Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'fsx'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeine Themen
    • Aviatik-Stammtisch
    • Kauf / Verkauf
    • TV-Tipp / Bücher-Tipp
    • Treffpunkt / ILS-Events
    • Mitfluggelegenheiten
    • Sternflug 2025
    • Kommerzielle Angebote/Anlässe
  • Fachbereich Aviatik
    • Captain-Corner
    • PPL
    • Segelflug
    • Helikopter
    • Militäraviatik
    • Modellflug
    • Fliegen und Technik
    • Navigation / ATC
    • Spotter-Corner / Aviatik-Bilder
    • Flug- und Reiseberichte
    • Flugberichte mit Kleinflugzeugen
  • Flugsimulation
    • Flightsim Weekend - 8. und 9. November 2025
    • Allgemeine Themen zur Flugsimulation
    • Wie geht das?
    • Flugzeuge (Add-Ons)
    • Szenerien
    • Online-Flight
    • AI-Traffic / AFCAD
    • Hardware
    • Homecockpit
    • Screenshots / Flugerlebnisse
  • Off Topic - Alles ausser Aviatik
    • Off-Topic

Kalender

  • Allgemeine Luftfahrt Veranstaltungen
  • Durch ILS organisierte Veranstaltungen
  • Weitere im flightforum.ch publizierte Veranstaltungen

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Zeder

    FSX MSXML4 missing

    Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem auf meinem PC (Win 10, FSX): Nachdem ich eine Weile den FSX nicht mehr benutzt habe, stellte ich fest, dass nach dem Start diese Meldung erschien: Die Datei MSXML4 Sp2 scheint zu fehlen. https://www.directupload.eu/file/d/8954/t9npmshw_jpg.ht Frage: Was kann ich tun, ohne den FSX neu installieren zu müssen. Danke für Tipps Gruss Ruedi
  2. Zwar wird es nicht all zuviele Piloten geben die neben dem MSFS noch den FSX betreiben. Für diejenigen die dies tun die folgende Information: Es scheint, dass wenn der MSFS aktiv war und danach gestoppt wird, nicht alle MSFS-Prozesse gestoppt werden. Wird in dieser Situation der FSX gestartet, so ist es verschiedenen Kollegen passiert, dass die Joystick-Einstellungen im FSX zerschossen wurden. Warum dies passiert ist mir nicht klar, es scheint wie wenn der FSX keinen Zugang zum Joystick erhält und daher seine Uralt-Initialkonfiguration in seine Joystick-Konfiguration lädt. Als Konsequenz daraus darf man im FSX die gewünschte Joystick-Konfiguration wieder aufsetzen. Kein grosses Problem aber man muss es tun und das braucht etwas Zeit. Für solche Situationen vorbereitet Piloten haben ein Backup was das Erstellen der gewünschten Konfiguration deutlich erleichtert und verkürzt. Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen empfielt es sich zwischen dem Gebrauch von MSFS und dem FSX den Rechner neu zu starten oder salop gesagt 'Ein bisschen Boot tut immer gut!'. Mit dem Neustarten des Rechners werden ev. noch laufende MSFS-Prozesse gestoppt und der FSX sieht seinen Joystick ungehindert.
  3. Hallo Allerseits, Mein Hardware Upgrade ist nun vollzogen, ich habe die Gunst der Stunde genutzt und mein System platt gemacht. Mit dem X-Plane ist das eine lockere Sache :) Nun wollte ich mein FSX Hab und Gut wieder installieren. Die FSX Installation verlief Problemlos, konnte ich dann auch ohne Probleme registrieren. Anders sieht das mit dem ACC aus, da bekomme ich folgende Fehlermeldung: Kennt diese Problematik jemand? Alternativ würde ich halt mit dem Servicepack Arbeiten. Googeln, gibt zwar einige Tipps jedoch ohne Erfolg. Habe das ganze als Admin installiert und dem Sim sogar im Kompatibiliätsmodus ausgeführt ohne Erfolg. Ich denke wichtig zu erwähnen ist, ich habe vergessen das ACC zu deinstallieren bevor ich Win10 installiert habe. Bin für jeden Hinweis dankbar :) Gruss Stefan
  4. Nachdem Flugi für den neuen Microsoft Flightsimulator einige sehr schöne MSFS Szenerien erstellt und veröffentlicht hat, macht er weiter mit seiner Ailertchen Szenerie für den P3D/FSX. Seine Arbeit ist sehr detailliert, dabei achtet Flugi auf viele kleine Details, wie man hier in diesem Bild sehr gut erkennen kann: Zum gesamten Beitrag geht es hier.
  5. Salü zeme, im aktuellen FS-Magazin (Heft 1/2020) ist ein Bericht über die "Hawaii Photoreal" -Szenerie von Flight Sim Jewels abgedruckt. Die Szenerie ist phantastisch, weil man damit nun endlich alle 8 Hauptinseln in gleicher, sehr guter fotorealistischer Qualität erhält: Big Island, Maui, Kahoolawe, Molokai, Lanai, Oahu mit der Großstadt Honolulu, Kauai und Niihau sowie einige weitere kleinere Inseln. Dementsprechend und wegen der hohen Qualität hat die Szenerie auch die Auszeichnung "Tipp der Redaktion" erhalten. Das Produkt ist Freeware bzw. Donationware (wenn man French Polynesia kauft, erhält man die "Hawaii Plus" - Ausführung mit jahreszeitlichen Änderungen und Vulkan-Effekten gratis dazu). Leider sind die Bilder im FS-Magazin ziemlich verwaschen. Deshalb habe ich mal Vergleichsbilder gemacht, wie die Szenerie bei mir im FSX aussieht. (Anhand der Lackierung der Extra 300 auf Seite 27 gehe ich davon aus, dass die Screenshots im Heft mit P3D entstanden sind?) Viel Spaß beim Anschauen und Vergleichen Ben
  6. Christian Bahr

