Zum Inhalt springen

Ein Spotter im Fernsehen


Tis

Empfohlene Beiträge

Hi zäme,

 

heute war ich doch wahrlich erstaunt, denn das hiesige Regionalfernsehen (Tele Züri) hat sich mal wieder "herabgelassen", einen von uns komischen Vögeln der Spotter zu begleiten.

 

Es war dies der Andreas Schmucki, der von einem Reporter auf einer Unique-Special-Tour begleitet wurde, wie er die WEF-Fliger ablichtete.

Irgendwie dünkte mich der Unterton des Kommentatoren/VJ/Reporter immer etwas belustigt, sich über den Spotter lustig machend, was mich aber nicht gross störte, wenigstens brachten sie einen Beitrag über uns...;)

 

So war denn der gute Herr Schmuki zu sehen, wie er begeistert einige Jets fotographierte (sogar eine 737 aus Peru, und die vom Wisi schon abgelichtete Air Kasachstan), dem Reporter von seiner Auflistung der WEF FLugzeuge berichtete und erzählte, dass er dies schon lange machte.

 

Kurzum, ein sehr schöner Bericht von leider nur 3min Länge ;)

 

Und wieso schreibe ich das hier eigentlich? Der Grund ist wohl, weil es so selten ist, dass das Fernsehen etwas über unser Hobby bringt, ein anderer Grund die Frage, ob den Herrn Andreas Schmucki denn jemand kennt von hier?

 

Denn er hat noch erwähnt, dass er viel auf der Terasse anzutreffen sei mit ein paar gleichgesinnten Freunden, die sich viel Treffen, diskutieren und spotten.

Gibt es denn Konkurrenz zum einzigartigen Flightforum.ch??? :p

 

Ist der Herr Schmucki noch frei und bereit, von unserem Forum angeworben zu werden? :D Jeder Spotter ist ein guter Spotter, und jeder Spotter mehr ist etwas mehr fürs Forum, folglich: Schnappt ihn euch, wenn ihr ihn seht!! :cool: :D :D :004:

 

Tis, der sich über diesen Bericht im Tele Züri freute, weil ihm gezeigt wurde, dass es uns für die Öffentlichkeit also doch auch noch gibt ;)

 

Gruss,

Tis

 

P.S. Lieber Herr Schmucki, sollten Sie hier schon mitlesen, bitte nehmen Sie es mir nicht übel, wenn ich über Sie mit "er" geschrieben habe, so weit distanziert...;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja toll dass in den Medien über euer (meines ist es noch (?) nicht, hab keine cam :( ) Hobby berichtet wird, aber diesen Beitrag fand ich ziemlich billig. Was mich am meisten störte war das blöde "klick klick klick" Geräusch, das sicher nicht von der Kamera kam!

 

PS: Heisst hier ein Spotter Schneider und ist Pozilist (gewesen?) ?

Oder kennt Ihn jemand?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen :)

Ich bin heute extra früh aufgestanden und um 9:15 auf den Bus gehechtet um mit 2 Freunden die 10 Uhr Rundfahrt zu erwischen. Doch als wir die Rolltrepe in die Abflughalle raufstiegen, sah ich eine ca. 80 Meter lange Schlange und alle diese wollten auf die Terrasse. Nach 20 Minuten konnten wir endlich durch den Metalldetektor durchrennen und richtung Rundfahrtenklasse sprinten. Doch dort hatte es eine noch längere Schlange, und wir mussten wieder sehr sehr lange anstehen. Bis die Schlange auf 10 Meter zusammengeschrumpft war und wir als 5. hätten drankommen sollen. Dann hörte ich eine mir bekannte Stimme über den Lautsprecher sagen, die Rundfahrt sei ausverkauft.

