Zum Inhalt springen

Thread für Komplexität, Makroökonomik, volks-/sozialwirtschaftliche Aspekte und dgl.


Phoenix 2.0

Empfohlene Beiträge

23 minutes ago, LS-DUS said:

Aber wie so ein Egomane Präsident werden konnte oder vielleicht wieder wird, ist hier schwer verständlich. So eine Person wäre in Mitteleuropa kaum denkbar in so einem Amt.

Mir kommt da Herr Berlusconi als Premier in den Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Man muss das Ganze m.E. von einer Meta-Ebene betrachten:

 

Wenn gefühlt und real "überall" im Westen das Gleiche oder Ähnliches passiert, dann ist das ein Pattern. Manche dieser Muster sind wirklich eine logische Konsequenz (z.B. Spaltung in konservative und progressive Kräfte), andere hingegen erscheinen bewusst (u.a. d. NGOs) überall installiert/multipliziert (z.B. Lesungen von Drag Queens in Kindergärten, Induzierung von Endzeit-Ängsten in jungen Menschen, Anti-Israel-Gesinnung im Klimaaktivisten-Lager und an den Unis, öffentliche Brandmarkung nicht linientreuer Gruppen etc.).

 

Das mit Trump und so ist ein "Affenzirkus", wo die Leute abgelenkt und aufgeschaukelt werden. Wer glaubt, unter Trump würden gewisse Dinge zurückgenommen, irrt sich m.E. Er würde auch nicht mit Putin sofort Frieden schließen - nach seiner Wahl würde irgendwas passieren, was einen Grund gäbe, dass Trump seine Meinung ändern könnte, ohne vor pro-russischen Wählern sein Gesicht zu verlieren.

 

Bei manchen Dingen fragt man sich besser nicht, warum es geschehen ist, sondern warum es geschehen konnte oder nicht aufgeklärt wurde. Sie Sprengung der Northstream-Pipelins etwa, der Sturm auf's Kapitol durch Trump-Anhänger, oder der Angriff der HAMAS auf Israel und so weiter. Nicht dass ich per se unterstelle, dass dies absichtlich zugelassen wurde, aber man darf sich fragen, wie solche Dinge den besten Geheimdiensten der Welt entgehen konnten. Man könnte (mit einem Schuss Ironie) zu dem Schluß kommen, dass wenn man mit paar Paragleitern und Fussterroristen (HAMAS) oder einen Segelboot und paar Typen (Theorie Nr. 3 bei Northstream) sowas durchziehen kann, man auch - wie in einem miesen Heist-Movie - Fort Knox mit 5 Männern mit Jetpacks und einer Bohrmaschine ausrauben könnte.

 

Die wirkliche Politik wird von Grossspendern, Lobbyisten und Spin-Doktoren gemacht, nicht von den Parteien bzw. Politikern selbst! Der sog. militärisch-industriell-finanzielle Komplex würde von Trump genau so profitieren, wie er von Biden profitiert. Diesen dämlichen Dualismus "bist Du nicht für mich, bist Du gegen mich"-Shice gibt es nur für das gemeine Volk; im Background wäre es Black Rock, JPMorgan, Raytheon, Lockheed Martin und Co. letztlich egal, wer President wird. Es gab ja Anfang der Nullerjahre beispielsweise den Fall, wo beide Präsidentschaftskandidaten Logenbrüder waren. Und wer glaubt, dies seien alles VTs, glaubt auch an den Weihnachtsmann...

