Zum Inhalt springen

ZRH-Bilderbogen eines sonnigen Freitagnachmittags [11x1024]


Danilo

Empfohlene Beiträge

Liebe Aviatikfreunde

 

Gestern war wieder so ein Tag bei uns, an dem es angesichts der günstigen Wetterbedingungen den Spotter in mir einfach an den Flughafen zog. Und wie sich vor Ort zeigte, ist es vielen anderen offensichtlich auch so ergangen. Dabei entstanden einige Bilder, – Specials und andere – die ich euch nicht vorenthalten möchte.

 

In der Hoffnung, die Nachmittags-EK-Triple-Seven auf dem richtigen Rad, sprich RWY 28, zu erwischen, wählte ich zuerst den Standort auf der Brücke beim Eberhard. Und die Emirates tat mir den Gefallen.

 

Vorerst aber bot sich noch der Blick auf kleinere, durchaus ebenfalls attraktive Abflieger.

IMG_1716.jpg

 

Von der Brücke bietet sich der Blick bis zum Line up. Fotografisch interessant wird es jedoch erst nach dem Abheben. Welche Schönheit und Eleganz präsentiert sich hier beim Take off!

IMG_1736.jpg

 

Da mag es doch gut ein weiteres Bild vertragen.

IMG_1741K.jpg

 

Für den späteren Nachmittag schien mir der Parkplatz in Oberglatt optimal gelegen. Mit diesem Flug eröffnet AB die saisonalen A330-Flüge nach Mallorca wieder.

IMG_1764.jpg

 

Nehmen wir doch gerne mit: TK mit Euroleague-Paint. Wolken vor der Sonne wollten zuweilen dem Spotter die Freude vermiesen. Erfolglos, ätsch!

IMG_1772.jpg

 

Angenehm fürs Auge: die gelungene Farbkombination der OLT-Express-Fokker im Abendlicht.

IMG_1788.jpg

 

Ein Blick über den Flughafen hinweg nach Süden beweist: Zürich liegt halt doch in/an den Alpen!

IMG_1753.jpg

 

Irgendwie haben es die Oman A330 und ich (noch) nicht miteinander. Entweder fehlt mir bei guten Bedingungen die Zeit, an den Flughafen zu fahren, oder das Wetter spielt nicht mit, wenn ich vor Ort bin. So schob sich auch heute gerade eine Wolke vor die Sonne, als die Oman eintrudelte. Angesichts dieser Umstände bin ich mit dem Bild eigentlich doch ganz zufrieden.

IMG_1785.jpg

 

Wir hatten ihn ja erwartet, aber dann doch noch wegen einem Schwätzchen fast verpasst (gäll Ernst!). Deshalb kann ich den Air Cairo Special nur von hinten zeigen, dafür jedoch mit abwechslungsreicherem Hintergrund.

IMG_1796.jpg

 

Der SriLankan Zweistrahler war bisher noch auf meiner To-do-Liste gestanden. Durch seinen Vorsprung auf die Marschtabelle ergaben sich heute gerade noch akzeptable Aufnahmebedingungen.

IMG_1805.jpg

 

Das Close up vom Ceylonflieger beschliesst den Bilderbogen.

IMG_1812.jpg

 

Das wär`s dann auch schon wieder. Ich hoffe, der kleine Bericht konnte etwas gefallen.

 

Allen einen schönen Sonntag!

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ciao Dani

 

Einige interessante Perspektiven und gute Nachbearbeitung (mit Ausnahme der Air Berlin A330, die einen Heiligenschein hat).

 

Nein! Es reichen auch 300mm.

Interessant, dass du das so mit Bestimmtheit sagen kannst.

 

Für das zweite Emirates-Bild ohne (viel) Hintergrund braucht man sicher keine 400mm. Wenn man den Hintergrund aber wie im ersten Bild haben will, kommt es darauf an wo der Flieger abhebt. Wenn er früh hochgeht wird es mit 300mm knapp, ausser man schnäfelt bei der Nachbearbeitung gehörig ins Bild rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten, werde mir das bei Gelegenheit mal anschauen. Aber Narrows sind ein Problem, weil sie schlicht zu früh hochgehen oder?

Mir fällt gerade auf, dass ich vergass die wunderschönen Bilder zu loben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die netten Kommentare.

 

Für die EK-Pics braucht man leider 400mm oder?

 

Nein! Es reichen auch 300mm.

 

Aber Narrows sind ein Problem, weil sie schlicht zu früh hochgehen oder?

 

Mit Hilfe der ersten drei Bilder der Serie sowie den untenstehenden Kameradaten kannst du dir gut selber ein Bild machen, ob du mit 300 mm obere Brennweite die Brücke als Standort wählen willst.

 

1. Aufnahme: nahezu Vollbild, 400 mm Brennweite, Flugzeuggrösse anteilmässig am Gesamtbild: noch akzeptabel.

2. " : nahezu Vollbild, 300 mm, Flugzeuggrösse im Bild: recht

3. " : nahezu Vollbild, 300 mm, Flugzeuggrösse: gut

 

Du siehst, mit 300 mm ist durchaus etwas zu machen. Immer wieder mal rotieren Narrow Bodies etwas später und dann hast du deine Chance. Bei den Wide Bodies sind die Chancen, wie oben gezeigt, sowieso intakt. Die EK-T7 vom Freitag hob, wie ein Vergleich mit anderen Take offs der Triple Seven zeigt, nicht einmal besonders spät ab.

 

In den kommenden Monaten wird der Spotter auf der Brücke eher mit einem anderen Problem zu kämpfen haben: Bedingt durch die grosse Distanz zum rotierenden Flieger ist das Hitzeflimmern ein lästiges Thema. Unter diesem Aspekt bist du dann mit deinen 300 mm durchaus genügend ausgestattet.

 

… und gute Nachbearbeitung (mit Ausnahme der Air Berlin A330, die einen Heiligenschein hat).

 

Wenn du den hellen Fleck über dem rechten Flügelansatz meinst, hast du Recht. Er entstand offenbar bei der Aufhellung der zu dunklen Rumpfunterseite. Bei der Bearbeitung muss ich ihn übersehen haben. Ist mir ein Hinweis, dass ich das fertige Bild wieder genauer ansehe :).

 

Gruss

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Fleck meint er nicht bzw. wäre nicht, was man unter "Heiligenschein" versteht. Oberhalb des Rumpfes ist gut ein dunklerer Blaustreifen zu sehen, der sich fast um den Flieger zieht, wie wenn er einen Heiligenschein hat. Entsteht z.b. durch einsetzen des Tools "Klarheit" oder wenn man den Himmel vom Flieger separiert um den Blauton abzupassen und dies nicht so sauber macht usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...