Zum Inhalt springen

Prepar3D Umstieg auf P3D, viele Fragen.


SBG_VOR

Empfohlene Beiträge

Guten Abend!

 

Da FTX LC Europe jetzt draussen ist, will ich auf Prepar3D V2.2 umsteigen und das leidige Thema FSX endlich hinter mir lassen. :007:

 

Nun drängen sich natürlich einige Fragen auf, viele konnte ich schon in Eigenregie beantworten, manches ist aber noch unklar.

 

1.) Sind alle Airports fähig Schatten darzustellen, oder muss ein Addon extra dafür entwickelt worden sein?

 

2.) Ich selbst habe keine Kreditkarte (ja, sowas gibts :009: ).

Was muss ich beachten, wenn mir jemand seine Karte leiht? Komplikationen bei Aktivierung von P3D oder ORBX Produkten? Kann man in australischen Dollars bestellen und mit einer österreichischen Kreditkarte bezahlen? Fallen da irgendwelche zusätzlichen Gebühren an, wegen Fremdwährung oder dergleichen?

 

3.) Sind die Probleme von Aerosoft Addons behoben worden (Nachbeleuchtung)?

 

4.) FSX und P3D gleichzeitig betreiben ist kein Problem, hab ich mal gelesen. Stimmt das?

 

5.) OS und P3D auf eine frische SSD=optimale Lösung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Reinhard,

 

1.) Weiss ich leider nicht...

 

2.) Bei mir lief alles glatt mit deutscher Kreditkarte und Auswahl der Währung in EUR (ob der Umrechnungskurs in Australische Dollar "günstiger" ist, weiss ich nicht genau, hängt wohl auch von der Kreditkarte/Institut ab. Du kannst die Währung VOR der Bestellung auswählen)

 

3.) Behebung ist erst mit P3Dv2.3 vorgesehen (Light Fix von Simmershome.de, behebt die schlimmsten Fehler)

 

4.) Korrekt (ich nutze das Emigrationtool, es gibt auch noch andere Tools)

 

5.) Grundsätzlich sollte OS und P3D auf getrennten Platten/SSDs betrieben werden (zwei verschiedene SSD für OS und P3D sind die Maximallösung)

 

Viel Erfolg und Spass!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schatten berechnet der Sim. Ich nutze aber nur die Flugzeugschatten, Lichtbewegungen der Sonne im Cockpit etc. und Wolkenschatten auf dem Terrain.

Die Schatten brauchen auch richtig Power.

Die Addons kann man zu 98% lauffähig machen. Ich glaube allerdings nicht, dass das Beleuchtungsproblem, die 2.3 lösen kann. Ich mache derzeit Madeira lauffähig und die Licht bgl sind leider alle SCASM FS9 BGL. Es wäre Aufgabe von Aerosoft, da nachzulegen und nicht von LM.

Addons wie Skiathos etc laufen nicht bzw. würden die Autogenbeschreibungen verändern, was nicht zu empfehlen ist. Aber die kann man an einer Hand abzählen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre Aufgabe von Aerosoft, da nachzulegen und nicht von LM.

 

Genauso ist es.

 

Sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt! Aerosoft will zum Release der P3Dv2.3 ein Patch/Update für die Nachtbeleuchtung herausgeben. Quelle: LM Forum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin und Rainer,

 

vielen Dank für eure Antworten! :008:

 

Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass Aerosoft als Addon Hersteller sich an dieses Problem wenden muss und nicht LM.

Lockheed Martin hat ja bei der Nachtbeleuchtung keinen Fehler gemacht, sondern Aerosoft verwendet(e?) anscheinen noch immer Techniken aus Zeiten des FS9.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...