 

Es geht nur drum, welche Tendenz der Repräsentation der Massen grade am Drücker ist - die Konservative oder die Progressive. Derzeit erleben wir eine Phase, wo man den Jungen glauben macht, sie hätten einen Hebel. Könnte sich bald ändern, dann heisst es - egal welches Geschlecht, welchen Migrationshintergrund oder politische Ideologie:

 

 

so long

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Phoenix 2.0:

Anti-Israel-Gesinnung im Klimaaktivisten-Lager und an den Unis

 

Das Thema hat Weltweit enorme Sprengkraft. Am besten die Uno würde da mit Soldaten für Frieden sorgen. Es ist auch nicht Israel, sondern einige Politiker. Wo führt das hin? Die Hamas zu beseitigen ist ja eine infantile Idee. Den ganzen Gaza Streifen umgraben um nach den Entführten zu suchen? Welche Kollateralschäden sollen da noch folgen? Selbst die USA wenden sich ab. Auch da gibt es schon Unruhen an Universitäten. Wo ist die Grenze der Rache? Das ist doch durch nichts mehr zu rechtfertigen diese Gewalt gegen Zivilisten. 

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb LS-DUS:

 

Das Thema hat Weltweit enorme Sprengkraft. Am besten die Uno würde da mit Soldaten für Frieden sorgen. Es ist auch nicht Israel, sondern einige Politiker. Wo führt das hin? Die Hamas zu beseitigen ist ja eine infantile Idee. Den ganzen Gaza Streifen umgraben um nach den Entführten zu suchen? Welche Kollateralschäden sollen da noch folgen? Selbst die USA wenden sich ab. Auch da gibt es schon Unruhen an Universitäten. Wo ist die Grenze der Rache? Das ist doch durch nichts mehr zu rechtfertigen diese Gewalt gegen Zivilisten. 

 

Eine UNO-Soldatentruppe, welche sich zwischen die verfeindeten Parteien stellt, und (mit entsprechend "robustem" Mandat) für Frieden sorgt. Das wär die Ideal-Lösung. Wenn sie nur nicht so kompromittiert wäre, um nicht zu sagen gelähmt, die UNO, mit diesem "Sicherheitsrat" und deren Veto.

 

Mittlerweile geht es weiter: "Auge um Auge, Zahn um Zahn", das Alte Testament; und die "Lehre" des Islam ist um keinen Deut besser !

Gruss Richard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke, ich muss das was klarstellen:

 

Die Sympathien und Argumentationen der meisten aktivistischen Studierenden und von Teilen der Klimajugend in diesem Zusammenhang sind dumm und folgen tw. zunehmend der Ideologie der damaligen RAF. Das mit der Entführung der Lufthansa B737 "Landshut" stand auch in diesem Konnex und Kontext - vier palästinensische Terroristen wollten damit inhaftierte RAF-Mitglieder freipressen, der Captain wurde bekanntlich erschossen. Die RAF war Israel-feindlich, aber die Linke an sich war eher Israel-freundlich, weil das Nazi-Regime noch seine letzten Schatten warf (Altnazis in der Politik, als Lehrer etc.). Die Meisten hier kennen die Zeiten der RAF noch selbst, ich denke also, ich muss hier nichts weiter erklären.

 

Die selben Motive wie damals wurden nun wieder nach oben gespült, u.a. dass Israel eine Art letztes "Apardheid-System des weissen Mannes" sein soll und dgl. Nur dass diesmal die empfängliche Menge im linken Spektrum breiter ist, wie damals. Die meisten dieser sog. "Aktivisten" haben keine Ahnung über die Geschichte und Zusammenhänge und sondern bei Interviews Unglaubliches ab. Alleine viele der Banner und Transparente sprechen für sich. 

 

Was ich meinte ist, dass die Jungen (Studierenden und FFF'ler) tw. unglaublich einfältig sind und oftmals einfach übernehmen, was sie in den USA und in den Medien hören/sehen. Und dieses "From the River..."-Geplärre ist m.E. unerträglich! Es kann nicht angehen, dass es nun einen "guten" Antisemitismus geben kann, der von linken/demokratischen Regierungen (weil die ja tw. damals in den 60ern/70ern als Junge selbst irgendwie cool fanden, was die linken Extremisten da gemacht hatten), halbherzig und mit hohlen Drohungen beacht wird und man irgendwas mit "Antizionismus ist ungleich Antisemitismus" labert, und diese Demos tagelang durchgehen läßt.

