Zum Inhalt springen

Züri Airports neuer Auftritt.inkl webcam


Tupolev

Empfohlene Beiträge

Und das Angelo wieder gegen die Agentur wettert, verstehe ich auch nicht (Déjà-vu?). Unique ist Auftraggeberin, eine Agentur macht nen Preis, Unique ist bereit, diesen zu zahlen. So läuft der Markt. Der Agentur dann vorzuwerfen, sie habe Geld für das verlangt... Leute, Leute.

Bist Du von der Agentur? :005: Was heisst hier wieder? Hab ich schonmal gegen diese Agentur gewettert? Ich finde den Auftritt einfach nicht einladend, was für mich einer der wichtigsten Punkte einer solchen Website ist, welche täglich von tausenden Kunden besucht wird. Das darf wohl noch gesagt sein. Ich sprach nicht von der technischen Umsetzung, sondern lediglich vom optischen Eindruck. Also ruhig Blut... :005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie funktioniert diese Cam eigentlich? Kann da einfach jeder irgendwas rumdrücken?! Das endet ja dann in einer relativ unübersichtlichen Camführung, oder? :rolleyes:

 

So ich hab jetzt gescheckt wie die Cam funzt:

 

Sobald du auf den Link zur Cam klickst kommst du in eine Warteschlange, jeder Benutzer darf 2min lang die kamera steuern (ich nehm an wenn es viele Leute in der Warteschlange hat verkürtzt sich diese Zeit).

 

Nach dieser Zeit darf der nächste die Kamera steuern, rechts unten sieht man wie lange man noch warten muss, respektive wie lange man noch steuern darf....

 

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich hab jetzt gescheckt wie die Cam funzt:

 

Sobald du auf den Link zur Cam klickst kommst du in eine Warteschlange, jeder Benutzer darf 2min lang die kamera steuern (ich nehm an wenn es viele Leute in der Warteschlange hat verkürtzt sich diese Zeit).

 

Nach dieser Zeit darf der nächste die Kamera steuern, rechts unten sieht man wie lange man noch warten muss, respektive wie lange man noch steuern darf....

 

Roman

 

Aaah.. also gleich wie bei der Cam auf dem Stadthaus :) Habe eben den Countdown nicht gesehen, darum hab ich gefragt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die webseite an sich ist extrem faaaaaaad. gerade mal drei farben.

 

Oh, ja, meine Meinung. Die Alte Website war wenigstens mal was anderes zu all den anderen Websites, aber jetzt... sieht ja aus, wie jede andere site.

Zudem habe ich vorher die sehr gute Übersichtlichkeit vom Flugplan geschätzt, und hatte den eindruck, dieser war überdurchschnittlich gut gemacht,im Vergliech zu anderen Airports, aber jetzt sieht auch der Flugplan wie jeder Andere aus und ist (find ich) viel weniger benutzerfreundlic als der alte.

Fazit: Schade, Schade!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaah.. also gleich wie bei der Cam auf dem Stadthaus :) Habe eben den Countdown nicht gesehen, darum hab ich gefragt...

 

Ich zuerst auch nicht:)

 

Du hast Recht, die Homepage ist gestalterisch nicht der Hammer.

Dafür ist sie Recht übersichtlich und die Webcam gefällt mir gut.

 

Gruss

 

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Alte Website war wenigstens mal was anderes zu all den anderen Websites

Ich fand ja schon die alte sehr gewöhnungsbedürftig. Allerdings muss ich hier auch mal noch ne Lanze brechen: wenn ich mir die anderen Airport-Websites anschaue, dann gehört Zürich nicht mal zu den schlechtesten :) Woran liegt es, dass ich bisher noch keine wirklich ansprechende Airport-Website gesehen habe? Oder habt ihr Tipps? :008:

 

Was ich richtig schlecht finde ist, dass mein Auge direkt auf "Häsch gwüsst?!" (Schwamendingen Slang?!) sowie auf den Germanwings Sky Scraper fällt... aber klar, durchaus auch ne Möglichkeit, zusätzliche Werbeeinnahmen zu generieren :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist Du von der Agentur? Was heisst hier wieder?

 

Ne, leider nicht. :005: Wir hatten schon mal das Vergnügen, zusammen über Agenturen zu diskutieren. Ich weiss nur nicht mehr, in welchen Zusammenhang.

 

Ich finde den Auftritt einfach nicht einladend, was für mich einer der wichtigsten Punkte einer solchen Website ist, welche täglich von tausenden Kunden besucht wird.

