Zum Inhalt springen

Bern Aktuell: Flugpläne, Movements, Bilder


Phil

Empfohlene Beiträge

Gast orwellisback

Calvi wurde in der Zwischenzeit von Flughafenseite bestätigt.

 

Helvetic fliegt von Ende März durchgehend bis Mitte Oktober.

 

Übrigens wurde noch das Flughafenmagazin 04/14 publiziert:

http://www.flughafenbern.ch/images/content/Flughafenmagazine/BernAirport42014.pdf

 

Calvi ist hier noch nicht aufgeführt. (Dafür MAH mit Intersky)

Aber Heringsdorf z.b. auch noch nicht. Weiss hier jemand mehr?

Wird Eurolot nächstes Jahr auch wieder in Bern sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klasse, jetzt graben sich die beiden Player nun auch noch nach Korsika gegenseitig die Kunden ab....ob das wohl gut kommt? Obwohl generell gute News, dass Helvetic auch diesen Sommer erneut die Flüge erhöht.

 

Viele Grüsse, Stefan

Bearbeitet von HB-MAI
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Klasse, jetzt graben sich die beiden Player nun auch noch nach Korsika gegenseitig die Kunden ab....ob das wohl gut kommt? Obwohl generell gute News, dass Helvetic auch diesen Sommer erneut die Flüge erhöht.

 

Viele Grüsse, Stefan

Meine Bedenken diesbezüglich halten sich in Grenzen.

1. Figari wird bereits lange ab Bern angeflogen und hat deshalb sicher viele Stammkunden.

2. U.a. Chiappa Reisen bietet die Flüge ab Bern auch bereits seit langem an und genießt eine Stammkundschaft auch außerhalb des Grossraum Bern. (U.a. auch FKK)

3. Figari wird sonst nur noch von Genf aus angeflogen.

4. Die PAX-Zahlen in diesem Sommer waren sehr gut.

 

Freut mich auch sehr dass Helvetic immer wie mehr ausbaut. Bis auf Catania (wurde aber auch nur ein paar Wochen angeflogen) wurde nur erhalten oder ausgebaut!

Ein Fragezeichen bleibt aber immer noch Eurolot und Heringsdorf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Fragezeichen bleibt aber immer noch Eurolot und Heringsdorf...

Meines Erachtens (aber das ist jetzt wirklich sehr subjektiv) hat sich die Nachfrage nach Ferien an der Ostsee nach einem kurzen Strohfeuer zu Beginn, nun auf einem unter dem Spitzenniveau liegenden Level eingependelt. Ob diese Nachfrage noch alle bisher durchgeführten Flüge rechtfertigt, wird sich zeigen. Gut möglich, dass da die eine oder andere Verbindung darunter leidet. Andererseits hat man ja schon vom letzten auf dieses Jahr knapp ein Viertel der Kapazität abgebaut.

 

Wenn ich mich aber recht erinnere, hat Eurolot auch schon für den Sommer 2014 ihren Flugplan bezüglich Heringsdorf recht spät bekannt gegeben. Von daher mache ich mir jetzt noch keinen Kopf deswegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Meines Erachtens (aber das ist jetzt wirklich sehr subjektiv) hat sich die Nachfrage nach Ferien an der Ostsee nach einem kurzen Strohfeuer zu Beginn, nun auf einem unter dem Spitzenniveau liegenden Level eingependelt. Ob diese Nachfrage noch alle bisher durchgeführten Flüge rechtfertigt, wird sich zeigen. Gut möglich, dass da die eine oder andere Verbindung darunter leidet. Andererseits hat man ja schon vom letzten auf dieses Jahr knapp ein Viertel der Kapazität abgebaut.

 

Wenn ich mich aber recht erinnere, hat Eurolot auch schon für den Sommer 2014 ihren Flugplan bezüglich Heringsdorf recht spät bekannt gegeben. Von daher mache ich mir jetzt noch keinen Kopf deswegen.

Habe mir bestätigen lassen, dass es noch etwas dauern kann (EV. irgendwann im Januar). Zudem ist es sowieso noch nicht sicher, ob überhaupt geflogen wird...

Die PAX-Zahlen waren wirklich nicht sehr berauschend.

 

SkyWork hat ausserdem seine Samichlausaktion (6% Rabatt und 23kg inkl. bei allen Tarifen) neu aufgenommen (http://flyskywork.com/de/angebote/samichlaus_2014). Der Grund sind die Probleme im Buchungssystem während den letzten Tagen die wohl den einen oder anderen am Buchen hinderten.

Der Reisezeitraum ist neu bis zum 11.01.2015, gebucht kann hingegen nur noch bis und mit Donnerstag (11.12.2014) werden.

Also wer über den Jahreswechsel noch kurzfristig weg möchte und nicht bereits alles für Weihnachtsgeschenke ausgegeben hat... :D

Bearbeitet von orwellisback
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen trifft Sparta Prag für's "Endspiel" in Bern ein. Nach Napoli sind sie mit einer 737-800 von Travel Service gereist. Mal schauen wie das morgen aussieht..