 

Die israelische "Auge-um-Auge-Politik" ist auch mehr als zu hinterfragen; ich denke, dass vor allem viele Jungen dort dies so nicht mehr wollen. Aber es hilft ihnen nix, wenn sie von anderen Studierenden weltweit diskriminiert und tw. wieder verfolgt werden - das erreicht genau das Gegenteil! Die Lage ist kompliziert und komplex, es herrschen die Hardliner, dann gibt es noch die tw. privilegierten Ultraorthodoxen, die Geschichte der Juden, den damaligen Holocaust usw.

 

Fazit: Wir brauchen die Ausweitung des "Wiederbetätigungsparagraphen" und dgl. auch auf linke Umtriebe! Echte Bildung hilft anscheinend nix mehr bzw. findet bei uns nicht mehr statt, es werden hauptsächlich fordernde Forderer herangebildet...

 

Das mit den UNO-Truppen halte ich für eine gute Idee!

 

Gruß

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Phoenix 2.0:

Die israelische "Auge-um-Auge-Politik"

 

der aktuelle Wechselkurs ist 24.71 Augen für jedes Auge 

 

Zitat

As of 8 May 2024, over 36,000 people (34,844 Palestinian[1] and 1,410 Israeli[9]) have been reported as killed in the Israel–Hamas war

aus engl. Wiki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

@Dierk: Ich meinte das "Auge um Auge" nicht in Bezug auf dieses eine Ereignis (Terroranschlag auf Israel und die Vergeltung - deren Ausmass nun vielerorts kritisiert wird), sondern generell. Es ist der alttestamentarische "Approach". Wir hier hingegen "halten die andere Wange" derzeit auch noch "hin". Mal sehen, wo es uns hinbringt...

 

„Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: ‚Auge um Auge und Zahn um Zahn. Ich aber sage euch, dass ihr einem bösen Menschen nicht widerstehen sollt. Wenn dich jemand auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin.„ (Mt 5,38-41)

 

Und das hier schaffen wohl nur die Wenigsten - man muss wohl sehr weise und demütig sein, um das hinzukriegen:

 

Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen … (Mt 5,44)

 

Ich werde zu dem Thema hier nichts mehr weiter schreiben, das ist mir zu heikel; wir haben scharfe Gesetze zu dem, was man über Israel und so sagen/schreiben darf, und was nicht. Zudem hat hier jeder eine andere Position und Meinung bzw. interpretiert etwas anderes in das hinein, was andere dazu schreiben.

 

Ich jedenfalls finde an der Art und Weise der Proteste der Studierenden und der Pro-Palestine-Fraktion von FFF nichts Gutes! Daran halte ich fest! Die Meisten haben null Ahnung, was den Nahen Osten anbelangt; sie plappern und skandieren etwas nach, was sie woanders gehört haben bzw. was ihnen jemand anderer anschafft (irgendwelche Aktivisten-Leader). Wie bei den Klima-Demos halt...

 

Die Jungen lernen nun nicht nur an der Ukraine, sondern auch an diesem Krieg, was Krieg wirklich bedeutet: "Kollateralschäden"! Präzisionswaffen, Elitekommandos, Cyber Warfare und all dies gaukeln - vor allem in Hollywood-Streifen - vor, es gäbe kaum mehr Opfer in der Zivilbevölkerung. Das ist eine Illusion!!

Das wahre Grauen des Krieges ist, dass es die Unschuldigen, also die Kinder, die Frauen und die Alten zumeist ebenso heimsucht und Teile der Heimat zerstört oder unbewohnbar werden. Fazit: Auch Terroristen müssen sich also vorher überlegen, was für Reaktionen sie mit ihren Anschlägen und dgl. anzetteln..., die Antwort könnte "unverhältnismäßig" ausfallen..., aber es ist eben Krieg.

 

"The Horror,... the Horror!"

