Zum Inhalt springen

Colaflug #18, 09.09.2011


Valkyrier

Empfohlene Beiträge

Kurze Impression von meinem EGO-Colaflug letzte Woche:

Very nice, besonders der zweite Teil above & beyond the clouds... Danke für die Einführungsrunde.

 

HB-UCM, Aufschlag ca. 17.30, Abgang 19.30, ab Kägiswil. Wer fliegt mit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

Wetter ok :), HB-KOS Eintreffen von Lommis ca. 17:00LT, Abflug spätestens 19:00LT

 

Wir freuen uns auch schon :005:

 

Gruss

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Betreffend PPR:

 

Bitte ruft selber kurz an. Zu 99% wird nach gefühlten 100x Läuten ein Tonband eingeschaltet mit dem Wichtigsten...

 

Betreffend z'Nacht: es gibt Pizza oder Pasta... sorry, aber das ist nunmal das aktuelle Angebot :002:

Die Pizza letzte Woche war aber tiptop!

 

Cheers & bes spöter!

 

Chregu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die HB-WYL ist nach 22 minuten Flug sicher in Thun gelandet und die noch warme Pizza wurde gierig verschlungen :005:!!!!

 

Vielen Dank für die Organisation und Gruss an alle die da wahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch die HB-DWC ist wieder gut in Zürich angekommen! Danke für's organisieren!

 

Nikon_AugSep_2011_043.JPG

Line up nach einer Dash 8 der Air Berlin

Nikon_AugSep_2011_047.JPG

Piste 16/34 mit einer abflugbereiten A320.

Nikon_AugSep_2011_051.JPG

AKW Gösgen

Nikon_AugSep_2011_059.JPG

Endanflug in Langenthal

Nikon_AugSep_2011_063.JPG

Mooney M20C, HB-DWC in Langenthal

Nikon_AugSep_2011_065.JPG

Auch Herrman ist schon da, mit einer Robin

Nikon_AugSep_2011_068.JPG

Und die HB-KOS aus Lommis mit einer Thielert Cessna 172 aus Zürich

Nikon_AugSep_2011_070.JPG

Die Gruppe wartet auf die Nachzügler.

Nikon_AugSep_2011_071.JPG

Ein sehr dekorativer Flieger rollt vorbei.

Nikon_AugSep_2011_075.JPG

Landung Bleuair 001 aus Kägiswil.

Nikon_AugSep_2011_077.JPG

Die AA5B Tiger.

Nikon_AugSep_2011_081.JPG

Als letzter trifft die Tobago HB-KAU ein. Die Immatrikulation ist ein dezenter Hinweis: Hunger herrscht!

Nikon_AugSep_2011_087.JPG

Rückflug. Wir überqueren Triengen.

Nikon_AugSep_2011_106.JPG

Endanflug auf Piste 34 in Zürich.

 

Fazit: Zwei mal 22 Minuten Flugzeit und eine schöne Feierabendcola mit Freunden. So soll's sein.

 

Vielen Dank für's organisieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü Zusammen

 

Ich möchte mich zuerst mal für unser Nichterscheinen entschuldigen :001:

Aber was bringt es, wenn man grundsätzlich die Freiheit in der Luft geniessen könnte, aber stattdessen auf dem Weg zum Flugplatz fast 1,5 h im Stau steht:mad:

Als genervter Autofahrer kam ich in Grenchen an und habe mich entscheiden, dass ich in diesem genervten Zustand und *chum istiege, mer müend no schnell starte, de Moscht set scho länge* nicht in die Luft gehe.

 

Ich hoffe beim nächsten Mal, sind wir wieder dabei.

 

Gruss Adi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Supertreffen! und Superpizza und schon Superbilder (danke Urs). Irgendwie habe ich mich nicht bei allen verabschiedet, sorry:(

Hatte einen Superrückflug via Birrfeld und dann hart der CTR nach nördlich rum, in Neuhausen geschaut ob der Hund schon am spazieren ist und dann um 19.55 in Lommis "aufgetroffen". Ziel des Fluges, nie über 2700 Fuss fliegen, war wahrscheinlich oft unter 150 Meter Grund, wir werden ja sehen ob was vom BAZL kommt, aber schöööööön wars eben doch!:rolleyes:

 

Gruss

 

Walter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui, jetzt ist schon wieder ein Colaflug Geschichte. Die Saison war ja recht intensiv... Drum nochmal ein grosses DANKE an Mr. Colaflug Chregu (der sogar hie und da mal noch ein Brikett dazwischenschiebt for the fun's sake :008: )

 

Mal sehen, ob es heuer noch mal reicht. Die Nacht kommt ja in Riesenschritten daher... Vermutlich war's das aber gewesen... Das nächste Ziel heisst dann Silvesterflug (dessen Datum so ziemlich gesetzt ist ;) ). Hoffen wir, dass dieser Flug dann auf einen Platz führt, den man auch etwas einfacher findet als Langenthal :D

 

Dies war BleuAir's erster One-Way Flug - leer hin und mit Pax heim - m.a.W. die Expansion in die Bedarfsfliegerei hat stattgefunden :) Um die Wartezeit bis zu Philippe's Bilder noch etwas zu versüssen, hier noch sieben Eindrücke, die ich auf dem Rückflug einsammelte. Ich habe die Kamera lange steckengelassen, aber dann konnte ich nicht mehr widerstehen...

