Zum Inhalt springen

Easyjet prüft Rückkehr nach Zürich


Briseid

Empfohlene Beiträge

Würde ich nicht zwingend behaupten. Vergiss nicht, dass Swiss ab dem Sommerflugplan zwei weitere A321 zur Verfügung hat und die Strecke ZRH-LHR dann fast ausschliesslich mit diesem Flugzeugtyp bedient wird.

 

Ich gebe dir Recht. Habe das gesagt, weil nur 2 Gesellschaften zwischen Zürich und London fliegen. Sogar in Genf und Basel sind es 3 Gesellschaften.

 

Aber die Swiss wird-wie immer wenn Konkurrenz auftaucht- ihre Preise drastisch senken. Ich mag EZY sehr, aber denke, dass die sich in ZRH die Finger verbrennen würden.

 

P.S. EZY fliegt ab BSL nicht nur nach Luton sondern ein Mal täglich auch nach Stansted.

 

Und offenbar auch bald nach Gatwick. ;)

 

Ich gehe mal davon aus, dass das branchenübliches Muskelspiel ist. SWISS hat mit ihrer Expansion in Genf und Basel der Easy Jet den Kampf (um Marktanteile) angesagt. Da schiesst Easy halt mal verbal zurück und droht wieder in Zürich aufzutauchen. Nicht mehr und nicht weniger.

 

Auch richtig. Aber: London und Amsterdam, in direkter Konkurrenz zu easyJet und BA geflogen, werden reduziert, was nicht gerade für die Konkurrenzfähigkeit der Swiss gegen EZY spricht. Ob da die jetzigen Dumpingpreise helfen? :005:

 

Gruss,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich viel Lärm um nicht viel...

 

Denn wenn EZY jetzt mit einem (oder, ökonomisch viel vertretbarer, zwei) Flug ZRH-LTN kommt, wird niemandem gross wehgetan. Die 150 bzw. 300 Paxe pro Tag und Richtung, die man so Swiss (900 Sitze LHR + knapp 600 Sitze City) und BA (900 Sitze LHR + ca. 250 Sitze LGW) mit total ca. 2500 Sitzen pro Tag und Richtung wegnehmen könnte, wird man bei den Netzwerkcarriern verschmerzen können. Zudem sind ja nicht mal zwingend Leute auf jenen hypothetischen EZY-Flügen anzutreffen, die vorher Swiss oder BA geflogen sind. Um wirklich jemanden beunruhigen zu können, müsste EZY wohl schon 4x oder mehr täglich antreten...

 

Wirksamer wäre hingegen eine Destination wie zB Belfast oder Bristol. Dort könnte man davon profitieren, dass man die Destination als neu verkaufen kann und so sicher ein paar Neukunden gewinnen könnte. Im übrigen fliegt nicht jeder "Basler" (viele Basler EZY-Kunden sind Briten, die gerne mal heimfliegen...) ab Basel. Da wurde auch schon oft von Genf geredet...

 

Aber eben, Fantasiererei. Noch sind wir weit weg von amtlichem...

 

Gruss

 

JOEL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S. EZY fliegt ab BSL nicht nur nach Luton sondern ein Mal täglich auch nach Stansted.

 

noch schlimmer;)

 

Gatwick ist dann doch wieder etwas angenehmer, wobei man aber im Gegensatz zu LHR und LCY nicht per underground, oder DLR hinkommt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wollen aber auch nicht alle nach London. Gerade auf den Luton und Stansted-Flügen sind ab Basel sehr viele Passagiere drauf, die weiter mit der Bahn nach Birmingham oder sonstwohin reisen.

Für London eignet sich Luton definitiv, bin jetzt schon genug nach LHR, LCY, STN und LTN geflogen. Klein aber fein. Wenn ich in Heathrow noch auf mein Gepäck warte, dann bin ich in Luton schon im Bus. :)

Die Unterschiede sind mehr oder weniger vernachlässigbar.

 

Gruss,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Also ich kann schon jetzt fast ne Wette abschliessen, dass EZY wieder nach ZRH kommt!