 

So klingt deine Kritik ja auch ganz anders, als vorher. Mich stören die häufigen plumpen Kritiken einfach. Hier, in anderen Foren, ganz generell im Internet. Dauernd wird genörgelt, ohne den Sachverhalt zu kennen.

 

Ich bin mit 2-Klicks beim Anfahrtsplan. Haben solche Portale überhaupt einen höheren Anspruch? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich richtig schlecht finde ist, dass mein Auge direkt auf "Häsch gwüsst?!" (Schwamendingen Slang?!) sowie auf den Germanwings Sky Scraper fällt...

 

Ja, vor allem, wenn dieser Banner vor dem Rest der Site geladen wird (wie es bei mir der Fall war :005:)

Aber ganz ehrlich: Ist der Flugplan übersichtlich, wenn für einen einzigen Masterflight eine halbe (Anzeige-)Seite mit Codeshares aufgelistet wird ?

Ich finde, dies war vorher sehr viel besser gelöst (sogar in der Anzeige-Variante von Master- und Codeshareflügen zusammen), durch dei verschiedene Farbhinterlegung.

Klar, die Webcam ist toll (weils wieder eine hat :009:)

Noch was zum Flugplan: anscheinend kannman den Plan für den nächsten Tag bereits vor 19.00 abrufen. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass z.T. Codeshares total verzettelt und unterbrochen von anderen (Masterflights) verstreut sind. Ich hoffe schwer, dies ist nur eine "Startschwierigkeit"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, leider nicht. :005: Wir hatten schon mal das Vergnügen, zusammen über Agenturen zu diskutieren. Ich weiss nur nicht mehr, in welchen Zusammenhang.

 

Ich glaub jetzt dämmert mir ein Licht :) Gings damals vielleicht um die gefakten Websites von Salzburg, L.A. oder so? :confused::cool:

 

Aber ich ich bin gwundrig, was hättest du den anders gemacht? ;) Müssen solche Infoportale nicht nüchtern sein?

 

Ich bin der Meinung, dass solche Portale ein gesundes Mittelmass zwischen Usability und visuellem Genuss beinhalten sollten. Bei dieser Seite sehe ich das Verhältnis vermutlich irgendwo in etwa bei 95:5 "zugunsten" der Usability. Sowas würde ich bei einer Stadt- oder Kantonsseite absolut gut finden (wo es darum geht, die Müllabfuhr-Daten zu finden usw). Aber bei einer Seite, welche ein Areal repräsentiert, welches von Kunden verschiedenster Art frequentiert wird, find ichs einfach nur noch schrecklich. Eine Farbe mehr hätte bestimmt nicht viel mehr gekostet, oder? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, vor allem, wenn dieser Banner vor dem Rest der Site geladen wird (wie es bei mir der Fall war :005:)

War bei mir auch so.. dachte dann, ich sei auf nem Jamba Portal gelandet :rolleyes: Sende Flugnummer an 1234 und bekomme "Häsch Gwüsst?!" im Sparabo.. oder so ähnlich :009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War bei mir auch so.. dachte dann, ich sei auf nem Jamba Portal gelandet :rolleyes: Sende Flugnummer an 1234 und bekomme "Häsch Gwüsst?!" im Sparabo.. oder so ähnlich :009:

 

LSZH Sparabo, 3€ pro SMS;)

Wohl um die Kosten der Webcam rauszuhohlen...:)

 

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin der Meinung, dass solche Portale ein gesundes Mittelmass zwischen Usability und visuellem Genuss beinhalten sollten. Bei dieser Seite sehe ich das Verhältnis vermutlich irgendwo in etwa bei 95:5 "zugunsten" der Usability. Sowas würde ich bei einer Stadt- oder Kantonsseite absolut gut finden (wo es darum geht, die Müllabfuhr-Daten zu finden usw). Aber bei einer Seite, welche ein Areal repräsentiert, welches von Kunden verschiedenster Art frequentiert wird, find ichs einfach nur noch schrecklich. Eine Farbe mehr hätte bestimmt nicht viel mehr gekostet, oder? :)

 

Das sehe ich persönlich anders. Ein Flughafen muss wohl in 99% der Fälle nicht gegenüber dem Enduser eine Dienstleistung anpreisen. Diejenige, die eine Dienstleistung mit viel visueller Unterstützung anpreisen muss, ist die Airline, die den Passagier zum Fliegen bewegen will. Ein Passagier auf einer Airportseite fliegt aber ohnehin. Da ist es doch wichtig, dass er möglichst rasch und schnörkellos zu den für ihn relevanten Daten gelangt.

