Zum Inhalt springen

5.01.2024 | Alaska Airlines | N704AL | Boeing 737-9 Max | AS-1282 | Flug Portland nach Ontario| Notlandung nach Start durch Beschädigungen an Fenster und Rumpf


Empfohlene Beiträge

Frank Holly Lake
Geschrieben

Boeing musste wegen dem Vorfall 160 Millionen Euro an Alaska Airline zahlen.

 

https://www.airliners.de/alaska-airlines-160-millionen-dollar-entschaedigung/73854

 

Damit solle der finanzielle Schaden ausgeglichen werden, der Alaska Airlines durch das vorübergehende Startverbot ihrer Boeing 737 Max 9 entstanden sei, teilte die Fluggesellschaft mit. Man erwarte aber weitere Entschädigungszahlungen. Die Zahlung entspreche dem entgangenen Gewinn in diesem Quartal, hieß es in der Mitteilung der Fluggesellschaft.

 

Grüße Frank

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

Bearbeitet von jodelboy
edit: upload am 13.09.2024 (= heute)
  • 9 Monate später...
Frank Holly Lake
Geschrieben

https://www.ntsb.gov/news/press-releases/Pages/NR20250624.aspx

 

EN / DE 

Ich finde, die Kritik an der FAA und an Boeing fallen sehr deutlich aus.

Grüße Frank 

 

Boeing’s Inadequate ‘Training, Guidance and Oversight’ Led to Mid-Exit Door Plug Blowout on Passenger Jet

 

FAA cited for ineffective oversight of Boeing’s known recordkeeping issues

WASHINGTON (June 24, 2025) — The National Transportation Safety Board  said the probable cause of last year’s in-flight mid-exit door (MED) plug blowout on a Boeing 737 MAX 9 was Boeing’s failure to “provide adequate training, guidance and oversight” to its factory workers.

 

The NTSB also found the Federal Aviation Administration was ineffective in ensuring Boeing addressed “repetitive and systemic” nonconformance issues associated with its parts removal process. 

The NTSB also concluded that in the two years before the accident, Boeing’s voluntary safety management system, or SMS, was inadequate, lacked formal FAA oversight, and did not proactively identify and mitigate risks. The investigation found that accurate and ongoing data about overall safety culture is necessary for an SMS to be successfully integrated into a quality management system.

On Jan. 5, 2024, the Boeing 737-9, operated as Alaska Airlines flight 1282, was climbing through 14,830 feet about six minutes after takeoff from Portland, Oregon, when the left MED plug departed the airplane. During the rapid depressurization, some passengers’ belongings were sucked out of the airplane, oxygen masks dropped from the overhead passenger service units, and the door to the flight deck swung open, injuring a flight attendant. In addition to the flight attendant, seven passengers received minor injuries. The two pilots, the other three flight attendants and the remaining 164 passengers were uninjured. The flight was destined for Ontario, California.

“The safety deficiencies that led to this accident should have been evident to Boeing and to the FAA — should have been preventable,” NTSB Chairwoman Jennifer Homendy said. “This time, it was missing bolts securing the MED plug. But the same safety deficiencies that led to this accident could just as easily have led to other manufacturing quality escapes and, perhaps, other accidents.”

The MED plug was found in a Portland neighborhood two days after the accident. When investigators examined the recovered plug, they found evidence that the four bolts needed to secure the plug were missing before the accident occurred. Without the bolts, NTSB investigators found the unsecured plug “had moved incrementally upward during previous flight cycles” until it departed the airplane during the accident flight.

The airplane had been delivered to Alaska Airlines three months earlier. Investigators determined that the door plug was opened without the required documentation in Boeing’s Renton, Washington, factory on Sept. 18, 2023, to perform rivet repair work on the fuselage. The door plug was closed the following day. While Boeing’s procedures called for specific technicians to open or close MED plugs, none of the specialized workers were working at the time the door plug was closed. The absence of proper documentation of the door plug work meant no quality assurance inspection of the plug closure occurred.

