Zum Inhalt springen

Was taugt dieses PC-Angebot ?


Andreas Stiller

Empfohlene Beiträge

Andreas Stiller

Hallo zusammen,

 

ich bin sicher, das sich schon rein Flusi-bedingt hier eine ganze Menge PC-Experten am Start sind....

 

Ich muß für meinen Vater (72) einen neuen PC organisieren. Er wird hauptsächlich zum Surfen im Internet und für Microsoft Office zum Einsatz kommen. Es gibt also keine komplexen Anforderungen hinsichtlich Grafik usw...

 

Schaut Euch bitte mal folgendes Angebot an und sagt mir, was Ihr davon haltet. Es kommt mir sehr günstig vor. Allerdings kommt der Ebay-Verkäufer mit hervorragenden Bewertungen davon.

 

Weiter unten im Angebot kann man einzelne Komponenten gegen Aufpreis austauschen. Würdet Ihr hier gegebenenfalls etwas wählen?

Würde es zum Beispiel Sinn machen, ein anderes Netzteil zu wählen, weil das Standard-Netzteil evtl. zu schwach ist ??

Dabei bitte nicht das geplanten Einsatzgebiet aus den Augen verlieren...

Zu guter letzt noch die Frage: 32 Bit oder 64 Bit ??

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=271215604848&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de

 

Vielen Dank für Eure Kommentare im Voraus !

 

Viele Grüße,

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne den Händler nicht, aber dieser PC ist in dieser Konfiguration fürs Surfen und Office durchaus ok.

 

Was fehlt ist ein Monitor, eine Tastatur und eine Maus, aber das wirst du sicher alles sicher auch noch bekommen oder hast es bereits. Wäre vielleicht noch interessant zu erfahren ob es einen VGA-, DVI- oder HDMI-Ausgang hat. Auch steht nichts von USB-Anschlüssen, gemäss Abbildung dürfte das aber auch ok sein.

 

Von Software schreiben sie nichts ausser Win 7. Das ist aber eher ein Vorteil, dann hast du nicht die vielen unbrauchbaren Testversionen von Virenscannern drauf (aber sicher kannst du dir nicht sein). Office musst du dir auch noch kaufen, ausser du gehst auf Google Office oder Open Office.

 

Könnte mir vorstellen dass es im Media Markt auch ähnlich günstige Angebote gibt.

 

Dani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der PC ist tatsächlich sehr günstig, aber im Endeffekt bietet er genau das, was man dafür erwarten kann. Kritikpunkte:

- Windows 7 64bit. Für 4GB RAM benötigt man kein 64bit Betriebsystem, da würden 32bit ausreichen. Wird vom "Händler" aber vermutlich so angeboten, weil man optional auch 8GB RAM oder mehr haben kann, da wiederum braucht es das 64bit OS.

-Auch darf man sich von den 3.4GHz nicht blenden lassen, es handelt sich dabei um ein Pentium D Prozessor mit zwei Kernen OHNE Hyperthreading auf dem alten Sockel 775 (das heisst: ein späteres Aufrüsten ist praktisch unmöglich).

- Anschlüsse: für den Monitor steht nur ein VGA Anschluss bereit. Kein DVI, kein HDMI. USB Anschlüsse gibts vier hinten und zwei vorne, alles USB 2.0.

 

Aber wie Danix sagt, für reines Office dürfte er ausreichend sein. Meine persönliche Meinung: lieber etwas mehr investieren. Hast Du eine Budget-Obergrenze?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Kritikpunkte:

- Windows 7 64bit. Für 4GB RAM benötigt man kein 64bit Betriebsystem, da würden 32bit ausreichen. ...

 

Das stimmt so aber wirklich nicht!

Win7_32 kann nur 3.2 GB RAM verwalten und nicht die verbauten 4 GB. Also ist bei einem 64-Bit-fähigen Prozessor ein 64-Bit-OS ein absolutes Muss, wenn man sich nicht alle Erweiterungsmöglichkeiten und Optionen für die Zukunft verbauen will. Ein 32-Bit OS wäre in diesem Fall Schwachsinn.