 

lspg-lspl_mbl_2011-09-09_f4206_1000.jpg

Von Langenthal gings erst ein bisschen ostwärts, dann drehten wir südwärts und flogen über den Napf Richtung Schratteflueh, Hohgant und Niederhorn.

 

lspg-lspl_mbl_2011-09-09_f4208_1000.jpg

In 10 Minuten geht die Sonne unter. Einfach mehr als genial!

 

lspg-lspl_mbl_2011-09-09_f4214_1000.jpg

Als Superlativ kam uns nur noch g*** in den Sinn - darob wurde der Hohgant (2197müM) ganz rot :009:

 

lspg-lspl_mbl_2011-09-09_f4220_1000.jpg

Habkern unter uns und der Brienzersee liegen bereits im Schatten.

 

lspg-lspl_mbl_2011-09-09_f4221_1000.jpg

Auch in Interlaken gehen die Lichter an. Time Check - noch 9min bis Sunset.

 

lspg-lspl_mbl_2011-09-09_f4224_1000.jpg

Das reicht noch für einen kleinen (aber nicht mehr!) Abstecher in die "Heimat". Es ist praktisch windstill, keine Turbulenzen im Gelände, damit kann ich direkt über die Schynige Platte ins Tal der Schwarzen Lütschine eindrehen, E/M/J, Schreckhorn, die Gletscher, der ziemlich volle Mond, entlang der Bussalp und First über die Grosse Scheidegg - obenuse!

 

lspg-lspl_mbl_2011-09-09_f4231_1000.jpg

"Hinten" raus ins Aaretal, über Meiringen drüber - jetzt ist SS, so schön es ist, es ist Zeit für nach Hause. Die Nacht wäre für NVFR extrem genial gewesen, sternenklar, ruhige Atmosphäre, viel Mond... Weder ich noch die Homebase sind night-approved, darum ist jetzt leider Schluss mit Lustig. Zum Lamentieren bleibt aber keine Zeit - 128.425 rasten, Sinkflug einleiten, Klappen fahren und den Vogel auf den Boden bringen...

 

Herrlich wars :008:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hier noch meine Fotos vom Colaflug #18

 

Ready for departure @ Rwy 32 Thun

CF18-01.jpg

 

Airborn

CF18-02.jpg

 

Blick zurück auf Thun

CF18-03.jpg

 

Cruise Check

CF18-04.jpg

 

Just passed Langnau

CF18-05.jpg

 

Shortfinal Rwy 05 @ Langenthal

CF18-06.jpg

 

Unser Transportmittel, Sport Cruiser der MFG Thun

CF18-07.jpg

 

Einer nach dem anderen Trifft ein

CF18-08.jpg

 

CF18-09.jpg

 

CF18-10.jpg

 

CF18-11.jpg

 

CF18-12.jpg

 

CF18-13.jpg

 

CF18-14.jpg

 

CF18-15.jpg

 

CF18-16.jpg

 

CF18-17.jpg

 

CF18-18.jpg

 

CF18-19.jpg

 

CF18-20.jpg

 

CF18-21.jpg

 

CF18-22.jpg

 

CF18-23.jpg

 

CF18-24.jpg

 

Die bunte Truppe beim Pizzaschmaus

CF18-25.jpg

 

Ja richtig, das hier drinn,......

CF18-26.jpg

 

......wahr vorher hier drinn!!!!

CF18-27.jpg

 

Die Colaflug Flightline.......kann sich sehen lassen!!!

CF18-28.jpg

 

So jetz noch etwas Traffic aus Langenthal

CF18-29.jpg

CF18-30.jpg

CF18-31.jpg

CF18-32.jpg

 

Airborn again, jetz ganz schnell nach Hause!!

CF18-33.jpg

 

Die Sonne steht schon tief.....

CF18-34.jpg

 

....und das Stockhorn kommt immer näher!!!

CF18-35.jpg

 

Entering Downwind Rwy 32

CF18-36.jpg

 

Base turn completed

CF18-37.jpg

 

Turning final Rwy 32

CF18-38.jpg

 

Shortfinal Rwy 32, letzte korrekturen!!