 

Das "Häsch gwüsst" ist in der Tat etwas prominent und etwas missraten. An sich ist der Hinweis aber berechtigt: Wir hatten ja erst gerade kürzlich die Anfrage im Forum, ob denn Dutyfree auch mit Schengen noch möglich sei. Das scheint also ein Bedürfnis zu sein, und es scheint eine Unklarheit zu bestehen. Zeit, das zu klären! Schade finde ich da sogar, dass es nur auf der DE-Seite angezeigt wird. V.a. auf der EN-Seite hätte ich es auch angebracht gefunden (in angepasster Schreibweise, versteht sich :))

 

Ich fand die alte Airport-Seite scheusslich. Das Design war veraltet, aber ok, das ginge ja noch. Aber da brauchte es mehrere Klicks, um auf flugrelevante Daten zu stossen. Jetzt kann ich auf der Startseite meinen Flug eingeben und erhalte die Daten - einfacher geht's nicht.

 

Dass man nicht immer auch noch auf die Fans Rücksicht nehmen kann, ist zwar für uns bedauerlich, aber wohl nicht zu vermeiden. Seien wir froh, dass immerhin die Regs noch stehen. ZRH ist diesbezüglich der einzige Airport weltweit, den ich kenne!

 

Schliesslich: Gerade in den ersten Tagen werden wohl auch noch Kinderkrankheiten bestehen, die nach und nach behoben werden. So eine Website ist ja nicht in Stein gemeisselt.

 

Grüessli,

 

Tis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tis: in gewissen Punkten gebe ich Dir recht. Vielleicht habe ich mich auch etwas indirekt ausgedrückt. Für mich gibts einfach zwei Arten von Websites: das eine sind die staatlichen Informationsorgane, welche zugegebenermassen schlicht und einfach gestaltet sein sollten. Demgegenüber stehen Seiten wie z.b. des Tourismusbüros, Flughäfen, Verkehrsbetriebe, welche eben genau das Tor zur Schweiz darstellen. Dies hat nichts mit Bewerben der Flüge zu tun, sondern schlichtweg mit Werbung für die Schweiz :) Und diesbezüglich fände ich es schön, wenn die Seite gestalterisch etwas "freundlicher" daherkommen würde. Nicht mehr, nicht weniger. Die Benutzerfreundlichkeit (Usability) habe ich nie in Frage gestellt, ganz im Gegenteil (siehe genanntes 95:5 Verhältnis). :005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Angelo,

 

ok, so verstehe ich dich schon eher. Fragt sich halt, ob man den Flughafen als offiziellen (i.S.v. "staatlichen") Dienstleister oder als Tor zur Destination betrachtet. Wenn wir schon beim Thema sind: Eine der schlechtesten Websites ist m.E. die von Singapore Changi. Dafür, dass das ein Edel-Airport sein soll, blinkt es da grausam nervös (und die Seite lädt auch langsam): http://www.changiairport.com/changi/en/index.html

 

 

Achja, an weitere Grammatikophile: Ist die Bezeichnung "Ausflüge am Flughafen" korrekt? Tönt für mich irgendwie nach Mergim Muzzafer...;) Müsste das nicht "an den" heissen, da ja der Flughafen das Zielobjekt und nicht den Ausgangspunkt der Ausflüge darstellt?

 

Wo findet man das schon mehrfach genannte Kritik-Formular?

 

Grüessli,

 

Tis

 

P.S. Gabs das schon immer?: "Standorte für Flugzeugfotografen" (PDF)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie ist die Firma welche die Homepage programmiert hat, noch genau so lausig wie vorher. Versucht mal die Seite 8 der alle Abflüge / alle Ankünfte zu erreichen. :( :confused: :001: Diese Softwarebude ist unfähig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie ist die Firma welche die Homepage programmiert hat, noch genau so lausig wie vorher. Versucht mal die Seite 8 der alle Abflüge / alle Ankünfte zu erreichen. :( :confused: :001: Diese Softwarebude ist unfähig.

 

Schon mal auf die drei Punkte geklickt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja, an weitere Grammatikophile: Ist die Bezeichnung "Ausflüge am Flughafen" korrekt? Tönt für mich irgendwie nach Mergim Muzzafer...;) Müsste das nicht "an den" heissen, da ja der Flughafen das Zielobjekt und nicht den Ausgangspunkt der Ausflüge darstellt?