Col. Kurtz, in "Heart of Darkness" (Buch) bzw. "Apocalypse Now" (Film)

 

So long

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab schon vorab Warnungen vor einem Angriff:

 

https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in-gaza-israels-militaer-soll-warnungen-vor-hamas-angriff-abgetan-haben-a-04446c8e-49cb-4f30-8e40-af669fe3353e

 

https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/terrorangriff-der-hamas-wurden-warnungen-ignoriert-19275029.html

 

Aber die Frage bleibt, was ist eine angemessene Reaktion? Jeder hat das Recht auf Selbstverteidigung. Aber da gibt es in jedem Rechtsstaat Grenzen. 

Aber ein sehr heikles Thema. Von hier aus auch schwer zu beurteilen. Wenn es da neue Wahlen geben würde, dann wären einige nicht mehr an der Macht. 

 

Ich glaube der Clinton hätte fast einen dauerhaften Frieden erreicht. Aber das wird wohl nichts mehr werden, mit Frieden zwischen Israelis und Palestinänser. Die Hardliner auf beiden Seiten wollen das auch nicht. Alleine die Siedlungspolitik war schon ein Anzeichen, wohin es geht. 

Die Frage ist immer, wem nutzt die jetzige Situation?

Bearbeitet von LS-DUS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb LS-DUS:

Aber ein sehr heikles Thema.

 

So ist es - in Deutschland und Österreich kann man sich bei diesem Thema nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. In anderen Ländern gibt es das in dieser Form nicht, weil sie nicht Täter waren...

 

vor 17 Minuten schrieb LS-DUS:

Die Frage ist immer, wem nutzt die jetzige Situation?

 

Schwer zu sagen. Jedenfalls uns nicht, denn es könnte u.a. zu neuen Flüchtlingsströmen kommen.

 

Gruß

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Phoenix 2.0:

So ist es - in Deutschland und Österreich kann man sich bei diesem Thema nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. In anderen Ländern gibt es das in dieser Form nicht, weil sie nicht Täter waren...

 

Leben denn noch welche von den Tätern?  Oder ist die Täterschaft (Kollektivschuld) vererbbar bis zur 10. Generation danach? Aus dem Holocaust kann man nur lernen was Unmenschlichkeit bedeutet. Auch das sowas immer wieder passieren kann (Ruanda) und man darauf sehr achten muss, damit das nicht wieder passiert.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb LS-DUS:

Leben denn noch welche von den Tätern?  Oder ist die Täterschaft (Kollektivschuld) vererbbar bis zur 10. Generation danach?.

 

Wie gesagt..., heikles Thema!

 

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Braucht man nichts hinzuzufügen - vor allem bzgl. dem Thema Moral und Krieg!

 

 

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FalconJockey
vor 19 Stunden schrieb LS-DUS:

Leben denn noch welche von den Tätern?  Oder ist die Täterschaft (Kollektivschuld) vererbbar bis zur 10. Generation danach?

Darum geht es nicht, nicht primär um Individuen. Es geht darum, dass der Staat, die Regierung, diese Dinge zu verantworten hat. Genauso wenig tragen "die Deutschen" am Holocaust Schuld, wie auch nicht "die Juden" bzw. "die Israelis" Schuld an dem Gemetzel in Gaza sind. Es ist die Regierung. Natürlich heisst das nicht, dass man sich als Bürger nicht dagegen aussprechen und Proteste organisieren sollte.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So muss man das machen mit den Zöllen. Wäre auch in der EU ähnlich möglich, wenn alle zusammenhalten würden, was aber schon an Ungarn scheitert. 

 

Man muss da Grenzen setzen, sonst wird der heimische Markt zerstört. Gilt nicht nur für E-Autos. 

 

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/100-prozent-strafzoll-auf-e-autos-aus-china-peking-droht-usa-mit-entschlossenen-massnahmen-11657540.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb LS-DUS:

Man muss da Grenzen setzen, sonst wird der heimische Markt zerstört. Gilt nicht nur für E-Autos. 