    [FSX | P3D V4/5] Mülheim Ruhr X - Update

    Hallo liebe ILS FlightForum Mitglieder. Als Musiker könnte man von einem klassischen C-Dur Akkord sprechen. Aber als jemand der in der Flugsimulation beheimatet ist, spricht man von einem perfekten Dreiklang. EDRN NANNHAUSEN - EDGT BOTTENHORN - MÜLHEIM RUHR X Diese drei Szenerien sind nun mit einem eigenen Windcontroller aktualisiert worden. Worum es bei diesem Windcontroller geht kann man hier erfahren: Änderungen bei Bahrometrix Download: Mülheim Ruhr X 1.14 Download: EDRN Nannhausen 1.05 Download: EDGT Bottenhorn 1.03 Zuletzt wurde die Stadt.- und Flughafen Szenerie Mülheim Ruhr X durch den Windcontroller aktualisiert. Zudem wurde das Handbuch aktualisiert und einem modernen Design unterzogen. Die Windobjekte auf dem Flughafen Essen/Mülheim sind Tower Schilder, Lande-T und der Windsack:
  7. Guten Tag Ich bin auf der Suche nach jemandem, der einem Bekannten von mir in der näheren Umgebung von Zürich Vorort-Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von FSX und dem Saitek X52-Controller auf Windows 10 geben könnte. Es ergeben ich immer wieder Probleme, die ohne spezielle Fachkenntnisse scheinbar nicht so leicht zu lösen sind. Der Bekannte befindet sich im Pensionsalter und vielleicht wäre eine Unterstützungsperson im selben Alter ideal. Eine angemessene Entschädigung kann abgemacht werden. Bitte meldet euch hier im Forum oder unter leo.faulhaberAtgmail.com, wenn ihr euch das zutraut. Besten Dank Leo Faulhaber
  8. Christian Bahr

    LTAC Ankara Esenboğa wird erstellt

    ... gelesen bei Simflight.de: Für Prepar3D und FSX: Ankara LTAC in Entwicklung Also die Vorschaubilder des Entwickler sehen recht ansprechend aus: Man darf gespannt sein wie es weiter geht ?
  9. Christian Bahr

