Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
Hallo zusammen Der nächste ILS-Stammtisch findet am Mittwoch, dem 28. Mai, ab 1830 Uhr statt. Der Stamm findet im Gasthof Hecht, in Winkel ZH statt. Tische sind reserviert, damit wir aber wissen, wie viele ungefähr kommen, bitte ich euch, euch in die obenstehende Umfrage einzutragen. Eine spontane Teilnahme ist natürlich auch möglich. Der Stammtisch steht allen Forumsusern offen, jeder ist uns gerne willkommen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter Bis bald und viele Grüsse
-
easyJet ESC-Sonderbemalung Berichten zufolge wird easyJet am 12.05.2025 mit einem Airbus A320neo (G-UZHS) und ESC-Sonderbemalung aus London-Gatwick (LGW) einfliegen. Ankunft BSL 15:40 EZY 5901 LONDON-GATWICK Abflug BSL 16:10 EZY 9001 LONDON-GATWICK Ferdinand
-
23.12.2024| HB-JCD | SWISS | LX1885 | BC3 | Nahe Graz | Rauch, Notlandung in Graz
Frank Holly Lake antwortete auf Urs Wildermuth's Thema in Vorfälle/Unfälle
Ich hatte hier schon mal einen Ansatz geschrieben. LRD Problem Trifft zum Teil auch für Airbus zu, wenn sie dieses System haben. das gesamte Motoröl kommt unverbrand in die Klimanalage, wird erhitzt und verdamdt. Man solle komplett auf Zapfluft für die Belüftung komplett verzichten, siehe Dreamliner. Grüße Frank -
Hallo, richtig wärst Du hier schon, aber da müsste man wohl etwas mehr wissen zum Angebot. Also z.b. ein paar Bilder, Details, e.t.c. Dann wird wohl schon Interesse aufkommen. Ausserdem wäre es nett, wenn Du die Vornamenregel im Forum beachten könntest.
-
23.12.2024| HB-JCD | SWISS | LX1885 | BC3 | Nahe Graz | Rauch, Notlandung in Graz
Urs Wildermuth antwortete auf Urs Wildermuth's Thema in Vorfälle/Unfälle
Oh interessant. Hier noch der Tagi Artikel, der im Blick zitiert wird. https://www.tagesanzeiger.ch/swiss-notlandung-in-graz-oesterreich-muss-untersuchung-abgeben-347714300079 -
Hat sich dies konkretisiert - respektive bestätigt?
-
23.12.2024| HB-JCD | SWISS | LX1885 | BC3 | Nahe Graz | Rauch, Notlandung in Graz
HuPa antwortete auf Urs Wildermuth's Thema in Vorfälle/Unfälle
Österreich gibt Untersuchung an die Schweiz ab: https://archive.is/pYzan https://www.blick.ch/schweiz/swiss-notlandung-in-graz-oesterreichischer-geben-untersuchung-an-schweizer-sust-ab-id20852708.html https://www.austrianwings.info/2025/05/oesterreich-muss-untersuchung-zu-swiss-unfall-in-graz-abgeben/ LG Patrick -
06.05.2025 | ----| MB-339 | Pantelleria island, Italy | Frecce Tricolori | 3 Maschinen kollidieren bei Manöver durchstochenes Herz
HuPa antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Vorfälle/Unfälle
Servus aus Wien! Viel Glück und eine große Portion Können bei den Piloten. Mit DIESEN Beschädigungen zu landen, obwohl man aussteigen könnte, Hut ab. Zum Thema Ramstein habe ich nach jahrelanger Recherche in enger Zusammenarbeit mit der Nachsorgegruppe ebenfalls ein Buch geschrieben. Der Unfall hatte ja politische Dimensionen, die mir davor gar nicht bewusst waren und bereitete gleichzeitig den Nährboden extrem wüste Verschwörungstheorien. Wer zu dem Thema mehr wissen möchte, kann mich gerne per PN kontaktieren. LG, schönes Wochenende! Patrick -
Beat Schweizer folgt jetzt dem Inhalt: 06.05.2025 | ----| MB-339 | Pantelleria island, Italy | Frecce Tricolori | 3 Maschinen kollidieren bei Manöver durchstochenes Herz
- Letzte Woche
-
06.05.2025 | ----| MB-339 | Pantelleria island, Italy | Frecce Tricolori | 3 Maschinen kollidieren bei Manöver durchstochenes Herz
Frank Holly Lake antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Vorfälle/Unfälle
