Zum Inhalt springen

Mogas - an der Tanke zapfen und ab zum Flugplatz?


Pascal Leclercq

Empfohlene Beiträge

Dank dir für die Erklärung! Warum wurde es wohl bisher noch nicht ersetzt (wie beim Auto) - da müsste es doch auch andere Additive geben, die das selbe können, oder? Für die ROZ zb Äther oder Aromaten

 

zu dem Post oben - wahrscheinlich kommen Sachen in Foren auch immer anders an als sie gemeint sind, da man sich ja nun nicht persönlich gegenübersteht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank dir für die Erklärung! Warum wurde es wohl bisher noch nicht ersetzt (wie beim Auto) - da müsste es doch auch andere Additive geben, die das selbe können, oder? Für die ROZ zb Äther oder Aromaten

 

K.A. die ersten Jahre gab's ja verbleites Benzin parallel zum bleifreien, weil es hiess die alten Karren hätten Probleme ohne Blei. Später mussten die, die's betraf sich dann mit Additiven behelfen (evtl. auch Blei?). Warum nicht ersetzt'? Fehlender Druck? Ich denke in der Fliegerei ist's ne Frage der Zulassung. Das Benzin müsste zugelassen werden und jeder Motorentyp dann wieder auf die Verwendung dieses Benzins.

 

Das Verbot von AVGAS steht ja auch immer noch im Raum. Ich habe keine Ahnung, was bei einem allfälligen Verbot dann passieren würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Habe da nochwas rausgefunden:

Wasserfreies Ethanol wird (wohl schon länger) Benzin beigefügt um die Oktanzahl zu erhöhen. Wenn ich das richtig verstehe würde dies bei Flugzeugen auch kein Problem sein, da es ja nicht zur Phasentrennung kommen kann.

 

"Hydriertes" Ethanol hat einen Zusatzstoff (welche weiss ich leider nicht), so dass man zb bei einem Flexfuel-Fahrzeug zur Hälfte Benzin und Ethanol tanken kann, ohne dass es zu Problemen kommt.

 

Das Fliegen mti hydriertem Ethanol ist überigens sehr wohl schon in SEPs eingesetzt - hier in Brasilien fliegen einige Agrarflugzeuge damit rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...