    Rimini von RFScenerybuilding veröffentlicht

    Habe es gerade bei Simflight.de gelesen. Rimini wurde für den FSX als auch für den P3Dv4 erstellt und veröffentlicht: LIPR-Miramare-Federico-Fellini-Rimini-INTL Mir gefällt es was ich da sehe, vielleicht wird dies mein nächster Einkauf! Kaufen kann man den Flughafen im Simmarket für rund 20€ Die Merkmale der Szenerie Custom airport building and some in the surrounding area. Custom platform and custom vehicles. Custom lighting runway. 3D light mast lighting and lights on taxiing. Glass effect windows of buildings airport and vehicles. Road traffic. Large landclass. Colors landclass made for the color gamut FTX ORBX GLOBAL World textures + ORBX openLC Europe. Dynamic lighting in P3Dv4 Attention: Scenery uses SODE module for some objects: grass Version for FSX/P3Dv3/P3Dv4
  10. Christian Bahr

    Phuket Airport - Work in Progress

    Für alle Thailand-Liebhaber gibt es gute Nachrichten! Der Entwickler "Tic" arbeitet an einer Neuauflage des Phuket Flughafen, seine bisherigen veröffentlichten Bilder aus dem Entwicklungsprozess sehen versprechend aus. Die Bilder stammen aus dem FSX ... Gerne halte ich euch auf dem Laufenden ?
  11. Hallo, ich bin am aufräumen und habe folgendes zu vergeben: FSX Add-ons: - Flylogic Switzerland Professional Scenery - Flight1 Ground Environment X Europe - Aerosoft German Airports 3 (2012) - Aerosoft Zürich Mega Airport V2.0 - FS Global Ultimate Europe/Afrika - Airport Bern-Belp - Aerosoft FlightSim Commander 9.2 - Flight 1 Ultimate Traffic 2 ButtKicker Gamer (siehe https://thebuttkicker.com/buttkicker-gamer2/ ), ich habe den Vorgänger. Diese Hardware setzt tiefe Frequenzen aus dem Game-Sound in Schüttelbewegungen um, welche am Stuhl ansetzen. Jeppesen Sim Charts Europe (Low Altitude Enroute Charts), 7 Stück Jeppesen CR Computer (Drehscheibe zum Berechnen diverser Flugtechnischer Parameter), inkl. Handbuch Die Sachen können auch einzeln abgegeben werden, am liebsten in Bern abholen. Ich schicke Bilder, wenn jemand interessiert ist. Preis: gratis (oder ein Trinkgeld für den Aufwand) Grüsse, Franz
  12. Hallo zusammen. Bei Bahrometrix ist ab sofort der Flugplatz Weiden-Latch verfügbar, der Entwickler Albert Eger hat den Flugplatz erstellt und bietet ihn nun als Download bei Bahrometrix an. Falls Supportanfragen kommen sollten, so wird Albert diese im Bahrometrix Forum beantworten. Der Flugplatz Weiden-Latch liegt in Oberbayern in der Oberpfalz. Neben allen Gebäuden des Flugplatz und einer Betonpiste mit 570 m Länge, enthält die Szenerie auch eine Rettungshubschrauberstation, die vom dort stationierten Christoph 80 "bedient" wird. Die FSX Szenerie kann nun von der Bahrometrix Downloadseite heruntergeladen werden, weitere Einzelheiten und den Download gibt es hier: Verkehrslandeplatz Weiden-Latch
  13. Hallo, ich möchte mich gerne mit diesen Bildern bei Euch vorstellen. Wie man unschwer erkennen kann, bin ich noch alter FSX-Mohikaner und sehr zufrieden damit. Ich hoffe, das ist kein Problem bei Euch. (Fortsetzung folgt) P.S.: Nein, das ist nicht Madeira X Evolution, sondern noch die gute, alte Madeira-Szenerie von Peter Werlitz.
  14. eichenberger

    LSPV Wangen-Lachen

    Howdy Folks Für den FS9 gab es mit Switzerland Pro eine schöne Scenery von Wangen-Lachen, welche leider im FSX unter einigen Darstellungsfehler litt. Habe mir dieses Jahr 3ds Max geleistet und mein erster Versuch mit dieser tollen Software ist die Umsetzung von LSPV, wo ich meine ersten Flugstunden hatte. Es gibt noch viel zu tun, anbei aber schon mal die ersten Render Files. Cheers, Rolf
  15. Christian Bahr

