Zum Inhalt springen

PSS Phoenix am Ende?


Peter Guth

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

heute wurde das offizielle PSS Forum aufgelöst. Mangels kompetenter "Werksunterstützung" und hilflosem Gehampel der User untereinander, war das Ende absehbar. Seit langem galt bereits: kein Service, kein brauchbarer Support......

 

Auch vielleicht dehalb, weil sich alle namhaften Entwickler, von Graham "Phoenix 1" bis hinab zu "Phoenix5", abgeseilt und das Weite gesucht haben.

 

Lag es daran, das manche Produkte -voreilig und entgegen den Ratschlägen diverser Betatester- einige Wochen zu früh auf den Markt geworfen wurfen und eine Welle von Beanstandungen auslösten?

 

Eigentlich schade. Weil - meiner Meinung nach - PSS hochwertigste Add On Flugzeuge auf den Markt brachte (z. B. A320, A340, B757, B777...), die ganz bewußt auf die Bedürfnisse eines einzeln agierenden PC Piloten zugeschnitten waren.

 

Bestimmte, sehr anspruchsvolle Systemtiefen der Konkurrenten (z.B. Systemausfälle der LevelD Modelle) wurden weggelassen, um daheim dem Single Hand Piloten das zu bieten, was ER alleine -ohne Kollegen- zu händeln hat. Dafür gab es andere prima Features: PSS bot als Erster bisher ein Weatherradar im jeweiligen Panel an....

 

Ich hoffe, dass zumindest versprochene Upgrades -hier B777- für den FSX irgendwie noch entstehen, vielleicht über Flight One, die seit Jahren die CD Versionen übernahmen, vertrieben und in eigener Regie weiterentwickelten.

 

cheers

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

naja, so wies scheint wird mit dem FSX Patch der T7 nichts mehr, zumindest die FSX-Version der 757 wurde gecancelled.

 

Note: We were planning to release this add-on once it was upgraded to full FSX compatibility. It looks extremely unlikely that an FSX upgrade will ever become available and so we have decided to release 757 Professional for FS2004 only to satisfy the healthy demand from customers who tell us they are still using the older sim.

 

http://www.justflight.com/product.asp?pid=174

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Eigentlich schade, auch wenn die Letzten Flugzeuge (B757) wirklich fast peinlich waren. Unglaubliche Fehler drin hatten, das ist jetzt die Quittung. Vielleicht sollte sich Wilco an PSS ein Beispiel nehmen und langsam richtige Flugzeuge entickeln.

 

Unvergessen bleiben aber die PSS 32X, damals wirklich gute Umsetzung. Habe viele Stunden damit verbracht, gefiel mir sehr. Meiner Meinung nach begann der Untergang mit den A330/340 Modellen. Einfach unfliegbar.

 

Wir (VA) haben auf dem Winterflugplan die 757 abgestellt mit der Absicht sie wieder (nach einem allfälligen Update) wieder in Betrieb zu nehmen. Daraus wird nichts mehr. That's History...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

heute wurde das offizielle PSS Forum aufgelöst. Mangels kompetenter "Werksunterstützung" und hilflosem Gehampel der User untereinander, war das Ende absehbar. Seit langem galt bereits: kein Service, kein brauchbarer Support......

 

Auch vielleicht dehalb, weil sich alle namhaften Entwickler, von Graham "Phoenix 1" bis hinab zu "Phoenix5", abgeseilt und das Weite gesucht haben.

 

Lag es daran, das manche Produkte -voreilig und entgegen den Ratschlägen diverser Betatester- einige Wochen zu früh auf den Markt geworfen wurfen und eine Welle von Beanstandungen auslösten?

 

Eigentlich schade. Weil - meiner Meinung nach - PSS hochwertigste Add On Flugzeuge auf den Markt brachte (z. B. A320, A340, B757, B777...), die ganz bewußt auf die Bedürfnisse eines einzeln agierenden PC Piloten zugeschnitten waren.

 

Bestimmte, sehr anspruchsvolle Systemtiefen der Konkurrenten (z.B. Systemausfälle der LevelD Modelle) wurden weggelassen, um daheim dem Single Hand Piloten das zu bieten, was ER alleine -ohne Kollegen- zu händeln hat. Dafür gab es andere prima Features: PSS bot als Erster bisher ein Weatherradar im jeweiligen Panel an....

