Zum Inhalt springen

Sim Karte USA


Danix

Empfohlene Beiträge

Ich fliege im Mai und Juni viel in die USA und wollte fragen, wer Erfahrungen mit Sim-Karten gemacht hat. Meine USA-Erfahrungen sind ein bisschen angerostet, war seit 9/11 nie mehr dort!!

 

Ich möchte eine Prepaid-Karte, am besten pro Monat bezahlt, nur für Daten. Telefonieren und SMS brauche ich eigentlich nicht. Ich habe ein Samsung Galaxy II mit UMTS, HSPA+. Ich werde vor allem in Chicago, New York und Las Vegas sein.

 

Einige Leute im Internet sagen, dass in den USA die Frequenzen anders seien, weshalb nicht alle Provider funktionieren mit unseren Handies.

 

Wenn ihr Erfahrung habt, sagt mir auch aus welchem Jahr, denn offensichtlich ist der Markt in den USA ziemlich im Umbruch (neue Netze).

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich vor bald zwei Jahren dort war, habe ich mir eine T-Mobile SIM gekauft. Darauf lief Prepaid mit einem Datenpaket (500MB waren es, glaube ich), welches ich gleich im Shop noch dazu orderte. Kosten weiss ich nicht mehr genau, ca. 30$ damals... Schau doch mal auf der Website von T-Mobile?

 

Wegen Frequenzen sollte mindestens T-Mobile gehen (für alle Europäer), AT&T womöglich auch, fraglich sind zudem nur die 3G-Netze, GSM geht bei beiden. Kannst du im Internet überprüfen, Wikipedia für die beiden Provider und dein Smartphone.

 

Was sicher nicht geht, ist Verizon, denn die benutzen kein GSM!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den Foren sagen sie mehrheitlich, dass nur AT&T geht, weil das 3G hat.

 

Du hattest also nur EDGE mit deiner T-Mobile Sim? Ist das schnell genug?

 

Ich staune ab deren Preise. In England kriegt man für 5£ einen Monat 500 MB.

 

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Preis ist leider keineswegs zuverlässig, besser auf der offiziellen T-Mobile Site nachschauen... :005:

 

Ich hatte damals mit meinem Google Nexus One sowohl in der Schweiz mit Sunrise und in den USA mit T-Mobile ohne Probleme 3G-Empfang. Zudem hatte meine Mutter mit ihrem Schweizer iPhone auch mit AT&T 3G, zuverlässig diesbezüglich ist wohl einzig der Vergleich der Frequenzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann AT&T Gophone Prepaid SIM empfehlen das ging bei mir auch mit dem Iphone 4 nur muss man den Internet Access-Point von Hand eintragen. Man kann da 25 Dollar drauf laden was dann glaube ich 3 Monate gilt oder gleich 100 das gilt ein Jahr von dem schon draufgeladenen kann man dann 500 MB Packete fuer glaube 25 Dollar kaufen 1 Monat gueltig. Nicht die Packete direkt kaufen das verlaengert die Kartengueltigkeit nicht.

Es empfiehlt sich nur AT&T T-Mobile taugt nix in Staaten und anderes ist nicht mit Sim.

Mein Stand ist von vor 1, 5 Jahren hatte auch T-Mobile Dongels fuer Laptop und einen anderen die Abdeckung ist schlechter.

Nochmal im Internet googeln ob es mit deinem Handy geht wenn ein paar ja sagen dann ja im AT&T Store sagen sie immer nein egal.

MicroSim gabs nicht, Mini ja kann man auch stanzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade in Grossstädten reicht T-Mobile mehr wie genügend. Sämtliche Navigations-Aufgaben auf RV National-Parks Tour habe ich mit meinem Handy via T-Mobile problemlos erledigen können! Und das ist dann überhaupt nicht Grossstadt... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss jeder selber wissen wo er unterwegs ist AT&T ist immer noch das beste in USA. Im Uebrigen ist TomTom USA&Canada als auch Copilot USA spottbillig knapp 10 Euro sollte man nur schon vorher per Wifi Laden (GB) Finde Copilot fast besser Lizenz da auch fuer mehrere Geraete aber bei knapp 10 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht aber nur online und das wuerde ich in den USA weder riskieren noch bezahlen wollen.

