Zum Inhalt springen

Britania


martin wipf

Empfohlene Beiträge

Martin,

 

Eine "state of the art" Britannia(sprich gMax visual usw) für den FS gibt es meines erachtens nicht. Dennoch, wenn du Fan von altem britischen Turboprop-Blech bist, kannst Du Dir folgende site anschauen:

 

http://www.btinternet.com/~rick.piper/index.htm

 

Rick hat schon einige sehr gute Turboprops gemacht(HS-748, Vickers Viscount) und z.Zt arbeitet er an dem am meisten verkannten Britischen Turboprop(läßt man erst die Argosy draußen vor) - der Vickers Vaguard. Leider sind die Modelle mit FSDS gemacht, heißt also keine reflektierenden Texturen oder sonstigen Extras, die Qualität ist aber überzeugend. Wenn Du mich fragst, es kann eine ganze Weile dauern, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis Rick Piper sich die Britannia vornimmt.

 

sowie

 

http://www.maltbyd.fsnet.co.uk

 

Bei Dave Maltby findest du die feinsten britischen Jets, die es gibt(alle DH Comet bis auf die I , alle Trident-Serien sowie die Vickers VC-10)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...