Zum Inhalt springen

ZRH-18.5.2013 Klappe die Dritte


Cumulus

Empfohlene Beiträge

Guten Abend zusammen

 

Heute war ich zum Dritten mal Spotten und das Dritte mal in ZRH.

Die ersten zwei male war das Wetter nicht gut, heute war das Wetter aber gut:008:

Hier eine kleine auswahl von den Bildern

 

img4418hc.jpg

EI-IML

Alitalia

Airbus A319-112

 

 

img4424u.jpg

D-ABEW

Lufthansa

Boeing 737-330

 

img4442j.jpg

TC-FBO

Free Bird Airlines

Airbus A320-214

 

 

img4453ea.jpg

HB-IOS

Air Berlin

Airbus A320-214

 

 

img4498hg.jpg

HB-IJS

Swiss International Air Lines

Airbus A320-214

 

 

img4555b.jpg

HB-IOF

Swiss International Air Lines

Airbus A321-111

 

 

img4572pb.jpg

TS-INC

Nouvelair Tunisie

Airbus A320-214

 

 

img4643rp.jpg

TC-ABP

Pegasus Airlines

Boeing 737-82R

 

 

Heute war ich auch auf einer Rundfahrt mit ein paar coolen Perspektiven:008:

 

img4680wq.jpg

HB-JML

Swiss International Air Lines

Airbus A340-313X

 

 

img4716o.jpg

JY-AYL

Royal Jordanian Airline

Airbus A319-132

 

 

img4729u.jpg

HB-JMF

Swiss International Air Lines

Airbus A340-313X

 

 

img4737xp.jpg

HB-JOY

Air Berlin

Airbus A319-112

 

 

img4790i.jpg

HB-IOK

Swiss International Air Lines

Airbus A321-111

 

 

img4792lv.jpg

HB-IOK

Swiss International Air Lines

Airbus A321-111

 

 

Und Kritik und Lob ist wie immer erwünscht :008:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael

 

Und Kritik und Lob ist wie immer erwünscht

 

Gerne doch, ich weiss wie nützlich und unabdingbar konstruktive Kritik ist - ohne diese können sich die wenigsten wirklich verbessern.

 

Aber zuerst einmal ein Kompliment für die Fotos, für das dritte Mal Spotten sind die Bilder doch schon mal ganz gut gelungen.

 

Meine Tipps:

 

1.) Schneide die Bilder doch immer im gleichen Format - 3 zu 2 würde sich dazu eignen.

2.) Achte darauf, dass bei den Bildern auf welchen das ganze Flugzeug darauf ist, auch wirklich das ganze Flugzeug drauf ist (nichts abschneiden) (bsp: HB-IOK - da fehlt ein bisschen vom Flügel)

3.) Achte darauf, dass die Bilder "eng" geschnitten sind, sofern die "Umgebung" nichts (oder nicht viel) aussagt (blaue Anflugsbilder, wie bei der Nouvelair)

 

Aber wie gesagt, dass sind nur Tipps ohne Anspruch auf Korrektheit - es sind einfach Punkte, Infos welche ich erhalten habe, als ich mit dem Spotten vor ca. 2 Jahren begonnen habe.

 

(am Anfang machte ich so ziemlich die genau gleichen "Fehler": mein 1. Bilderbericht :o :009: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ich habe mir mal deine Exif Daten angesehen, mein Tipp an dich wäre, schalte beim nächsten mal die Motivprogramme ab oder wie es bei Canon heißt (Actionprogramm auf Schnelligkeit basierend) sondern versuche mal die Blende vor zu wählen, also eine Halbautomatik.Es gibt da so einen schönen Spruch, wenn die Sonne lacht nimm Blende Acht.

 

Der Grund ist, diese Actionprogramme wie in deinem Fall nehmen meist die Blende 4f oder 5,6f, da aber die meisten Objektive(besonders die Einsteigermodelle) bei einer Offen blende, die beginnen halt mit 4f oder gar erst bei 5,6f bringen keine gute Bildqualität, sondern sollten(müssen) um etwa 2 Blenden abgeblendet werden,so das sie ihre volle Leistung bringen.

 

Dann bist ja schon bei Blende 7,1f/8,0f und bei dem schönen Wetter mit viel Sonne spricht ja nicht mehr dagegen, diese Objektive werden nicht umsonst "Schönwetterobjektive" genannt.

 

Also wähle Blende 7,1f/8,0f vor(ich weiß gerade nicht wie sich das bei Canon nennt, bei Nikon ist es Programm A) der Rest, also die Verschlusszeiten regelt die Camera selbst, wenn es mit dem Licht etwas schlechter wird kann man die ISO etwas erhöhen oder auch die ISO Automatik einschalten damit man kurze Verschlusszeiten erhält.Es gibt eine Pi mal Daumen Regel für die Verschlusszeiten, die heißt Brennweite mal 1,5,Beispiel bei 150mm Brennweite sollte die Verschlusszeit bei 1/250 liegen,das Fotos aus der Hand ohne Stabilisator nicht unscharf werden.