New York, Chicago und Las Vegas hatte ich ueberlesen da mag T-Mobile auch OK sein, Ansonsten AT&T Shops gibt's ueberall, nur mit dem Internet Access Point Einstellungen muss man vorher abklaeren. Viel Kost das auch nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uebrigens kann man die Handynummer oft nicht international umleiten, vielleicht noch ein altes Handy um erreichbar zu sein unter eigener Nummer.

WLAN aller Orten war uebrigens immer noch recht gut nur in Hotels inzwischen oft mit Schluessel, meist aber noch umsonst, nicht ueberall, in Europa nehmen sie ja oft Schweinepreise fuer ein Tag Internet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Markus "Tomcat"

... kannst meine Tmobile USA SIM haben wenn Du sie mir danach zurückgibst ... spart glaub ich ein paar Dollar ...

 

http://prepaid-phones.t-mobile.com/prepaid-plans

 

"Pay by the day"

 

Musst halt 2 oder 3 $ je Tag draufpacken, dafür Talk, Text und Web soviel Du willst.

 

War das letzte Mal im Februar im Gebrauch. Achtung - ist ne normal große SIM, nix Micro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Dank für das noble Angebot!! Weiss ich wirklich zu schätzen. Ich bin bereits in London, morgen in Warschau, muss ein paar Dreamliner ersetzen... :005:

 

Bis bald

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dani!

 

Hatte gerade letzte Woche selbes Problem allerdings für's iPad mini. Von daher ganz aktuelle Preise. Im Prinzip hat bei mir nur AT&T funktioniert, da T-mobile oder Verizon nicht mit meinem Europa iPad wollten bzw. Auch teurer waren (bei den prepaid Datenkarten). Das alte Angebot von AT&T mit 25$ einmalig bzw. 100$ gültig für ein Jahr gibt's momentan nicht mehr, dafür ist die prepaid-simkarte gratis. Danach schliesst Du selbst ein Monatsabo ab, z.B. für 3GB werden im ersten Monat 15$ fällig sind, danach jedes Monat 30$. Gibt auch eine billigere Variante für 7.50 / 15.00$ oder eine teurere (weiss nicht mehr wieviele GB) um 50$ wo dann auch die Erstellung eines hotspots möglich ist. Aktiviert bzw. Storniert wird das Ganze bei Bedarf wann auch immer (also ohne Bindung) einfach über das Gerät selbst bei den Cellular Data Einträgen, per Anruf bei der hotline, per link aus dem Bestätigungsemail oder in einem Shop.

 

Da es allerdings bei mir ein Problem mit dem Erstellen des accounts direkt im Cellular Data menu gab, hat man mir dann im Shop erklärt, dass das Ganze wohl ein bekanntes Problem bei manchen EU-Geräten sei und die Erstaktivierung über ein US-Gerät erfolgen muss. Mir wurde dann im AT&T shop ein iPad mini geliehen, wo ich das erledigen konnte und anschliessend hat es auch auf meinem iPad problemlos funktioniert. Auch das Abmelden beim Verlassen der USA war mit drei Klicks erledigt. Somit hat mich eine Woche Internet 15$ gekostet. Ach ja: bei der Erstellung des accounts musst Du eine US-Adresse und Telefonnummer angeben. Die des Hotels reicht völlig. in New York kann ich zwei shops empfehlen: Einerseits 381 Madison Avenue @ 46 street und der zweite war 484 Avenue of the Americas (6th ave @ 12 street) da diese beiden kompetente Mitarbeiter hatten und auch gewillt waren zu helfen. Nicht gut war der in Soho am broadway und der store in der Lexington ave Höhe 50ste. Da waren die Mitarbeiter demotiviert und uninteressiert. Gaben weder Auskunft noch Hilfe. Wenn Du noch Fragen hast, sag Bescheid.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichsten Dank Andi!!

 

Genau das brauche ich.

 

Dani

 

 

PS: Wäre es nicht sinnvoll, wenn wir eine sticky Thread machen würden für alle Sim Karten in aller Welt? Würde sicher vielen helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dani!