Denn immerhin spricht viel dafür... und das es nur die Kosten sind stimmt wohl auch nicht wirklich :) Sonst würden nicht so viele neue Airlines nach ZRH kommen

Dafür kriegt BSL jetzt dann FR ;) (auslach :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegensatz zu anderen Flughäfen ist der EAP nicht so arrogant und verschliesst sich generell vor Gesellschaften wie Ryanair- immerhin eine der grössten in Europa.

 

Deshalb fertigt der EAP dieses Jahr mehr Passagiere ab als je zu vor, während andere durch ihre Ignoranz ins europäische Mittelfeld abgestürzt sind und selbst von Flughäfen wie Stansted überrundet werden, die man vor nicht allzulanger Zeit noch belächelt hat.

 

Gruss,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL

 

Der Ewige Krieg zwischen Basel und Zürich. Die Basler sind neidisch :005: das die Swiss zu wenig ab Basel macht und die Zürcher sind neidisch das sie ab Januar nach Basel kommen müssen um einen Jumbo zu sehen!:p

 

Ne hört doch ma auf mit dem Kram....seit doch froh das es mit der Fliegerei wieder aufwärts geht!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegensatz zu anderen Flughäfen ist der EAP nicht so arrogant und verschliesst sich generell vor Gesellschaften wie Ryanair- immerhin eine der grössten in Europa.

 

Deshalb fertigt der EAP dieses Jahr mehr Passagiere ab als je zu vor, während andere durch ihre Ignoranz ins europäische Mittelfeld abgestürzt sind und selbst von Flughäfen wie Stansted überrundet werden, die man vor nicht allzulanger Zeit noch belächelt hat.

 

Arroganz von Zürich? Ich denke dein Post ist wohl arroganter als Unique :)

Ich sage nur soviel: "Lass uns nächsten Frühling sehen, wer zuletzt lacht" ;)

 

@ Roger

Villeicht wird bei SQ früher oder später wieder auf den Jumbo gewechselt :009::007: [offtopic]Und ausserdem, wieso sollte man dem Nachtrauern? :) Airbus rockt halt einfach[/offtopic]

 

Ups hier stachle ich zu sehr ;) Sorry aber konnts mir nicht verkneifen :D

 

P.S. Fliegt FR eigentlich einen renomierten Airport an? Nein, also müssen sie auch nicht nach Zürich fliegen :D

uhh der war gemein :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben ich sagte,

"Lass uns nächsten Frühling sehen, wer zuletzt lacht"

Verstehe mich nicht falsch, ich habe nichts gegen FR und BSL, da ich über beides nichts berichten kann

 

Danke dir und gruss

Lucien

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe deinen Beitrag immer noch nicht. :confused:

Der EAP fertigt dieses Jahr 4 Millionen Passagiere ab und erwartet nächstes Jahr 5Millionen Passagiere. Was willst du mir sagen?

 

Zürich ist hingegen, das ist eine Tatsache, von vergleichbaren Flughäfen in letzter Zeit überholt worden. München, Barcelona, Madrid, ja eben sogar durch die belächelten "Kaffflughäfen" wie Stansted (23 Millionen Passagiere!).

 

Die Konkurrenz, mein Lieber, ist nicht Basel, sondern die Konkurrenz von Zürich ist in Barcelona, in Madrid und in München (etc.)...

 

Gruss,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Konkurrenz, mein Lieber, ist nicht Basel, sondern die Konkurrenz von Zürich ist in Barcelona, in Madrid und in München (etc.)...

Das kann ich nur dick unterstreichen! Basel muss sich auf anderen Märkten orientieren, wie Zürich. Und was sind die Alternativen im heutigen Fluggeschäft wenn man keinen Homecarrier wie die Swiss, oder Frankfurt die Lufthansa hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zürich ist hingegen, das ist eine Tatsache, von vergleichbaren Flughäfen in letzter Zeit überholt worden. München, Barcelona, Madrid, ja eben sogar durch die belächelten "Kaffflughäfen" wie Stansted (23 Millionen Passagiere!).
Kein Wunder, denn die Krise mit der Swissair, die Deutschen Verordnungen usw. machen halt zu schaffen. Hinzu kommt noch, dass entgegen allen Flughäfen in EU-Ländern (dazu gehört auch der EAP in Frankreich) für die Sicherheitskosten selber aufkommen muss (Genf natürlich auch) und dies wird dann auf die Paxe/Airlines übertragen womit sich ein weiterer Nachteil im Wettbewerb ergibt (welcher ja vorallem spürbar ist beim Billigflugangebot - du erinnerst dich. easy hat sich wegen den Gebühren verabschiedet nicht aus Mangel an Passagieren).

