Zum Inhalt springen

anleitung zum online-fliegen


Bruno

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

 

es gibt immer wieder fragen zum wie geht das mit dem online-fliegen.

nun, sollen wir eine aktuelle anleitung/checkliste erstellen, welche allen usern (speziell den neuen) den einstieg erleichtert?

 

let me know!

 

grüsse

bruno / HB-LSZB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bruno

 

Ich würde solch eine Anleitung sehr begrüssen.

 

Es sollte auch ein kurzes Beispiel eines Ablaufs des Funkverkehrs mit Abflug und Start beinhalten.

(Habe da immer wieder problemesmile.gif )

 

Gruss Hampi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo onlinepilots...

 

...wenn es um ATC geht, gibt dieser link einige sinnvolle infos:

http://www.colourairva.de/ger/atc.htm

 

ansonsten koennten wir samstag- und sonntagnachmittag ein wenig ueben: werde an beiden tagen um jeweils 15.45 uhr eine IP per email-verteiler senden...und wer lust und zeit hat, steigt einfach ein.

 

lasst uns den fs2002 einsetzen sowie Roger Wilco (die freeware-version schicke ich gerne per email) und den wirklich hilfreichen

FsNavigator (4.51).

 

wir 'sehen' uns samstag- oder sonntagnachmittag?

 

ciao rolf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo sonntagsflieger,

 

wegen der anleitung für den funkverkehr im onlineflug geht mal auf die seite der eurowings va. (-soll keine werbung sein-)

dort findet ihr genaue anleitungen.

einfach www.ewgva.de und dann die flugschule anklicken. ist auch alles ausdruckbar und für den heimischen ordner ideal.

 

grüße

burkhard- eddn lh1705

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo jungs

 

eine atc-anleitung ist das eine, es geht aber auch darum, die verschiedenen einstellungen im fs2k2, roger wilco und fs-navigator zu beschreiben............

... damit könnten wir uns auch die wiederholung von verschiedenen antworten auf mails ersparen und die zeit zum fliegn nutzen..!

 

grüsse - brünu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

also ich hätte da ein Vorschlag. Undzwar: Wir könnten doch aus sämmtlichen Informationen zum Thema Onlinefliegen eine Hilfe / Info Word Datei erstellen.

 

Dieses könnten wir auf der Sonnatgsflieger Homepage zum Download stellen.

 

Noch etwas zur Homepage! Laut Tripod:

" Entschuldigung ...

...aber Tripod ist leider im Moment nicht zu erreichen!

 

Das Tripod-Team bemüht sich gerade um die Verbesserung unseres Services, um Tripod zu einer noch besseren Homepagebuilding-Community zu machen!

Bitte haben Sie ein bißchen Geduld. Wir sind bald wieder für Sie da!

Und dann noch schneller und zuverlässiger als bisher.

 

Ihr Tripod-Team"

 

Viele Grüße aus Berlin, Mario

 

 

[Dieser Beitrag wurde von MS am 03. Januar 2002 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Eine Anleitung würde ich auch sehr begrüssen. Ich habe mich bei den Sonntagsfliegern angemeldet und auch den fsnavigator installiert. Nur gerade speziell dieses Teil habe ich nicht im Griff. Unter anderem auch aus diesem Grund habe ich es bislang noch nicht gewagt, an einem Online-Flug teilzunehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...