 

Die fliegen wohl leider nach ZRH:

Time10:30December 10, 2014

Flight number QS4376 Destination Zurich (CH)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die wollten anscheinend nicht nach Bern. Mir egal, hauptsache sie haben verloren ;-)

Betreffend Eurolot: Ich bin eigentlich zuversichtlich, soweit ich das sehe sind die Flüge vom Sommer einfach noch nicht alle aufgeschaltet. Bern ist auf ihrer Homepage auf alle Fälle noch bei den Destinationen aufgeführt.

Die Skiflüge im Winter sind aber wohl nichts, oder weiss jemand mehr?

Bearbeitet von Jan92
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein etwas seltsames Gerücht vernommen, über welches ich gerne mehr in Erfahrung bringen würde. Anscheinend sind alle(!) England-Ski-Flüge mit Intersky gestrichen. Ich kann mir das kaum vorstellen, da der z.B. Airport auf der Homepage noch nichts geändert hat. Weiss da jemand mehr?

 

Viele Grüsse, Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein etwas seltsames Gerücht vernommen, über welches ich gerne mehr in Erfahrung bringen würde. Anscheinend sind alle(!) England-Ski-Flüge mit Intersky gestrichen. Ich kann mir das kaum vorstellen, da der z.B. Airport auf der Homepage noch nichts geändert hat. Weiss da jemand mehr?

 

Viele Grüsse, Stefan

Das Gerücht könnte leider stimmen! Wenn man nämlich auf der Website des Anbieters (http://topskiswiss.com/en/) schaut, sind keine Buchungen mehr möglich. Es kommt überall die Meldung "No seats are available for your selection", egal von wo und ob man ein Package oder nur Einzelflüge buchen will.

 

Schade, bestätigt aber einmal mehr, dass es nicht klappt, ohne die grossen Anbieter ins Boot zu holen. Verfügbarkeit eines Angebotes bedeutet eben nicht nur dass das Produkt "da ist". Selbst wenn es verfügbar ist; der Kunde kommt nicht zum Produkt, er lässt das Produkt zu sich kommen. Wenn es das nicht tut... nun, wer von euch blättert bei Google weiter als bis zur zweiten Seite?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Spannendes Interview mit Helveticbesitzer Martin Ebner:

http://www.derbund.ch/bern/nachrichten/Helvetic-Airways-verdient-mit-Fluegen-ab-Bern-gutes-Geld/story/20338882

 

Interessant finde ich vor allem auch seine Aussagen zur E190.

Flüge auf die Kanaren (und nach Ägypten) sind nun anscheinend (gut) möglich.

Auch wenn noch nichts konkret geplant ist (würde man das überhaupt sagen...) lässt dies die Hoffnung auf Flüge in diese Zielgebiete markant steigen.

Der Bedarf dazu sollte meines Erachtens längstens vorhanden sein. V.a. auf die Kanaren.

 

Außerdem:

Der Flottenausbau betrifft auch den Flughafen Bern: «Wir stationieren einen Embraer während der Sommersaison fix in Bern», sagte Finanzchef Tobias Pogorevc gestern an einer Medienkonferenz auf dem Flughafen Zürich. Im vergangenen Jahr transportierte Helvetic in Bern 35 000 Passagiere, was einem Zuwachs von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Bearbeitet von orwellisback
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich sehr interessanter Artikel, der im Bezug auf Bern zwischen den Zeilen sehr schöne Aussichten präsentiert. V.a. lustig ist am Schluss der Seitenhieb mit der "richtigen" CH-Airline...;-) auch im Bezug auf Borer hat Ebner m.E. absolut recht.

 

Aber nennen wir das Kind beim Namen: Wenn Swiss keine Flugzeuge (und Crews) mehr von Helvetic benötigt, dann hat diese Airline ein gröberes Problem. Im Glücksfall könnte sich Helvetic entscheiden, ihre Basis nach Bern zu verlegen und evt. 3-4 Flugzeuge dort zu stationieren für (Ferien-)Flüge. Worst case Szenario wird heissen Helvetic Airways gibts nicht mehr und somit auch keine Flüge mehr ab Bern. Aber das werden wir wohl erst ca. 2017 erfahren, bis dahin also noch Embraer nach Griechenland etc. geniessen! ;-)

 

Viele Grüsse und schöne Festtage, Stefan

Bearbeitet von HB-MAI
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Do.328JET D-BIRD ist schliesslich in Bern gelandet! Zufälligerweise habe ich am letzten Freitag (19.12.) die geplante Ueberführung von Oberpfaffenhofen (?) nach BRN mitverfolgt. In BRN herrschte allerdings Nebel, so dass nach BSL ausgewichen werden musste. Auf der Abflugliste von BSL waren am 19./20.12. nacheinander insgesamt 4 Ueberführungsflüge zu unterschiedlichen Zeiten nach BRN angesetzt. Offenbar im 6. Anlauf hat es jetzt geklappt. Ich gehe davon aus, dass die Maschine für Instandhaltungsarbeiten bei RUAG vorgesehen ist.

