Zum Inhalt springen

Edelweiss Air


cosmos

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich habe eine frage: wir fliegen jedes jahr mit der edelweiss auf die malediven. die haben ja nur 1 langstrecken flieger den a330-200. nun ist dieser anscheinend in die jahre gekommen und wird, wie ich gelesen habe, per 2011 ersetzt durch einen neuen a330-300.

weiss jemand wann genau dies geschieht? weil wir fliegen am 4.2.2011 wieder nach malé und gemäss reisebüro sitzen wir da schon im neuen flieger. aber auf einer homepage habe ich gelesen, das er im märz zum ersten mal fliegen wird...

wenn mir da jemand weiterhelfen kann... den wir haben business gebucht und es wäre natürlich super, wenn wir da im nigelnagel neuen flieger hocken würden.. :007:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich habe eine frage: wir fliegen jedes jahr mit der edelweiss auf die malediven. die haben ja nur 1 langstrecken flieger den a330-200. nun ist dieser anscheinend in die jahre gekommen und wird, wie ich gelesen habe, per 2011 ersetzt durch einen neuen a330-300.

weiss jemand wann genau dies geschieht? weil wir fliegen am 4.2.2011 wieder nach malé und gemäss reisebüro sitzen wir da schon im neuen flieger. aber auf einer homepage habe ich gelesen, das er im märz zum ersten mal fliegen wird...

wenn mir da jemand weiterhelfen kann... den wir haben business gebucht und es wäre natürlich super, wenn wir da im nigelnagel neuen flieger hocken würden.. :007:

 

Du wirst mit einem Swiss Airbus A330-200 fliegen. Ist also eine komforablere Business Class mit 122CM Sitzabstand anstelle 99cm und eigenem TV im Sitz anstelle die DVD Player von Edelweissair.

 

Edelweissair übernimmt von Oktober bis März eine A332 der swiss und baut diese leicht um für diese Zeit.

 

Der neue A333 wird ab Anfang März in die Luft gehen

 

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(Edelweissair übernimmt von Oktober bis März eine A332 der swiss und baut diese leicht um für diese Zeit.)

 

 

danke, sky27 für deine antwort! dann freuen wir uns trotzdem :005:! ich denke mit mit swiss business zu fliegen wird gemütlicher als mit dem bahari!!:rolleyes:

 

mit A332 meinst du A330-200 oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke, sky27 für deine antwort! dann freuen wir uns trotzdem :005:! ich denke mit mit swiss business zu fliegen wird gemütlicher als mit dem bahari!!:rolleyes:

 

mit A332 meinst du A330-200 oder?

 

Die Bezeichnung A332 wird benutzt um nicht den ganzen Namen, sprich A330-200 ausschreiben zu müssen. Also ein Kürzel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich habe eine frage: wir fliegen jedes jahr mit der edelweiss auf die malediven. die haben ja nur 1 langstrecken flieger den a330-200. nun ist dieser anscheinend in die jahre gekommen und wird, wie ich gelesen habe, per 2011 ersetzt durch einen neuen a330-300.

weiss jemand wann genau dies geschieht? weil wir fliegen am 4.2.2011 wieder nach malé und gemäss reisebüro sitzen wir da schon im neuen flieger. aber auf einer homepage habe ich gelesen, das er im märz zum ersten mal fliegen wird...

wenn mir da jemand weiterhelfen kann... den wir haben business gebucht und es wäre natürlich super, wenn wir da im nigelnagel neuen flieger hocken würden.. :007:

 

wie von Sky27 schon geschrieben ist es noch nicht der neue A330-300, sondern eben ein von der Swiss übernommener A330-200.

 

leider beinhaltet der "leichte umbau" auch, dass die business dann im bereich zwischen tür 1 und tür 2 eine zusätzliche reihe erhält, somit 5 reihen statt bisher 4 reihen. der komfort ist also somit nur marginal besser als im alten A330-200 der EDW.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

QUOTE=vivavienna;710903]wie von Sky27 schon geschrieben ist es noch nicht der neue A330-300, sondern eben ein von der Swiss übernommener A330-200.

