Zum Inhalt springen

FSX Windows 8 und FSX


salaserix

Empfohlene Beiträge

Hey Flusifans

 

Hoffentlich geniesst Ihr auch das schöne Wetter wie ich. :p

 

Zum Thema: Ich habe in der nächsten Zeit vor, mir einen neuen PC zu Kaufen. Ich habe mich da einbisschen umgeschaut und bemerk, dass alle PC's nur mit Win 8 erhältlich sind. Bis jetzt habe ich FSX mit Win 7 gspielt.

Meine Frage: Gibt es Leute die erfahrung haben, was FSX und Win 8 betrifft? Gibt es irgentwelche Probleme mit Win 8 und FSX? Ist es überhaupt kompatibel?

 

Ich habe schon auf diversen Foren nach geschaut, aber die Meinungen gehen auseinander. Die Einen können es ohne Probleme spielen und die Anderen wiederum nicht.

 

Danke für die Auskunft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, das die meisten Win8 abhängigen Probleme mittlerweile gelöst sind. Klassisches Beispiel war der Verlust des Joysticks nach einiger Zeit, auch dieses Problem ist behebbar.

 

ABER: was mir etwas Sorgen macht ist Deine Aussage "alle PC's nur mit Win8 erhältlich sind". Das impliziert, dass Du einen Fertig-PC kaufen möchtest, was für den FSX grossmehrheitlich überhaupt nicht geeignet ist. Es gibt Ausnahmen, eine davon ist Sponsor hier im Forum: http://www.brentford.com/flugsimulator-pc.html Wenig überraschend werden aktuell die PC's von brentford immer noch standardmässig mit Win7 ausgestattet. Klar, MediaMarkt, Interdiscount, Fust und all die Verdächtigen verkaufen ihre PC's praktisch ausschliesslich nur noch mit Win8, aber eine solche Kiste willst Du sowieso nicht für den FSX. Bleibt also das Selber-Bauen, da kannst Du dann auch problemlos wählen, ob Du Win7 oder Win8 installierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi AnkH

 

Danke für die schnelle Antwort und die Auskunft.

Mit dem FertigPC hast du recht. Das habe ich vor, weil es mir auch um andere Games geht und nicht "nur" um den FSX. Klar ich kann mit einem FSX PC auch andere Games spielen aber ich denke 3,8 Gigaherz richen vollkommen für den FSX. Aussedem ist es auch eine Preisfrage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Mit einem FSX PC kannst Du sogar andere Games eher besser spielen als mit einer Fixfertig-Kiste. Und betreffend Preisfrage: Fertig-PCs sind meist deutlich teurer als selbstgebaute Computer, sprich für den gleichen Preis kannst Du Dir selber eine bessere Kiste hinstellen. Und nein, 3.8GHz sind eigentlich zu wenig. Klar, der FSX wird damit gut funktionieren, aber selbst ich mit meinen 4.5GHz muss noch Abstriche in Kauf nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey AnkH

 

Was meinst Du mit Abstriche? In der Framerate?

Wegen dem Preis: Die selber zusammen gebauten PC's sind schon billigern, das stimmt. Ich dachte jetzt eher an die speziellen Flusi PC's welche "teuer" sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorteil der teureren Flusi-PC's ist das "Rundum-Sorglos-Paket": meist wird der PC bereits vom Händler übertaktet, nach Wunsch wird sogar der Basis-FSX bereits installiert und natürlich hat man darauf Garantie etc. Das kostet eben alles. Sofern man aber nicht eine komplette Niete ist in Bezug auf Computer und deren Hardware, lohnt sich das Selberbauen.

 

Mit Abstrichen meine ich: auch ich kann nicht alles auf max stellen. Auch ich muss teilweise mit 20FPS leben, wenn viel los ist auf dem Bildschirm (grosser Flughafen mit AI Verkehr und schlechtem Wetter als Beispiel). Die Frage ist, zu wievielen Abstrichen man bereit ist, denn auch das teuerste System von brentford wird Dir den FSX nicht zu 100% in jeder Situation flüssig darstellen können.

 

Alternativ machst Du Dich mal über Prepar3d schlau. Die neueste Version bietet schon deutlich mehr optische Leckerbissen als der FSX (Wolkenschatten, volumetrischer Nebel) und dank diversen Verbesserungen ist auch die Multi-Core-CPU-Unterstützung viel besser sowie dank DirectX 11 auch die Ausnutzung moderner Highend-Grafikkarten. Ich neige dazu, den Prepar3d zu empfehlen, wenn man heute in die FS Welt einsteigen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe meinen P3D auf w8.1 am laufen.

Probleme habe ich bis jetzt keine festgestellt

 

Der PC wurde bei gamer-pc.ch zusammengestellt, genau so wie ich ihn persönlich wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder eben meine "alte Leier": den bisherigen PC aufrüsten bzw. nach eigenen Vorgaben aufrüsten lassen. Die bestehenden Harddisks, Gehäuse, CD-Laufwerk lassen sich in der Regel weiter verwenden. Dis spart bereits ein paar hundert Franken, die sich in andere bzw. leistungsfähigere Komponenten investieren lassen.

 

Bernard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Also ich habe keine Probleme mit FSX und Windows 8.1, wenn ich ohne Joystick spiele. ;)

 

Mit Joystick habe ich meist sehr viele disconnects, ergo, meist bleibt es mit kurz fliegen und dann neu starten.

 

Mein Rat -> Bleib bei Windows 7 64-Bit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...