 

Der nächste Punkt wäre dieser Stabi im Objektiv,viele Objektive die einen Stabi eingebaut haben arbeiten nur wenn das Motiv still oder unbeweglich ist, wenn ich also mit einen Flieger mitziehe (im Anflug) bringen diese Stabis nichts sie bewirken eher das Gegenteil, also ausschalten.

Es gibt einige Objektive mit Stabi die haben eine Funktion eingebaut die das Mit schwenken/Ziehen erlauben,diese haben drei Möglichkeiten, An-Aus und eine Action/Aktiv Stellung je nach Hersteller.

 

Versuche es beim nächsten einfach mal wenn dir der 250er Swisseierbus um die Ohren fliegt,dann verpasst du nichts.Und schaue dir in Ruhe zu Hause die Bilder an und vergleiche deine Kameraeinstellungen in den Exifs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Tipps

 

 

 

1.) Schneide die Bilder doch immer im gleichen Format - 3 zu 2 würde sich dazu eignen.

 

Meinst du Etwa so? Danke für die Tipps:008:

img0088ct.jpg

 

 

Hallo

 

Ich habe mir mal deine Exif Daten angesehen, mein Tipp an dich wäre, schalte beim nächsten mal die Motivprogramme ab oder wie es bei Canon heißt (Actionprogramm auf Schnelligkeit basierend) sondern versuche mal die Blende vor zu wählen, also eine Halbautomatik.Es gibt da so einen schönen Spruch, wenn die Sonne lacht nimm Blende Acht.

 

Der Grund ist, diese Actionprogramme wie in deinem Fall nehmen meist die Blende 4f oder 5,6f, da aber die meisten Objektive(besonders die Einsteigermodelle) bei einer Offen blende, die beginnen halt mit 4f oder gar erst bei 5,6f bringen keine gute Bildqualität, sondern sollten(müssen) um etwa 2 Blenden abgeblendet werden,so das sie ihre volle Leistung bringen.

 

Dann bist ja schon bei Blende 7,1f/8,0f und bei dem schönen Wetter mit viel Sonne spricht ja nicht mehr dagegen, diese Objektive werden nicht umsonst "Schönwetterobjektive" genannt.

 

Also wähle Blende 7,1f/8,0f vor(ich weiß gerade nicht wie sich das bei Canon nennt, bei Nikon ist es Programm A) der Rest, also die Verschlusszeiten regelt die Camera selbst, wenn es mit dem Licht etwas schlechter wird kann man die ISO etwas erhöhen oder auch die ISO Automatik einschalten damit man kurze Verschlusszeiten erhält.Es gibt eine Pi mal Daumen Regel für die Verschlusszeiten, die heißt Brennweite mal 1,5,Beispiel bei 150mm Brennweite sollte die Verschlusszeit bei 1/250 liegen,das Fotos aus der Hand ohne Stabilisator nicht unscharf werden.

 

Der nächste Punkt wäre dieser Stabi im Objektiv,viele Objektive die einen Stabi eingebaut haben arbeiten nur wenn das Motiv still oder unbeweglich ist, wenn ich also mit einen Flieger mitziehe (im Anflug) bringen diese Stabis nichts sie bewirken eher das Gegenteil, also ausschalten.

Es gibt einige Objektive mit Stabi die haben eine Funktion eingebaut die das Mit schwenken/Ziehen erlauben,diese haben drei Möglichkeiten, An-Aus und eine Action/Aktiv Stellung je nach Hersteller.

 

Versuche es beim nächsten einfach mal wenn dir der 250er Swisseierbus um die Ohren fliegt,dann verpasst du nichts.Und schaue dir in Ruhe zu Hause die Bilder an und vergleiche deine Kameraeinstellungen in den Exifs.

 

 

Auch dir vielen Dank für die Antwort

 

Ich hab mich gerade gestern ein bischen darüber gelesen wie das Funktioniert.

Ich werde zuerst etwas zuhause mit Bäumen oder so üben und dann das alles nächstes mal ausprobieren. Übung macht den Meister :008:(Wahrscheinlich am 29.5)

(ich hab dann nämlich eine Infoveranstaltung bei der ST Technics und werde wahrscheinlich danach mich etwas aufs Parkhaus Stellen:005:)

 

Bei der Canon gibt es den M, AV, Tv Modus

M=Ich steure Verschlusszeit, Blende und ISO

AV= " ISO und Blende

TV=" ISO und Verschlusszeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Bei der Canon gibt es den M, AV, Tv Modus

M=Ich steure Verschlusszeit, Blende und ISO

AV= " ISO und Blende

TV=" ISO und Verschlusszeit

 

Dann versuche den Modus AV,ganz gut üben kann man die Mitzieher wenn man nicht jeden Tag auf dem Flughafen ist, an vorbeifahrenden Autos etwa die Brennweiten nehmen wie du sie am Flughafen hast bei Anflügen, also nicht direkt an Straßenrand sondern in einiger Entfernung so das du beim Mitziehen ungefähr die gleiche Geschwindigkeit hast wie am Flughafen.Mit Bäumen geht das nicht so einfach:005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du Etwa so? Danke für die Tipps

 

Genau, so habe ich das gemeint - sieht doch schon sehr toll aus finde ich. So hast du halt das Flugzeug nicht immer bildfüllend, aber es macht sich irgendwie besser (zumindest seh ich das so :009:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...