Na super! Bis 13:30 warten in dieser Kälte, denn es hatte sich schon wieder eine elendlange Schlange hinter uns gebildet, worauf wir uns entschieden haben, dass immer einer "Wache" schiebt. Doch dann sah ich, dass der Billetverkäufer ein Vater meines Freundes war. Er war früher mal Flughafensprecher, weiss nicht mehr, was er jetzt macht. Auf jedenfalls wollten ich und ein Freund ins Terminal B etwas Nahrungsmittel auftreiben gehen, um die zweieinhalb Stunden Wartezeit zu überbrücken. Doch dann begrüsste ich noch Werner Loosli(Billetverkäufer ;)) und er sagte, er gehe in 5min mit einem Arbeitskollegen auf eine Rundfahrt und fragte uns, ob wir mitkommen wollen. Da kann man doch nicht nein sagen, und schon sassen wir in einem Wagen unterhalbder Terrasse, neben der 767 der Belair ;)

War eine wirklich schöne Stunde, konnten sogar auf die neue Terrasse des Midfield gehen und von dort die Kazachstan 767, eine 727, Royal Jordanian 340, Argentinen 757, USA 757, Mexico 757, Il-620 und noch alle Gulfstreams und so weiter anschauen. War wirklich super!

Bilder poste ich, wenn ich Problem mit Webspace gelöst habe :(

 

P.S.: Habe diesen Schmucki auf der Midfield-Terrasse angetroffen. Hättest du es etwas früher gesagt, hätte ich ihm befohlen, sich hier zu registrieren ;)

 

 

Gruss Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Tis hat geschrieben:

einen von uns komischen Vögeln der Spotter zu begleiten.
wenigstens brachten sie einen Beitrag über uns...

 

Ich fotografiere gerne Flugzeuge, doch in einer anderen Art und Weise wie dieser Spotter im Fernsehen. Ich und möglicherweise viele andere hier im Forum gehören nicht unbedingt in dieses Wort "uns", denn es gibt verschiedene Arten von Spottern.

 

In meinen Augen ist er ein Registrationsjäger. Das lässt mich völlig kalt, denn ich fotografiere die Flieger gerne in Aktion und in Verbindung mit schönen Stimmungen in der Natur.

 

Falls ich mich zu so einem schrägen Vogel zählen müsste, würde ich das Ablichten der Flugzeuge sofort beenden, da mir das Sammeln von Registrationen zu langweilig wäre. Mir kam dieser Herr im Fernsehen schon etwas komisch vor. Wo ist denn da das interessante?

 

 

Adi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

@Tis: Ich verstehe schon was Du meinst wenn der Repoter etwas belustigt reportiert hat. Jedoch must Du verstehen das wenn ein Herr Schmucki im TV über ''Flugzüügli'' spricht, wir uns nicht wundern müssen das der Reporter uns in gewissen massen belächelt. Ich habe heute dank Skyguide Familienmitglied+Kollegen am Dock E fotografieren können, wir haben kurz über das Interwiev gesprochen. Wir sind gemeinsam zur Schlussfolgerung gekommen, dass wenn ein Spotter ''Flugzüügli'' im Fernseher sagt, alle Leute denken das wir Spotter etwas ''Unterbelichtet'' sind... Wenn't weisch wani mein!;)   In meiner Anfangszeit 1994/95 (da war ich ca 14) hat mich auch ein Reporter von TeleZüri Interwievt, ich habe aber sicher nicht gesagt: ''Das ist ein spezielles ''Flugzüügli'' dort...'';):001:

 

 

 

Devis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr,

 

also ich war am 25.1. auch bei der ersten Spottertour dabei (wie auch Mr. Schmucki). An diesem Tag war für uns Abfahrt um 04.00 Uhr in Nürnberg und wir waren dann um 08.15 Uhr am Terrasseneingang, wo schon eine beträchtliche Schlange stand...

 

Eigentlich wäre ich der letzte gewesen, der bei der Spottertour mitgekommen wäre, aber 2 meiner Kollegen schafften es dank ihrer Überredungskünste doch noch mitzukommen, aber einer aus unserer Gruppe durfte nicht mehr mit, das wahr leider sehr schade.... :002:

 

Gruss

 

Mathias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fireball

danke an Werner, gell :D

 

@Tis

achte dich mal, wenn du auf der Terasse bist. Da hat es oft noch viele andere Grueppchen. Vor gewisser Zeit war mal einer der wie von Adi bezeichneten "Registrationsjaeger" im Forum und auch aktiv. Als er dann allerdings sehr negative Kommentare zu seinen Bildern bekam (weil er mehr die Bemalungen fotografierte) hoerte er auf mit diesem Forum.

 

Gruss

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Christoph Bodensohn

Hallo Zusammen

 

ist ja alles ganz schön, wenn sich ander für unser Hobby interressieren oder aber auch nicht.