 

Gruss Kurt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

Kritikpunkte:

- Windows 7 64bit. Für 4GB RAM benötigt man kein 64bit Betriebsystem, da würden 32bit ausreichen.

Das ist nur teilweise richtig. Ein 32-Bit Windows nutzt selbst von den installierten 4 GB RAM nur ca. 3 GB, also 75 %. Aus meiner Sicht ist die Zeit für 32-Bit Betriebssysteme abgelaufen (wenn man mindestens 4 GB RAM hat), und die anfangs bestehenden Probleme mit Verfügbarkeit und Kompatibilität von 64-Bit-Treibern sind längst Vergangenheit.

 

Gruß

Manfred

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Walter Fischer

Was dann in diesem Alter sehr wichtig ist: ein brillianter Monitor, möglichst 17 Zoll. Da kann man dann ausgeben, was man am PC eingespart hat.:005:

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt so aber wirklich nicht!

Win7_32 kann nur 3.2 GB RAM verwalten und nicht die verbauten 4 GB. Also ist bei einem 64-Bit-fähigen Prozessor ein 64-Bit-OS ein absolutes Muss, wenn man sich nicht alle Erweiterungsmöglichkeiten und Optionen für die Zukunft verbauen will. Ein 32-Bit OS wäre in diesem Fall Schwachsinn.

 

Gruss Kurt

 

Das ist nur teilweise richtig. Ein 32-Bit Windows nutzt selbst von den installierten 4 GB RAM nur ca. 3 GB, also 75 %. Aus meiner Sicht ist die Zeit für 32-Bit Betriebssysteme abgelaufen (wenn man mindestens 4 GB RAM hat), und die anfangs bestehenden Probleme mit Verfügbarkeit und Kompatibilität von 64-Bit-Treibern sind längst Vergangenheit.

 

Gruß

Manfred

 

Was zum Lesen für euch zwei: http://de.wikipedia.org/wiki/4-GB-Grenze

 

http://www.hardwareluxx.de/community/f21/speicheradressierung-32bit-64bit-windows-system-377902.html

 

Kurz zusammengefasst: 32bit bedeutet, dass 2 hoch 32 mal 8bit addressiert werden können, ergo genau 4GB (resp. 4294967296 Byte). Wo ihr recht habt: in der Realität dürften maximal gegen 3.75GB RAM noch frei nutzbar sein, viele 32bit Software ist sogar auf "nur" 2GB beschränkt.

 

Da nun aber beim Dual-Channel-RAM-Betrieb entweder 2x1GB RAM oder 2x2GB RAM verbaut werden, ist eben 4GB die sinnvolle Obergrenze für ein 32bit OS. Kein Mensch kommt auf die Idee, statt 4GB nur deren 3GB RAM zu verbauen, weil der effektiv nutzbare RAM zwischen 3.5 und 3.75GB schwankt :009:

 

Wo ihr natürlich recht habt, ist bei der Frage, ob es noch Sinn macht, ein 32bit OS überhaupt zu installieren, auch bei nur 4GB RAM. Da hab ich mich wohl zu unklar ausgedrückt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was dann in diesem Alter sehr wichtig ist: ein brillianter Monitor, möglichst 17 Zoll. Da kann man dann ausgeben, was man am PC eingespart hat.:005:

 

Gruss Walti

 

Was, so klein bist Du noch unterwegs? 22" oder 24" LCDs sind eingentlich keine Preisfrage mehr, wenn man bedenkt, was wir mal 'in grauer Vorzeit' für 17" Röhrenmonitore ausgegeben mußten....

 

Gruß

Manfred

 

PS: bitte nicht mißverstehen. Ich plädiere nicht dafür, einen intakten 17-Zöller auf den Müll zu werfen, wenn er seinen Zweck erfüllt und das herkömmliche 4:3 Format kein Problem ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Walter Fischer

Oh, ich Ignorant- wir reden ja von einem PC, nicht Laptop:009:

Ja klar, Deine Grössen sind da angesagt Manfred!

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andreas Stiller

Vielen Dank für alle Antworten !!

 

Ich habe den Beiträgen entnommen, daß es bei den sehr einfachen Anforderungen an den PC keine größeren Einwände gibt und habe ihn bestellt...

 

Viele Grüße,

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...