Zum Inhalt springen

FSX Heliport Haltikon


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe den Heli mit Heli gotthard Te:)xtur

 

Und ich nicht... :(

 

(Bitte KEINE Machtspiele, gibt's schon genug auf dieser Kugel!!!) :003:

 

Worte sind...

... wie gefallene Blätter, man kann sie nie mehr zurücknehmen, bzw. an den Baum kleben!!!

(altes indianisches Sprichwort)

 

So mein lieber junger Mann,

 

verstehe mich bitte nicht falsch, ich will Dich nicht erziehen, das sollen ruhig Deine Eltern übernehmen, aber ich muss das jetzt trotzdem noch loswerden:

 

Wenn ich mit MarcoS und Alex kommuniziere und dann kommt ein 13-jähriger junger Mann(fast gleich alt wie mein Sohn) und erzählt, dass er den AS350 von ND mit HeliGotthard-Repaint besitzt, ohne einen Link oder ohne einen Hinweis zu posten, fühl ich mich ein wenig veräppelt.

 

Uf guet Schwiizer-Dütsch:

 

"Ätschipätsch ich ha halt de Heli und Du nöd..." :p

 

Weisch was ii mein?

 

Danke für Dein Verständnis

 

Thomas

Geschrieben

Ciao Alex

 

Michu hatte glaub ich ähnliche Probleme mit dem Boden, wenn ich mir die Kröntenhütte im Kanton Uri vom SHP1 so anschaue.

 

eu4jtl.jpg

 

Leider kann ich Dir nicht wirklich helfen, da mir im Moment der Einblick ins G-Max- und SDK-Universum fehlt!

Was nicht ist, kann ja noch werden...

 

saluti di zugo

 

Thomas

Geschrieben

Ciao Thomas,

 

ich verstehen so gut was du denks... eventuell wir schauen später (warten bitte die demo 1).

 

neue bilder mit die ElektroKabel (momentan ohne der ballon) und mit die erste Holzlager vertig

 

201181314186765.jpg

 

2011813141659151.jpg

 

201181314163397.jpg

 

2011813141549305.jpg

 

jetz ich gehe zu schwimmbad, gruss alex

Geschrieben
Und ich nicht... :(

 

(Bitte KEINE Machtspiele, gibt's schon genug auf dieser Kugel!!!) :003:

 

Worte sind...

... wie gefallene Blätter, man kann sie nie mehr zurücknehmen, bzw. an den Baum kleben!!!

(altes indianisches Sprichwort)

 

So mein lieber junger Mann,

 

verstehe mich bitte nicht falsch, ich will Dich nicht erziehen, das sollen ruhig Deine Eltern übernehmen, aber ich muss das jetzt trotzdem noch loswerden:

 

Wenn ich mit MarcoS und Alex kommuniziere und dann kommt ein 13-jähriger junger Mann(fast gleich alt wie mein Sohn) und erzählt, dass er den AS350 von ND mit HeliGotthard-Repaint besitzt, ohne einen Link oder ohne einen Hinweis zu posten, fühl ich mich ein wenig veräppelt.

 

Uf guet Schwiizer-Dütsch:

 

"Ätschipätsch ich ha halt de Heli und Du nöd..." :p

 

Weisch was ii mein?

 

Danke für Dein Verständnis

 

Thomas

 

Sorry:( das war nicht so gemeint ich dachte ich könnte dir sonst helfen weil der heli und das pain freeware ist

Geschrieben
201181419254355.jpg

 

mit Ballon..

 

gruss Alex

 

:D:D:D

 

Du bist einfach unglaublich Alex, das sieht ja genial aus. Eine dumme Frage hab ich aber noch:

Wenn man mit dem Heli in die Hochspannungsleitungen, NICHT in den Mast, hereinfliegt, funktioniert dann die Crash-Erkennung? Weil beim SHP1 in Erstfeld, kann ich in die Leitungen hereinfliegen OHNE Konsequenzen!

 

Saluti di Zugo

 

Thomas

Geschrieben

Heute morgen ich habe zwei Stunde gearbeitet.. und das ist was ich habe gemacht.

 

original

image86i.jpg

 

kommt im fsx

201108151.jpg

 

original

image27f.jpg

 

kommt im fsx

201108152.jpg

 

ja, wann du gehts in die Hochspannungsleitungen du gehts im crash.