The investigation also highlighted the need for additional training on flight crew oxygen masks and their communication systems and the need for greater voluntary use of child restraint systems by caregivers of those under two years of age.

The NTSB issued new safety recommendations to the FAA and Boeing. Previously issued recommendations were reiterated to the FAA, Airlines for America, the National Air Carrier Association and Regional Airline Association.

The executive summary of the report, including the findings, probable cause and safety recommendations, is available online. Additional material, including the preliminary report, previously issued safety recommendations, news releases, the public docket, investigative updates and links to photos and videos, is available on the accident investigation webpage.

The final report will be published in the coming weeks on NTSB.gov.  

 

DE

FAA hat wegen unzureichender Überwachung bekannter Dokumentationsprobleme von Boeing angeklagt

Die  (NTSB) erklärte, die wahrscheinliche Ursache für den Ausfall der Zündkerze in der Mitteltür einer Boeing 737 MAX 9 während des Fluges im vergangenen Jahr sei Boeings mangelnde Schulung, Anleitung und Aufsicht seiner Fabrikarbeiter gewesen.

Das NTSB stellte außerdem fest, dass die Federal Aviation Administration (FAA) Boeing nicht ausreichend bei der Behebung wiederkehrender und systematischer Nichtkonformitätsprobleme im Zusammenhang mit dem Teileausbauprozess unterstützt habe.

Das NTSB kam außerdem zu dem Schluss, dass Boeings freiwilliges Sicherheitsmanagementsystem (SMS) in den zwei Jahren vor dem Unfall unzureichend war, keine formelle Aufsicht durch die FAA besaß und Risiken nicht proaktiv identifizierte und minimierte. Die Untersuchung ergab, dass genaue und fortlaufende Daten über die allgemeine Sicherheitskultur erforderlich sind, damit ein SMS erfolgreich in ein Qualitätsmanagementsystem integriert werden kann.

Am 5. Januar 2024 erreichte die Boeing 737-9, Flug 1282 der Alaska Airlines, etwa sechs Minuten nach dem Start in Portland, Oregon, eine Höhe von 14.830 Fuß, als der linke MED-Stecker das Flugzeug verließ. Während der schnellen Druckentlastung wurden die Habseligkeiten einiger Passagiere aus dem Flugzeug geblasen , Sauerstoffmasken fielen aus den Gepäckablagen, und die Tür zum Cockpit schwang auf, wodurch eine Flugbegleiterin verletzt wurde. Neben der Flugbegleiterin erlitten sieben weitere Passagiere leichte Verletzungen. Die beiden Piloten, die drei anderen Flugbegleiter und die übrigen 164 Passagiere blieben unverletzt. Ziel des Fluges war Ontario, Kalifornien.

„Die Sicherheitsmängel, die zu diesem Unfall führten, hätten Boeing und der FAA offensichtlich sein müssen – sie hätten verhindert werden können“, sagte die Vorsitzende des NTSB, Jennifer Homendy. Diesmal fehlten Schrauben zur Befestigung des MED-Steckers. Dieselben Sicherheitsmängel, die zu diesem Unfall führten, hätten jedoch ebenso gut zu anderen Qualitätsmängeln in der Fertigung und möglicherweise zu weiteren Unfällen führen können.

Der MED-Stecker wurde zwei Tage nach dem Unfall in einem Stadtteil von Portland gefunden. Bei der Untersuchung des geborgenen Steckers stellten die Ermittler fest, dass die vier zur Befestigung des Steckers erforderlichen Schrauben bereits vor dem Unfall fehlten. Ohne die Schrauben stellten die Ermittler der NTSB fest, dass sich der ungesicherte Stecker „während vorheriger Flugzyklen schrittweise nach oben bewegt hatte“, bis er während des Unfallflugs das Flugzeug verließ.

