Zum Inhalt springen

SGSSAA vs. DSR


avi8tor

Empfohlene Beiträge

Hallo Tuning Enthusiasten,

 

in der neuesten PCHG Ausgabe 2/2015, ist ein Artikel über SGSSAA (Nvidia Inspector) im Vergleich zu DSR (Nvidia Treiber). Das Ergebnis hat mich dann doch etwas überrascht.

 

Die Highlights:

 

Performance:

 

Mit einer GTX970 beträgt der Performance Verlust bei dem DX9 Titel Skyrim mit 4x SGSSAA ca. 40% und bei 4x DSR (3.840 x 2.160 statt 1.980 x 1.080, nativ) etwa 60%.

 

Inwieweit das auf den FSX (im DX9 Modus) übertragbar ist, weiss ich nicht. Aber tendenziell läuft SGSSAA  mit ca. 20% weniger Leistungsverlust!

 

Analog dazu läuft 4x SGSSAA bei dem DX11 Titel Grid Autosport, ebenfalls mit ca. 20% weniger Leistungsverlust. Auch hier denke ich ist das Ergebnis tendenziell auf P3D2 übertragbar.

 

Optik:

 

Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, hat 2x SGSSAA bereits soviel Bildverbesserung (aufgrund höherer Abtastrate und Winkelanzahl) wie 4x DSR.

 

Fazit: 4x SGSSAA ist also optisch höherwertig, bei gleichzeitig weniger Leistungsverlust, als 4x DSR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin,

 

Diese Resultate überraschen mich etwas. Wie Du bei meinen Vergleichsbilder sehen kannst (http://www.flightforum.ch/board/index.php?/topic/94120-neues-nvidia-feature-dsr-nun-auch-f%C3%BCr-kepler/), glättet meiner Meinung nach 4xDSR das Bild deutlich besser als 4xSGSSAA plus 8xCSAA. Allerdings entspricht die subjektive Wahrnehmung eher den von Dir erwähnten Fakten aus der PCGH. Warum aber der Screenshot eine bessere Glättung zeigt, darüber kann ich nur spekulieren, eventuell hängt es damit zusammen, dass die Auflösung auf 1920x1080 verkleinert wurde.

 

Aktuell verwende ich 2xDSR mit 2xSGSSAA (da mir sonst die Schriften zu klein werden bei 4xDSR) und mit diesem "Kompromiss" bin ich eigentlich zufrieden was die Performance und die Bildqualität betrifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

 

wie schon gesagt, hat mich der Artikel auch sehr überrascht. Jetzt sind da natürlich einige unbekannte in der Rechnung:

 

  1. Die Tests wurden mit einer GTX970 gemacht (Treiber Version weiß ich gerade nicht)
  2. Die DX9/DX11 Spiele geben nicht unbedingt die Performance des FSX/P3D2 wieder
  3. Die Screenshots sind qualitativ, wie du sagst, nicht als 1:1 Kopie des tatsächlichen Bildschirms zu sehen (Aulösung, Verluste bei .png/.jpg etc.)

DSR 1,78x (d.h. Faktor 1,33 -gerundet- bezogen auf die native LCD Auflösung, bei 1.920x1.080 nativ > 2.560x1.440) mit 2x SGSSAA gekoppelt wird als "Preis-/Leistungssieger" empfohlen. 

Qualitativ soll es in etwa DSR 4x entsprechen, aber ca. 20% (DX9), bzw. 30% (DX11) weniger Leistung kosten!

 

Damit werde ich bei Gelegenheit noch etwas herumtesten...

Bearbeitet von avi8tor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sali Christian

PNG ist (im Unterschied zu JPG) verlustlos komprimiert und daher auch leicht grösser, was die Dateigrösse betrifft.

PNG ist in jedem Fall die optimale Wahl, auch bei Bildbearbeitung.

 

Es grüss der Maxe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt interessant mit dem DSR 1.78x. Muss ich unbedingt austesten, ob ich da noch etwas Performance gewinnen kann ohne zu grosse Einbussen bei der Bildqualität hinnehmen zu müssen.

Bearbeitet von AnkH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die klassische FullHD Auflösung von 1920x1080. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie sich die qualitätssteigernden Massnahmen auf die Performance des FSX niederschlagen, dass ist immer so eine Sache. SGSSAA schlägt sich ab 4x extrem auf die Performance nieder, aber nur wenn viele Wolken im Bild sind (eigene Erfahrung sowie oft zu lesen in Foren), diese Problematik konnte auch der DX10 Fixer nicht vollständig beheben. Aktuell besteht mein Kompromiss eben darin, nur 2xSGSSAA zu nutzen und den Rest via DSR zu erreichen, wie sieht das bei Dir aus? Zusätzlich nutze ich nur die kleinste Wolkentexturauflösung, die mir REX anbietet (512x512), weil sonst ein Anflug auf einen grösseren Flughafen bei schlechtem Wetter und einem anspruchsvolleren Addon im VC zur Diashow verkommt (deutlich unter 15FPS). Es ist also gut möglich, dass hier DSR beim FSX trotzdem weniger Performance kostet als SGSSAA, aber stichhaltige Zahlen kann ich einfach nicht eruieren mit dem FSX, da der FSX ziemlich unmöglich zum benchmarken ist, bleibt also das subjektive Empfinden. Dies nur so ein paar Gedanken zum Vergleich mit klassischen 3D Anwendungen (sprich Games), welche wohl in den PCGH Test eingeflossen sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe auch einen nativen Full HD Monitor, wie du. Allerdings benutze ich, seit ich mein neues System im November zusammengestellt habe (CPU = 4790K), nur noch den P3D2. Ingame habe ich hier 4x MSAA  /4x AF ausgewählt und eine Texturauflösung von 1.024x1.024 (=medium), ferner im Nvidia Inspector 4x SGSSAA, momentan ohne DSR.

 

Das gibt bei mir z.B. mit Aerosoft A320 und Mega Airport MUC, Minimum 25 FPS, durchschnittlich etwa 30+FPS (auch bei "schlechtem Wetter", z.B. "fogged in" Scenario). Damit kann ich soweit leben. Im LM Forum gibt es Leute, die beklagen sich, mit einer GTX980 nicht mehr FPS wie vorher zu bekommen. Das zeigt deutlich, dass  die FPS Werte auch hier weitgehend auf der CPU basieren. Größter Unterschied zum FSX sind die zahlreichen optischen "Verschönerungen", die überwiegend die GPU belasten. Bestes Beispiel sind hier die Wolken- und Bodenschatten, Tessellation und HDR. Der DX10 Fixer ist beim FSX sicherlich ein großer Schritt in die gleiche Richtung.

 

Sobald es die Zeit erlaubt, werde ich mal mit Kombinationen aus DSR und SGSSAA experimentieren.

 

P.S. auch die Redakteure von PCGH bestätigen, dass 8x SGSSAA optisch keinen Mehrwert hat.

Bearbeitet von avi8tor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...