Zum Inhalt springen

2013-06-14 Spotten in der Emirates Hochburg Dubai [24x1024]


jawe89

Empfohlene Beiträge

Vergangene Woche war ich das erste mal in Dubai im Urlaub.

 

Lange überlegte ich mir ob ich am Dubai International Airport spotten will. Ich las im vornherein doch viel es sei verboten und man kommt in Knast.

Nach einigem PN Kontakt mit einem der Lehmanns (Nochmals vielen dank für die Tipps) habe ich mich dann doch dafür entschieden mich rund 4 Stunden in die Hitze zu begeben. Länger lag da definitiv nicht drin. Mit 45 Grad am Schatten wohl auch verständlich.

Das einzige was mich störte war die diesige Luft die in Dubai herrschte. Von dem liess ich mich am Freitag jedoch nicht aufhalten und machte mich auch.

Nun muss ich sagen dass es doch einige akzeptable Fotos gegeben hat.

 

Ohne viel Kommentar lass ich nun die Fotos sprechen.

Über euer Feedback würde ich mich freuen.

 

Kaum angekommen, aus dem gekühlten Taxi gestiegen, gewartet bis mein Objektiv nicht mehr beschlagen war, gings auch schon los.

 

7er9.jpg

Cathay Pacific Airways - B-LAP - Airbus A330-343E

 

Auch der erste Inder liess nicht lange auf sich warten.

 

83e2.jpg

IndiGo Airlines - VT-IES - Airbus A320-232

 

Hurra, Hurra die Post ist da ...

 

l67q.jpg

DHL International Aviation - A9C-DHD - Boeing 757-225(PCF)

 

Schlag auf Schlag, meine erste MD-11

 

2f4s.jpg

United Parcel Service (UPS) - N296UP - McDonnell Douglas MD-11(F)

 

Bisher hab ich den Dreamliner in Zürich noch nicht erwischt, was sich aber bestimmt bald ändern wird. Flieg ich einmal nach Dubai taucht sogar ein exotischer auf.

 

gm9z.jpg

Ethiopian Airlines - ET-AOQ - Boeing 787-8 Dreamliner

 

Dann war die Zeit gekommen für die Einheimischen. Von der 23 Flugzeuge fassenden Flotte kamen heute bestimmt mehr als die Hälfte vorbei. Sogar mit ein bisschen Schweizer Politik (Man beachte die Regi) ;)

 

lvn2.jpg

flydubai - A6-FDP - Boeing 737-8KN

 

Wer ist ausser flydubai noch hier zuhause? Richtig, Emirates. Zuerst mit dem Dicken.

 

sy4.jpg

Emirates - A6-EDW - Airbus A380-861

 

Ein bisschen später mit der uns allseits bekannten Trippi.

 

rgfo.jpg

Emirates - A6-ECY - Boeing 777-31ER

 

Und dazwischen auch noch mit einem 330-er, und noch vielem mehr.

 

zyn9.jpg

Emirates - A6-EKQ - Airbus A330-243

 

Indien war ja auch noch. Zuerst indiGo, nun Air-India Express.

 

602n.jpg

Air-India Express - VT-AXP - Boeing 737-8HJ

 

Und zum Schluss noch Indian Airlines. Eine sehr schöne Bemahlung, wie ich finde.

 

9s7p.jpg

Indian Airlines - VT-ESB - Airbus A320-231

 

Hatten wir schon lange nicht mehr, oder? :D

 

tyin.jpg

flydubai - A6-FDG - Boeing 737-808

 

Noch was aus der Gegend. Jedoch brauchte dieser zwei Anläufe. Nachdem er den ersten Landeanflug abgebrochen hatte klappte es beim 2. Mal prächtig.

 

n7k7.jpg

Gulf Air - A9C-AD - Airbus A320-214

 

Auch kleines Gemüse war anwesend.

 

jv1d.jpg

Iran Aseman Airlines - EP-ATF - Fokker 100

 

Bisher kannte ich nur den Nachrichtensender ;)

 

1uol.jpg

Jazeera Airways - 9K-CAI - Airbus A320-214

 

Inder waren heute schon einige da, hier bereits der nächste.

 

5o2e.jpg

Jet Airways - VT-JBF - Boeing 737-85R

 

Was nun kommt habe ich noch nie gehört. Nun weiss ich, die haben lediglich 3 Flugzeuge in der Flotte.