Gruss, Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte die Schönheit in Aktion erleben, verpasste aber leider die Landung am Mittag. So verharrte ich den ganzen Nachmittag am Flughafen, bis die Lineage 1000 endlich beschloss sich auf zu machen.

 

2rr75ti.jpg

 

Für etwas Unterhaltung sorgte nebst dem Traffic dieser "Büsu" ;)

xbx11v.jpg

 

So war es dann halt schon am Einnachten, als es los ging:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was die Young Boys angeht, hier mal ein Link zu einer Reiseausschreibung zum Auswärtsspiel gegen Everton in Liverpool am 26. Februar 2015:

 

http://wl31www968.webland.ch/genpdf.asp?ID=179&typ=E

Da wäre dann noch spannend zu erfahren, ob es sich um Intersky oder Trade Air oder gar beide handelt ... :)

 

Gruss

 

JOEL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

YB wird mit Helvetic fliegen und ebenfalls ein Angebot für Fans machen, aber wohl einfach um die eine Fokker zu füllen. Globetrotter hat auch ein Angebot, fliegt aber aus unerklärbaren Gründen ab Zürich oder Basel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So unerklärlich sind die Gründe je nach dem gar nicht. Vielleicht sind sie ja auch einfach abhängig von der Grösse des Flugzeuges ... ;)

 

Da Everton nicht alle Jahre im Europacup überwintert, kann es gut sein, dass da einiges an Supporterflügen aus England zustande kommt, mit einer latenten "Gefahr", dass wegen B757 und/oder nächtlichen Abflügen dann aber auch Basel als Ankunftsort gewählt wird. Wenn ich in Basel was erfahre, dann werde ich das rechtzeitig kundtun.

 

Gruss

 

JOEL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Kurz ein Update zu den Ski-Flügen aus England:

 

Auf meine Nachfrage, ob die Flüge gestrichen wurden, kam folgende Antwort:

„…Ski holidays are still available with departure from London Southend Airport…”

 

Da diese Antwort aber meine Frage nicht befriedigend beantwortete, fragte ich nach, ob die Flüge von den anderen Flughäfen also gestrichen worden sind oder ob sie bereits voll seien.

Die Antwort war wieder ausweichend:

„…There is prensently no availability from any other airports but London Southend (SEN)…”

 

Es scheint also einerseits keine Flüge zu geben…

Wieso sie mir aber andererseits nicht eine klare Absage geben wollten oder konnten („keine Verfügbarkeit“ ist nicht gleich „finden nicht statt“), lässt noch ein Stückchen Hoffnung über.

Auf der Flughafenseite werden die Skiflüge im Flugplan nämlich weiterhin aufgeführt.

Streichen Sie ev. die Anzahl Flüge zusammen und sind im Umbuchungsprozess?

 

Bald werden wir es sehen. Der erste Flug sollte bereits am 18.Januar starten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Kurzes Update auch noch betreffend Helvetic:

  • A319 Ade! Das komplette Programm (bis auf den Rhomberg Charter nach Calvi mit F100) wird mit dem Embraer 190 geflogen. Also auch Kreta und Kos.
  • Der Erstflug des E190 ab Bern findet am 10. Mai nach Palma statt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

WTF... (Sorry für den Ausdruck)

 

BMI Regional nimmt BRN-MUC auf!

 

Ab Sommerflugplan 2015 und gleich mit 17/7!

MUC-BRN/BRN-MUC

06:55-07:00 / 08:30-09:30 XXXXXX-

10:45-11:45 / 12:15-13:10 XXXXX--

19:05-20:10 / 20:40-21:35 XXXXX-X

 

Quelle: https://bmiregional.com/de

Bearbeitet von orwellisback
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

flyLiechtenstein

Sieht so aus als würde SkyWork mächtig Konkurrenz auf dieser Strecke bekommen. One Way Tickets gibts ab 69 Euro.
Ausserdem ist es gut möglich, dass die Flüge im Lufthansa-Codeshare durchgeführt werden.

Gruss Luca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da noch ein LH-Codeshare draufkommt ist es ein riesiger Fortschritt für den Flughafen, da somit endlich wieder eine Hubanbindung gewährleistet wäre.

Auf der anderen Seite schade für Skywork, welche die Strecke angesichts dieser Konkurrenz wohl einstellen dürfte. 

 

 

 

Ausserdem ist es gut möglich, dass die Flüge im Lufthansa-Codeshare durchgeführt werden.

 

Dafür dürfte sprechen, dass BMI Regional bereits mit LH auf mehreren Strecken kooperiert (BRS-MUC/FRA und Karlstad-FRA) und zusätzlich zu München-Bern auch Rotterdam-München (wird dann von LH Cityline aufgegeben) und Liège-München fliegen wird.

Bearbeitet von Phil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...