinas ;)

 

img_2026p6ts.jpg

 

img_203205r4.jpg

Seit wann genau?

 

img_2034266y.jpg

Ein sehr entspannter Ort, der Hafen nähe Pier 39

 

img_2043j5ax.jpg

Der Coit Tower war mir dann doch zu hoch gelegen ;)

 

img_2047j6oc.jpg

KEIN Ami würde da hochlaufen :P

 

img_20676545.jpg

Mein absoluter Lieblingsplatz in San Fran, die Twin Peaks

 

img_2085a5tu.jpg

Die Aussicht von dort oben ist einfach genial, leidiglich ist es etwas mühselig ohne Auto, da der öffentliche Bus ein gutes stück unterhalb hällt und man die letzten paar meter auf einem wanderpfad den hügel entlang über stock und stein laufen muss.

 

Nun hieß es auch schon wieder abschied nehmen von San Francisco und den Leuten aus dem hostel, jeden tag und jeden abend trifft man neue gesichter aus aller welt, so hatte ich in der ersten nacht 2 sehr gut aussehende holländerinnen als room mates, darauf eine schweizerin die ein jahr lang mit einem round the world ticket um die welt geflogen ist, einen Japaner, der irgendwie immer nur am schlafen war, und einen Chinesen der eindeutig das erste mal in den USA war, sein englisch war grammatisch sehr gut, aber die aussprache klang sehr nach Englischunterricht in China ;) Er war aber sehr lustig, eines abends kam er an und legte mir ein päckchen spagetti hin und fragte echt "How do I cook them? How do I make them delicious???"

Als sich dann rausstellte, dass er nichtmal tomatensoße kannte, musste ich erstmal mehrere minuten lachen, er hats gelassen genommen^^

Auf jeden Fall sollte nun der Heimweg beginnen, 3 tage am stück im flieger, routing war SFO-LAX-JFK transfer nach EWR-LHR-LIS-AMS-FRA mit den flügen LAX-JFK und EWR-LHR übernacht.

 

img_2104469a.jpg

Das Land wo alles möglich ist, so auch ein parrallel start mit einer Embraer, welche direkt nach dem start nach rechts abdrehte.

Sowas erlebt man in Europa definitiv nicht!

 

img_2105a52r.jpg

Der Tower auf den Twin Peaks war an dem abend ziemlich wolkenbedeckt.

 

img_2127ouw6.jpg

Downwind auf LAX, dank Channel 9 war ich bestens informiert ;)

 

img_2135m55m.jpg

Im aller letzten licht des tages, keine minute später, also noch wärend des fluges, war die sonne weg!

 

img_2149j6ji.jpg

Unverkennbar, ich befinde mich in LAX.

 

img_215885vv.jpg

In einer United 757-200 mit dem Premium Service (keine eco sondern nur eco plus und 3 klassen) ging es dann auf einen recht entspannten Nachtflug, Channel 9 war an, die Premium Service Flotte ist die einzige bei United die WiFi, also Wlan ausstattung hat, somit konnte ich für 8$ die ganze nacht mit sehr guter geschwindigkeit im netz surfen von meinem ipod aus! Übrigens, Flightaware hängt nur ein paar minuten hinterher, ist aber dennoch sehr präzise :P

 

img_2171u50k.jpg

Erst jetzt wurde mir bewusst, wie groß Jetblue doch mittlerweile ist!

 

In JFK angekommen gab es erstmal einen coffee emergency, nun weiß ich auch warum übernachtflüge auch als Red Eye bezeichnet werden... In JFK kurz flyertalk.com gecheckt, festgestellt, das heute nachmittag jemand in EWR im Presidentsclub ist und mich als Gast mit reinnehmen kann. Also schnell angeschrieben und dann nach EWR gefahren. Dort habe ich mich dann mit einem zufälligerweise deutschen getroffen und wir haben ein paar stunden im presidents club verbracht. Es ist ein deutlicher unterschied, ob man in einer lounge sitzt oder im getümmel des flughafens sich rumtreibt, ich weiß was ich definitiv bevorzuge! :D

 

img_2174q5dl.jpg

Ship #013 alias N76013 sollte mich gegen abend nach LHR bringen, da der flug ziemlich ausgebucht war, gab es die möglichkeit gegen 400$ voucher den nächsten flieger zu nehmen, leider hätte ich so meinen anschlussflug nach LIS und damit meinen anschluss nach FRA via AMS verpasst... zu doof!