    Update für Lindlar (WIP)

    Hallo zusammen ? Für die Szenerie Lindlar bei Engelskirchen wird gerade an einem Update gearbeitet. Das Update ist ein großes Update bei dem unter anderem das alte Luftbild gegen ein aktuelles Luftbild ausgetauscht wird und alle jahreszeitlichen Variationen enthalten wird. Ferner wird es erstmals bei Bahrometrix ein originäres 1m Höhenmodell für die gesamte Szenerie geben. Das Höhenmodell wurde aus hochwertigen LIDAR Daten erstellt. Weiter wird das gesamte Gelände der Wohnwagenabstellplätze mit dynamischer Beleuchtung ausgestattet werden. Hier ein paar Vorschaubilder ... Das Orthophoto und das 1m Höhenmodell in der GIS-Software Um einen Terrasseneffekt zu vermeiden musste das Höhenmodell nachbearbeitet werden Das Ergebnis der Nachbearbeitung der LIDAR Daten Durch die hohe Auflösung des Höhenmodell sind Abstufungen im Gelände gut erkennbar Durch die sorgsam erstellte dynamische Beleuchtung wirkt das warmweiße Licht sehr natürlich Quellennachweis Orthophotos und Höhenmodell: Copyright (c) 2018 Land NRW Den meisten Menschen wird Lindlar kein Begriff sein. Aber Engelskirchen schon. Engelskirchen liegt im Bergischen Land im Südosten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist durch das Wunschzettel-Büro auf der ganzen Welt bekannt. Kinder aus Australien, den Philippinen, Vietnam, Mexiko und den USA warten zu Weihnachten auf Antwortpost. Aus 56 verschiedenen Ländern trudeln Briefe in Engelskirchen ein, darunter immer mehr aus Tschechien, Weißrussland und Russland. Das Christkind antwortet daher in zehn verschiedenen Sprachen und verfasst individuelle Antworten auch in Blindenschrift ?
  16. Was ist die WIKA-Airlines? Die WIKA-Airlines ist eine virtuelle Airline, die in einem Flugsimulator FSX/P3D/XPLANE online auf IVAO und VATSIM Flüge simuliert. Unser oberstes Gebot ist der Spaß an der Sache und am Hobby, nichts muss vieles kann. WIKA-Airlines hat viel vor und dafür suchen wir ständig neue Piloten! Also keine Scheu, registriere dich noch heute und werde Pilot bei einer jungen dynamischen Airline. Das Miteinander ist bei uns sehr wichtig!! Aus diesem Grund bieten wir einen eigenen Teamspeak3 Server, sowie eine Whatsappgruppe Jeder hat die Chance sich mit Wünschen und Ideen einzubringen. Was bietet dir die WIKA-Airlines: Vollständige Wirtschaftssimulation Flache Hierarchie Touren und Events mit Awardsauszeichnung Eigene Liveries Einen eigenen Teamspeak 3 Server Eine eigene Academy für Pilotentrainings Vielfältige Routen welche immer aktuell gehalten werden aktuell über 1400 Rangsystem für Piloten Support für unsere Member Vielfältiges Acars System mit vielen Statistiken und Live-Mapping auf der Homepage Bis zu 30% Rabatt als aktiver Member in den Shops von ausgewählten Partnern Our Fleet: Boeing: 737-800, 737-900, 757, 767, 767, 777,747-400, comes in the Future 787, 747-800 Airbus: A320, A321, A330, A340, A350, comes in the Future A380 Others: Bombadier Dash 8 Cargo: B777F, MD11F VFR: Cessna 172, Cirrus Sr20, Diamond DA42 Geplant: Neue Homepage, neues Acars System Vollständige Registrierung der Airline bei IVAO Und vieles mehr! Sind wir die richtige Airline für dich? Du hast Interesse an einer virteuellen Airline? Du fliegst in einem Flugsimulator wie FSX, Prepar3D oder X-Plane Du bist interessiert, Teil einer der aktivsten virtuellen Airlines zu werden? Du möchtest den weiteren Weg zusammen mit uns gestalten? Du bist registriert und aktiv auf IVAO oder hast vor dich zu registrieren? Du kannst durchschnittlich 4 Stunden pro Monat für die Airline fliegen? Du bist mindestens 14 Jahre alt? (Jüngere Teilnehmer bitte vorher eine Anfrage an den Staff) Wir würden uns freuen, dich als Pilot bei WIKA-Airlines zu begrüßen zur Registrierung
  17. Geronimo