Auch Kloten wächst übrigens wieder und nächstes Jahr wird vielleicht die 20 Millionengrenze wieder geknackt.

Ausser dem Rückfalll nach dem Grounding läuft in LSZH trotz widrigeren Bedingungen als anderswo eigentlich alles ziemlich gut (ähnlich wie in EAP, nur sind dort die Bedingungen besser ;)).

Einen Grund eifersüchtig zu sein gibt es nicht.

 

Und von Kleinkriegen zu sprechen, wenn man vorrechnet, dass sich ein EZY Flug ab EAP selten lohnt, aber ZRH jedoch schon, ist auch ein bisschen vermessen :005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zürich ist hingegen, das ist eine Tatsache, von vergleichbaren Flughäfen in letzter Zeit überholt worden. München, Barcelona, Madrid, ja eben sogar durch die belächelten "Kaffflughäfen" wie Stansted (23 Millionen Passagiere!).

Geht es nur um Passagiere? Ist den Aktionären nicht wichtiger, dass die Zahl unter dem Strich stimmt?

Ich meine, ZRH macht ziemlich Kohle mit dem Airsidecenter und den Shops dort! Frag dich selber, was mehr bringt? Teure shops und "normale" Airlines oder Billigairlines die warscheinlich sogar noch verbilligungen bei Taxen bekommen ?

 

Mein lieber, denkst du nicht, dass ihr Basler euch manchmal ein bisschen wiedersprecht? Zuerst sagt ihr, hoffentlich entscheidet sich EZY für BSL und nicht für ZRH! Und jetzt macht das plötzlich keinen unterschied mehr?

Ich meine, ZRH ist für "normale" Airlines und BSL für Lowcost und Cargos! Es gibt keinen PAX Longhaul von BSL aus... unverstellbar in ZRH!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn man vorrechnet, dass sich ein EZY Flug ab EAP selten lohnt, aber ZRH jedoch schon...

 

Diese Rechnung mag für deine Person und für den Rest der ZRH-näheren Bevölkerung ja stimmen, aber wenn du jetzt davon ausgehst, dass die Person "xyz" irgendwo mittendrin, einfach abseits der Flughäfen lebt, zB in Bern (ja, Belp ist ein Flughafen, halt einfach kein grosser...), dann siehts dann vielleicht anders aus. Dann ist ZRH nicht mehr so nahe wie für dich und GVA und BSL fast gleichwertige Alternativen...

 

Ich frag mich wie man zwei Seiten diskutieren kann, um am Schluss herauszufinden, dass Harrison nur mal bissle mit den Medien spielen wollte und EZY die Slots in ZRH (die sie immer noch haben und laufend weiter beantragen...) wieder nicht füllt...

 

Gruss

 

JOEL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas

 

Ich weiss, dass du gerne auf den Sicherheitskosten rumreitest. Komischerweise entdecke ich in der Rechnung des EAP einen Aufwandsposten zu 10 Millionen Euro für Sicherheitskosten. Dieser Beitrag musste gerade erst kürzlich um über 2 Millionen Euro angehoben werden, wegen den verschärften Sicherheitsvorschriften.

 

Ich meine, ZRH ist für "normale" Airlines und BSL für Lowcost und Cargos! Es gibt keinen PAX Longhaul von BSL aus...

 

Lieber Lucien: Die low cost-Gesellschaften haben in BSL einen Marktanteil von unter 50%. Pax longhaul gibt es von Arkefly, ASA, Corsair etc. Und EWR wird auch früher oder später kommen. Ist doch logisch, dass aus der Schweiz heraus nur mit einem hub erfolgreich longhaul-Linienflüge betrieben werden können. Deshaöb habe ich ja auch gesagt: ZRH steht hauptsächlich nicht mit BSL in Konkurrenz, sondern mit den anderen europäischen Drehscheiben.