 

Freut mich wenn's hilft! Hatte genau dasselbe Problem und niemand wusste wirklich Bescheid. Hab's dann selbst herausgefunden und dabei einige Zeit gebraucht. Im Übrigen nutzt das angegebene Paket 4G (wenn's Dein Gerät kann) und war selbst zu den peak times im Zentrum von NYC noch ausreichend schnell. APN-Daten werden automatisch richtig konfiguriert. Weiss allerdings nicht, wie das ist, wenn Du diese von einem anderen Provider vorher händisch eingegeben hast.

 

@Oli: das ist der ganz normale prepaid data plan for tablets (oder smartphones) wobei es offenbar seit Einführung des neuen Tarifs vor ein paar Monaten diese Aktion mit der halben Gebühr im ersten Monat gibt. Die AT&T Mitarbeiter haben auch (noch) nichts davon gehört, dass sich das ändern soll. Was aber nicht heisst, dass es das nicht doch irgendwann tut und Du auch im ersten Monat den vollen Tarif zahlen musst. Das siehst Du aber beim Abschluss des Pakets. Dort wird Dir das angezeigt. Im Übrigen ist der Account mit einer emailadresse verknüpft (wegen allfälliger "Zusatzaccounts" im zweiten Monat :005:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

google AT&T prepaid bringt etliches Hilfreiches mit Suchstandort Deutschland, die GophoneSachen gibt's immer noch die Datenpackete haben sich inzwischen verdoppelt 1GB 25$.

Aber wenn es 3GB fuer 15 gibt.

Es verschicken sogar Leute USA AT&T prepaid Karten in Dtl, voraktiviert fuer um die 30 Euro das kann einem Zeit sparen. Die sagen T-Mobile hat zwar mehr Volumen aber nur Edge, meinen Dongel hatte ich da auch kaum leer bekommen deswegen glaube ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also war jetzt gerade beim AT&T-Shop um die Ecke und der war wohl eher von der unbrauchbareren Sorte. Er wollte mir zuerst das Prepaid-Abo für 65$ verkaufen, und als ich ihm sagte, ich wolle das für 25 hat er gesagt, er habe gerade keine Sim-Karten.

 

Tja, dann gehe ich halt morgen zum nächsten Shop...

 

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So verschwendet man die Zeit im Ausland oder zahlt solange Roaming.

Problem ist auch diese HandyShops in den Kaufhaeusern haben das meist nicht selbst wenn AT&T dran steht weil das nur Vertragslaeden sind. Es braucht nen richtigen AT&T Store da kann der naechste paar Meilen weg sein.

Ich werde das naechste mal versuchen mir das in Dtl. Schicken zu lassen nur ob die das lange machen reich wird man damit kaum vielleicht allgemein Handy Handel auch.

Ich hatte ein Auto und konnte zum gegoogelten Store fahren aber vorher schicken lassen ist einfacher wenn es dann wirklich gleich geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau. Die Zukunft muss sowieso eine einheitliche Sim-Karte für alle Länder sein. Langsam gibt es da schon bescheidene Fortschritte, z.B bei Worldsim.com. oder innerhalb von Europa das tägliche Aufschalten für 2 oder 3 € bei Vodafon.

 

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die haben wir ja schon alle, die unverschämte Preisgestaltung hat doch mit der Technik ueberhaupt nix zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja nicht von Technik gesprochen. Es bräuchte nur einen Provider, der die unsinnige Preisgestaltung durchbricht.

 

Übrigens sind wir Schweizer stark benachteiligt, denn wir haben die Vorteile nicht, die die Europäer haben bezüglich gemeinsam nutzbare Sim-Karten (ja, weil wir nicht in der EU sind).

 

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war vor 2 Jahren dort. AT&T funktionierte gut, aber war zu teuer für meinen Datenverbaruch.

Dann habe ich ne SIM von T-Mobile geholt. Das wäre günstig gewesen. Mit ist allerdings erst nach dem Kauf wieder eingefallen, was ich da mal gelesen hatte... kein 3G mit dem iPhone... war unbrauchbar langsam.

Also hab ich mir nen MIFI-Router von Virgin gekauft, IIRC ~50$ für 1G Daten, damit kam ich dann besser zurecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...