Zum Inhalt springen

FSX Wilco 737 Probleme beim Steigflug


Eichenberger Simon

Empfohlene Beiträge

Eichenberger Simon

Hallo zusammen!

Ich habe in letzter Zeit oft Probleme mit der Geschwindigkeit im Steigflug. Den Vertikal Speed stelle ich immer so zwischen 1400 -2300 ein. Die 737 wird immer langsamer bis zum Strömungsabriss und erreicht nicht meine eingestellte Geschwindigkeit. An was kann das liegen? Stelle ich was falsch im Fmc ein?

 

 

Gruss Simon

 

 

 

http://img258.imageshack.us/img258/725/20101114202014920.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Simon

 

Na dann wird wohl die Steigrate zu gross sein?

Hat es einen bestimmten Grund dass du die Steigrate manuell einstellt?

 

Wenn du im FMC was änderst, dann aber die Steigrate trotzdem manuell änderst bringt das nicht viel. :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Simon,

 

Fliegst Du denn "voll beladen" oder machst Du eine "Fuel-Berechnung" vor dem Start ?

 

So wie Du es schreibst, klingt das alles ein wenig nach zu grosser Flughöhe für das momentane Gewicht. Die 737 (wie übrigens jedes andere Flugzeug) kann voll beladen niemals seine maximale Flughöhe direkt erreichen.

 

Dein Flugplan sollte sogenannte "Step-Climbs", berechnet anhand von Performance-Tabellen enthalten. So würde die erste Flughöhe mit einem Leveloff z.B. bei 27'000ft liegen. Auf dieser Flughöhe verbrennst Du erst mal ne Ladung Treibstoff und damit wird das Flugzeug dann leichter. Danach kannst Du dann den nächsten "Step-Climb" nach z.B 29'000ft machen. Das geht so, immer nach der Tabelle, bis Du die maximale Flughöhe für Deinen Trip erreicht hast.

 

Vielleicht helfen Dir meine kurzen Erklärungen ja schon etwas weiter. :005:

Beste Grüsse

Andy :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eichenberger Simon

Hallo Andy!

 

Ich belade meine 737 mit dem Fspassengers, meistens so um die 106 Pax ;-)Die Fuel Berechnung lasse ich immer aussen da ich nicht genau weiss wie dies Funktioniert. Ich gebe bei Zfw einfach eine Zahl nach Gefühl ein. Dan fliege die Höhen nach den Tower Anweisungen ab z.B 9000 - 21000 bis 33000. Wie ich den Vertikal Speed beim Fmc eingebe weiss ich auch nicht so genau. Ich kenne mich noch nicht so recht im Fmc der 737 aus.

 

 

Gruss Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das könnte das Problem verursacht haben. FSPassengers bearbeitet die Aircraft.cfg der Maschine, was die Weight and Balance Einstellungen komplett durcheinanderbringen kann. Dadurch passen die Einstellungen nichtmehr auf das Modell und du kommt damit nichtmehr richtig hoch. Von daher wäre es sinnvoll die Maschine nur über das mitgelieferte Tool zu beladen und bei FSPassengers die Optionen für die Bearbeitung der CFG zu deaktivieren.

 

Außerdem ist dem Bild nach deine Maschine wohl wirklich viel zu stark beladen, als dass du mit ihr so hoch steigen könntest. Beim nächsten mal den Sprit berechnen und nur soviel wie nötig mitnehmen, dann solltest du deutlich höher kommen (je nach Route) und auch die Landung ist mit leeren Tanks deutlich einfacher :005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eichenberger Simon

Ich kapier die Fuel Berechnung einfach nicht. Wie berechne ich den Wert? Und wo muss ich ihn im Fmc genau eingeben? Und wie genau berechne ich die Flughöhe? Danke für eure Tipps

 

Gruss Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Simon,

 

Fuelberechnungen sind schon nicht ganz so einfach. Um diese richtig zu machen brauchst Du erst mal einen Flugplan, der dann mit der 737 auch fliegbar ist.

 

Durch die Flugstrecke ergibt sich eigentlich wie viel Zeit Du benötigst für den Flug absolvieren zu können. Die Zeit, die Flughöhe, das Total-Abflug-Gewicht und das Wetter wie z.B. Gegenwind sind dann die wichtigsten Faktoren mit welchen Du Deine Fuelberechnungen machst.

 

Hat Wilco kein Fuelcaculator dabei ? sollte eigentlich. :009:

 

Die entsprechenden Fuelwerte sollten dann, bevor Du startest, ins Flugzeug übertragen werden.

 

So sollte dann eigentlich alles funzen.

 

Beste Grüsse und viel Spass

Andy :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also das ist nicht ganz richtig. FSPassengers bearbeitet zwar die aircraft.cfg, aber es bringt nichts "durcheinander", sondern passt ganz einfach die Beladung an. Soviel Verständnis muss sein.

 

Oh doch, bei bestimmten Maschinen werden die vorhandenen Daten nicht genutzt sondern mit eigenen Daten überschrieben. Ich hatte da mal einen Fall, dass dank FSPassengers eine Maschine mit dem Bugrad eingesunken ist, weil ich eben FSPax die CFG habe ändern lassen. Die korrekten W&B Daten aus der CFG wollte PSPax eben nicht nutzen. Ich weiß nichtmehr genau, wie das aussah, ich nutze FSPax seit Jahren nichtmehr, aber ich meine da kam eine Meldung in der es hieß, FSPax will die Loadstaions der CFG bearbeiten, damit es die Maschine beladen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kapier die Fuel Berechnung einfach nicht. Wie berechne ich den Wert? Und wo muss ich ihn im Fmc genau eingeben? Und wie genau berechne ich die Flughöhe? Danke für eure Tipps

 

Gruss Simon

 

 

Fuel "berechnen" kann auch einfach sein:

 

Kerosin hat 'ne Dichte von ~0,8kg. Die 737-500 braucht ~3000 l/h.

Will man also 1h fliegen + 45min Reserve und Taxi, nimmt man Sprit für 2 Stunden mit, macht 6000l * 0.8 gleich 4800kg.

 

Ich weiss, genau ist was Anderes, aber hinkommen tut's einigermaßen, oder?! :005:

 

 

Grüße,

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...