Zum Inhalt springen

Probleme mit Computerbildschirm


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen PC zugelegt. Diesen nutze ich zusammen mit einen Hisene Flachbildschirm über ein HDMI Kabel. Wenn ich meinen PC nach längerer Standzeit starte, funktioniert am Anfang alles wunderbar, doch nach unbestimmter Zeit wird plötzlich der Bildschirm entweder schwarz oder mit Streifen oder blau u.s.w. Dann kann ich den PC nur noch direkt Am Off Schalter ausschalten. Wenn ich dann direkt versuche wieder Hochzufahren, bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Erst nach einiger Zeit ist es wieder wie zuvor beschrieben.

 

Computerdaten:

 

Intel Core i7 2600K (4x 3.40 GHz) Sandy Bridge

 

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 5870 Eyefinity 6 Edition, 2048MB

Arbeitsspeicher: 8Gb

Betriebssystem: Windows 7 64-Bit

 

Danke schonmal für die Hilfe im Vorraus.

Geschrieben

Evtl. überhitzt die Graphikkarte oder sonst was. Kontrollier die lüfter, putz Staub raus.

Geschrieben

kann ich mit nem Programm überprüfen obs zu heiß ist? Welche Temperatur wäre den zu hoch?

Geschrieben

Habs probiert mit rausputzen und raussaugen, und auch die leistung der kühlung mal auf 100% gesetzt. Der Fehler besteht trotzdem weiterhin. Weiß sonst noch jemand etwas?

Geschrieben

Hi,

 

Klingt nach defekter Grafikkarte(thermischer Fehler), ist die auch neu ?

Startet der PC normal(Geräusche), wenn der Bildschirm dunkel bleibt, oder rührt sich gar nichts ?

Ansonsten könnte es auch ein Monitordefekt sein.

Eventuell auch Spannungsversorgung Graka/PC, Netzteil neu, stark genug ?

 

Gruß,

Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas,

 

Die Grafikkarte ist komplett neu, der Computer wurde komplett so geliefert.

Der Computer startet normal nur das BIld bleibt weg. Ich hab auch schon den BIldschirm von meinem Bruder ausprobiert (ist der gleiche) und einen von meinem Freund (ein Philips) und da ist das gleiche Problem. Das Netzteil ist auch komplett neu und war auch beim PC dabei. Ich rechne somit eigentlich damit das das Netzteil stark genug ist.:009:

Geschrieben

Hoi Niklas

 

Wenn du sagst der PC startet normal, dann Tippe ich auf Grafikkarte oder Kabel.

 

CPUID Hardware Monitor kann dir Temperaturen und Spannungen von diversen Geräten anzeigen, inkl. Grafikkarte.

 

Für den CPU ist die Schmerzgrenze wohl irgendwo bei 60°-70°.

Die Grafikkarte sollte so 80°-100° vertragen.

Bei den diversen Spannungen siehst du den Sollwert im Tool. 1-2% darunter mag es meistens verkraften, aber wohl nicht immer.

 

Auch mal unter Last beobachten, z.B. mit FSX im Fenstermodus. Oder speziellen Tools z.B. Intel Burn Test für den Prozessor oder Furmark für die Grafikkarte.

 

grues

Stefan

Geschrieben

Klar, Treiber und Graphikkartenbios wären auch noch Kandidaten, aber eben auch ein Defekt. Hab überlesen, dass der Rechner brandneu ist. Dann war das mit dem Staub natürlich ein doofer Tip.

Geschrieben

Danke, das werde ich ausprobieren mit dem Tool. Ich hoffe allerdings das ich überhaupt in den FSX komme. Manchmal gehts, manchmal nicht. Meinst du ich sollte die neusten Treiber draufladen oder nicht?

Geschrieben

Also wenn alles neu ist und auch komplett so geliefert wurde, den Händler damit konfrontieren !, da hast Gewährleistung darauf.

Zumal auch der Monitor als Ursache wegfällt.

Geschrieben

Ja ich würde empfehlen die neusten Treiber zu installieren.