 

img_2185fuoh.jpg

Ein letzten Blick auf Manhatten gabs noch

 

img_2192iuju.jpg

bis dann schon wieder abendstimmung im Flieger herrschte

 

img_2201zumw.jpg

Sehr schnell wurde es draussen dunkel und noch schneller kurz vor Irland wieder hell

 

img_2202a5em.jpg

 

img_2204tu5v.jpg

Irgendwann kam dann die ansage aus dem cockpit: "Hey Folks, good news, we reached London! We are one hour early right now. But the bad news is, due to high traffic we have to do some patterns in the south of the airport ...........[lange pause]........ but we'll still be early!"

 

img_22088uaz.jpg

Londoner innenstadt mit einer cathay 747 beim final turn

 

img_2218ruvx.jpg

hier unsere geflogene route^^

 

In London angekommen hatte ich nun genügend zeit um vom Terminal 4 ins Terminal 3 zu wechseln, zwischendurch hab ich mich kurz mit einem netten älteren briten unterhalten, er kam grade aus Bangkok und war froh endlich zuhause zu sein, als ich ihm von meinen 3 weiteren flügen erzählt hab wäre er glaube ich fast umgefallen :P

Das Terminal 3 war extrem überfüllt, leider werden die gates erst eine stunde vor abflug angekündigt (OBWOHL die british airways füge vom T3 FESTE gates haben die NIE wechseln!!!) So musste man sich in der überfüllten wartehalle aufhalten, wenigstens konnte ich mich ein wenig frisch machen und entspannen

 

img_2240y5jt.jpg

Beim Abflug von der 27L gab es dann einen schönen überblick über das Terminal 5.

 

Der Flug wahr zum größten teil mit urlaubern besetzt, ging aber dank schlafmangels und dem entsprechend öfteren einnickens recht schnell rum. In LIS angekommen, gepäck vom band gepickt und sofort zum KLM checkin. Keine 20 minuten nach der landung war ich mein gepäck schon wieder los!

 

img_2242e5bd.jpg

Jaa auch Jetway andocken muss gelernt sein!

 

img_22437u7m.jpg

Zu meiner größten überraschung erwartete mich dann der KLM retro jet in Lissabon, das teil sieht wirklich sehr schick aus!

Etwa 15 minuten zu spät, due to late inbound, ging es dann nach AMS, service war genau der selbe wie auf dem hinflug, ein sandwich, 2x getränke und war nicht wirklich ereignissreich.

 

In AMS angekommen erstmal wie auf dem in LIS gedruckten Boardingpass zu Gate B28 gelaufen. Dort angekommen stand dann etwas von Gate Change New Gate B1! Also den ganzen weg wieder zurück, planmässiger abflug 20:50, boarding 21:10 auf der anzeigetafel kam mir etwas komisch vor, also kurz zu den sehr netten angestellten von KLM, nachgefragt obs verspätung gibt, die beiden damen drehen sich verwundert um und schauen auf die Tafel, GENAU in dem moment: Depature delayed New Depature Time: 21:35, Gate Change, New Gate B20. Flotter kommentar von der KLM angestellten: "Its just because you asked for it! Never ask again if theres a delay" worauf ich mich natürlich in aller form entschuldigt habe :D Nun gings wieder zurück zu gate B20. Kaum am neuen Gate angekommen, wurde auch schon kostenlos wasser verteilt, flotter service bei KLM! :)

Nun zu einer lustigen geschichte, neben mir saßen wohl ein paar Jeppesen mitarbeiter aus deutschland die auch nach FRA wollten. Als nun eine 747-400F in komplett weisser lakierung landete kamen schon kommentare von den herren in anzug, es sei doch ein CIA flug etc und sogar mit einer alten 747.