 

Im Automotive-Sektor gibt's in der EU nicht mehr viel zu zerstören! 

 

Ich bin der Ansicht, dass man diesen Kampf verloren hat. Den Konsumenten zuliebe sollte man günstige EVs aus China und Indien bei uns reinlassen, ohne Strafzölle; dann können sich die Leute diese beknackte Zwangs-Elektrifizierung wenigstens etwas eher leisten! Pfeif' auf TESLA und diese ganzen überteuerten Mistkarren mit ihrem Firlefanz und dem Pseudo-Prestige!! Warum keinen BYD kaufen?? Was kommt dann von unseren Lobbyisten - sind die beim Crash-Test so schlecht, sendet der Huawei-Flitzer die chemische Konsistenz meiner Flatulenzen an die KP, oder packen die Grünen dann plötzlich wieder den Patriotismus aus, der ja eigentlich mega "rechts" ist???

 

M.E. hat man - wie bereits gesagt - in der EU die Kämpfe an der PV- und an der EV-Front verloren, doch nun geht es darum, nicht die Schlacht zu verlieren! Wenn wir andere Schlüsselindustrien verlieren, dann wird es zappenduster, denn dann bleibt nicht viel! Mit Biontech und paar Tech Start-ups alleine wird Deutschland keine Meter machen!

 

FAZIT: Wenn es die europäischen Grünen wirklich ernst meinten mit der Elektrifizierung, würde man günstige EVs 'reinlassen! Unsere Autobauer kriegen das ja anscheinend ned hin. Aber nein, wir müssen dann plötzlich unsere Märkte schützen, nachdem wir vorher mit wehenden Fahnen alles out-gesourced haben und nun die Mittelständler und auch die ganz Großen mit Green-Deal und Anti-Energie-Politik in die Flucht schlagen. Was für ein Affenzirkus!!

 

Gruß

Johannes

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

China kann die Autos hier Produzieren, dann gibt es auch keine Zölle. Es geht nur darum Preisdumping zu verhindern. Da werden dann Zölle von 10 bis 20% ausreichend sein. Aber das wird so nicht kommen wegen der Abhängigkeit von China, auch wegen der Rohstoffe. 

Diese Ziele der EU und innerhalb der Länder ab 2035 nur noch E-Autos zuzulassen wird praktisch nicht funktionieren. Das werden schon die Wähler mit zu entscheiden haben. 

Die Grünen haben nicht umsonst nur noch 14% bei Umfragen. 

Die Grünen wollen die fossile Energie so verteuern, dass sie sich keiner mehr leisten kann. Solche Parteien zu wählen wird sich dann auch bald kaum einer mehr leisten wollen. 

 

Die Mietpreise können sich jetzt schon viele nicht mehr leisten, vor allem in den größeren Städten. In einigen Jahren sollen hier 1 Millionen Wohnungen fehlen. Wenn noch größere Zuwanderung dazu kommt, dann fehlen noch mehr Wohnungen. 

 

Also man sieht die Probleme, auch in vielen anderen Bereichen, aber es wird nichts gemacht. Man ist ja auch nur für relativ kurze Zeit gewählt und wird für nichts haftbar gemacht. Siehe auch der frühere Verkehrsminister mit der Maut. 

 

In Frankreich wurde vor kurzem eine Toilettenfrau gekündigt, weil die einen Euro Trinkgeld angenommen hat und hier wird für 243 Millionen Euro ein Schaden verursacht, ohne Konsequenzen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb LS-DUS:

In Frankreich wurde vor kurzem eine Toilettenfrau gekündigt, weil die einen Euro Trinkgeld angenommen hat und hier wird für 243 Millionen Euro ein Schaden verursacht, ohne Konsequenzen. 

 

Da fällt mir doch glatt - passend zu allen Aspekten - dieser Klassiker meiner Generation ein (ein Pausenhof-Spruch). Location war MIA: 😄

 

 

Gruß

Johannes

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Urs Wildermuth
Am 14.5.2024 um 16:00 schrieb LS-DUS:

So muss man das machen mit den Zöllen. Wäre auch in der EU ähnlich möglich, wenn alle zusammenhalten würden, was aber schon an Ungarn scheitert. 