Wir wissen, dass die MB-339 aussortiert werden sollen, da sind einige nahe End of Live. Die sind teilweise von 1982 (43 Jahre) Für 2028 sollten alle ausgemustert werden und durch schon georderte Alenia Aermacchi M-346 errsetzt werden. Die sind aber erst in 3 Jahren verfügbar. Für die Figuren werden 10 Stück benötigt. Und da darf nichts ausfalllen, weil man nun keine Maschine mehr zum ausfüllen hat. Wenn die nur 12 haben, müssen die schnellstmöglich eine wieder zum fliegen bringen um mit 10 anzureisen. Und man kann sich vorstellen, das es bei 10 Maschinen immer einen Ausfall geben kann. Teilweise sind die auch mit 11 Maschinen angereist. Piloten, da ist immer wenigstenes ein Ersatzman bei. Die Piloten stehen Schlange, um dort nominiert zu werden. Da ist nicht der Flaschhals.Ähnlich wie bei den Blue Angels der US NAVY Grüße Frank PS Hier der Registrierung https://asn.flightsafety.org/wikibase/509175 https://asn.flightsafety.org/wikibase/509983 https://asn.flightsafety.org/wikibase/509990 MM55059 Pony 8 MM54477 Pony 6 MM55059 Pony 9 Grüße Frank -
asfhstudent folgt jetzt dem Inhalt: Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines , 06.05.2025 | ----| MB-339 | Pantelleria island, Italy | Frecce Tricolori | 3 Maschinen kollidieren bei Manöver durchstochenes Herz und Die Folgen der Expansionspolitik Russlands 2022 für die zivile Luftfahrt.
-
06.05.2025 | ----| MB-339 | Pantelleria island, Italy | Frecce Tricolori | 3 Maschinen kollidieren bei Manöver durchstochenes Herz
mrueedi antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Vorfälle/Unfälle
Also, bei der Patrouille Suisse wurden ursprünglich 12 Flugzeuge mit der Bemalung versehen, also die doppelte Zahl. Davon fliegen heute noch 10, also immer noch eine Reserve von 4 Maschinen. Wie es in Italien aussieht weiss ich nicht. -
Die Folgen der Expansionspolitik Russlands 2022 für die zivile Luftfahrt.
mrueedi antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Aviatik-Stammtisch
Z.B hier: Whisper it – jet engines are getting quieter oder What does "High-Bypass Turbofan" mean? • GlobeAir -
Die Folgen der Expansionspolitik Russlands 2022 für die zivile Luftfahrt.
cosy antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Aviatik-Stammtisch
Dass ein Strahltriebwerk ganz ohne Fan sehr viel lauter ist als eines mit Fan ist unbestritten. Das hat auch damit zu tun, dass der Übergang zwischen Luft mit hoher Temperatur und solcher mit Tiefer für den Schalldruck Verluste erzeugt, das bedeutet dass der Schaldruck von aussen (stationär) gemessen (viel?) tiefer ist. Ob dabei die Massenstromverhältnisse- also die Distanzverhältnisse zwischen Kern (heisser Strahl) und Mantel (kalte Luftstrahlkeule) eine weitere Dämmung bewirken., wäre durch eine Modellierung zu ermitteln. Wenn dem so ist, wird dieser Effekt bestimmt nicht linear, und ich kann mir gut vorstellen (wie so oft in der Physik), dass dieses Maxium wohl kaum mehr Ansteigt ab einem gewissen Verhältnis. Safran hat ja schon nachgewiesen, dass das Maximum eines Mantelstromtriebwerks betr.. Wirkungsgrad und Treibstoffverbrauch nur mit dem Openrotor erreichbar ist , ca. 20% besser als das (im Modell) perfekteste Mantelstromtriebwerk "mit Haube". Allerdings wurde der Lärm bedeutend höher...(ob das leistungsnormiert war für die Aussage weiss ich nicht) Cosy -
Hi silvan, ich habe mittlerweile auch mein Sphair-Screenong erfolgreich absolviert und habe in 2 Monaten meinen flugkurs in Birrfeld. Bezüglich des LHG-Assessments habe ich nach wie vor nichts weiteres herausgefunden. Falls ich was neues herausfinde lasse ich dich das natürlich wissen. Moritz