    FSX Mulitplayer Server

    Guten Tag Ich bin auf der Suche nach Informationen zum Erstellen und Betreiben eines FSX Multiplayer Servers: Kennt jemand eine Methode wie der FSX automatisch in den Multiplayer Modus gestartet werden kann z.B. via FSX Command Line Parameter? Gibt es irgendwo eine Dokumentation zu dem möglichen FSX Command Line Parametern? Gibt es jemanden der selbst einen FSX Multiplayer Server betreibt? Gibt es jemanden der einen FSX Multiplayer Server in einer Virtual Maschine betreibt? Falls ja auf welcher VM? Kennt jemand eine Firma/Privatperson die in der Schweiz einen FSX Multiplayer Server anbietet? Mir ist bekannt, dass es VATSIM und IVAO gibt und auch von FSOpen, JoinFS, etc. habe ich schon gehört. Ist aber nicht was ich suche resp. beabsichtige. Besten Dank für eure Informationen und Hinweise Hannes
  18. Liebe Mitsimmer Habe meinen Flusi komplett neu aufgesetzt. Nun funktionieren die einmotorigen Props nicht mehr. Motor kann gestartet werden, Propeller dreht im Lehrlauf, aber die Leistung kann nicht erhöht werden, obschon sich die Hebel bewegen und rein optisch alles funktioniert. Kann mir da jemand unter die Arme, den Hebel greiffen. Besten Dank emmair
  19. Hallo leute Ihr kennt euch sicherlich mit scenerien aus also ich habe LamaX und CHProX und Cervino ID istalliert klappt auch alles außer die Schönbielhütte mit lande Plattform zu tief in berg ist Zermatt Basis zu tief ist also das der Eingang des Fahrstuhls im Boden ist und der Zug auch durch den Boden Fährt Der Rest sitzt Super nur das geht nicht richtig ich Hoffe ihr könnt mir helfen das zu verschieben Gruss Ramón
  20. SwissFlightSimMaker

    FSX LamaX scenery mit SwissProX Problem

    Hallo leute Ich habe ein Problem mit den Scenerien von LamaX Der Heliport in Zermatt ist zu Tief in Boden Topalihütte ist zu hoch Gornergrat Observatorium ist auch zu hoch alle anderen Passen aber Wer kann mir da helfen Danke in Vorraus Gruss Ramón
  21. Hallo zusammen Ich verkaufe folgende Module und Racks von GoFlight und VR-Insight: GoFlightInc: 1x GF-MCP-PRO Airliner 1x GF-LGT-II LANDING GEAR AND TRIM CONTROL MODULE 4x F-166 VERSATILE RADIO PANEL 1x GF-46 MULTI-MODE DISPLAY MODULE 4x GF-P8 PUSH BUTTON MODULE 1x GF-T8-1 Toggle Switch / Indicator Module 2x GF-RP48 Push Button Rotary 1x FLIGHT DECK CONSOLE 1x GF-TWR TRIPLE WIDE RACK 2x GF-MINI RACK VRInsight: 1x Instrument RadioStack 1x VRI A320 FCU Panel Die Liste mit allen Artikeln sowie dessen Zustand findest Du hier: http://d-netz.ch/Artikelliste.pdf Die Artikel können auch besichtigt werden. Neupreis: Ca. CHF 3500.-- / Preisvorstellung 600.-- Die Artikel müssen abgeholt und bar bezahlt werden. Standort: 5014 Gretzenbach Kontakt: d.steinmann@d-netz.ch 079 488 46 05 LG Dani
  22. SwissFlightSimMaker

    Heli Traffic Motor der KI geht aus ?