 

Man muss da Grenzen setzen, sonst wird der heimische Markt zerstört. Gilt nicht nur für E-Autos. 

 

Die Amis versuchen im Endeffekt ihre abgewanderte Produktion zurück ins Land zu holen. Ob das mit solchen Aktionen gelingt, ich wage es zu bezweifeln, da damit dann auch jeglicher Export nach China abgewürgt wird. Denke das ist auch der Grund wieso die EU das gange anders sieht, denn auch Europa verkauft nach China. Haut man denen den Markt zusammen, lassen sie schlicht die VW's und so weiter auch nicht mehr rein.

 

Abgesehen davon: Die Zwangselektrifizierung, die die Ampel ja plant, wird ohne bezahlbare Autos nicht funzen. Und da sind die Chinesen deutlich voraus, aber nicht nur. Sie müssten auch die Japaner und Koreaner e.t.c. genau so behandeln.

 

Die Amis haben es ja bereits schon einmal erlebt dass ihnen die Autoindustrie damals durch die Japaner zusammengefahren wurde, vor allem aber auch weil sie selber nicht genügend Innovation hatten und zu teuer waren. Biden versucht, Trump den Wind aus den Segeln zu nehmen, der ja China am liebsten komplett sperren würde. Das wird sich kaum spielen, aber versuchen kann er es ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Urs Wildermuth:

 

Was ja schlimm ist, solchen Parteien das Feld zu überlassen. Man sieht in Dänemark, wie dort die Sozialdemokraten den rechten Parteien das Wasser abgegraben haben.

 

Die Debatte dreht sich oft um ein Thema. Und das wird immer größer werden, weil sich immer mehr Menschen auf den Weg machen nach einer besseren Zukunft.

Das ist ja völlig verständlich. Aber es gibt da leider Kapazitätsgrenzen. Auch wird man mehr auswählen müssen, damit jeder eine Chance hat.

 

Grüne Politiker wollen sich mit dieser Realität nicht abfinden und denken, es wird schon gutgehen. Damit fahren die aber alles an die Wand und bringen, wie in NL, nur die Rechten an die Macht. Wenn hier in D.  die Rechten einen Bundeskanzler stellen würden, dass wäre unvorstellbar. Auch in den Niederlanden war das vor einigen Jahren undenkbar. Jetzt versucht man hier die rechten Parteien zu diskreditieren, aber damit löst man das Problem nicht.

 

Wenn sich größere Teile der Bevölkerung im eigenen Land nicht mehr wohlfühlen, dann wird es kritisch. Wir bräuchten hier einen Adenauer, einen Helmut Schmidt, selbst ein Herr Kohl war da viel Staatsmännischer. Die Ampelgurken sind hoffentlich bald Geschichte.

 

Sehr schwer erträglich zu sehen, wie durch Nichthandlung oder Fehlhandlungen ein Land geschädigt wird. Da macht man sich Sorgen um die Zukunft. Das betrifft hier alle Bereiche der Politik. Vor allem die Wirtschaftspolitik. Wir kommen hier bald in die Mangelwirtschaft und Verteilungskämpfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Das in den NL ist für mich doch überraschend! Ich hätte nicht damit gerechnet, dass man das zustande kommen läßt. Österreich hat man vor mehr als 20 Jahren für die Regierungsbeteiligung der FPÖ international geächtet.

 

Ich sehe diese Regierung in den NL nun als "Experiment". Am Ende werden auch sie womöglich - wie Meloni - ganz schnell "handzahm" gegenüber der EU und der transatlantischen Achse werden.

 

Auch interessant das libertäre "Experiment" in Argentinien. Unsere linksorientierten "Qualitätsmedien" (SPIEGEL, Standard etc.) schreiben, dass seit Amtsantritt von Javier Milei die Inflation auf einen "Rekordwert" gestiegen sei, aber tatsächlich ist sie gesunken. Auch ist der Peso mittlerweile wieder erstarkt.