 

Ich hoffe, dass zumindest versprochene Upgrades -hier B777- für den FSX irgendwie noch entstehen, vielleicht über Flight One, die seit Jahren die CD Versionen übernahmen, vertrieben und in eigener Regie weiterentwickelten.

 

cheers

Peter

 

Hallo Peter

 

Deren Forum wurde aufgelöst. Weiss man etwas über den weiterbetrieb der Webseite und des Downloadservers. Bin deren Kunde seit den Anfängen und haben einiges an Software nicht bei Justflight sondern direkt bei PSS Downloads erstanden und Online installiert. Falls die den Downloadserver kappen, muss ich mich doch mal über deren Ordnerstruktur schlau machen so, dass ich notfalls auch aus einer Sicherung manuell installieren kann. Harddisk oder Motherboard könnten ja ausfallen..

 

Frage: gibt es noch mehr Informationen über PSS

 

Grüsse freundlich z.z. aus Shenzhen PR - China Roger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uiiiiii :confused:

 

Dann hoffen wir aber jetzt mal ganz fest, dass bei einer Neuinstallation keine "Online-Verification" zur Reaktivierung nötig ist, :009:

ansonsten, wenn der Server nicht mehr existieren sollte :confused:

 

Da dürfte dann wohl noch einiges mehr an Verärgerung aufkommen. :mad:

 

Gruss

Andy :009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Bitte um Entschuldigung für den Thread-Bump, aber ich habe Probleme beim Neuinstallieren meiner PSS Software. Es sieht so aus, als ob die Website nun entgültig gestorben ist, denn wenn ich zu http://www.phoenix-simulation.co.uk gehe, kriege ich einen 403 (Verboten) Fehler, und die Installer können auch nicht Kontakt mit der Website erstellen.

 

Da wollte ich meine PSS-Produkte neu installieren für meine Panelmerges in FS9, und dann diese Sauerei. Die Leute von PSS hätten zumindest die Airbusse zu Freeware, oder ein Announcement machen können wenn sie schon den Laden Dicht machen müssen, aber so ohne Vorankündigung an ihre zahlenden Kunden Schluss zu machen ist wirklich das allerletzte. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der sich so (bitte den Ausdruck verzeihen) von PSS bestohlen und verarscht fühlt. :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte um Entschuldigung für den Thread-Bump, aber ich habe Probleme beim Neuinstallieren meiner PSS Software. Es sieht so aus, als ob die Website nun entgültig gestorben ist, denn wenn ich zu http://www.phoenix-simulation.co.uk gehe, kriege ich einen 403 (Verboten) Fehler, und die Installer können auch nicht Kontakt mit der Website erstellen.

 

Da wollte ich meine PSS-Produkte neu installieren für meine Panelmerges in FS9, und dann diese Sauerei. Die Leute von PSS hätten zumindest die Airbusse zu Freeware, oder ein Announcement machen können wenn sie schon den Laden Dicht machen müssen, aber so ohne Vorankündigung an ihre zahlenden Kunden Schluss zu machen ist wirklich das allerletzte. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der sich so (bitte den Ausdruck verzeihen) von PSS bestohlen und verarscht fühlt. :mad:

 

Naja wenn Du dich im FS Bereich rumtummelst hättest Du es schon einige Tage vorher merken sollen das da nicht was stimmt. Ehrlich gesagt ware es schon Monate her das PSS einfach zum :002: gewesen ist. Jetzt ist so eine art grounding gekommen, die tickets die gekauft wurden sind nichts mehr gültig. höchstes für die altpapiersammlung... wwim?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn Du dich im FS Bereich rumtummelst hättest Du es schon einige Tage vorher merken sollen das da nicht was stimmt. Ehrlich gesagt ware es schon Monate her das PSS einfach zum :002: gewesen ist. Jetzt ist so eine art grounding gekommen, die tickets die gekauft wurden sind nichts mehr gültig. höchstes für die altpapiersammlung... wwim?
Leider habe ich es zu spät bemerkt. Das Problem war, dass ich für einige Wochen eine Pause von FS9 genommen habe, dann mit FSX (nach mühsamer Neuinstallation von Windows XP und Konfiguration einer Dualboot-Config zwischen XP und Vista) rumgespielt habe, und dann wieder zurück zu FS9 zurückkehrte.