-
Sphair Screening Erfahrungsbericht Juni 2024
Moritz123 antwortete auf Nico77's Thema in Captain-Corner
Hi Mrio, Ich habe mein screening selber am 20. Januar gehabt und bei mir ist abgesehen von der augenärztlichen Untersuchung nichts untersucht worden Moritz -
Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines
AnkH antwortete auf asfhstudent's Thema in Aviatik-Stammtisch
@DierkIch glaube mit "verstreuen, so breit es auch geht", hat sich Alex nicht implizit auf das Eröffnen von drei Threads hier auf FF bezogen, sondern grundsätzlich die Anfrage hier auf FF gemeint. -
Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines
FalconJockey antwortete auf asfhstudent's Thema in Aviatik-Stammtisch
Hallo Alex @asfhstudent Ich habe die parallel eröffneten Themen von Dir gelöscht, weil wir kein Crossposting zulassen - aus gutem Grund. Dieser Thread hier bleibt natürlich bestehen. EDIT: Diskussion in den Aviatik Stammtisch verschoben. -
31.05.2021 | Tecnam P2010 | F-HFMO | Tours (F) | Bruchlandung nach simuliertem "engine-out on takeoff"
FalconJockey antwortete auf cosy's Thema in Vorfälle/Unfälle
Ja, das sollte man schon können, wenn man einen "Proficiency Check" macht!? Die Landung mit einem Triebwerk ist kein Problem, es geht vorallem darum, den Ausfall während des Startvorgangs korrekt abzuhandeln, um sicher Höhe zu gewinnen. Dafür gibt es vorgeschriebene Prozeduren, die man beherrschen sollte - ansonsten ist man nicht reif für die Prüfung. Korrekt, aber es gibt für "kleine Maschinen" eben nicht an jeder Ecke einen Simulator. -
Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines
Dierk antwortete auf asfhstudent's Thema in Aviatik-Stammtisch
Muss man das? Ich finde es nur ärgerlich. 2.6 Crossposting / Spam Das mehrfache Veröffentlichen sinngleicher Themen (Crossposting) in verschiedenen Bereichen des Forums ist untersagt und führt zur Löschung. -
Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines
asfhstudent antwortete auf asfhstudent's Thema in Aviatik-Stammtisch
Hi Johannes, danke auch für dein Ehrliches Feedback. Du hast recht und werde versuchen ein bisschen Menschlicher daherzukommen in Zukunft... bei solchen Arbeiten ist es immer schwer an Personen zu kommen und deshalb muss man diese Umfrage auch verstreuen so breit es auch geht. Jedenfalls schätze ich sehr und werde weiterhin mich mehr in die Community einbinden! Besten Dank und mit lieben Grüssen, Alex -
Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines
asfhstudent antwortete auf asfhstudent's Thema in Aviatik-Stammtisch
Lieber AnkH, vielen Dank fürs schreiben! Ist effektiv reiner Zufall, ist aber effektiv auch sehr nahe am Thema dran. Vielen Dank nochmals, ist auch wichtig zu wissen wenn ich nicht der einzige bin der auf dem Thema forscht -
Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines
Phoenix 2.0 antwortete auf asfhstudent's Thema in Aviatik-Stammtisch
Im "Newsletter-Bereich" wurde das auch schon 1:1 zweimal so innerhalb 24 Stunden so gepostet. Jüngere Semester haben scheinbar keine Vorstellung mehr darüber, wie so "old school"-Special Interest Foren wie dieses hier (seit mehr als 25 Jahren online) mit gewachsenen Communities funktionieren. Kurzfristige Reproduktion (Copy & Paste) von Postings in verschiedenen Unterforen ist es schon mal nicht... Hinweis an die beiden Studierenden: Wir haben hier im Forum seit einigen Jahren ein Nachwuchsproblem. Wie wäre es, wenn ihr euch auch so im Forum proaktiv einbrächtet, anstatt nur nach unseren Daten-Inputs zu fischen...? Da wäre u.U. mehr Response gekommen . Hier gibt es m.E. eigentlich keinen "call to action", außer man möchte jemanden seine Zeit schenken, um zu helfen. Da hilft es, wenn man sich zumindest ein wenig kennt... Gruß Johannes -
Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines
AnkH antwortete auf asfhstudent's Thema in Aviatik-Stammtisch
Ist dies mit dieser Arbeit/Umfrage verbunden? Oder reiner Zufall? -
Hilfe zur Umfrage über Swissness bei SWISS International Air Lines
asfhstudent erstellte Thema in Aviatik-Stammtisch
Hallo zusammen! Ich studiere zur Zeit an der Fachhochschule Graubünden in der Schweiz (FHGR) und schreibe meine Abschlussarbeit zum Thema: „Swissness in der Premium Airline SWISS“. Die Umfrage untersucht, wie Menschen aus der ganzen Welt Swissness und Swiss International Air Lines (SWISS) wahrnehmen. Sie dauert nur 7-9 Minuten, ist völlig anonym und steht jedem offen - auch wenn Sie noch nie geflogen sind. auch wenn Sie noch nie mit SWISS geflogen sind! Klicken Sie hier, um an der Umfrage teilzunehmen: https://forms.gle/65Gm6nWFtS45DQrb9 Ich würde mich freuen, wenn Sie mitmachen und den Link an Ihre Freunde und Bekannten weiterleiten! Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren! Vielen Dank für eure Unterstützung! ------------------------------------------------------------ Hi everyone! I’m currently studying at the University of Applied Sciences of the Grisons in Switzerland (FHGR) and writing my final thesis on the topic: “Swissness in the Premium Airline SWISS” The survey explores how people from around the world perceive Swissness & Swiss International Air Lines (SWISS). It only takes 7–9 minutes, is completely anonymous, and is open to everyone – even if you’ve never flown with SWISS before! Click here to take part in the survey: https://forms.gle/2Dy9jP5MtSgh6mKr6 I’d really appreciate your participation – and feel free to share the link with your friends and family! If you have any questions, do not hesitate to contact me! Thank you so much for your support! Alex -
06.05.2025 | ----| MB-339 | Pantelleria island, Italy | Frecce Tricolori | 3 Maschinen kollidieren bei Manöver durchstochenes Herz
Frank Holly Lake antwortete auf Frank Holly Lake's Thema in Vorfälle/Unfälle
Hier die Bilder von der 6 , 9 und 8 , in der Reihenfolge. Die fliegen erstmal nicht mehr . Das ist nicht nur eine Beule oder Lackschaden. Da war viel Glück dabei bei den Schäden, welche die Maschinen haben. Bei der 8 war es durch die Kollision nicht mehr möglich, das Bugfahrerk auszufahren weil die vordere Sektion stark beschädigt war. Deshalb ging die Landung schief. Das sieht nach einen "Written off" bei der 8 aus. Frage ist, ob die nach Ausfall von 3 Maschinen noch 10 Flugzeuge stellen können für die Flugshows. Grüße Frank https://www.facebook.com/100083040293279/posts/689509900493680/?rdid=Q2OccNIAyvyRl4d9 -
31.05.2021 | Tecnam P2010 | F-HFMO | Tours (F) | Bruchlandung nach simuliertem "engine-out on takeoff"
Frank Holly Lake antwortete auf cosy's Thema in Vorfälle/Unfälle
Ich stelle die Frage, ob so etwas nicht lieber in einem Simulator geübt werden sollte? Auch bei den kleinen Maschinen. So ein Manöver ist nie ganz ohne Risiko. Gleiches Szenario nur mit tödlichem Ausgang https://de.wikipedia.org/wiki/Flugzeugabsturz_in_Trudering So stellte später die Flugunfalluntersuchungsstelle beim LBA fest – " in einer völlig unpassenden Situation" in rund 60 Metern über Grund den Leistungshebel des rechten Triebwerks auf Leerlauf zurück.[1] Der zu prüfende Pilot sollte wohl zeigen, dass Er die Maschine auch bei Ausfall eines Triebwerkes landen kann. Grüße Farnk