 

gruss Alex

Geschrieben
:D:D:D

 

Du bist einfach unglaublich Alex, das sieht ja genial aus. Eine dumme Frage hab ich aber noch:

Wenn man mit dem Heli in die Hochspannungsleitungen, NICHT in den Mast, hereinfliegt, funktioniert dann die Crash-Erkennung? Weil beim SHP1 in Erstfeld, kann ich in die Leitungen hereinfliegen OHNE Konsequenzen!

 

Saluti di Zugo

 

Thomas

 

Hallo Thomas

 

Das mit der Crash-Erkennung mit Objekten wie eine Hochspannungleitung ist so eine Sache...

Klar kann man die Crashbox von der Hochspannungsleitung belassen, da aber in Gmax die Crashbox jeweils deutlich grösser wird, als das Objekt visuell dargestellt wird, würde man dann immer schon beim Annähern ans Objekt oder auch in grösserer Distanz crashen. Deshalb habe ich bisher immer die Crashboxen aus solchen Objekten wie Hochspannungsmasten genommen.

 

Nur so zur Info...

 

Liebe Grüsse Michu

Geschrieben

Guten Abend,

 

ich euch schickt Letze Print Screen auf sterben Beta 1-Version.

dem nächsten Bildschirm-Schuss kam nach Hinweisen von Beta-Testern.

 

2011815213930653.jpg

 

2011815213848145.jpg

 

2011815213835191.jpg

 

Ich habe große Probleme mit der Höhe des Landes, die nicht auf alle regulären ... oder akzeptieren alle oder steht auf, was denken euch?

 

gruss Alex

Geschrieben
Guten Abend,

 

ich euch schickt Letze Print Screen auf sterben Beta 1-Version.

dem nächsten Bildschirm-Schuss kam nach Hinweisen von Beta-Testern.

 

 

Ich habe große Probleme mit der Höhe des Landes, die nicht auf alle regulären ... oder akzeptieren alle oder steht auf, was denken euch?

 

gruss Alex

 

Hallo Alex

 

Ich würde mal versuchen, mit einem Flatten dort wo die Hallen des Sägewerkes und das Holzlager stehen das Geläde abzuflachen. Mit dem Airport Desigen Editor (ADE) kann man einfach einen oder mehrere Flatten erstellen. http://www.airportdesigneditor.co.uk/

 

Liebe Grüsse Michu

Geschrieben
Hallo Thomas

 

Das mit der Crash-Erkennung mit Objekten wie eine Hochspannungleitung ist so eine Sache...

Klar kann man die Crashbox von der Hochspannungsleitung belassen, da aber in Gmax die Crashbox jeweils deutlich grösser wird, als das Objekt visuell dargestellt wird, würde man dann immer schon beim Annähern ans Objekt oder auch in grösserer Distanz crashen. Deshalb habe ich bisher immer die Crashboxen aus solchen Objekten wie Hochspannungsmasten genommen.

 

Nur so zur Info...

 

Liebe Grüsse Michu

 

 

Sali Michu

 

 

Freut mich, Dich auch noch endlich kennen zu lernen. :005:

 

Über Deine Werke freue ich mich ja jeden Tag... :008:

Darum ein ganz herzliches Danke-Schön! :D

 

Zum Problem mit den Stromleitungen, ich habe zur Zeit KEINE G-Max oder SDK Erfahrung, darum will ich Euch ja nicht reinreden, aber mir ist nur so eine Idee gekommen, dass evt. die Möglichkeit besteht, in der Mitte des Querschnitts aller Stromleitungen eine imaginäre unsichtbare Leitung zu ziehen, und wenn dann die Crash-Erkennung, ich rate jetzt mal 2-3m um diese unsichtbare Leitung herumgeht, haben wir ja einen Durchmesser von bis zu 6m, was ja ungefähr dem Querschnitt aller Leitungen entspricht?

 

:009: isch ja nur so e idee gsi...

Ich lass mich aber gerne belehren, wir können ja im Moment nicht auf das G-Max-Forum zugreifen, leider.