 

Für mich siehts korrekt aus, es sind ja wirklich "Ausgangspunkt Flughafen"-Angebote. Rundfahrten, Rundflüge, Inlineskates mieten (wohl für die Panzerpiste).... etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie ist die Firma welche die Homepage programmiert hat, noch genau so lausig wie vorher. Versucht mal die Seite 8 der alle Abflüge / alle Ankünfte zu erreichen. Diese Softwarebude ist unfähig.

 

Ich glaube es liegt am Benutzer, als an der "unfähigen" Softwarebude. Klick auf "..." oder "»" und du kommst bis auf Seite 33...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vollständigkeit halber nachfolgend die heutige Medienmitteilung der Unique (Flughafen Zürich AG) zur überarbeiteten Flughafen Zürich-Website:

Flughafen Zürich mit neuem Webauftritt

 

Seit heute präsentiert sich der Flughafen Zürich mit einem neuen Webauftritt. Unter http://www.flughafen-zuerich.ch findet sich ein erweitertes Dienstleistungsangebot in neuem Erscheinungsbild.

 

Die Website http://www.flughafen-zuerich.ch ist ein beliebtes Informationsportal für Passagiere, Abholer, Besucher sowie Mitarbeitende am Flughafen Zürich. Nach einer gründlichen Überarbeitung präsentiert sich der Flughafen Zürich mit einem neuen, benutzerfreundlichen Webauftritt, der die Informationsbeschaffung zusätzlich vereinfachen soll.

 

Von der Informationsseite zum umfassenden Reiseportal

 

Im Rahmen des neuen Erscheinungsbildes wurde auch die Einstiegsseite angepasst. Neu sind zahlreiche praktische Informationen wie An- und Abflüge bereits auf der Homepage abrufbar. Der gesamte Webauftritt wurde um zahlreiche Inhalte ergänzt, insbesondere in den Bereichen Reisen, Shopping und Tourismus. Neu können Interessierte via http://www.flughafen-zuerich.ch auch direkt Flüge, Städtereisen, Last-Minute-Ferien, Hotels und Mietautos online buchen. Beibehalten wurden die einfach abrufbaren Informationen zu den Fluggesellschaften, Check-in, Gepäck, Sicherheit und Zoll, Anfahrt, Parken, Hotels, Gastronomie und Einkaufen sowie das breit gefächerte Ausflugsangebot. Die Fotogalerie und die Webcams ermöglichen weiterhin vielseitige visuelle Einblicke in den Flugbetrieb.

Martin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir schon beim Thema sind: Eine der schlechtesten Websites ist m.E. die von Singapore Changi. Dafür, dass das ein Edel-Airport sein soll, blinkt es da grausam nervös (und die Seite lädt auch langsam): http://www.changiairport.com/changi/en/index.html

 

Ähmmm... Du warst ja auch schon in Changi und hast selber gesehen das dies

ein "Edel-Airport" ist und nicht nur ..."sein soll".

 

Der Webauftriit von Changi ist farbig, einfach zu bedienen und die Airline wird mit ihrem Logo dargestellt und somit für jeden auf den ersten Blick ersichtlich wer da ankommt oder abfliegt. Das einzige was fehlt ist der Flugzeugtyp aber den sieht man ja jetzt auf der ZRH Airportsite auch nicht mehr.

 

Aber wie du schon sagtest: ........m.E.

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner (Geheim-) Tipp für die Spotter:

 

Gebt mal im Suchfeld des Flugplans "spotter" ein... (ohne "" - Gross-/Kleinschreibung beachten)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner (Geheim-) Tipp für die Spotter:

 

Gebt mal im Suchfeld des Fluplans "Spotter" ein...

 

Keine Daten gefunden

:confused:

 

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Philip,

 

Habe ich gemacht, aber es kommt nur "Keine Daten gefunden".

 

EDIT: Danke, für den Tipp und es seht schon anders aus es steht alles drauf was das Spotter Herz freut.:)

 

Gruss, Mäse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry "spotter" <-- ohne ""

 

Anscheinend wird Gross-/Kleinschreibung unterschieden...

 

Leider auch nicht, auch wenn ichs klein eingebe.

Also du meinst schon das Suchfeld bei http://www.flughafen-zuerich.ch, das ganz unten oder?

 

Nicht dass wir uns da falsch verstehen:p

 

EDIT: Gehts bei euch?

 

Roman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...