 

kh5v.jpg

Jubba Airways - 5Y-BZL - Boeing 737-4B7

 

Next :)

 

k726.jpg

Kuwait Airways - 9K-ALC - Airbus A310-308

 

Der erste Gast aus Saudi Arabien

 

rt1q.jpg

nas air - VP-CXT - Airbus A320-214

 

Der nächste liess nicht lange auf sich warten.

 

dfqh.jpg

Saudi Arabian Airlines - HZ-AK12 - Boeing 777-368ER

 

In Zürich noch nie erwischt, in Dubai mit einer kleinen Embraer.

 

uy50.jpg

Oman Air - A4O-EC - Embraer 170-200LR

 

Nun kam bekanntes.

 

yoed.jpg

Qatar Airways - A7-ADE - Airbus A320-232

 

Und in klein

 

r1xr.jpg

Qatar Executive - A7-CEF - Bombardier BD-700-1A10 Global Express

 

Und zum Schluss nochmals eine Trippi.

 

nyf8.jpg

Singapore Airlines - 9V-SVG - Boeing 777-212(ER)

 

 

Das war er, mein kurzer Report aus Dubai.

Ich hoffe euch gefallen die Bilder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jan

 

Von mir aus darfst du deinen kurzen Bericht ruhig verlängern.

Du hast sicherlich noch einige Bilder auf deiner HD.

Die UPS MD11 einfach.........:008:

 

Danke fürs zeigen.

 

LG Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wisi,

 

Das ist natürlich ärgerlich. Ich war auf der grossen Wüsten-Wiese beim Mirdif City Center und der Dubai Tennis Academy. Da kann man auch rauf und runter gehen um den Fotowinkel zu verändern.

Google maps Position 25.223364,55.409373

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso hat denn diese A320 bei dem hinteren Fahrwerk 2 Räder? :rolleyes:

Ist das eine erneuerte A310? :D

 

9s7p.jpg

Indian Airlines - VT-ESB - Airbus A320-231

 

Und meinst du bei deiner Beschreibung des Flugmodells nicht 737-800? :005:

Weil ich glaube FlyDubai hat keine 727 und es gibt kein -800er Modell :007:

 

Hatten wir schon lange nicht mehr, oder? :D

 

tyin.jpg

flydubai - A6-FDG - Boeing 727-808

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Googeln kannst..

Und meinst du bei deiner Beschreibung des Flugmodells nicht 737-800? :005:

Weil ich glaube FlyDubai hat keine 727 und es gibt kein -800er Modell :007:

 

http://img24.imageshack.us/img24/5637/tyin.jpg

flydubai - A6-FDG - Boeing 727-808

 

..warum nicht das?

Wieso hat denn diese A320 bei dem hinteren Fahrwerk 2 Räder? :rolleyes:

Ist das eine erneuerte A310? :D

 

http://imageshack.us/a/img401/9734/9s7p.jpg

Indian Airlines - VT-ESB - Airbus A320-231

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Da ist mir ein Schreibfehler unterlaufen. Natürlich eine 737-800

 

Die erste Frage kann ich dir leider auch nicht beantworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso hat denn diese A320 bei dem hinteren Fahrwerk 2 Räder?

 

Du meinst je 4 Räder :005:

 

Das war eine Option welche Airbus ihren Kunden angeboten hat. Indian Airlines hat als einziger A320-Betreiber weltweit diese Variante gewählt wegen den damals teilweise sehr schlechten Pisten auf vielen kleineren Flugplätzen in Indien. Heute ist das meist behoben und das Vierer-Fahrwerk wäre nicht mehr nötig, aber man hat es nun mal. Ich glaube auch, dass Airbus diese Fahrwerkvariante nicht mehr anbietet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Indian Airlines hat die erste Serie ihrer A320 mit diesem speziellen Doppelfahrwerk ab Werk so bestellt. Der Grund liegt darin, dass die Pisten in Indien zum Teil in sehr schlechtem Zustand waren/sind.

Indian Airlines ist mittlerweile in Air India aufgegangen. Die A320 mit Doppelfahrwerk sind sehr rar, da sie schon ein beträchtliches Alter haben und Air India über zahlreiche neuere A321 verfügt.

Sonst hat keine Airline diese Spezifikation geordert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...