Zum Inhalt springen

Dittinger Flugtage: eure Meinung?


uwi

Empfohlene Beiträge

Liebe Flightforum-Benutzer, Eure Meinung ist uns wichtig!

 

Vorab gleich mal besten Dank für das zahlreiche Erscheinen an unserer Airshow.

 

Als Organisatoren der Dittinger Flugtage ist uns Eure Meinung wichtig. Wir brauchen Euer Feedback, so dass wir Gutes beibehalten und weniger Gutes verbessern können.

 

Also bitte, sagt uns "so richtig" die Meinung. ;)

 

OK der Dittinger Flugtage

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erstmal vielen Dank für die tolle Organisation. Das Programm wie immer Spitzenklasse, die Vorführungen ohne Ausnahme alle genial.

Habe mich nur immer nach dem Grund gefragt, wieso der weitangereiste Rocketman nur am Sonntag fliegt? Hätte ihn auch gerne am Samstag gesehen.

Ein Highlight wie etwa die F/A 18 hätte die ganze Sache noch toppen können.

Aber alles in allem hat es mir wie immer, ich war jetzt das 3. Mal, wunderbar gefallen, und der Megastau am Ende muss man einfach mit einplanen. Egal, war ja Samstag. :cool:

Danke nochmal mit einem kleinen Einblick:

dsc0081zwq.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sandy Siegenthaler

guten morgen

wir waren gestern vor ort und haben die vorführungen genossen.

von mir gibts ein dickes lob für die organisation! ich habe noch selten an so einem anlass erlebt, dass die toiletten den ganzen tag tiptop sauber waren und dass man dafür auch nicht stundenlang anzustehen braucht. ebenfalls war die verpflegungmöglichkeit sehr vielfältig.

ich hätte mir einzig noch eine gute fotoposition speziell für spotter gewünscht. denn wenn man auf den mittag kam, stand man bereits weit hinten und hatte keine möglichkeit, irgendwo noch an die pistenabsperrung zu gelangen.

aber ansonsten wars einfach ein toller tag bei euch, vielen dank!

den stau am abend fand ich übrigens nicht so schlimm, schliesslich hat man sich ja nach einem solchen tag viel zu erzählen :005:

ich freu mich jedenfalls bereits auf das nächste mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Wort: Super!

Stimmt, vielleicht könnte man ja das nächste mal noch das F/A-18 Solo Display oder das PC-7 Team als Vergleich aufbieten!

 

Der Überraschungs-Anflug der PS über den Wald ist übrigens absolut gelungen:cool:

 

PS: Die Jordanier gehören das nächste mal unbedingt wieder dazu!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@uwi

Ich war viele Jahre nicht mehr bei Euch. Damals durfte man noch beide Pistenseiten belagern. Kein Wunder also, wenn man den intimen Charme von einst etwas vermisst. Zweifellos verdient Eure Leistung, die Ihr im Zweijahrestakt wiederholt, grossen Respekt - alles ist bestens organisiert und (moderat) kommerzialisiert. Ihr versteht es bestens, jeden Quadratmeter marketingtechnisch und zugunsten der Vereinskasse zu nutzen. Zwei Dinge nervten (mich): erstens die penetrante Soundbeschallung durch die beiden Flugsimulator-Chilbibahnen: fast immer ging der (willkommene) Sound der jeweils vorgeführten Maschinen in diesem Radau unter, der noch durch die nonstop aktiven Rundflughelis verstärkt wurde. Kakophonie total. Besonders nervenzehrend war der offizielle Kommentator der Patrouille Suisse. Der hat uns beweisen wollen, dass er im Pressesprechertraining die Prüfung als Klassenbester bestanden hat, doch dieser Stuss, der von diesem Typen in Hochdeutsch (!) runtergelabbert wurde, passt vielleicht zu einem Gastauftritt der PS in Hamburg, nicht aber in das Schweizer Umfeld. Doch es gab kein Halten bei diesem PR-Burschen: nun wissen wir also alle, wer Federer ist, was die Alinghi mit der Schweiz zu tun hat, dass am Gotthard ein Tunnel gebohrt wird und das Matterhorn in Zermatt steht.