Das Flugzeug war drei Monate zuvor an Alaska Airlines ausgeliefert worden. Die Ermittler stellten fest, dass der Türstecker am 18. September 2023 im Boeing-Werk in Renton, Washington, ohne die erforderliche Dokumentation geöffnet wurde, um Nietenreparaturarbeiten am Rumpf durchzuführen. Der Türstecker wurde am folgenden Tag wieder geschlossen. Obwohl Boeings Verfahren spezielle Techniker zum Öffnen oder Schließen von MED-Steckern vorsahen, war keiner der Facharbeiter zum Zeitpunkt des Schließens des Türsteckers im Einsatz. Da die Arbeit am Türverschluss nicht ordnungsgemäß dokumentiert war, fand keine Qualitätssicherungsprüfung des Verschlusses statt.

Die Untersuchung verdeutlichte zudem den Bedarf an zusätzlichen Schulungen im Umgang mit Sauerstoffmasken und deren Kommunikationssystemen für die Flugbesatzung sowie die Notwendigkeit einer stärkeren freiwilligen Nutzung von Kinderrückhaltesystemen durch Betreuer von Kindern unter zwei Jahren.

Das NTSB gab neue Sicherheitsempfehlungen an die FAA und Boeing heraus. Zuvor herausgegebene Empfehlungen wurden gegenüber der FAA, Airlines for America, der National Air Carrier Association und der Regional Airline Association bekräftigt.

Die Zusammenfassung des Berichts mit den Ergebnissen, der wahrscheinlichen Ursache und den Sicherheitsempfehlungen ist online verfügbar. Weiteres Material, darunter der vorläufige Bericht, zuvor herausgegebene Sicherheitsempfehlungen, Pressemitteilungen, die öffentliche Akte, Ermittlungsupdates sowie Links zu Fotos und Videos, finden Sie auf der Webseite zur Unfalluntersuchung.

 

Grüße Frank

Geschrieben
36 minutes ago, Frank Holly Lake said:

https://www.ntsb.gov/news/press-releases/Pages/NR20250624.aspx

 

Boeing’s Inadequate ‘Training, Guidance and Oversight’ Led to Mid-Exit Door Plug Blowout on Passenger Jet

 

FAA cited for ineffective oversight of Boeing’s known recordkeeping issues

WASHINGTON (June 24, 2025) — The National Transportation Safety Board  said the probable cause of last year’s in-flight mid-exit door (MED) plug blowout on a Boeing 737 MAX 9 was Boeing’s failure to “provide adequate training, guidance and oversight” to its factory workers.

 

 

Das ist eine nette Art zu sagen : Die Firmenkultur in der Produktion  ist unter aller Sau 

Romeo_Sierra
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Frank Holly Lake:

DE

FAA hat wegen unzureichender Überwachung bekannter Dokumentationsprobleme von Boeing angeklagt

Die  (NTSB) erklärte, die wahrscheinliche Ursache für den Ausfall der Zündkerze in der Mitteltür einer Boeing 737 MAX 9 während des Fluges im vergangenen Jahr sei Boeings mangelnde Schulung, Anleitung und Aufsicht seiner Fabrikarbeiter gewesen.

Darf ich fragen, woher die Übersetzung stammt? Ich habe versucht, herauszufinden, welche Wort-Kombination das Übersetzungsprogramm dann als "Zündkerze" ausgibt, jedoch nichts was ich irgendwie mit einer Zündkerze auch nur annähernd in Verbindung bringen würde. Aber ich bin auch kein Muttersprachler.

 

Immer wieder interessant, was die IT macht, wenn man nicht ständig aufpasst 🙂

 

Ralf

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Romeo_Sierra:

jedoch nichts was ich irgendwie mit einer Zündkerze auch nur annähernd in Verbindung bringen würde.

Meine Vermutung: "plug" -> "spark plug" -> "Zündkerze"

Das Wort "blowout" hat zu dieser Zuordnung wahrscheinlich auch beigetragen. 

Achim

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Romeo_Sierra:

 

 

Immer wieder interessant, was die IT macht, wenn man nicht ständig aufpasst 🙂

 

 

Wir werden künftig noch viel mehr aufpassen müssen, um nicht hinter die Fichte geführt zu werden:

 

Die IT-Verwirrung schreitet fort.

Zum Glück gibt's noch den gesunden Menschenverstand,

den sog. "common sense".

 

Gruss Richard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...