Man nimmt halt bei der Inflation die sehr hohe Jahressumme her und erzeugt zudem eine Korrelation zu Mileis Amtsantritt, der aber erst im Dezember 2023 erfolgte. Die Inflation ist aber wie ein Güterzug oder Großschiff..., die bremst man nicht in 6 Monaten auf einstellig; das Momentum der Inflation stammt aus der vorherigen langjährigen Misere. Aber es klingt halt gut, wenn man "die Anderen" anpatzen kann..., so geht Qualitätsjournalismus!

 

Fazit: Man darf nicht immer glauben, was man bei uns liest! Unsere Linke fürchtet alles, was der "Planwirtschaft 2.0" entgehen steht. Libertarismus gehört da dazu, weshalb man ihn herunterschreiben muss und ins rechtskonservative Eck stellt.

 

Ich selbst bin nicht unbedingt Fan der ultimativen Macht der Märkte (es ist der andere Pol und somit eben auch "polarisierend"), aber unterm Strich könnte dies für so manche westlichen Volkswirtschaften durchaus förderlicher sein, als die andere Alternative, wo eine mehr oder weniger inkompetente Politik sich überall einmischt und am liebsten eine moderne DDR am Start sähe...

 

Allerdings muss man bei J. Milei abwarten und schauen, ob bzw. wie sich (s)eine "Amigo-Wirtschaft" aufbaut. Jedenfalls war dieser Move ein krasser Schwenk weg vom geplanten BRICS-Beitritt.

 

Am Ende könnte der Libertarismus womöglich der Weg jener EU-Länder sein, die sich zur transatlantischen Achse bekennen, und der Neorealsozialismus der Weg jener, die sich in absehbarer Zeit mit China ins Bett legen werden.

 

Gruß

Johannes

 

Bearbeitet von Phoenix 2.0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frank Holly Lake
Am 15.5.2024 um 19:45 schrieb LS-DUS:

 

Was ja schlimm ist, solchen Parteien das Feld zu überlassen. Man sieht in Dänemark, wie dort die Sozialdemokraten den rechten Parteien das Wasser abgegraben haben.

Du kennst die Realität in Dänemark und Schweden?  Thema Bandenkriminalität, keinerlei Integration Überfermdung?

Das sind hausgemachte Sozi  Probleme, die hier in den letzten 20 Jahren grob versagt haben.

Das mit den rechten Partein ist nun die Konsequenz von Politik und Justitzversagen.

Und ich brauch mich nicht aus dem Fenster zu lehnen, das es ein Problem ist, von den westlichen Ländern.

Allen Ländern, die aus Menschlichkeit Leute in ihr Sozioalsystem ungebgrenzt hinnein gelassen haben. 

In D kippt gerade die Stimmung gegen die Urainer in dem Punkt Sozialtranfer.

Grüße Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Schweden ist natürlich die Problematik noch viel größer mit Bandenkriminalität. Ich hatte Dänemark als Beispiel genannt, wo es die Sozialdemokraten geschafft haben rechte Parteien fast zu verdrängen. Ich hoffe das schafft hier auch eine SPD. Problem ist die Koalition mit den Grünen, bei denen das Land anscheinend immer nur an zweiter Stelle steht. Das hat noch nie funktioniert die ganze Welt retten zu wollen. Selbst St. Martin hat noch eine Hälfte vom Mantel behalten.

Ich hoffe es gibt bald eine andere Koalition. Ideal wäre die SPD mit der CDU. Wenn die Parteien es nicht mehr schaffen, dann sieht das hier bald so aus wie in den Niederlanden.