Viel Glück für heute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich fand die Vorführungen schlicht genial. Die Jordanier waren auch super. Das einzige was ich bemängle ist, dass es kein Hundeverbot gibt für Hundehalter. Als die Patrouille Suisse kam, haben die nur noch gejault...

Grüsse Mikael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wilko Wiedemann

Die Show und die Organisation war wie immer top und entsprach meinen (hohen) Erwartungen.

 

An unseren reservierten ILS-Tischen hatten wir wirklich einen super Überblick und einen tollen Platz um einen angenehmen Tag zu verbringen. Besten Dank.

 

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Der abendliche Stau bei der Heimfahrt. Ich wage mich zu erinnern, dass letztes Jahr der abfahrende Verkehr von Helfern geregelt wurde, so dass man relativ zügig voran kam. Dieses Jahr war nichts dergleichen zu sehen, dementsprechend lang wartete man auf dem obersten Parkplatz, bis überhaupt etwas ging und sich die unteren Plätze ganz geleert hatten. Irgendwie die Strafe dafür, dass man früh und zeitig angereist war. Die letzten Jahre war ich jeweils um acht Uhr abends zuhause, diesesmal wurde es zehn, obwohl wir um dieselbe Zeit rum aufbrachen wie sonst. Da gäbe es sicher Verbesserungsmöglichkeiten.

 

Ansonsten kann man wirklich nur gratulieren zu erneut gelungenen Flugtagen. Ich komme wieder.

 

Gruss

 

Wilko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besonders nervenzehrend war der offizielle Kommentator der Patrouille Suisse. Der hat uns beweisen wollen, dass er im Pressesprechertraining die Prüfung als Klassenbester bestanden hat, doch dieser Stuss, der von diesem Typen in Hochdeutsch (!) runtergelabbert wurde, passt vielleicht zu einem Gastauftritt der PS in Hamburg, nicht aber in das Schweizer Umfeld. Doch es gab kein Halten bei diesem PR-Burschen: nun wissen wir also alle, wer Federer ist, was die Alinghi mit der Schweiz zu tun hat, dass am Gotthard ein Tunnel gebohrt wird und das Matterhorn in Zermatt steht.

 

Danke für die Blumen!

 

Schade dass es Dir nicht gefallen hat, aber wir sind uns in der Fliegerei eine etwas anständigere Feedback-Kultur gewöhnt. :001:

 

Zu Dittingen:

 

Super Job wie immer! :) Es ist für mich eines der ganz wenigen Meetings, wo man das familliäre Flair der Organisation bis zu jedem freiwilligen Helfer spürt.

 

Hoffentlich bis bald im 2011.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi zäme

 

Mein Feedback:

 

+++ Patrouille Suisse, einfach der Hammer

+++ Modellflugakrobatik mit dem realen Vorbild der Extra 300 einfach der Hammer.

++ Kunstflugteam aus Italien, sehr vielfältig und abwechslungsreich.

++ Organisation, genügend Parkplätze saubere Sanitäranlagen

+ Lässige Flugzeuge (auch ältere) die man nicht oft sieht.

- Für meinen Geschmack etwas zu viele Extra 300, wurde mit der Zeit langweilig

---- Was macht ein Mercedes Stand an einer Flugshow?! Völlig daneben...

 

 

Insgesamt ein sehr gelungenes Event, ich freu mich schon auf Ditingen 2011:008:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat es sehr gut gefallen. Den Stau am Ende kennt man ja eigentlich oder man ist von den Kollegen vorgewarnt worden. Wir haben dann einfach bis um 20.30 gewartet und wurden dafür mit einer supertollen Vorführung in Segel-Kunstflug belohnt.