 

Gruss,

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Rechnung mag für deine Person und für den Rest der ZRH-näheren Bevölkerung ja stimmen, aber wenn du jetzt davon ausgehst, dass die Person "xyz" irgendwo mittendrin, einfach abseits der Flughäfen lebt, zB in Bern (ja, Belp ist ein Flughafen, halt einfach kein grosser...), dann siehts dann vielleicht anders aus. Dann ist ZRH nicht mehr so nahe wie für dich und GVA und BSL fast gleichwertige Alternativen...
Da hast du völlig recht. Die Rechnung war ja auch auf die Region bezogen und nicht auf Bern, oder Solothurn.

 

Ich weiss, dass du gerne auf den Sicherheitskosten rumreitest. Komischerweise entdecke ich in der Rechnung des EAP einen Aufwandsposten zu 10 Millionen Euro für Sicherheitskosten. Dieser Beitrag musste gerade erst kürzlich um über 2 Millionen Euro angehoben werden, wegen den verschärften Sicherheitsvorschriften.
Tatsache ist, dass diese zumindest für den französischen Teil vom Staat übernommen werden - vielleicht nicht für den ganzen EAP?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das Problem mit Basel könnte sich ja bald gelöst haben: Strasbourg-Mulhouse könnte der neue Name werden ;-) :009:

 

Im Ernst: Ryanair ist in Gesprächen mit dem Euroairport (s. http://www.aero.de/news.php?varnewsid=1808 ), was wiederum ein anderes Licht auf die easyJet-Äusserung werfen würde. Es wird dabei über zukünftige Flugrouten nach Italien spekuliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thomas

 

Ich habe mal kurz gerechnet mit einem Beispielflug:

 

EZY

Basel --> Lissabon --> Basel

Hinflug: 6. Februar

Rückflug: 7. Februar

 

Preis

83.90.- für Flug

36.00.- SBB hin und zurück

06.00.- Basler Verkehrsbetriebe zum Flughafen und zurück

 

Das macht 125.90.--

 

Swiss

Zürich --> Lissabon --> Zürich

Hinflug und Rückflug am gleichen Tag wie EZY

 

Für die beiden Flüge alleine 1327.50.--

 

Das war ein zufällig ausgewähltes Beispiel. Ich habe nicht herumgepröbelt bis ich etwas teureres gefunden habe.

Es kann sich also sehr wohl auch für Zürcher lohnen mit EZY zu fliegen.

 

Es wird dabei über zukünftige Flugrouten nach Italien spekuliert.

Die Flüge dürften EZY kaum treffen. Ich denke nicht dass RYR die gleichen Routen wie EZY wählen würde. Es ist von Norditalien die Rede. EZY fliegt nach Rom und Neapel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL

 

Der Ewige Krieg zwischen Basel und Zürich. Die Basler sind neidisch :005: das die Swiss zu wenig ab Basel macht und die Zürcher sind neidisch das sie ab Januar nach Basel kommen müssen um einen Jumbo zu sehen!:p

 

Ne hört doch ma auf mit dem Kram....seit doch froh das es mit der Fliegerei wieder aufwärts geht!!!

 

Zustimmung, egal ob Basel, Genf oder Zürich (extra in alphabetischer Reihenfolge, damit sich niemand bevorzugt oder benachteiligt fühlt), Hauptsache es geht aufwärts.

 

South African kommt übringes bald mit der 747 nach Zürich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das Problem mit Basel könnte sich ja bald gelöst haben: Strasbourg-Mulhouse könnte der neue Name werden ;-) :009: .
Böse Zungen meinten, dass Ryanair den Flughafen dann Zürich-Basel oder Zürich-Mülhausen nennen würde :005:

 

@Tobi:

Ja mag sein - bei meinem Beispiel wars halt anders. 36 Fr. wären es übrigens nur mit Halbtax ;)

 

 

Bei deinem Beispiel würde es sich lohnen den Umweg zu machen, aber da gehen hin- und zurück gut und gerne 6 Stunden drauf nur für An- und Abreise zum Flughafen. Wenn der Flug dann noch um 06:40 anfängt muss man sogar tags zuvor in Basel sein (oder mit dem Auto reisen). Mittag oder Nachmittagsflüge gingen aber ;)

 

