Zum Inhalt springen

Geheimdienst-Chef Opfer seiner eigenen Überwachungsdoktrin


Peter FSX

Empfohlene Beiträge

Der frühere CIA-Direktor David Petraeus bekundete 2012 seine Absicht, die Menschen dabei zu beobachten, wie sie das Licht in ihrem Wohnzimmer mit Hilfe ihres „intelligenten“ Telefons einschalten. Bedauerlicherweise muss Petraeus dieses Vergnügen seinem Nachfolger überlassen: Der CIA-Chef stolperte über eine außereheliche Beziehung mit seiner Biographin Paula Broadwell.

 

:mad: Wie unsere Daten gesammelt und abgezockt werden -

darüber kann man hier schon viel erfahren:

 

http://www.zdnet.de/88185358/die-kraft-der-metadaten-wie-ein-geheimdienst-chef-opfer-seiner-ueberwachungsdoktrin-wurde/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Walter Fischer

Mich würde mal interessieren, was für Mächte hinter diesen ganzen Aktivitäten stecken? Ob da diese obskuren Verschwörungstheorien à la Bilderberg & Co. doch ein Körnchen Wahrheit enthalten?

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde mal interessieren, was für Mächte hinter diesen ganzen Aktivitäten stecken?

Gruss Walti

 

Also die Antwort ist inhärent schwierig.

 

1. Es ist ein Verschwörungstheorie - dann steckt niemand dahinter

 

2. Die Verschwörungstherorie hat recht - dann finden wir es niemals raus

 

3. Wir finden es heraus - dann die Hintermänner Weicheier und keine Mächte.

 

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was genau ist neu an der Geschichte von Petreus? Ausserdem ist er nicht aufgeflogen, weil er ausgehorcht wurde, sondern seine Geliebte hat es rausposaunt, weshalb der so rechtschaffene Familienvater es vorzog, seine Stelle zu verlassen.

 

Ich sehe nach wie vor den Skandal nicht. In einer Gesellschaft, in der wir freiwillig alle unsere Daten veröffentlichen, sollte es nicht schockieren, dass Geheimdienste diese Daten speichern. Wer Angst davor hat soll sich entnabeln.

 

Natürlich kann und tut die NSA (nicht die CIA) alles Material sammeln. Aber allein die Auswertung dieser Daten ist derart umfangreich, dass sie sich nur auf wenige Stichproben geschränken muss. Sie wird deshalb nur die Daten wirklich näher anschauen, die sie wirklich interessiert. Und das sind nicht was Family Smith am Mittagstisch diskutieren, und das sind nicht eure uninteressanten Whatsapp Chäts mit euren Partnern und Kindern und Eltern.

 

Ich sag's noch einmal: Die NSA bzw. der US-Staat hat null Interesse an eurer Privatsphäre. Enttäuschend, aber es ist so. Sie wollen sich gegen feindliche Kräfte schützen, die ihnen ans Leder wollen. Schon allein dafür haben sie nicht genügend Ressourcen.

 

Zu den hirnrissigen Verschwörungstheorien äussere ich mich nicht. Nur so viel: Wenn nicht einmal eine US-Regierung das ganze dicht halten kann, wie sollten es diese Leute können? Ah, weil sie mächtiger sind? Da hätte es doch bestimmt irgendwann seit Leonardo da Vinci irgendwann mal eine Panne gegeben, ein Zettel der nicht verbrannt worden wäre oder ein Diener, der aus Versehen mal mitgehört hat. Völlig unrealistisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wolkenschieber

Ich glaube, so einfach ist es dann auch wieder nicht.

 

Sicher ist die NSA oder wer auch immer nicht an Familie Schmidt interessiert, an allen Schmidts aber schon ! Sonst wurde das Metsdatensammeln keinen Sinn machen.

 

Und auch über Suchanfragen nach Bombe basteln sind die lange hinweg.

 

Schon deshalb, weil natürlich potentielle Terroristen oder wer auch immer, auch gemerkt haben, dass es nicht clever ist mit dem eigenen mobil phone zu telefonieren.

 

Die Masse der Daten, die wir hinterlassen, lässt jeden Rückschluss zu.

Die NSA weiss, wenn sie will, wann wir den nächsten Pups lassen, noch bevor wir die Erbse, die ihn auslöst, eingekauft haben.

 

Das ist das eigentliche Problem und alles was man sich mit ein wenig Phantasie daraus stricken kann.

 

Das HT nix mit Verschwörungstheorie zu tun, sondern ist, wie ja nun schon mehrfach, auch ohne Begann Snowden, belegt.

 

Da hilft nicht einmal mehr abnabeln. Wir sind manipulierbar geworden und wir werden bereits manipuliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, spätestens seit der Fichenaffäre wissen wir ja, wie 'wenig' sich die Geheimdienste für uns interessieren.

Nichts war zu banal, um nicht festgehalten zu werden. Damals, in der analogen Zeit. Das ist heute, vollautomatisiert, natürlich völlig anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...