 

Obwohl ich die Patrouille Suisse habe anfliegen sehen, habe ich nicht damit gerechnet dass sie so tief und mit diesem Tempo voll über die Zuschauer kommen - ich war wirklich überrascht und habe die Show voll genossen.

 

Die Rundflug-Helis haben mich nicht gestört - aber ich bin da sowiso ein hoffnungsloser Fall - mich kann man locker bei einem Heli abstellen und drei Stunden später wieder kommen.... :009:

 

Die Organisation hat super geklappt, das Essen war gut, die Toiletten sauber; die Flugshow hat mich vom Hocker gehauen - was braucht man mehr.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Flugtage!

 

Viele Grüsse

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi zäme

 

langweilig

---- Was macht ein Mercedes Stand an einer Flugshow?! Völlig daneben...

 

 

2011:008:

 

Sponsoring evt? korrigiert mich fals mercedes nicht als sponsor zur stelle war

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Hannes,

 

ich war nicht in Dittingen, habe aber den Kommentator der PS schon anderswo gehört, für mich ist er mitreissend und kann begeistern:008:

 

PS: Also Mario, weiter so !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sponsoring evt? korrigiert mich fals mercedes nicht als sponsor zur stelle war

 

:006:

Natürlich Sponsoring, aber man hätte bestimmt einen besseren Sponsor gefunden als ein Autohersteller für eine Flugshow:009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich fand die Vorführungen schlicht genial. Die Jordanier waren auch super. Das einzige was ich bemängle ist, dass es kein Hundeverbot gibt für Hundehalter. Als die Patrouille Suisse kam, haben die nur noch gejault...

Grüsse Mikael

 

... und in welchem Umkreis möchtest du die denn verbieten? (übrigens, dann lassen ein paar Deppen sicher die Hunde im Auto...)

Jaulen heisst übrigens noch keineswegs Schmerz, unser 'Jault' auch wie verrückt bei gewissen Melodien. Nachdem ich Rottweiler neben dem F1 Kurs hab seelig schlummern sehen... So laut war die PS jedenfalls noch nie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich ich kann mich den Vorrednern nur anschliessend! Absolut Top das Programm. Top die Anreise ( Organisation ÖV) Essen, Toilletten alles supi.

 

Kritik?? Hm....Rocketman?? Wer warn das?' 20 sek für die die unten beim Hangar waren. Der rest hat Ihn woll kaum gesehen heut. Lieber 2-3 Warbirds einladen für das Geld!!

 

P.S: Wo war die sonst so treue Corsair?? Hab sie fast vermisst.

 

P.S.S: Mario...Toller Job von dir un deinem Team. Weiter so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konnte am Sa/So leider nicht dabei sein, habe aber am Freitag das Training der PS genossen. War zum ersten Mal in Dittingen und entzückt von der Umgebung! Schade kann man diesen Platz nicht anfliegen! Die Show der PS war fantastisch; habe manche Vorführung erlebt, aber so tief und dem Gelände angepasst = genial! Wäre sicher interessant, in Zukunft mal das Hornet Display in dieser Umgebung zu geniessen!

 

Merci den Veranstaltern und weiter so! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man hätte bestimmt einen besseren Sponsor gefunden

Du bist herzlich eingeladen, für die nächste Auflage einen besseren Sponsor zu finden.

 

 

Schade kann man diesen Platz nicht anfliegen!

Selbstverständlich kann man diesen Platz anfliegen, man braucht lediglich eine Einweisung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbstverständlich kann man diesen Platz anfliegen, man braucht lediglich eine Einweisung.

Und das lohnt sich - ich glaube, die wenigsten Leute kennen Dittingen ohne Flugtage. Wirklich ein sehr erholsamer Flecken Erde mit lockeren Leuten und einer gemütlichen Terrasse.

