Zum Inhalt springen

Wikipedia.de zum Thema Planespotting


Role

Empfohlene Beiträge

Eigentlich habe ich nur kurz im Web recherchiert über Planespotting Schiphol - mein nächstes Ziel und bin auf die amüsante Wikipedia Seite gestossen welche ich Euch nicht vorenthalten möchte. Auf die Frage meiner Bekannten / Verwandten / Nachbarn was denn eigentlich der Spotter bezweckt respektive was der Reiz des Spottens ist (das sind doch alles Träumer, Frustrierte etc.) berufe ich mich ab HEUTE auf Wikipedia (die haben nun wirklich fast auf alle Fragen eine Antwort) und rechtfertige mein "eigenartiges" Hobby wie folgt:

.

 

a) Meistens wird versucht, landende oder startende Flugzeuge zu fotografieren. Gescheites Kerlchen. Stimmt sogar - gut recherchiert! Die Ausnahme bestätigt allerdings die Regel.

 

dd9e165022smt.jpg

 

dd9e16181ws56.jpg

 

.

b) Der Planespotter muss für eine gute Sicht auf die Start- und Landebahn oft kilometerweit gehen. Wie wahr :) ! Aber - auch schlechtes Wetter kann seinen Reiz haben...

 

dd9e9737ols09.jpg

 

Aber das Abendlicht ist grundsätzlich schon besser ...

dd9e02985gsrj.jpg

 

.

c) Für die Wahl des Standortes ist aber auch die Lichtsituation und Tageszeit ausschlaggebend, da Gegenlichtaufnahmen fliegender Flugzeuge selten gute Ergebnisse liefern. Auch das trifft zu !

 

dd9e1609kbsvh.jpg

 

.

d) Auch das Wetter ist ein wichtiger Faktor, da meist auf größere Entfernung fotografiert werden muss und so auch der geringste Dunst zu einer Beeinträchtigung der Bildqualität führt. Wie wahr! An diesem Tag waren die Sonnenlamellen Stören der Metro Zentrale voll ausgefahren. Also noch längere Zeit "Hochdruck" :005: .

 

dd9e16385nswu.jpg

 

.

e) Flugzeugfotos werden oft auf Webseiten hochgeladen und dort in Datenbanken archiviert. Bei den größten Flugzeugbilderdatenbanken werden allerdings nur qualitativ hochwertige Bilder akzeptiert, wobei die Standards je nach Seite unterschiedlich hoch liegen. JEIN - Im FF erfolgt das Bashing über die DANKE Taste.

 

dd9e14443dsmc.jpg

 

.

f) Dazu wird jedes Bild von einem sogenannten „Screener“, welcher wiederum von einem "Senior Screener" geschult und betreut wird, begutachtet und dann entweder in die Datenbank aufgenommen oder abgelehnt.

 

Der Autor dieses Beitrages wohnt in diesen Berner Favelas… :) - aha !

dd9e149440ssv.jpg

 

dd9e15089osbj.jpg

 

dd9e1566lnsh2.jpg

 

.

g) Viele Planespotter konzentrieren sich darauf, möglichst viele verschiedene Flugzeuge zu fotografieren. Stimmt nur bedingt - ein passender Hintergrund wertet ein Pic auf. Trifft auch für das ANA B773 Kraftpaket in MUC zu.

 

dd9e0507wlunx.jpg

 

dd9e05144fuex.jpg

 

.

h) Oft benutzen sie (die Spotter) dazu Verzeichnisse der Flugzeuge einer Airline und ihrer Registrierungen, um dann die bereits fotografierten Maschinen abzuhaken.

 

dd9e0911twuo4.jpg

 

dd9e0970inu7q.jpg

 

dd9e97116js74.jpg

 

.

i) Ältere Flugzeugtypen sind bei vielen Spottern, besonders in Europa, begehrt, genauso wie seltene Sonderlackierungen, die von Airlines zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Jubiläen oder den Olympischen Spielen, eingeführt werden. Nicht nur ...

 

dd9e4400jqsh2.jpg

 

dd9e5754etsc1.jpg

 

.

j) Die Anfänge des Hobbys findet man im zweiten Weltkrieg: Hier wurde der Flugverkehr besonders intensiv beobachtet und die einzelnen Flugzeuge notiert. Das ist aber schon lange her - und die digitale Fotografie gabs damals definitiv noch nicht ...

 

dd9e51302xskz.jpg

 

dd9e51615ns9h.jpg

 

.

k) Besonders beliebt ist in Europa der Schiphol, da es dort fast keine Zäune gibt und man sehr nahe an die landenden und startenden Flugzeuge herankommt. Diese Erfahrung hole ich demnächst nach … . Die nachfolgenden Pics wurden in Frankfurt aufgenommen.

 

dd9e0884ogspj.jpg

 

dd9e0740kbsn8.jpg

 

.

k) Aber auch an vielen anderen Flugplätzen findet man Aussichtspunkte, die teilweise sogar für Aviatikbegeisterte angelegt wurden. Das ist ja allerhand - Planespotting -> ein staatlich unterstütztes Hobby? Nachfolgend ein Pic aus BCN. Allerdings wenn man den alten BCN-Tower mit dem Sonnenuntergang fotografieren will hört der Spass ziemlich rasch auf - das Zollfreilager befindet sich nämlich gleich nebenan und wurde scheinbar schon mehrmals aufgebrochen - mutu wissen...

 

dd9e4264ulsyt.jpg

 

.

l) Der bei Spottern beliebte Imbissstand Flyvergrillen am Flughafen Kopenhagen wurde sogar zu einem Kulturgut Dänemarks ernannt (Smörebröd smörebröd em tem tem…). Ob die Spotter eher Gourmand’s oder Gourmets sind - da möchte ich lieber keine Aussage machen :) . Zurück zum Text - nun, wenn man keine anderen Kulturgüter hat ausser dem Königshaus eigentlich verständlich. Da ich in Kopenhagen noch nie gespottet habe nachfolgend Pic’s aus Basel - Entschuldigung vom „Euroairport“.

 

dd9e1453slsu9.jpg

 

.

m) Seit den Terroranschläge 2001 in den USA werden Spotter vielerorts kritisch beäugt; an manchen Flughäfen herrscht mittlerweile sogar ein generelles Fotografierverbot. So ist beispielsweise am Pariser Flughafen CDG verboten, ohne einen entsprechenden Ausweis Flugzeuge zu fotografieren. Stimmt leider - wobei die Ausweise vom „Commissaire“ auch für Schweizer ausgestellt werden „noch".

 

dd9e1457p0sg8.jpg

 

.

n) Eine andere Betrachtungsweise ergibt allerdings einen Zugewinn an Sicherheit eben durch die ständig anwesenden Spotter und Fotografen an Flughäfen und Landebahnen. Stimmt.

 

dd9e1481uqsou.jpg

 

dd9e1484ass7z.jpg

 

dd9e1485vys5g.jpg

 

.

o) Zivile und militärische Fluganlagen sind in einigen Ländern vom Fotografieverbot belegt, Spotter können dort als Spione verdächtigt und sanktioniert werden. Stimmt leider.

 

dd9e2584cguql.jpg

 

dd9e0024eku3k.jpg

 

Der Text ist aus dem Wikipedia kopiert und wurde von meiner Wenigkeit willkürlich und tendenziös ergänzt. Humor ist wenn man trotzdem lacht. Wünsche einen vergnüglichen Sonntag Abend.

 

PS: Eigentlich wollte ich die Steuererklärung ausfüllen…

 

Role

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...