 

Trotzdem, die Leute von PSS hätten trotzdem ein bisschen Charakterstärke zeigen und sich direkt bei ihren Kunden, sei es über den AVSIM-Foren oder per E-Mail, melden sollen, anstatt uns so im Regen stehen zu lassen. Wir haben ja schließlich Geld für ihre Produkte ausgegeben und das mindeste, dass wir verlangen können, ist ein Statement.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

ist nicht das erste Mal, dass Unternehmen den Laden zumachen. Urplötzlich und ohne Kommentare. Weil zahlungsunfähig, restlos zerstritten und Co.

 

Macht doch nix. Zumindest nicht im Bereich der von uns erworbenen Produkte. Immerhin waren diese in den letzten offiz. Versionen sehr gut lauffähig und verwendbar.

 

Da die CD Versionen diverser (PSS) Flugzeuge nach wie vor über den Fachhandel erhältlich sind, z.B. Justflight, kann ich mir eine externe Weiterentwicklung von dort aus vorstellen.

 

Ansonsten: auf meinen neuen Rechner habe ich per üblicher Datensicherung -in 10 Minuten- alle PSS Dateien rüberkopiert. Fertig. Läuft fehlerfrei.

 

cheers

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten: auf meinen neuen Rechner habe ich per üblicher Datensicherung -in 10 Minuten- alle PSS Dateien rüberkopiert. Fertig. Läuft fehlerfrei.
Leider habe ich nicht dasselbe Glück wie andere und konnte meine PSS-Dateien nicht sichern. :002: Sollte ein Wunder passieren und die Site wieder funktionieren, werde ich dies jedoch sofort machen. ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich schon gelesen, aber es hilft mir leider nicht. Ich meine, wie schwierig ist es für PSS den Host oder Webmaster zu kontaktieren und ihn sagen, dass die Website nicht mehr läuft? Es sind ja fast schon drei Wochen seit Graham's Nachricht (und die wurde nicht von ihm persönlich im "inoffiziellen" PSS-Supportforum auf Avsim gepostet). :001:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richie,

 

ob Du und ich darüber jaulen, oder nicht: die Situation ist eben so und fertig.

 

Philosopische Betrachtung über Fairneß, keine Lust mehr oder Bankrott sind sinnlos: man hat auch den Server nicht mehr bezahlt - nachdem die Jungs sich im Vorfeld bereits nach und nach absetzten- und der wurde eben extern abgeschaltet. Ende.

 

Zumindest besteht das Forum auf AVSIM weiter, um bei den übelsten Fällen zu helfen. Besser als nix.

 

Wie ich schon in anderen Forumsteilen schrieb, hilft man sich nun eben per privatem Datenaustausch selber, um diese Fluggeräte -wie auch immer- komplett lauffähig zu halten. Ohne großes Gehampel, ohne Nachfragen nach Lisence und fertig. Privat eben..........

 

Andererseits:

durch solche Aktionen wird man(n) ggf. auch zu seinem "Glück" gezwungen. In dem man auf andere Produkte umsteigt. z.B. Level D 767. Sagen wir besser -im Bezug auf Boeing Uhrenladen Simualtion - aufsteigt.

 

Für viele ein hartes Stück Arbeit (weil da ALLES simuliert wird, incl. dem feinen kompletten -chaotischen- Uhrenladen) weil man trainieren muß, das GANZE dauerhaft und fehlerfrei unter kompletter Kontrolle zu haben. Natürlich hat auch diese Kiste ihre Macken. Nur wurden solche eben -angesichts der "überwältigenden" Bedienmöglichkeiten - in den Fachforen weniger diskutiert als die simplen Fehler bei PSS.

 

Die "verstorbene" PSS757 war/ist übrigens dagegen ein feines, harmloses Ding, prima für "easy flight" im Single Hand geeignet. Ich vermisse sie, auch im Hinblick auf Realitätsvergleiche, nicht. Vieles fehlt, immerhin rennen die dargestellten Bereiche mittlerweile weitgehendst fehlerfrei.