 

leider beinhaltet der "leichte umbau" auch, dass die business dann im bereich zwischen tür 1 und tür 2 eine zusätzliche reihe erhält, somit 5 reihen statt bisher 4 reihen. der komfort ist also somit nur marginal besser als im alten A330-200 der EDW.

 

oje...:002: weil so wie ich anhand der buchungsbestätigung gesehen habe, haben wir 7A und 7B gekriegt... das wird wohl in dem fall grad die "eingebaute reihe" sein. ob das gut ist??:confused:

 

gruss

corinne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nicht verstehe: Warum gibt Edelweiss Air ihre A330-200 ab und übernimmt für einige Monate eine von Swiss?

 

Was geschieht eigentlich mit den anderen A330-200 von Swiss? Soweit ich sehen kann, stehen zwei seit einiger Zeit unbenutzt in Kloten. Wenn man die grosse Zahl der noch bei Airbus bestellten A330-200 berücksichtigt müssen dies wohl leicht zu verkaufen sein.

 

Oder stand dies alles schon irgendwo und ich habe es übersehen?

 

Gruss

Ernst Dietikon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nicht verstehe: Warum gibt Edelweiss Air ihre A330-200 ab und übernimmt für einige Monate eine von Swiss?

 

Der Leasingvertrag der HB-IQZ, also dem WK 330er, läuft Ende 2010 ab. Solange, bis der werkneue 330-300 ausgeliefert wird, wird ein A330-200 von LX für Edelweiss eingesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wär froh, wenn ich Business fliegen könnte :004:

 

Der Leasingvertrag der HB-IQZ, also dem WK 330er, läuft Ende 2010 ab. Solange, bis der werkneue 330-300 ausgeliefert wird, wird ein A330-200 von LX für Edelweiss eingesetzt.

 

Für die Edelweiss A332 wo geht ende Herbst wird für die übergans zeit eine A332 von Swiss übernohmen mit der regi HB-IQI und wird dann mit Edelweiss bemalung fliegen.

 

Gruss Stefan :008:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wär froh, wenn ich Business fliegen könnte :004:

 

Wer wäre das nicht :)

 

Aber es muss schon gesagt werden, dass die Sitze im Vergleich zur neuen LX Business schon einiges zu wünschen übrig lassen... Kann man nur hoffen dass da mit dem neuen A330-300 ein Schritt nach vorne gewagt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotz der eingebauten Sitzreihe anstelle 48 Sitze werden es 30 sein bei WK hat es einen neuen Sitzabstand von 122cm was 23 cm mehr ist als in der jetzigen WK Business also so schlimm wird es nicht sein.

 

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Kann man nur hoffen dass da mit dem neuen A330-300 ein Schritt nach vorne gewagt wird.

 

Naja, leider wird es keine 180° Flat-seats geben. Sonst wirds ähnlich wie bei LX.

 

Gruss

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, leider wird es keine 180° Flat-seats geben. Sonst wirds ähnlich wie bei LX.

 

Gruss

Roman

 

ja leider, aber die sie könnten die sitze aus einem A340 der LX nehmen. die wären günstig zu haben, und zumindest angled-lie flat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
hallo,

ich habe eine frage: wir fliegen jedes jahr mit der edelweiss auf die malediven. die haben ja nur 1 langstrecken flieger den a330-200. nun ist dieser anscheinend in die jahre gekommen und wird, wie ich gelesen habe, per 2011 ersetzt durch einen neuen a330-300.

weiss jemand wann genau dies geschieht? weil wir fliegen am 4.2.2011 wieder nach malé und gemäss reisebüro sitzen wir da schon im neuen flieger. aber auf einer homepage habe ich gelesen, das er im märz zum ersten mal fliegen wird...

wenn mir da jemand weiterhelfen kann... den wir haben business gebucht und es wäre natürlich super, wenn wir da im nigelnagel neuen flieger hocken würden.. :007:

 

 

Was für ein Zufall! Wir fliegen auch am 4.2.11 nach Male und zwar auf Sitz 8A und 8B. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Frage: Bucht Ihr direkt den Flug bei Edelweis oder via Reisebüro? Wir wollen mitte März nach Male mit Edelweis :008:

Hallo Rolf, kommt darauf an, ob Du/Ihr nur den Flug buchen wollt und die Unterkunft privat organisieren könnt (dann via http://www.edelweissair.ch), oder ob Du/Ihr ein Arrangement (Flug, Transfer und Unterkunft, ggf. mit Verpflegung) sucht (dann via Reisebüro oder online-Anbieter)

 

Reto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stefan Gschwind
Frage: Bucht Ihr direkt den Flug bei Edelweis oder via Reisebüro? Wir wollen mitte März nach Male mit Edelweis :008:

Hallo Rolf

 

Ich weder noch. Ich nutze gleich direkt die Buchungsmöglichkeit auf http://www.swiss.com. Ok auch auf der Edelweissair Seite landet man zum buchen in der Buchungsmaske der Swiss. Aber auf der Swiss Seite gibts auch alle Edelweissflüge mit einer LX Numer so das man Meilen sammeln kann.

Aber noch wichtiger. Auf der Swiss Seite kann ich den Flug ab BSL (Basel) buchen. Also Basel -> Zürich -> Male. So bekommt man nämlich noch ohne Mehrkosten das Zugbillet nach Zürich dazu. Falls das noch interessant für dich wäre.

 

Aber noch damit ich dich nicht falsch verstehe. Mit Male meinst du die Abkürzung für Mallorca oder doch eher die Landeshauptstadt der Malediven? Den bei letzterem ist es eher ungewöhnlich sich ein Nur-Flug-Angebot zu suchen und die Unterkunft separat. Habe ich zwar schon gemacht, ist aber wohl eher ein Sonderfall.

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Info!

 

Am 04.02.2011 wird nicht der Edelweiss A332 nach Male Fliegen. Der Flug trägt zwar die Flugnummer WK60 oder WK66 (bin nicht ganz sicher) aber der A332 wird einer von SWISS sein auch mit SWISS C Class also glaube ich 42 oder 48 C Class Sitze!

 

Gruss

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, leider wird es keine 180° Flat-seats geben. Sonst wirds ähnlich wie bei LX.

 

Gruss

Roman

 

Mit der kleinen Einschraenkung dass die Business Class im A332 die vorletzte Generation Swiss Business Class ist, sprich: Uralt.

Kenne Edelweiss nicht, habe aber gehoert dass dies - im Vergleich zum momentan gebotenen Produkt - trotzdem eine Verbesserung ist.

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der kleinen Einschraenkung dass die Business Class im A332 die vorletzte Generation Swiss Business Class ist, sprich: Uralt.

Kenne Edelweiss nicht, habe aber gehoert dass dies - im Vergleich zum momentan gebotenen Produkt - trotzdem eine Verbesserung ist.

 

Gruss

Markus

 

Nein, die Business des neuen WK-Airubsses wird sich natürlich an der neuen LX-Business orientieren und nicht am LX-332. Aber es gibt einfach keine 180°-Flatseats und s.w. wird auch die Anordnung anders. Dass sie besser wird als die bisherige ist zu erwarten.

 

lg

roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die Business des neuen WK-Airubsses wird sich natürlich an der neuen LX-Business orientieren und nicht am LX-332. Aber es gibt einfach keine 180°-Flatseats und s.w. wird auch die Anordnung anders. Dass sie besser wird als die bisherige ist zu erwarten.

 

lg

roman

 

 

Hm, zu erwarten waers schon aber ich kann mir nicht vorstellen dass man sich wegen der paar Monate noch in Unkosten stuerzt.

Hatte bei A340 auch erwartet dass die neue First gleich miteingebaut wird...

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Info für alle hier, die noch nicht aufgeklärt sind!

 

Edelweiss Air wird den A330-223 HB-IQI mit einer neuen C & Y Class ausstatten! HB-IQI wird nicht als Übergangsflieger gebrauch, er wird auch nach der Übernahme des A330-343 in der Edelweiss Flotte bleiben! Grund dafür ist " Edelweiss Air will wachsen" All die Infos habe ich aus dem Hause Edelweiss! Ausserdem wird Edelweiss zu 90% einer der neu bestellten A333 von LX Übernehmen. Bis Edelweiss die beiden A333 haben wird wird der A330 IQI bei Edelweiss bleiben!

 

Liebe Grüsse

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...