 

Gruess an Urs! Konnte heuer leider nicht dabei sein - aber ich bin ja schon bei Euch gewesen dieses Jahr. Mal schauen ob es auch nächstes Jahr mal klappt. Vielleicht als Number Two hinter Reto :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbstverständlich kann man diesen Platz anfliegen, man braucht lediglich eine Einweisung.

 

...nicht mehr ganz so selbstverständlich: nach dem krassen Cessna-Crash vor vier Jahren sind die Dittinger nicht mehr so grosszügig mit dem Erteilen der "Lizenz" zum Gastbesuch. Zu Recht, übrigens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Airshow an beiden Tagen besucht. Der Auftritt der PS hat mich total begeistert. Der Anflug genau zur Pistenachse mit diesem Speed und in dieser Höhe ist einfach nur genial. Es gab spontanen Applaus vom Publikum. Der Speaker der Patrouille Suisse macht im Übrigen einen Topjob. Das Team und das komplette Umfeld arbeiten top-professionell und begeistern im In- und Ausland.

 

Die Organisation war sehr gut, die Anreise mit dem ÖV unkompliziert und entspannt. Das Flugprogramm war ein wenig zu sehr auf Motor-Kunstflug (Edge, Extra, Su-26, Christen Eagle etc.) ausgerichtet. Etwas weniger wäre hier sicherlich mehr. Am Sonntag habe ich den Platz um ca. 17:00 Uhr verlassen. Von der ausgelobten Yak-3 habe ich leider nichts mehr gesehen. Ist die Maschine noch erschienen?

 

Dem ganzen OK und den Helfern ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Durchführung der Flugtage und bis zum August 2011 wieder in Dittingen.

 

Gruss

Werner

 

Meine Bilder unter: http://www.aviatikphoto.ch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Also war heute da

 

1. Breitling: tolle Leistung

2. Leki: Einfach einmalig spitze

3. Icarii Acrobati: Nur genial geflogen, extrem anspruchsvoll,

wenn auch nicht ganz Bio und recht nervenaufreibend.

4. Luftwaffe: Präsent, freundlich, professionell. So wie die LW sein muss!

5. Pioneer: Zitat Speaker: " Team mit grosser Zukunft" triffts genau, sehr schön.

6. Royal Jordanian Falcons: SO WAS VON GENIAL. Die habe mit ihren

extras sehr gut gefallen, mein persönliches Highlight.

7. Segel: Nicht ganz alltäglich, jedoch sehr schön

8. Akro-Props: Die Piloten/Innen haben alles aus ihren Maschinen rausgeholt

absolute Spitzenleistung

9. Rocketman: Kurzer Flug, ein wenig entäuschend nach dem Training. Ich vermute ein

kleines Problem, da ich glaube sogar der Trainingsflug war besser

 

Also insgesamt ein sehr schöner Anlass, auch die Infrastruktur stimmte.

Kleiner Mangel am unteren Ende des RWY: Speaker zu leise. Ansonsten:

BIS ZUM NÄCHSTEN MAL!

 

Bilder von mir später im Spotter-Corner

 

Gruss

 

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War beide Tage anwesend, und war beide Tage gut (wie immer....) - Wer die Flugtage kennt, kennt den Stau - Ergo: Wozu aufregen :005: War schon immer so :008:

 

 

Eine Anmerkung hab ich dennoch: Bei den oberen Parkplätzen (neben den Heli-Landeplätzen) --> Ich finds ja schön dort, aber gewisse Fahr-Wege welche unter den Bäumen durch gehen sind wohl etwas sehr 'nett' für das, dass Ihr keine Haftung übernehmt ;) Also entweder andere 'Wege' planen, oder Bäume stutzen, aber Kratzer auf dem Dach kommen nicht so gut (zum Glück nicht bei mir - Aber ein höheres Auto hätte ganz alt ausgesehen bei den Ästen!) (Und nein, ausweichen nicht möglich da andere Seite (Feldweg) komplett abgesperrt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Roman

 

Was macht ein Mercedes Stand an einer Flugshow?! Völlig daneben...
Du bist ja nur neidisch, dass Du nur ein Roller und kein Mercedes hast. :p

 

Ausserdem können Mercedes auch fliegen, aber nicht besonders weit und nur einmal :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war nur heute Sonntag da - und bei allem Respekt für das Dargebotene - etwas dünn (für DITTIGE, wohlverstanden!) war's dieses Jahr schon.