MICH würde diese Ausgangslage von dir schon dazu bringen entweder ein günstigeres Datum ab ZRH zu suchen, oder mir ein anderes Ferienziel zu suchen. Nach meinen easy-Erfahrungen hast du aber auch einen idealen Zeitraum für EZY gewählt. Die sind 2-3 Monate vor Reisedatum meistens wirklicih am günstigen. Bei Swiss ist mir aufgefallen, dass sie zwischen 2 Wochen - 1 Monat und ab >4-5 Monate die günstigen Preise bieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was waren die Bedingungen von deinem Beispiel? Man findet immer einen Schwachpunkt ;)

Ich wollte einfach darauf hinweisen, dass es nicht generell so ist, dass es sich für Bewohner der Region Zürich nicht lohnt ab BSL zu fliegen.

Ein Studienkollege aus dem Thurgau ist sogar ab BSL nach London geflogen.

 

P.S. der Flug nach Lissabon geht am Nachmittag :p :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Preisen ist immer so ne sache, LX und U2 haben zwei verschiedene Preissysteme/kalkulation!

Mein Beispiel: Gopf, Ich hab mal bock für nen Wochenende nach Barcelona!

LX (ohne Aktion):

ZRH-BCN 20.Jan

56.50.-

BCN-ZRH 21.Jan

56.50.-

+ 40.- Treibstoff

+ 46.50.- Taxen

_________

Endsumme CHF 199.50

 

U2

 

Same same

Hin: 31.95.-

Zurück 94.45.-

+ 35.50.- Taxen

______

Fälliger Gesamtbetrag:

 

CHF 161.90

 

Jedoch: Mit LX hat man etwa 35h Zeit, mit U2 jedoch "nur" 29h

Und: Wenn ich mit Swiss gleich Auto und Hotel mitbucht kriegt man einen 10% Rabatt aufs Hotel, sowie ein Auto gleichwertig für 5Fr. Billiger :D + Meilen für alles :)

 

Es ist halt einfach so, für uns Aviation-Nuts ist je billger je besser, doch bei Swiss macht diese Gruppe nur einen kleinen Teil aus, Geld bringen die, die viel Fliegen und nicht auf Billige Preise schauen müssen :)

 

@ Tobi, ja eben, das ist das problem, man ist erst am Abend dort! Was will man dann noch? Extra Hotel zahlen zum am nächsten Tag wieder in die Stadt zu gehen... Mit Swiss kann ich fast am gleichen Tag hin und wieder Zurück, und hätte mehr gesehen und weniger bezahlt!

 

Das Geile bei Swiss ist einfach, es gibt immer mind. 2 flüge am Tag, und man kann sozagen entscheiden was für einem besser ist,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Tobi, ja eben, das ist das problem, man ist erst am Abend dort! Was will man dann noch? Extra Hotel zahlen zum am nächsten Tag wieder in die Stadt zu gehen... Mit Swiss kann ich fast am gleichen Tag hin und wieder Zurück, und hätte mehr gesehen und weniger bezahlt!

Soll ich noch ein besseres Beispiel bringen? :D

Ich habe irgendein Datum gewählt. Nach Lissabon würde ich nicht nur für einen Tag. Da hat man nichts von der schönen Stadt und hat zu wenig Zeit Portwein am Meer zu geniessen. ;)

 

Lassen wir die Beispielsucherei. Jeder sucht das beste Angebot für sich selbst. Jeder setzt andere Prioritäten bei der Auswahl.

Als Student bin ich auf günstige Flüge angewiesen. Als Berufstätiger evtl. weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich noch ein besseres Beispiel bringen? :D

Ich habe irgendein Datum gewählt. Nach Lissabon würde ich nicht nur für einen Tag. Da hat man nichts von der schönen Stadt und hat zu wenig Zeit Portwein am Meer zu geniessen. ;)

 

Kann ich nichts anfügen, aber ne du musst mir kein besseres Beispiel bringen, denn ich weiss das EZY meistens günstiger ist, nur fliegen sie an Destinationen, die mich ziemlich wenig intressieren :D

Sie fliegen dort hin, wo man Leute hinfliegen kann, die einmal im Jahr fliegen und nur dann, wenns günstig ist!

Und zu zeiten, bei denen ich ja mit dem Zug besser dran wäre :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...