Zum Inhalt springen

Schwachstelle im System?


Löschmich

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

da P3d und Co leider immer noch nicht ganz so gut laufen wie ich mir das vorstelle, würde ich gerne einmal eure Meinung zu meinem System hören. Wo ist am ehesten Verbesserungsbedarf, welche Möglichkeiten gibt es?

Gehäuse: Chieftech Midi
Netzteil: Glacial Power 450W
Mainboard: Asus P9X79 Deluxe
CPU: Intel 4820, auf 4500Mhz getaktet.
RAM: 1*8GB G-Skill DDR3
Grafik: Geforce GTX 770 / 2GB

Festplatte: ADATA SP900
OS: Windows 7 64bit

Ich danke euch schonmal!

Bearbeitet von Westfalica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

da P3d und Co leider immer noch nicht ganz so gut laufen wie ich mir das vorstelle, würde ich gerne einmal eure Meinung zu meinem System hören. Wo ist am ehesten Verbesserungsbedarf, welche Möglichkeiten gibt es?

 

Gehäuse: Chieftech Midi

Netzteil: Glacial Power 450W

Mainboard: Asus P9X79 Deluxe

CPU: Intel 4820, auf 4500Mhz getaktet.

RAM: 1*8GB G-Skill DDR3

Grafik: Geforce GTX 770 / 2GB

Festplatte: ADATA SP900

OS: Windows 7 64bit

 

Ich danke euch schonmal!

Hallo Pascal,

 

nach meinen Erfahrungen skaliert der P3D2 mit der Prozessor Taktung. Mit 4.5GHz bist du also FPS mäßig schon sehr gut aufgestellt. Die reine Optik wird von der GRAKA stark bestimmt. Die GTX770 ist mit 2GB eher Mittelmaß, sollte aber bei nicht übertriebenen Einstellungen ausreichen.

Was mir auffällt, ist dein RAM mit 1x8GB, wenn ich das richtig verstehe. 2x 4GB wären besser, wegen Dual Channel Anbindung (doppelte Speicherbandbreite).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir auffällt, ist dein RAM mit 1x8GB, wenn ich das richtig verstehe. 2x 4GB wären besser, wegen Dual Channel Anbindung (doppelte Speicherbandbreite).

 

Fast richtig, der Intel i7-4820 auf dem Sockel2011 Mainboard ist sogar Quad-Channel-fähig, für so einen Prozessor müssen also im Idealfall vier gleich grosse Speichermodule verwendet werden, z.B. 4x4GB oder 4x8GB. 1x8GB ist die denkbar schlechteste RAM-Bestückung, die möglich ist (nur noch unterboten von 1x4GB...). Wie Martin schon erwähnt hat, der Rest vom System sollte längstens ausreichend sein um P3D sauber darstellen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann werde ich mir mal noch drei 8er Riegel zulegen. Damit sollte ich dann erstmal einige Zeit auf der sicheren Seite sein, richtig?

 

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besser, Du nimmst den Rigel raus und kaufst ein gutes "Paar" 8er. Das genügt bei weitem.

Das schlechteste RAM beschränkt jeweils die Geschwindigkeit für alle.

 

Kauf Dir allenfalls eine bessere Grafikkarte: NVIDIA 960, 970 oder 980, je nach Budget.

 

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt den gleichen wieder geordert, Imho. Ist der Performancemässig gar nicht schlecht.

 

http://www.hoh.de/hardware/arbeitsspeicher/desktop/ddr3/1600-2000/hersteller/g.skill/617881/g.skill-16gb-kit-ripjaws-x-pc3-12800-ddr3-1600-cl9-2x8gb-blau

 

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Bearbeitet von Westfalica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich hast Du jetzt vier Riegel? Und nein, eine GTX-960 ist sicher nicht besser als eine GTX-770, es würde also erst ab einer GTX-970 Sinn machen, zu wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich hast Du jetzt vier Riegel? Und nein, eine GTX-960 ist sicher nicht besser als eine GTX-770, es würde also erst ab einer GTX-970 Sinn machen, zu wechseln.

 

Ja, ich rüste jetzt drei Riegel nach. 32GB sollten erst mal ein paar Monate reichen ; ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage an die Spezialisten:

 

P3D2 ist ja leider immer noch eine 32-Bit Anwendung mit der großen Einschränkung bzgl. maximaler RAM Nutzung unter 4GB.

 

Jetzt habe ich einen Spieletest (ich weiß nur beschränkt übertragbar auf unsere Simulation) gelesen, da sind die gelegentlichen Ruckler (Stichwort Frametimes) bei 16GB RAM deutlich geringer gewesen, als mit 8GB. Sind inzwischen die meisten Spiele 64-Bit Anwendungen, oder bringen 16GB RAM auch bei einer 32-Bit Anwendung etwas?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sehr viele aktuelle Spiele sind 64bit (alle soviel ich weiss, zumindest alle AAA Titel wie GTA V, Battlefield, Assassins Crees etc.). Die KÖNNEN von 16GB profitieren, aber mehr auch nicht. Ein 32bit Programm hat von 16GB nichts, ausser Du machst parallel noch zig andere Sachen auf dem PC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sehr viele aktuelle Spiele sind 64bit (alle soviel ich weiss, zumindest alle AAA Titel wie GTA V, Battlefield, Assassins Crees etc.). Die KÖNNEN von 16GB profitieren, aber mehr auch nicht. Ein 32bit Programm hat von 16GB nichts, ausser Du machst parallel noch zig andere Sachen auf dem PC.

Es kommt natürlich darauf an, womit du vergleichst. Im Vergleich zu einem Rechner mit 4 GB dürfte ein 32 bit Programm schon was haben, einfach weil nicht schon das Betriebssystem einen gehörigen Teil der 4 GB beansprucht. Ausserdem hast du natürlich grössere Caches etc. Im Vergleich zu einem System mit 8 GB wird es allerdings schon kaum einen Unterschied machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sehr viele aktuelle Spiele sind 64bit (alle soviel ich weiss, zumindest alle AAA Titel wie GTA V, Battlefield, Assassins Crees etc.). Die KÖNNEN von 16GB profitieren, aber mehr auch nicht. Ein 32bit Programm hat von 16GB nichts, ausser Du machst parallel noch zig andere Sachen auf dem PC.

 

 War mir nicht sicher mit den 64-Bit Spielen. Aber so machen die 16GB RAM auch wirklich Sinn, nur nicht bei FSX/P3D2...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...