 

und es grüessli us zug

 

Thomas

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich möchte zum Projekt LSXN kurz mein Lob zum tollen Fortschritt aussprechen! Es freut mich aussordentlich, dass auch eine Umsetzung von Haltikon für den absehbar ist! Ich hatte selbst schon immer die Idee diesen Heliport zu verwirklichen, habe aber zu Gunsten der bestehenden Projekte (die leider derzeit auch brach liegen... :o:002:) nie damit angefangen.

 

Super finde ich auch, dass auch das Areal vom Schilliger Holzwerk so umfangreich mitgestaltet wird. Zusammen mit der Strom-Freileitung ist es nämlich genau das, was den Anflug auf Haltikon speziell macht.

 

Kontakte beim Heliport/Holzwerk habt ihr also allem Anschein nach auch genug!?

 

 

Gruss Adrian

Geschrieben

Hoi Adrian

 

 

Wenn du Lust hast einen Heliport für den FSX zu modellieren, wie wär's mit LSXP Pfaffnau. Das ist auch eine Basis der Heli Gotthard.

 

Den Basisleiter Oski Steiner kenne ich gut, der wird bezüglich Informationen, Foto's etc. auch sehr kooperativ sein.

 

Ansonsten kannst du mich kontaktieren :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Tag Zäma,

 

also.. die Antwort von Beta1 sind Bekommen und ich habe beginn zu modifiziert die Scenery und zu update für die Beta2.

 

Update:

- Hangar Türe HD

- Sägewerk

- Erde Hangar und Sägewerk

 

201191172024459.jpg

 

201191172114303.jpg

 

20119117227277.jpg

 

201191172219240.jpg

 

201191172233829.jpg

 

201191172318442.jpg

 

Bis bald

 

Gruss Alex

Geschrieben

Guten Tag Zäma,

 

neue Bilder... ich habe weniger Probleme mit ein pär Texture und die Arbeit gehts langsam.

 

20119901541692.jpg

 

2011990152961.jpg

 

2011990160255.jpg

 

20119901614129.jpg

 

20119901828491.jpg

 

20119901624953.jpg

 

Gruss Alex

Geschrieben

Nur eine Frage...

 

2011912221212863.jpg

 

2011912221120713.jpg

 

2011912221031513.jpg

 

Ist besser die Holzlager mit die 3d Holz (so einfach zu machen und mehr Real) oder die photoreal (welche probleme mit die texture) ?

 

Was denken euch.. ?? Meine meinung ist die "3d" variante..

 

Danke für eure Antwort !

 

Gruss Alex

Geschrieben

Hoi Alex

 

3d sieht besser aus.

 

Gruass Marco

Geschrieben

Ciao Alex,

 

zuerst einmal "un grande complimento" ! Superarbeit!

 

Ciaro, die 3D-Variante ist optisch auf jeden Fall die schönere. Wenn die Frames darunter nicht leiden, umso besser...

 

Jedenfalls weiter so, Grandios !

 

Tanti saluti

Harry

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Guten Abend...

 

ich bin nicht tod... ich habe so viel zu tun aber die "heliport" kommt (langsam)

 

8 neue Bilder...

 

2011101723514765.jpg

 

2011101723440575.jpg

 

201110172343086.jpg

 

2011101723357652.jpg

 

201110172325913.jpg

 

2011101723222862.jpg

 

2011101723129837.jpg

 

2011101723043139.jpg

Geschrieben

Sieht ja toll aus, super. Langsam ist ja das Ende absehbar, ich kanns kaum noch erwarten.

:rolleyes:

Die 3D-Variante gefällt mir besser.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Zämä,

 

gibts denn schon mal wieder New's zu Haltikon?

Ist ja jetzt auch schon wieder ne ganze zeit ruhe was

das Projekt betrifft...!?

 

Gruss Philipp

Geschrieben

Ciao Zäma,

 

in diese Moment ich habe sehr weniger Zeit (Familie, Arbeit, Feuerwehr, Militär), das Projeckt gehts aber langsam..

 

Gruss Alex

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Alex

 

Gibts schon neues vom Heliport Haltikon? :009:

 

freundliche Grüsse

 

Remo

Geschrieben

Ciao Remo,

 

Ja und nein.

 

Nein, weil ich habe keine News (weniger zeit),

ja weil ich habe gesehen was ich muss noch machen..

 

Lg Alex

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...