 

Man darf auch nicht vergessen, dass Migration als Mittel von bestimmten Diktatoren genutzt wird und sogar Länder in Afrika destabilisiert werden. In zwei Jahrzehnten verdoppelt sich die Einwohnerzahl in Afrika. Gleichzeitig wird die Klimakrise in solchen Ländern immer problematischer. Humanitäre Hilfe sollte dann da vor Ort erfolgen und nicht durch unbegrenzte Massenmigration. Ein sehr heikles Thema. Wer möchte schon unmenschlich handeln? Aber es bringt nichts sein eigenes zu Hause bzw. Land zu zerstören.

 

Auch die CDU denkt über Aussenstellen für Migration nach. Da sollte ein Land ausgesucht werden in Afrika, kontrolliert durch Uno oder solche Institutionen, um

die Verfahren besser steuern zu können. Bestimmte Teile der Grünen keinen da keine Grenzen bei dem Thema. Aber nichts ist unendlich.

 

Bei den Ukrainern sollen die größere Anzahl Frauen und Kinder sein. Ca. 250.000 Leute währen wohl für den Wehrdienst fähig. Auch ein heikles Thema.

 

Die Ukrainer sind prinzipiell keine Sozialschmarotzer. Die werden auch für sich und die Kinder das besten wollen an beruflicher Entwicklung, Schulbildung usw.

Es wird denen hier schon sehr einfach gemacht mit dem Bezug von Bürgergeld. Zumindest wird jetzt zum Teil mehr von den Jobcentern darauf geachtet, wer arbeiten kann oder nicht. Da ist natürlich auch viel Missbrauch möglich.

Die Jobcenter selber waren vor zwei Jahren völlig überlastet mit dem Ansturm der Flüchtinge aus der Ukraine. Da gibt es nich genügend Personal um jeden genau helfen zu können sich beruflich zu integrieren. In Polen wo es die Hilfen (Bürgergeld) nicht gibt, ist natürlich Arbeit notwendig zu existieren.

 

Ich glaube die EU Wahl wird heftig werden. Das gibt einen ordentlichen Rechtsruck. Dauert ja nicht mehr lange bis zur Wahl. Die EU hat aber zu größeren Teilen die Probleme selber geschaffen durch eine Politik gegen die Mehrheiten. Da fühlt sich schon der Bürger zum Teil entmündigt oder sogar komplett verarscht.

vor 3 Stunden schrieb Phoenix 2.0:

Ich sehe diese Regierung in den NL nun als "Experiment".

 

Kann aber durchaus ein gefährliches Experiment werden. Für die Wirtschaft, für den Rechtsstaat und für die Meinungsfreiheit.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FalconJockey

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/arbeit-und-soziales/ukraine-gefluechtete-arbeit-2166832

 

Im Februar 2024 lebten laut Ausländerzentralregister rund 1,2 Millionen Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit in Deutschland.

[..]

725.000 der nach Deutschland geflüchteten Menschen sind laut Bundesagentur für Arbeit im erwerbsfähigen Alter, das heißt zwischen 15 und 65 Jahre alt – knapp zwei Drittel davon Frauen.

Im Januar 2024 waren 20 Prozent der Geflüchteten berufstätig: 114.000 haben eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland gefunden und 36.000 einen Minijob.

[..]

Im Dezember 2023 wurden 711.000 ukrainische Geflüchtete in der Grundsicherung für Arbeitsuchende gezählt. Darunter waren 495.000 Menschen erwerbsfähige und 216.000 nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte – in der Regel Kinder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb LS-DUS:

 

 

Bei den Ukrainern sollen die größere Anzahl Frauen und Kinder sein. Ca. 250.000 Leute währen wohl für den Wehrdienst fähig. Auch ein heikles Thema.

 

 

 

Sehr sehr heikel: Wenn man bedenkt, wie viele "wehrdienstfähige"  buchstäblich den Kopf hinhalten, um ihr Heimatland zu verteidigen, während sich hunderttausende aus einem korrupten System herausgekauft haben, und nun aus Europa zuschauen. Da tut sich auch inner-ukrainisch eine große Kluft auf.

 

Gruss Richard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...