    Hallo liebe Leute Ich habe ein Problem mit der KI beim FSX von Heli Traffic.Also wenn ein Helikopter startet Läst er dann den Motor an aber er hebt zu früh ab also ist der Motor noch nicht ganz an und die Rotorblätter bewegen sich nicht schnell während des Fluges das Sieht ziemlich bescheuert aus. Was tun ? Danke schon mal in voraus
  23. Banalisator

    Shared-Cockpit "Börse"

    Salü zäme Falls es einen solchen Thread schon gibt, entschuldigt mich. Ich habe jedenfalls keinen gefunden... Es gibt die eine oder andere Seite, auf denen Shared-Cockpit-Partner gesucht werden, wenn auch nicht allzu viele. Anstatt jetzt einfach zu schreiben "Suche Shared-Cockpit-Partner", kann man diesen Thread doch für alle aufmachen, die für den einen oder anderen Flug noch weitere Partner suchen, da die sonstigen Flusi-Bekannten keine Zeit haben / nicht vorhanden sind. Es soll hier auch keine speziellen Bestimmungen geben, wichtig wären einfach folgende Infos von den jew. Anwärtern: - Welches Flugzeug - Welches Netzwerk (IVAO/VATSIM oder offline) Alle sonstigen Info's (Sprachkomm./Zeit etc.) könnten dann per PN und später direkt via WhatsApp/Skype/etc. geklärt werden (das haltet den PN-Markt klein^^). Gerne nehme ich auch Feedback entgegen, ob ein solcher Thread überhaupt genutzt werden würde. finally: Ich mache das Thema natürlich aus dem Grund auf, da ich selbst auch immer nach weiteren "Cockpit-Gehilfen" ausschau halte. Wer sich den Klick auf mein Profil sparen möchte: Ich bin Lehrling und gehöre mit meinen 15 Jahren (auch wenn ich ständig auf 16/17 geschätzt werde) sicher zur jüngeren Generation im Forum^^ Ich fliege mit P3D (v3) im virtuellen Himmel von IVAO, hauptsächlich mit dem AS-Bus (nur 320/321), der Dash-8 und der QW-Avro. Bisher bin ich nur Shared-Cockpit über die direkte Funktion (welche nur der AS-Bus und die Dash mitliefern) geflogen, über andere Varianten (wenn vorhanden) werde ich gerne aufgeklärt. Und wie gesagt, falls das Thema schon irgendwo existiert, ich im falschen Bereich bin oder das Thema einfach niemanden interessiert: Sorry about that^^ Gruess, Ric
  24. Liebe Flusi Freunde :) Heute habe ich mein erster Repaint der HB-ZHY fertiggestellt. Dies ist mein erstes Repaint desshalb bin ich noch nicht so sicher mit dem erstellen, gerne nehme ich eure Kritik und Ratschläge hier entgegen So nun zu den Bildern, den Downloadlink findet Ihr am Ende des Posts. Gerne könnt ihr mir auch Repaint wünsche für Helis zu kommen lassen! So nun wünsche ich euch viel Spass mit dem Repaint! :P Download! Gruss Rune
  25. White Coyote

    BB Heli Pack X

    Guten Abend geschätzte FS Piloten Habe mir heute mal kurz die Zeit genommen und die EC120 BB Heli Repaints vom FS2004 für den FSX fit zu machen. Enthalten sind folgende Modelle: Standart Toggenburg Zug Update 1.0 Nun auch die HB-ZEP der Air Glaciers verfügbar! Wünsch euch noch ein schönes Wochenende und viel Spass mit den Repaints! Gruss Rune Downloadlinks:https://www.dropbox.com/s/appwu5dg23vtylw/FSX%20BB%20Heli%20Pack.rar?dl=0 Air Glaciers: https://www.dropbox.com/s/107i0ogbn6rjfjz/EC120%20Air%20Glaciers.rar?dl=0
×
×
  • Neu erstellen...