 

Was ich vermissen werde, ist die Triple Seven. Die war angemessen nachgebildet, dank der herstellerspezifischen vielen Automatiken auch im Sim sehr (!!!) viel leichter zu händeln, insbesondere beim Single Hand Flight(Onlineflug. Und, man ließ dafür diverse Sekundärsysteme in der Simulation einfach weg. Kein wirklicher Verlust.....schärfte es nämlich den Blick auf das gut simulierte Wesentliche.

 

Vielleicht kommt dieser Heavy ja demnächst mal FSX kompatibel, sagen wir von LevelD. Oder irgendeiner entwickelt diesen Dödel kompatibel weiter.

 

Also, wir gehen uns nun besser "betrinken", als uns über insolvente Add On Hersteller zu ärgern.

 

cheers

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wir gehen uns nun besser "betrinken", als uns über insolvente Add On Hersteller zu ärgern.
Würde ich gerne, wenn ich jetzt nicht bei der Arbeit wäre. ;)

 

Aber Egal, was passiert ist, ist passiert und die Frustration darüber musste raus. Lieber konzentriere ich mich auf das wichtige, nämlich Deutschland's zukünftiger Sieg bei der Euro 2008! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

well...

 

Euro 2008? Ist das die Veranstaltung, wo 22 Mann sinnlos hinter einer Lederkugel her rennen?:008:

 

duck und weg.....

 

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

well...

 

Euro 2008? Ist das die Veranstaltung, wo 22 Mann sinnlos hinter einer Lederkugel her rennen?:008:

 

duck und weg.....

 

Peter

 

20 Peter, die anderen 2 versuchen sie zu fangen und wenn sie sie haben, schmeißen sie die Kugel wieder weg.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter

 

Die "verstorbene" PSS757 war/ist übrigens dagegen ein feines, harmloses Ding, prima für "easy flight" im Single Hand geeignet. Ich vermisse sie, auch im Hinblick auf Realitätsvergleiche, nicht. Vieles fehlt, immerhin rennen die dargestellten Bereiche mittlerweile weitgehendst fehlerfrei.

 

Bezieht sich deine Aussage auf das Flugverhalten, oder die Systemtiefe?

 

Gruss

Stefan (der eigentlich an der 757 interessiert ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, so wie es aussieht tut http://www.justflight.com/ die 757 fleissig weiterhin vermarkten. Als Download. Sind denn jetzt die Produkte von PSS immer noch als Payware zu betrachten, oder können wir als ehemalige Kunden damit sonst was machen ?

Ein wenig ver...... komm ich mir ja schon bei der ganzen Tour vor. Die 757 lief bei mir schon immer problemlos, aber die 777 hat mich in der Vergangenheit schon mal gern gepiesackt.:009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Download. Sind denn jetzt die Produkte von PSS immer noch als Payware zu betrachten, oder können wir als ehemalige Kunden damit sonst was machen ?

 

So richtig könnte wahrscheinlich nur ein Anwalt Auskunft geben, ob es sich bei den Downloadversionen bereits um abandonware handelt oder nicht. Wenn es keinen Rechtsnachfolger von PSS gibt (der aber nicht nur die Rechte von PSS sondern auch die Pflichten übernehmen müsste!), dann müssten die Downlaodversionen abandonware sein. Ob Justflight die Rechtsnachfolge antreten wird oder bereits angetreten hat, weiß ich nicht. Vielleicht wollen die auch nur noch ihre Box-Restbestände verkaufen, um möglichst schadlos aus der Affäre zu kommen.

 

Wenn in ein paar Monaten der Airsimmer Airbus auf den Markt kommen sollte, dann wird sich die Sache (wenigstens für die Airbus-Gemeinde) sowieso erledigt haben. Uns falls die Downloadversionen nicht wieder hochgeladen werden, müssen sich die User halt solange untereinander helfen.

 

Gruss

René

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich finds ein bisschen daneben.