 

Es scheint mir ein Hardware naher Fehler bei der Grafikkarte zu sein. Ansonsten würde Windows nicht brav weiter booten wenn der Fehler auftritt. Grafikkartentreiber kann da helfen (aktualisiert auch die Firmware auf der Karte). Kabel austauschen mal probieren.

 

Ansonsten ist das wohl ein Garantiefall. Bei einem Neugerät mit Garantie würd ich keine grossen Experimente machen.

 

grues

Stefan

Geschrieben

Ja mit den Treibern muss ich eben schauen ob ich überhaupt soweit komme bis er wieder das problem hat.

Geschrieben

Also ich wollte heute den neuen Treiber draufladen. Doch in der Mitte der installation wird der Bildschirm wieder schwarz . Er hat den alten Treiber also schon deinstalliert aber den neuen noch nicht drauf. Wenn ich jetzt versuche ihn zu installieren wird er wieder in der hälfte schwarz und ich kann den PC nur noch per on/off schalter ausschalten. Nun muss ich wieder ca. ne Stunde warten damit ich ihn wieder komplett hochfahren kann, ohne das der BIldschirm schon beim Hochfahren schwarz wird.

Geschrieben

Ich stimme lonewulf zu.

 

Bei Neugeräten kann man ein paar grobe Fehlerquellen ausschliessen (man will na nicht zum Händler rennen nur das der einem sagt dass man vergessen hat das Stromkabel anzuschliessen :cool:), aber danach ist es ein Garantiefall.

 

Das mit dem Treiber kannst du vergessen. Wenn es so schlimm ist wird es nicht am Treiber liegen.

 

grues

Stefan

Geschrieben

Das du eine Stunde warten muss damit die Graka wieder funktioniert deutet mit größter Wahrscheinlichkeit auf einen Hardware Defekt hin !(thermisch instabile Bauteile)

Das hat mit Treibern rein gar nichts zu tun.

Zurück zum Händler damit, ganz klarer Fall.

Geschrieben

OK, danke für eure Hilfe. Werde morgen früh sofort den Händler kontaktieren und das Ding einschicken.:008:

Geschrieben

Moin , Moin Niklas ..

 

Hab mich soeben Duch deine Fehler Postigs Durchgelesn , gibt Verschiedene Fehler Quellen !! Empfehle dir Folgendes noch , Geh mal in dein Bios meistens mit F1 oder Delete und Setze alle Werte auf Default , musst Gucken evt Tast.Kombination F10 ,F11 oder F12 mit diesen Tasten Stellst du das Motherboard Bios auf Werkseinstellung Zurück !!

 

2. Es kann aber Durchwegs auch sein das das Verbaute Power Supply schlichtwegg mit Dieser ATI Radeon vom Strom Verbrauch überfordert ist , Diese zieht nämlich im Kalt Zustand Enorm viel Strom !!

 

3.Versuch mal ein älteres Display oder Analog Bildschirm via DVI Stecker anzuschliessen , um mal Sicher zugehn ob das Signal der Radeon OK ist !!

Kann sein das Dein HDMI Signal zu Schwere Kost ist für dein Display , ich Hatte diese Display Macke auch schon mal !!HDMI ist ein Hochaulösendes Signal , und es gibt Displays vorallem No Name aus Mainland China , die Laufen nee Kurze Zeit und dann Kannst du sie Schon Wieder Entsorgen ..

 

Noch was , Versuche jaa Nicht dein PC zu öffnen !! Innen Klebt ein Warranty Seal , ist dieser Beschädigt isst Deine Garantie im Eimer !!

 

Wünsch dir nun Viel Erfolg ..

Viele Grüess aus Schweiz , Tönu

Geschrieben

Ja ich wollte sowieso meinen alten beamer mal mit einem DVI-VGA Adapter anschliessen, weil der nähmlich nur vga hat. Das mit dem Bios werde ich auch versuchen. Danke.