 

Ich muss mich diesbezüglich der bereits geäusserten Kritik anschliessen, dass es dieses Jahr auch gar Extra-lastig (Flugzeugtyp) ausgefallen ist und dass der Anteil an Prop-Kunstflug zu stark dominiert hat. Und damit wären wir wohl schon bei der Geschmacksfrage angelangt, bei der es ja kaum eine einzige richtige Antwort gibt.

 

Aber trotzdem: Der für einen solchen Anlass (ist ja nicht irgend ein einziges Mal stattfindendes Käferfest in Hinterpfupfigen) dazugehörende touch of GRANDEUR hat eindeutig gefehlt, jedenfalls am Sonntag, wo die PS nicht dabei war. Es gab halt keine FA 18, es gab nicht einmal einen Überflug eines airliners, geschweige denn der Connie oder sonst eines solchen Publikumslieblings - nichts dergleichen, was ausser bei der FA 18 fliegerisch zwar nicht so anspruchsvoll ist, für die Stimmung und das Ansehen eines solchen Anlasses jedoch von unschätzbarem Wert ist.

 

Und noch etwas: Ich habe den tower mitgehört und die technischen Probleme mitbekommen: Selbst mit meinem billigen Batterieempfänger habe ich zeitweise die Flugzeuge besser empfangen als den tower, der zeitweise nur noch broken sendete (Antennenkabel?) und sich mit einem zweiten Gerät behelfen musste. Wenn dann auch noch die Lautsprecheranlage auf dem Platz ausfällt wie heute Sonntag, empfehle ich den Veranstaltern dann doch, sich in Sachen Elektriker lieber an Professionalität als an Kollegialität zu orientieren, falls da (bloss) der Dorfstromer am werkeln war.

 

Denn: Kohle musste es ja wohl genug gegeben haben. Wenn da von 15000 Besuchern pro Tag die Rede ist (baz), kam allein von den Eintritten eine halbe Kiste zusammen. Dazu kommen noch Parkplatzgebühren, die wohl auch in den 50'000 CHF liegen werden. Draufgelegt haben werden die Dittinger dieses Jahr wohl sicher nicht!

 

Aber bäck tu se söbtscheckt: Das Fliegerische war durchwegs einfach nur schön, da gibt es auch für mich nichts zu rütteln. Also alles in allem wohl nicht das spektakulärste Jahr für Dittingen, aber immer noch so gut, dass es sich gelohnt hat zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Wenn da von 15000 Besuchern pro Tag die Rede ist (baz), kam allein von den Eintritten eine halbe Kiste zusammen. Dazu kommen noch Parkplatzgebühren, die wohl auch in den 50'000 CHF liegen werden. Draufgelegt haben werden die Dittinger dieses Jahr wohl sicher nicht!....

 

Glaubst du den Zeitungen? Ich glaube, da stand "15000 an beiden Tagen" und so wäre es auch richtig: total 15'000.

 

Wir sind zufrieden mit dem Publikumsaufmarsch, nur haben wir gar keinen Platz für 2 x 5000 Autos (gemäss deinem Rechnungsbeispiel) und wir wollen auch nicht soviel Platz haben...

 

Danke für die Inputs betreffend Programm. Teilweise treffend. Auf der anderen Seite kann man zum Beispiel eine F/A-18 nicht einfach "bestellen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...