CF18-39.jpg

 

So das wars von meiner Seite, falls Jemand gerne ein Bild in voller Auflösung möchte, einfach melden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Phibe! Ein toller Event, der leider viel zu schnell vorbei war... Die Katana aus dem Birrfeld stellen wir uns zusätzlich dazu vor - 11 Flieger sind das dann gewesen *thumbsup*

 

Shortfinal Rwy 32, letzte korrekturen!!

--> Original Datum/Zeit = 2011:09:09 19:20:59 :) Das hat ja prima gepasst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Salü Zusammen

 

Ich möchte mich zuerst mal für unser Nichterscheinen entschuldigen :001:

Aber was bringt es, wenn man grundsätzlich die Freiheit in der Luft geniessen könnte, aber stattdessen auf dem Weg zum Flugplatz fast 1,5 h im Stau steht:mad:

Als genervter Autofahrer kam ich in Grenchen an und habe mich entscheiden, dass ich in diesem genervten Zustand und *chum istiege, mer müend no schnell starte, de Moscht set scho länge* nicht in die Luft gehe

 

Hallo zusammen

 

Die Lösung für Dich wäre: Eine näheren gelegenen Flugplatz als Homebase wählen, das Wynenthal liegt ja perfekt gelegen. Südlich Beromünster, Süd-westlich Triengen und Nord-östlich Buttwil und das alles im Umkreis von 10 Km und das Birrfeld liegt ja auch nicht in weiter Ferne.

 

Gruss

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Die Lösung für Dich wäre: Eine näheren gelegenen Flugplatz als Homebase wählen, das Wynenthal liegt ja perfekt gelegen. Südlich Beromünster, Süd-westlich Triengen und Nord-östlich Buttwil und das alles im Umkreis von 10 Km und das Birrfeld liegt ja auch nicht in weiter Ferne.

 

Gruss

Stefan

 

Salü Stefan

 

Danke für deine Bemühungen;). Mir ist bewusst, dass es um mich herum sehr schöne Plätze hat. Da mein ehemaliger Fluglehrer seine Flotte in Grenchen stationiert hat, bin ich nun halt "gebunden". Aber ich finde für mich stimmt es so. Beromünster und Buttwil haben nur Graspiste und Birrfeld und Triengen haben zwar Asphalt, jedoch fehlt mir da das Flughafenfeeling CTR :rolleyes:

Ich will diese Plätze jedoch nicht schlecht machen, aber da ich auch die Nachtflugausbildung mache, bin ich in Grenchen sehr gut aufgehoben. Zudem bleibe ich so Voicemässig à jour.

Deine vorgeschlagenen Plätze sind jedoch alle samt einen Besuch wert. Nur werde ich diese halt von Grenchen aus anfliegen ;) (wenn ich nicht zufällig im Stau stehe:o)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will diese Plätze jedoch nicht schlecht machen, aber da ich auch die Nachtflugausbildung mache, bin ich in Grenchen sehr gut aufgehoben. Zudem bleibe ich so Voicemässig à jour.

 

Sali Aliu,

 

Ich habe es fast noch vermutet, dass der Grund IR oder Nachtflug sein könnte, dass Grenchen Deine Homebase ist.

Ich lebe im Suhrental 5 min. in Triengen auf dem Platz, das nenne ich noch "fliegerische Lebensqualität".

Das liebe ich an den kleinen Plätzen kein Handlingszwang, keine langen Wartezeiten am Holdingpoint, keine Securityquälerei :rolleyes::rolleyes:

"Möge dieser Zustand noch lange anhalten"

 

Gruss aus dem luzernischen

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

Auch von meiner Seite her noch ein etwas verspätetes "Danke und und Gruss bis zum nächsten mal" :005:

Die Zeit ging so schnell vorbei das es plötzlich etwas eilig wurde mit dem Zahlen der Rechnungen, schliesslich mussten wie noch nach Lommis zurück...:)

 

Der Hinflug nach Langental ging via dem Rheinfall, immer wieder ein schönes Motiv

Cola-18-1_09-09-2011-.jpg

 

Die Sicht an diesem Tag war wieder mal gut bis sehr gut, nur etwas Abenddunst in den Tälern trübte ein wenig

Cola-18-2_09-09-2011-.jpg

 

Je tiefer die Sonne kam um so schöner wurden die Farben, wie man hier am "grossen Mieten" sehen kann

Cola-18-3_09-09-2011-.jpg

 

 

Genau um 20:02 landeten wir wider in Lommis

Cola-18-4_09-09-2011-.jpg

 

Gruss bis zum nächsten Colaflug, ich freue mich schon

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...