Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und der nächste A320neo für Swiss ist auch schon in der Luft. Die künftige HB-JDJ wird jedoch aus Toulouse kommen. 
 

HB-JDJ first flight

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mittlerweile rollt auch schon der 11. A320neo von Swiss. Die künftige HB-JDK soll im April aus Hamburg Finkenwerder zur Flotte stossen:

 

HB-JDK

 

Ausserdem ist auch der 5. A321neo bald flügge. Die künftige HB-JPE ist im Airbus Finkenwerder Blog aufgeführt, aber es gibt noch kein Bild. Gemäss EAF Fleet Site soll diese Maschine im Mai ausgeliefert werden.

 

HB-JPE

Bearbeitet von Phil
Geschrieben

Der erste A350 für die Swiss (HB-IFA) soll ab Herbst mit der Sonderbemalung "Wanderlust" eingesetzt werden. Vorerst auf A330 Strecken. Anschliessend werden alle 14 A330 bis mitte 2027 die neue Kabine erhalten. Anschliessend die 777 ebenfalls. Die 4 A340 bleiben vorerst weiterhin in der Flotte und dienen als Reserve und Ersatzmaschinen während dem Kabinenumbau. Die 5 zusätzlichen A350 ab 2027 ersetzen somit keine A330 und dienen als Wachstum. Die Langstreckenflotte wächst also um 6 Flugzeuge. 

Geschrieben

Heute wurde der Airbus A320neo mit der Registrierung HB-JDJ von der Swiss von Toulouse nach Zürich geflogen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Heute startete der 11. A320neo für Swiss, die künftige HB-JDK, in Finkenwerder den Erstflug. Die Auslieferung ist für Mai geplant.

 

HB-JDK Foto

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

 

Ich bin ein regelmässiger Leser dieses Forums und checke auch ab und zu EAF (EAF - LX/SWR). Nun ist mir etwas sehr interessantes aufgefallen.

Wenn ich auf der Webseite dies normal anschaue dann sehe ich die 10 A359, soweit so gut. Wenn ich aber auf Google Sheets gehe und die Datei öffne, dann sieht man dass da einige Zeilen versteckt sind ;-):
spacer.png

 

In Google Sheets kann ich die ausgeblendeten Zeilen nicht einblenden, aber über Download und öffnen in Excel ergibt sich dann das Bild und dann sind da plötzlich 5 A35K.

spacer.png

 

Was meint ihr? Zusätzliche Bestellung oder Umwandlung von 5 A359 in A35K? Oder doch einfach ein "Fehler" / "Wunschtraum" von EAF ;-)?

 

Bei anderen Gesellschaften gibt es auch noch so ausgeblendete Zeilen, u.A. Edelweiss würde 2 zusätzliche A359, Austrian 2 zusätzliche B789, Lufthansa 24 zusätzliche B779, 13 B789 und 25 A39K erhalten.

 

Gruss

Marco

Bearbeitet von triple
Geschrieben

Ein A35K könnte in einer Premium Heavy config schon Sinn machen.

Geschrieben

Ist halt die Frage ob 5 A35K neben den 12 773 wirklich Sinn machen. A35K würde ich langfristig als Ersatz für die 773 schon sehen. Das dürfte aber erst in ca. 15 Jahren so weit sein. Ich denke es würde vorerst mehr Sinn machen zusätzliche 773 gebraucht zu beschaffen. 

Die zusätzlichen Maschinen bei Edelweiss und Austrian erachte ich aber als plausibel. Es bleibt also spannend!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die ausgeblendeten Zeilen mal genauer angeschaut und dabei folgendes festgestellt.

Schaut man bei Bruxelles und Discover, so erfährt man, dass insgesamt 5 A333 die Swiss zwischen 2028 und 2030 verlassen werden. 3 gehen zu Discover und 2 zu Bruxelles.

Die 5 A35K würde also A333 ersetzten. Dazu passt auch die Einflottung der A35K zwischen 2028 und 2030.

Die Langstreckenflotte der Swiss würde im Jahr 2030 also wie folgt aussehen:

12x 773

9x A333

10x A359 

5x A35K

(8x A359 bei Edelweiss)

 

Die zusätzlichen 779, A35K und 789 bei der Lufthansa sind übrigens nur als Option vermerkt. 

 

Bearbeitet von A340 Fan
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Geschrieben

Das wäre dann eine Vergrösserung der Longhaul Flotte um 6 Flugzeuge, +20%. 

Geschrieben

Im Airbus August Bericht sind 7 Bestellungen für A35K drin von einer unbekannten Airline. Könnte da ein Zusammenhang mit der SWISS bestehen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...