Zum Inhalt springen

Ai-Flugpläne selber schreiben, aber wie???


Tis

Empfohlene Beiträge

Hi AI-Freaks,

 

nun hab auch ich mal eine Frage. Also, könnte mir bitte jemand jede einzelne Komponente anhand des folgenden AI Flugplans einer Icelandair 757 (PAI) erklären? Ich blicke da einfach nicht durch.

Denn ich würde auch mal gerne FLugpläne selber schreiben, und das vielleicht auch ohne Programme, sondern einfach so! Achja, wenn wir schon beim Thema sind, wo gibts solche Programme, die AI-Flightplans wo man nur Daten eingeben muss, und sie die Ai-Plans dann schreiben?

 

Also:

 

AC#2541,TF-FIH,90%,24Hr,IFR,

01:30:00,06:21:16,370,F,0632,BIKF,07:24:44,10:30:54,410,F,0520,EDDF,12:00:00,15:06:10,390,F,0521,BIKF,16:44:46,21:36:02,390,F,0633,KBOS

 

Was ich schon weiss:

 

AC#2541: Das ist der Link über die Aircraft.cfg zum Flugzeug

TF-FIH: Immatrikulation des Flugzeugs

90%: Bei wieviel Prozent AI Einstellung der Flug gezeigt wird

IFR Dass es ein IFR Flug ist ;)

 

 

Na, dann, hoffe ich mal auf Hilfe! Vielleicht kann ich euch schon bald mit Ai-Flightplans beglücken ;)

 

 

Gruss und vielen herzlichen Dank!

Tis

 

AC#2541,TF-FIH,90%,24Hr,IFR,01:30:00,06:21:16,370,F,0632,BIKF,07:24:44,10:30:54,410,F,0520,EDDF,12:00:00,15:06:10,390,F,0521,BIKF,16:44:46,21:36:02,390,F,0633,KBOS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tis!!

 

Ok, ich machs ganz kurz als Einleitung: Vorweg möchte ich Dir noch einen Link bekannt geben, bei dem ausführlich erklärt wird, wie Du selber Traffic Einbauen kannst.

http://www.flusipilot.de/fs2002traffic.html

 

 

 

AC#2541,TF-FIH

Grundsätzlich kannst Du Deine Flugnummer, hier in Deinem Fall die TF-FIH, frei wählen, max. jedoch nur 6 Zeichen möglich. Was bei Dir gerade noch stimmt :D

 

Einfach darauf achten, dass die AC#-Nummer übereinstimmt mit der Nummer im Aircraft.txt File für den AI-Traffic! Der Eintrag selber im Aircraft.txt muss dann aber zwingend mit dem Eintrag im Aircraft.cfg übereinstimmen und zwar wäre das der Eintrag im *title*. Das heisst mit anderen Worten, lautet der *title* im Aircraft.cfg z. bsp. Boeing 737-400, muss der Eintrag im Aircraft.txt ebenfalls boeing 737-400 lauten!

 

 

90%

Deine Aussage stimmt absolut.

Einfach darauf achten, dass Du nicht 100% verwendest, weil das offenbar ein Bug im DEUTSCHEN FS2002 ist! Also hier nur bis max. 99% gehen!

 

 

24Hr

Hier wird angegeben, dass der Flug alle 24 Stunden wiederholt wird. Da die Traffic-Flugzeuge immer wider zu ihrem Startflughafen zurückkehen müssen, wird es den Flug in Deinem Fall nach 24 Stunden wiederholen.

 

Du kannst aber durchaus auch 1Hr, 2Hr, 3Hr...... oder Week wählen. Bei Week: ----> Vor der Uhrzeit muss dann allerdings der Wochentag angegeben werden! Die Woche beginnt dabei am Sonntag mit der Kennummer 0. Der Montag wäre die 1, der Dienstag die 2 usw.

 

 

 

IFR

Absolut korrekt, Deine Aussage wobei auch hier musst Du unbedingt darauf achten, dass der Flughafen auch selber einen Kontrollturm, einen Parkbereich oder Gates und ebenso über ein ILS-System Verfügt. Das alles kannst Du im Menü Umwelt-Kartenansicht anschauen gehen. Wenn sich diese Kritterien nicht erfüllen VFR angeben!

 

 

 

01:30:00,06:21:16

Deine Abflugs- resp. Ankunftszeit wobei das Programm TCompiler die Ankunftszeit selber ausrechnet, einfach auf 00:00:00 stellen und dann compilieren. Wenn es nicht geht, kannst Du ja immer noch eine ungefähre Ankunftszeit eintippen. Ich selber hatte diesbezüglich nie Probleme.

 

 

370

Das ist die Reiseflughöhe Deines Fliegers in FL angegeben! Wären dann so um die 11'285 Meter!

 

 

F

Hier F oder R möglich

F= der Flieger wird mit ihrem ATC-Namen und Flugnummer angesprochen.

R= der Flieger wird nur mit der Flugplannummer angesprochen

 

 

 

0632

Das ist nun die Flugnummer für diesen Flug

 

 

BIKF

Das ist der Zielflughafen

 

 

07:24:44,10:30:54

Abflug in BIKF um 7:24:44 Uhr!

Ankunft in EDDF um 10:30:54 Uhr!

 

 

410

FL 410 = 12'505 Meter

 

 

usw..... usw......

 

KBOS

Das ist Dein Start-Flughafen, resp. Dein AusgangsFlughafen. Einfach daran denken, dass ein Flieger zu seinem Ausgangsflughafen zurückkehren muss.

 

 

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen, ansonten kannst Du mich ja gerne wieder fragen.

 

Mit freundlichem Gruss

 

Claudio :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

wichtig zu Claudio's Anweisung ist, dass die anzugebenen Zeiten in GMT sind (Zulu?), man deshalb die Zeitverschiebung mit einberechnen sollte

 

Saludos

Francis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...