Zum Inhalt springen

FS9 Aircraft-Registration ändern der textur


G-BPEJ

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Seit langem (ca. 8 Jahre) habe ich nun den fs2004 auf meinem rechner geknallt und lerne wieder zu fliegen!

Nun habe ich diverse Flugzeuge wie die Air Berlin A320 oder easyJet die A319 runtergeladen und möchte gerne diese texturen übernehmen, aber selber die Registration ändern; wie zum Beispiel: G-EZIZ und dazu dieselbe Livery aber eine andere registration wie G-EZMS, etc! Nur müsste ich wissen was für eine Schriftart hat so eine kennzeichnung um dies zu ändern?

 

Ich hoffe an alle Repainter die dies lesen mir helfen zu können!

 

Vielen Dank schonmal!

 

Liebe Grüsse

 

 

Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Roland Grunder

Hallo Patrick

 

Gehe davon aus, dass dies nicht eine Standartschrift ist.

Habe sie mal auf http://www.myfonts.com/WhatTheFont/ hochgeladen, hier das Resultat.

 

Am nächsten kommt Elsener&Flake, kostet aber um die Fr. 35.--

Rot ist als Vergleich Arial, was ja auch nicht so weit weg ist, und standartmässig auf dem PC ist.

 

immatrikulation.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Roland. Eine Frage: wie und wo kann ich diese Regis ändern? Nehme an im Texturen Ordner des jeweiligen Aircrafts und dann via bmp oder gif drüber kopieren?

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Roland Grunder

Hallo Markus

 

Richtig, die Texturen sind im Textureordner des Flugzeugs.

Aber damit du die Texturen überhaupt siehst und bearbeiten kannst, musst du sie mit "Dxtbmp" als 24 Bit BMP Image abspeichern.

Danach bearbeiten (Photoshop oder auch Paint) und als Extended Bitmap wieder abspeichern.

 

In der Regel als extended 32 Bit oder DXT1.

 

Es empfiehlt sich auch, vorab den Alphakanal als Backup zu exportieren, um in dann wieder zu importieren.

Nicht, dass ich der grosse Painter bin, aber so ungefähr würde ich es machen.

 

Änderung: Link gestrichen, da zu viele verwirrliche Downloadbuttons

Seite des Herstellers: http://www.mwgfx.co.uk/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...