Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'g1000'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeine Themen
    • Aviatik-Stammtisch
    • Kauf / Verkauf
    • TV-Tipp / Bücher-Tipp
    • Treffpunkt / ILS-Events
    • Mitfluggelegenheiten
    • Sternflug 2025
    • Kommerzielle Angebote/Anlässe
  • Fachbereich Aviatik
    • Captain-Corner
    • PPL
    • Segelflug
    • Helikopter
    • Militäraviatik
    • Modellflug
    • Fliegen und Technik
    • Navigation / ATC
    • Spotter-Corner / Aviatik-Bilder
    • Flug- und Reiseberichte
    • Flugberichte mit Kleinflugzeugen
  • Flugsimulation
    • Flightsim Weekend - 8. und 9. November 2025
    • Allgemeine Themen zur Flugsimulation
    • Wie geht das?
    • Flugzeuge (Add-Ons)
    • Szenerien
    • Online-Flight
    • AI-Traffic / AFCAD
    • Hardware
    • Homecockpit
    • Screenshots / Flugerlebnisse

Kalender

  • Allgemeine Luftfahrt Veranstaltungen
  • Durch ILS organisierte Veranstaltungen
  • Weitere im flightforum.ch publizierte Veranstaltungen

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

4 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem festgestellt: LSZH Runway 28, ZUE3V Departure, führt über KLO. Sobald ich den ZUE1F Anflug für EDNY lade, wird die ZUE3V SID jedoch nicht mehr korrekt geflogen. Anstatt nach ZH552 die Interception des KLO-Radials zu bewerkstelligen, dreht das Flugzeug direkt nach ZH552 mit einer Rechtskurve nach ZUE – was natürlich falsch ist. Offenbar tritt das Problem auf, sobald derselbe Fix in zwei Procedures vorkommt. Dasselbe Verhalten habe ich auch bei LSGC beobachtet: Dort macht er von PALLU aus einfach eine Kurve anstelle des vorgesehenen ("richtigeren") Procedure Turns. Nach etwas Recherche scheint dies ein generelles Problem des Flightsimulators zu sein und nicht von der jeweiligen Avionik abzuhängen (getestet auf der DA42 von COWS sowie der DA62 von Asobo, beide mit G1000). Kann das jemand bestätigen? Ein möglicher Workaround ist, die STAR für EDNY erst zu laden, wenn man sich bereits auf dem Leg von KLO nach ZUE befindet. Gerade dieser Fall zeigt, wie wichtig die Briefing-Philosophie „from the flightdeck - to the pilot“ ist. Auf den Jeppesen Karten sieht immer alles korrekt aus – aber macht die Avionik auch wirklich das, was wir erwarten? „Lesson Learned“ - auch im Flightsim
  2. ich verkaufe eine G1000 von Flight Sim Builder Gen1. Habe die Einheit 2024 in den USA bestellt. Voll funktionstüchtig und ein tolles Produkt um am Sim mit der G1000 zu lernen. Kann als PFD oder MFD verwendet werden. Habe die Einheit mit MSFS2020 und 2024 verwendet. Preis: 480€ Abholung in Graz Österreich oder Versand möglich. Bin auch des Öfteren in der Schweiz und könnte diese mitbringen. Bin neu im Forum und konnte noch nicht herausfinden wie ich Fotos anhängen kann. Kann diese jedoch gerne bei Kontaktaufnahme zusenden. Neupreis inkl., Einfuhr und Verzollung 850€
  3. In der Kurzdarstellung der BFU ist folgendes zu lesen: In der Tat war aber wohl ein misslungener IFR Anflug die Wurzel des ganzen Übels. Das Flugzeug war nicht für den entsprechenden Approach ausgerüstet (DME fehlte) Der ILS Approach wurde im Garmin G1000 nicht geladen oder/und nicht aktiviert Die fehlerhafte / nicht vorhandene interception (weil LOC Mode) des Gleitpfades wurde erst 75 sec nach passieren des FAF erkannt Ungenügende Wettervorbereitung, hoher Stresslevel infolge hoher Anflugsequenzen auf EDDS Der Unfallbericht der BFU ist hier zu finden Aktenzeichen BFU18-0211-3x Der Eintrag im ASN (Aviation Safety Network) kann hier abgerufen werden Der BFU Bericht ist über 50 Seiten lang, aber für jeden Piloten der single pilot IFR fliegt eine Muss-Lektüre. Nachdenklicher Gruss Andy
  4. Hallo Zusammen, Nach dem ich in Hergiswil sehen und lernen konnte, habe ich nun doch noch eine Nvidia GTX1080Ti in meinen Rechner verbaut. Die Motivation richtung X-Plane ist dann auch immer weiter gestiegen. Daher habe ich nun mit der neuen Karte den XP 11 in der aktuellen Beta getestet. Das Erhoffte Resultat ist nun eingetroffen. Alles halt ein bisschen mehr als vorher :) Nur die Wasserreflexionen lasse ich nach wie vor noch weg, die Ressourcen möchte ich lieber an andere Feature abgeben. Nun ich habe zuerst mit der C172 eine Runde "IFR" in Basel geflogen und heute dem Nebel entflohen und im Süden zur Pizza angeflogen. Zu sehen ist eigentlich der XP im Rohzustand, einziges Payware ist xEnviro. Der Rest kommt eigentlich Out of the Box oder ist Freeware. Hier die zwei Bilder aus Basel und Thun: Und drei vom Flug von Thun nach Lugano: Sehr zufrieden mit dem Resultat, ich freue mich auf das was noch kommen mag und wie es mit diesem Simulator weiter geht. Nach dem FS Weekend bin ich sehr guter Dinge :) Gruss Stefan
×
×
  • Neu erstellen...