 

ich habe die 777 und 757 von pss. ich habe (aus einem eigenfehler) die festplatte formatieren müssen, und habe eigentlich damit gerechnet, dass ich die produkte wieder downloaden kann - falsch gerechnet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo FS9 Piloten

 

Ja mich hat auch erwischt mit PSS. Nun, ich habe fast alles immer irgendwo in den untiefen oder in den CD Rillen gespeichert aber eben nicht up to date da ja schon serrrrrr alt. Aber doch viele Textures bei PSS dazu gekauft und dann noch einige Merges.

 

Wisst Ihr den der Unterschied zwischen einer FS9 Installation und einer FS9 Zusammensetzung ?

Ich weiss es, nach Stunden,Tagen und Nächten nach den Weihnachtstagen nachdem 53 Gb FS9 mit einem weltweiten RATS, WOAI und eigenem Traffic in der UDSSR und Australien nur noch CTD produzierten und keine Scenerien mehr lud und das genau nachdem ich händisch wohlverstanden gerade massige AI Traffic-Fehler mit ACA2005 und MRAI kontrollierte und richtig stellte. (Fehlende Textures, unvollständige Flightplans falsche Aircraft Container und fehlende AI Aircrafts etc).

53 Gb kann man fast nicht mehr einfach in kurzer Zeit case by case installieren da muss man eben von Backups zusammensetzen und das ist zusammensetzen pur mit noch etwas Hirnschmalz wie man den damals Probleme löste.

Sogar 100% zurückkopierte Backups haben das CTD Problem nicht gelöst.

Warum die Zusammensetzarbeit? hm

 

Ich dachte immer, mit der Sicherung der FS9.cfg oder eben diese schnell neu machen, und mit der Sicherung der scenery.cfg, können der FS9.cfg recht schnell mit einer .exe Deinstallation und wieder Installation sowie der Anpassung der FS9.cfg schnell wieder zum laufen gebracht werden.

 

Nicht aber, wenn beim letzten Backup der mühsam korrigierte AI Traffic noch nicht gesichert war oder Addon's die sich ausserhalb des FS Pfades installieren.

Bei einer .exe Neuinstallation werden nähmlich alle AI Traffic relevanten Files im Ordner Scenery/World/Scenery mit unansehnlichen MS Traffic .bgl ersetzt und alle erstellten Traffic.bgl's werden entfernt.

Ja man lernt halt nie aus. Wie ist es denn beim FSX wenn da mal 50 Gb zusammenkommen?

Da verscnerzt man schnell mal wenn PSS weg ist oder der FSNav einfach die Verbindungstool zu den Addonflieger von der Webseite nimmt.

 

Soseli das waren meine Erfahrungen und die Weihnachtstage gingen bei mir ohne blauen Himmel und Skifahren vorbei.

Roger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

naja, es gibt auch einige Leute, die es mit Add Ons nicht allzu übertreiben (ich gehöre mit 13GB-FS9 auch dazu), daher ist es für viele sicherlich schmerzhafter ein GEKAUFTES Add On garnichtmehr nutzen zu können, als den Flusi neuzuisntallieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so isses...

 

man könnte -leider- auch sagen: "kaputtgebastelt" mittels Unmengen Add On´s. Von den Payware Produkten laufen 99,9% fein, bei den Freewares laufen i.d.R. 20%. Wenn nur ein Byte einer z.B. "Freeware. bgl" defekt ist, dann hängt sich der ganze Laden zu Recht auf.

 

Und, es ist bekannt, dass die Masse der (oft kostenlosen) Zusatzprogramme stümperhaft, unvollständig und ein Abbild geballter Inkompetenz sind.

 

Trotzdem verstehe ich die genannte Sache nicht so ganz. Zum Einen fehlt (mir) der Zusammenhang mit dem Thema PSS, zum Anderen wurde doch vermutlich ein Backup des FS gemacht, zum Zeitpunkt, als dieser komplett und fehlerfrei lief.

 

Falls nicht, tja, dann reprozudiert man ehemalige Fehler (und vergessene Fehleranlyse) jedesmal neu auf den PC.

 

Da hilft nur Eines: alle dubiosen Add On´s stufenweise solange rausnehmen, bis es wieder erwartungsgemäß läuft. Hinweis: PSS Flugzeuge gehören nicht zu den Fehlerquellen, die den COD fabrizieren....

 

Viel Glück beim Puzzle

wünscht Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...