Ich warf nur ganz trocken in die unterhaltung ein "sorry, ist aber ne 400 ;)" worauf sie sich wunderten und mir einen "und wer bist du blick" zuwarfen und entgegneten "Kann nicht sein, die hat einen kurzen rumpf!" (rumpf, nicht oberdeck!) Meine antwort:"Jop weils ein Frachter ist, und da winglets drann sind, ist es eine -400 ;) Es folgte ein peinlicher blick und ein recht leises "Oh man, da arbeitet man schon in der luftfahrt und blamiert sich dann so..."

 

Die PH-EZD brachte mich dann schliesslich nach FRA, das Gepäck lies gefühlte ewigkeiten auf sich warten und gegen kurz nach mitternacht war ich endlich zuhause! Dort bin ich um knapp 1 ins bett und habe erstmal sage und schreibe 19 stunden am stück geschlafen!

 

Vielen Dank für das lesen des 2. Teil meines Tripreports! Ich hoffe er hat euch gefallen und ihr bereut es nicht auf den Thread geklickt zu haben :P

 

Später (vermutlich in ein paar tagen) Wird es noch zu einem ausführlichen Bericht aus Paine Field und Boeingfield kommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir ein riesen Dankeschön! Auf dieser echt geilen Reise wäre ich auch gerne dabei gewesen. Allein die super Bilder und bestes Wetter machen Lust auf mehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz tolle Bilder und Eindrücke. Vor allem die Bilder mit den Wasserflugzeugen haben es mir angetan! Lustig auch immer gleich zu sehen, wer jeweils der Platzhirsch am Flughafen ist *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool, da hast du ja einiges erlebt! Schöne Bilder dieser vielfältigen Reise!

 

Zu Amtrak: Sei froh, war der Zug nicht verspätet - meiner hatte vor wenigen Tagen nicht weniger als 6 Stunden Rückstand auf seinen Fahrplan. Und nette Leute hab' ich auch keine getroffen...;)

 

Und zu den Hostels in Seattle: Sei abermals froh - da gibt's US-Millionenstädte, die haben gar keines! Und etwa jeder, dem ich hier von den Hostels erzähle, hat noch nie davon gehört :D :D

 

Oh, falls dein netter Airport-Führer aus Seattle nichts dagegen hat, könntest du mir evtl. seine Kontaktdetails mitteilen (PM)? Das wäre super, danke! :)

 

 

Beste Grüsse aus Utah und danke für die Vorschau, was mir an der Westküste noch bevorsteht!

 

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Amtrak: Sei froh, war der Zug nicht verspätet - meiner hatte vor wenigen Tagen nicht weniger als 6 Stunden Rückstand auf seinen Fahrplan. Und nette Leute hab' ich auch keine getroffen...;)

Mein Zug hatte zwischendurch auch mal fast 2 stunden verspätung, auf einmal waren wir aber doch wieder eine stunde zu früh...:008:

 

Und zu den Hostels in Seattle: Sei abermals froh - da gibt's US-Millionenstädte, die haben gar keines! Und etwa jeder, dem ich hier von den Hostels erzähle, hat noch nie davon gehört :D :D

Kann ich nur bestätigen, grade städte, die weniger internationale touristen anlocken kennen sowas einfach nicht!

 

Oh, falls dein netter Airport-Führer aus Seattle nichts dagegen hat, könntest du mir evtl. seine Kontaktdetails mitteilen (PM)? Das wäre super, danke! :)

Siehe PM!

 

 

Freut mich, dass euch die Bilder gefallen haben:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hej

 

Fliegerisch sicher eine tolle Reise. Nur blutet mir das Herz, dass du von einigen tollen Destinationen nur den Flughafen gesehen hast. Da bleibt das wahre Reisegefühl leider etwas auf der Strecke, oder besser gesagt, im Flugzeug. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...