 

Ps: Weiß jemand von euch vielleicht wo ich einen DvI-VGA Adapter günstig herbekomme?

Geschrieben

Noch was , Versuche jaa Nicht dein PC zu öffnen !! Innen Klebt ein Warranty Seal , ist dieser Beschädigt isst Deine Garantie im Eimer !!

 

 

Deine Ausage ist nicht richtig. Das Öffen eine sogenannten Garantiesiegels hat keinen Verlust der Garantie zur Folge, auch wenn das in den Bestimmungen so ausgewiesen ist.

 

Ein PC hat Erweiterungssteckplätze zu denen der Zugang nicht verwehrt werden darf. Kann jedoch ein unsachgemässere Eingriff nachgewiesen werden, so steht die Sache anders.

 

Max

Geschrieben

Also ich habe jetzt im Bios meine werte auf "optimierte Standardwerte" gesetzt mit F5. Hat anscheinend nix gebracht, den mein PC fährt wieder nur mit scharzem Bildschirm hoch im Anschluss. Was ich aber vorher rausgefunden habe, wenn ich den PC im sicheren Modus starte, ist das problem anscheinend nicht vorhanden. Allerdings kann ich in diesem Modus eben auch nicht spielen.:(

 

Ps: Habe leider keinen Bildschirm mit DVI Anschluss.

Geschrieben

Im abgesicherten Modus werden :

- Verwendung eines Standard-Grafikkarten-Treibers (VGA) mit einer Auflösung von 640×480 Pixel bei 60 Hertz.

- Teile der Registrierdatenbank werden nicht geladen, darunter Hard- und Software-Einträge (Gerätetreiber)

- Alle Autostartobjekte werden deaktiviert (In der Registry unter Load= und Run=)

 

Es könnte also durchaus ein Treiber Schuld sein. Probier einmal einen älterern Grafiktreiber.

Allefalls wäre auch ein BIOS Update denkbar.

 

Max

Geschrieben

Wo bekomme ich denn ältere Grafiktreiber her und auch Bios updates?

hab leider keine ahnung davon. Mein Grafikkartenname steht ja oben.

Geschrieben
Es könnte also durchaus ein Treiber Schuld sein. Probier einmal einen älterern Grafiktreiber.

Allefalls wäre auch ein BIOS Update denkbar.

Wenn ich vom Händler einen kompletten PC bekomme, also nicht selbst zusammengebaut, dann hat der normal zu funktionieren, ohne das ich einen "alten" Treiber installiere, oder gar das BIOS flashen muss !

Von einem BIOS Flash würde ich sowieso abraten, wenn das schief geht, bootet der PC überhaupt nicht mehr.

 

Nochmals, du hast vom Händler Gewährleistung und vom Hersteller der Teile Garantie, das ist ja auch kein Aldi PC den du da hast(auch dort besteht natürlich Garantieanspruch), kontaktiere den Händler, schildere ihm dein Problem, du hast für dieses Gerät ja schliesslich viel Geld bezahlt.

 

Du kannst versuchen einen neuen Treiber zu installieren, einen "alten" Treiber für Windows 7 64bit ? ? ?, nun ja.

Mehr würde ich aber auch nicht versuchen=Problem des Händlers, der hat dir ein funktionierendes System zu liefern.

 

Schau in der Systemsteuerung welche Treiberversion du hast, danach kannst du suchen.

zB.Hier, ansonsten einfach googeln.

http://www.treiberupdate.de/treiber-download/download-178410-treiber-Ati-RadeonHD5870HD5850RC6.html

Geschrieben

Habe eine e-mail an den Hersteller Ankermann geschrieben, und dieses hier zurück bekommen:

 

Haben Sie schon einmal ein BIOS Update für das Mainboard und ein Firmware Update für die VGA Karte gemacht?

 

Ich weiß echt nicht was ich damit anfangen soll. Mein Motherboard ist das Asus P8P67 ... hoffe wirklich ihr könnt mir damit helfen und/oder mir sagen, was ich mir da runterladen soll.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...