Zum Inhalt springen

SeatBelt Sign


AviationMaurice97

Empfohlene Beiträge

AviationMaurice97

Hallo, eine kleine Frage an die Airliner Piloten hier:

 

Gibt es bestimmte Richtlinien (SOP's), wann die SeatBelt Signs an- und auszuschalten sind?

Würde mich mal interessieren.

Auf meinen letzten 2 Urlaubsflügen mit airberlin war es nämlich so, dass sie Signs erst recht spät (<FL300) ausgeschaltet wurden. Während des Fluges traten dann Turbulenzen auf, daraufhin wurden sie wieder angemacht. Und sie blieben auch an für den Rest des Fluges.. Keine Ahnung warum. War auf beiden Flügen so.. Ist das ein airberlin Verfahren?

 

Viele Grüsse,

Maurice

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maurice.

Wann die Piloten die Seatbelt- sowie Non-Smoking Signs ein- bzw. ausschalten ist grob gesagt abhängig von der Airline. Ich kann dir sagen wie es bei Virgin Atlantic für 747-400 gehalten wird (steht in deren FCOM):

Passenger Signs nach Betankung am Boden einschalten (beide Seatbelt/Non Smoking),

Im Steigflug frei nach Schnauze, denn das hängt letztendlich immer davon ab wie ruhig der Steigflug verläuft (Wetter z.B turbulent) oder ob sehr steile Turns geflogen werden. Die kommen halt eben auch noch in höheren Flightlevel vor deshalb entscheiden sich die Piloten teils die Seatbelt Signs etwas später auszuschalten (von On auf Auto).

Aber vor 10000 Fuß werden die meist nicht ausgeschaltet, eher danach. Die werden dann auch meist nicht auf Aus geschaltet sondern auf AUTO (zitiere ich gleich unten noch was aus dem FCOM).

Im Reiseflug werden die dann bei Turbulenzen von Auto auf ON gestellt..also bei Bedarf.

Bei Virgin Atlantic werden die Seatbelt Signs dann im Sinkflug bei 20000 Fuß wieder eingeschaltet, wobei ich das schon zu spät finde ich würds noch im Reiseflug machen 5 Minuten vor dem Top of Descent. Die bleiben dann bis zum erreichen der Parkposition nach der Landung an.

Die Non-Smoking Sign bleiben eigentlich vor Abflug die ganze Zeit an werden also gar nicht erst auf Auto gestellt.

Bei 5000 feet im Sinkflug werden die allerdings kurz zweimal hintereinander von On auf Off und wieder zurück auf On gestellt um der Kabinenbesatzung mitzuteilen das die sich hinpflanzen und anschnallen sollen.

 

Hier die Funktion die durch Auto hervorgerufen wird:

Cabin Signs

The FASTEN SEAT BELTS and NO SMOKING signs are controlled by selectors

on the aisle stand and illuminate when the following conditions are satisfied:

FASTEN SEAT BELTS signs (AUTO selected):

• landing gear not up and locked or

• flap lever not up, or

• airplane altitude below 10,300 feet, or

• cabin altitude above 10,000 feet, or

• passenger oxygen on

NO SMOKING signs (AUTO selected):

• landing gear not up and locked, or

• cabin altitude above 10,000 feet, or

• passenger oxygen on.

All signs can be controlled manually by positioning the related selector to ON or

OFF. When the Seat Belts and No Smoking selectors are in OFF position, and

oxygen is ON, the FASTEN SEAT BELTS and NO SMOKING signs illuminate.

 

 

Heisst also wenn im Steigflug die Klappen noch nicht eingefahren sind, Fahrwerk nicht eingefahren und in Off Position steht, Sauerstoff für Passagiere aktiv ist, die Kabinenhöhe bei 10000 Fuß liegt, die Flughöhe unterhalb 10300 Fuß liegt dann sind die Seatbelt Sign automatisch eingeschaltet (wenn Schalter auf Auto). Es können davon natürlich mehrere Fälle gleichzeitig zutreffen aber eines davon reicht schon aus damit die Seatbelt Signs eingeschaltet sind.

 

Edit: Es kann schonmal passieren das auf Reiseflug Clear Air Turbulences vorkommen das heisst es herrschen grob gesagt starke Winde die man aber nicht sehen kann was man ja normalerweise an den Wolken und deren Thermik erkennen kann. Dann sind die Piloten immer auf der sicheren Seite die Anschnallzeichen lieber anzulassen. Und grundsätzlich ist es nie verkehrt die Signs den kompletten Flug über eingeschaltet zu lassen. Das maschen manche Airlines eben so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AviationMaurice97

Hi! Danke für deine ausführliche Erläuterung! Sehr interessant! :)

 

Beim A320 ist es übrigens so, dass bei SeatBelts auf AUTO, die Signs nach der Slat Retraction ausgehen und beim Ausfahren selbiger wieder angehen. Nur wenn sie auch AUTO sind natürlich.

Die No Smoking signs beim A320 sind standardmäßig immer auf AUTO (wären sie auf ON, würde dies u.a. das Laden der EMER BAT verhindern). In der Kabine sind sie -logischer weise- immer an! Wie gesagt, wenn der No Smoking Schalter auf AUTO ist hat man im EWD eben die "No Smoking" Anzeige, diese verschwindet aber kurz nach dem T/O nachdem das Fahrwerk eingefahren worden ist (Deswegen immer diese -DING- Ton). Erscheinen tut sie im EWD wieder, wenn das Fahrwerk ausgefahren wird. Das hängt alles mit dem Cabin Information Data Systems (CIDS) zusammen.

 

Wenn ich mit obigen falsch liegen sollte, wäre ich sehr dankbar, wenn mich ein Pilot berichtigen könnte!!!

 

So- das war mein Wort zum Sonntag, oder Montag besser gesagt :005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...