Nicht alles was in den Medien ( TV ) ausgestrahlt wird ist gut.

Ich fand den Bericht erlich gesagt für den A..:005: .. !!!!

Hier wurde wieder etwas deutlich gemacht, nämlich, das wir alle etwas Unterbelichtet sind.So kam es nämlich rüber , von dem immer lächelnden Reporter.

Denn wer stellt sich sonst schon an einen Zaun oder auf eine Terrasse und Fotographiert " Flugzüügle ".

 

Gruss :cool:

 

P.S. Hi Tis, das soll keine persöhliche Kritik an Dich sein , OK !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zäme,

 

 

vielen Dank für die Antworten. Sie zeigen viele Meinungen, die sich zum grössten Teil auch mit der meinigen decken.

 

Es mag für andere Leute schon blöd wirken, wenn wir uns an den Zaun stellen, und Flugzügli föttelen (;)), aber es gehört ja viel mehr dazu. Es ist die Faszination, an unsere Objekte der Begierde, in denen wohl die meisten von uns auch am liebsten drinsässen, in jeder Situation zu "schnappen", und manche Sachen zu beobachten.

 

Zum andern kommt natürlich auch noch die Sammelei dazu, (nicht unbedingt Reg-Jäger!) von jedem Flugzeug ein Bild zu haben. Und von seltenen Flugzeugen sind (wenigstens für einem selber) die Bilder mehr wert, wie z.B. auch beim Marken sammeln.Um an seltene Bilder zu kommen, muss man sich oft bemühen, was in unserem Fall halt heisst, sich an einen Zaun oder eine Terasse zu stellen.

 

Der dritte Punkt ist, dass man versucht, ein Flugzeug aus jeder erdenklichen Perspektive abzulichten, neue Ideen zu verwirklichen, und immer noch schönere Fotos zu machen.

Es ist ein Reiz, der nie zu ende gehen kann, da man immer neue Ideen hat, weitere Inputs bekommt, die man auch verwirklichen möchte, oder mal eoine spezielle Fotogelgenheit aus aussergewöhnlichem Blickwinkel bekommt.

 

Und dies erfordert einiges an Geschick und Konzentration, und so kann man uns wohl wirklich nicht als unterbelichtet bezeichnen. Wir gehen einer Leidenschaft nach, so wie das die Sammler von Marken, Modellautos und Bierdeckel auch machen.

 

__________

 

Das war nun ein kleiner Exkurs, wie ich unser Hobby sehe. Es gibt sicher noch viele weitere Aspekte, die ich in diese Aufzählung jetzt nicht mit einbezogen habe, die ihr gerne noch aufschreiben dürft :cool:

 

@chb Geht schon in Ordnung, du hast ja weder mich noch meinen Beitrag, sondern eher die Allgemeinheit kritisiert (oder hab ich was übersehen? :D)

 

Gruss und gebt nicht auf, erklärt sogar gegebenenfalls Aussenstehenden mal die Faszination, die dieses Hobby auf euch ausübt, und vielleicht, ja vielleicht, werden sie euch sogar besser verstehen.

 

Gruss,

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sah den Beitrag mit meinem Vater zusammen. Für ihn war es gar kein so schlechter Bericht, fand er. Dass jeder seinem Hobby nachgehe und natürlich immer andere Fotos und in diesem Falle ander Flugzeuge ablichten möchte, ist für ihn verständlich. Er wollte früher sogar Bauernhöfe fotografieren, was ich dann nicht gerade verständlich fand :D

 

Meine Schwester fand das langweilig, den ganzen Tag am Flughafen zu stehen mit der Kamera und auf Flugzeuge warten, ein Foto davon machen und wieder warten... Dazu muss gesagt werden, dass sie Eishockey-Fan ist und an 99% aller SCRJ-Matches dabei ist (auch Auswärsspiele). Da fragt man sich, was jetzt spannender ist ;)

 

Was man daraus schliesst; jeder hat seine Interessen, seine Sammlerleidenschaften und man verfolgt diese. Da man nicht an einem bestimmten Punkt stehen bleibt, reist man eben auch mal an einen anderen Flughafen um neue Flugzeuge zu sehen oder in den Jura um Bauernhöfe zu begutachten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...