Zum Inhalt springen

Aktuelles zu SkyWork


ueberflieger90

Empfohlene Beiträge

Gast PaxMancunius

So und wenn wir die Rechnerei fortführen - wieviel Passagiervolumen machen die 10 Topdestinationen in ZRH aus ? Welchen Prozentsatz erhalten wir da ? wenn wir dann diesen Prozentsatz mit den potentiellen Einzugsgebietskandidaten verrechnen, dann kriegen wir etwaige Zahlen für Bern.

Ich bin gespannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da soll mir niemand sagen, dass das Potential auch nur annähernd ausgenutzt wird, wenn schon alleine der Kanton Bern fast eine Million Einwohner hat!

[/img]

 

Da kann ich Dir nur beipflichten! Dan-Air ist nicht nur zum Spass 21 Jahre lang von Gatwick nach Bern geflogen. In dieser Zeit wurden knapp eine halbe Million Passagiere befördert, also durchschnittlich gegen 24'000 jährlich. Am Ende, in den 90ern, beförderten die Engländer jährlich über 40'000 Passagiere auf der LGW Strecke.

 

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast PaxMancunius

Danke für die Stats...

 

Bei soviel Zahlen muss ich mir erst mal ne Verdauungsrunde gönnen... Und jetzt würde mich doch interessieren, was die anderen Destinationen (Top30 ?) von ZRH und evtl. noch BSL sind.

 

Gruss, Tommy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast orwellisback

Bin heute mit SkyWork nach Köln geflogen...

9ypa3ega.jpg

Insgesamt ein sehr angenehmer Flug bis auf den etwas turbulenten Anflug infolge des relativ starken Windes. Dafür verlief dann das Aufsetzten der Maschine und die Bremsphase sehr gut (Im Vergleich zu Germanwings).

Habe mir versuchsweise das VIP-Menu bestellt, was zwar lecker war, aber nicht wirklich das, was auf der Website propagiert wird. Also nichts mehr (wie noch letzten Herbst; ein User hat auf Instagram ein Bild gepostet) von Lachs oder Cremeschnitte etc. (Oder wird dies nur am Nachmittag/Abend serviert!?)

Wird wohl auch hier vereinheitlicht/gespart.

 

Geflogen ist die HB-AEY, also die weisse Dornier mit 33 Sitzplätzen (Sieht innen nicht gerade sehr neu aus, v.a. im Vergleich zum A319 von Germanwings).

Leider waren davon aber nur 10 besetzt... (Auf dem Rückflug mit Germanwings immerhin 71/144)

Auf dem Flug MUC-BRN (SkyWork flog vor dem Köln-Flug mit der HB-AEY bereits nach München und zurück) hingegen 17 PAX.

 

Auf den nächsten Flug...

 

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die eine Dash scheint nun doch an Air Berlin verleast zu werden.

 

Dash 8 -402 426 D-ABQK Air Berlin delivery 23feb14 WAW-NUE, HB-reg ex HB-JIK

 

Skyliner-aviation.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute war noch ein Interview mit Rolf Hartleb im "Berner Landbote". Da es auf dem Netz nicht verfügbar ist und ich euch den Artikel nicht lesbar fotografieren kann, hier das von mir aus wichtigste Gesagte:

 

- Skywork soll auch künftig mit der Schweizer Betriebsbewilligung operieren. Sie wollen in Europa vermehrt zeigen, dass sie aus der Schweiz sind. Darauf seien sie stolz. (Umregistrierung abgeblasen)

- Grosse Wartungsereignisse (z.B. Triebwerkwechsel) werden sie von MHS und auch anderen Firmen offerieren lassen.

- Wenn sie im Sommer die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nochmal beim BAZL beweisen, werden sie wieder die uneingeschränkte Betriebsbewilligung erhalten.

- Auf gutem Wege seien die Interlining Kooperationen. Sie haben die Gespräche mit den Airlines wieder intensiviert. Auch Amsterdam wird wieder erwähnt.

- Nachdem reduziert und konsolidiert wurde wollen sie expandieren. Sie überlegen, welche zusätzlichen Destinationen für sie interessant wären. Dies sei aber natürlich immer mit Kosten verbunden.

- SkyWork wird sich vermehrt aufs Kerngeschäft Fliegen konzentrieren. Aaretal Reisen stehe auf eigenen Beinen und könne sich neu organisieren. Die starke Anbindung Aaretal Reisen-Skywork habe die Geschäfte und deren Umsätzte eingeschränkt. Aaretal wird also wieder selbständig, Reisegarantie ist zurück.

 

Nun sind wir gespannt was kommt. Ich für mich bin wieder zuversichtlicher als auch schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woow... das klingt für mich danach, als hätte Skywork nun den Turnaround geschafft! Chapeau! und viel Glück im Weiteren.

Ich bin auch gespannt und freue mich schon auf die neuen Destinationen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute war noch ein Interview mit Rolf Hartleb im "Berner Landbote". Da es auf dem Netz nicht verfügbar ist und ich euch den Artikel nicht lesbar fotografieren kann, hier das von mir aus Wichtigste gesagte:

 

- Skywork soll auch künftig mit der Schweizer Betriebsbewilligung operieren. Sie wollen in Europa vermehrt zeigen, dass sie aus der Schweiz sind. Darauf seien sie stolz. (Umregistrierung abgeblasen)

- Grosse Wartungsereignisse (z.B. Triebwerkwechsel) werden sie von MHS und auch anderen Firmen offerieren lassen.

- Wenn sie im Sommer die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nochmal beim BAZL beweisen, werden sie wieder die uneingeschränkte Betriebsbewilligung erhalten.

- Auf gutem Wege seien die Interlining Kooperationen. Sie haben die Gespräche mit den Airlines wieder intensiviert. Auch Amsterdam wird wieder erwähnt.

- Nachdem reduziert und konsolidiert wurde wollen sie expandieren. Sie überlegen, welche zusätzlichen Destinationen für sie interessant wären. Dies sei aber natürlich immer mit Kosten verbunden.

- SkyWork wird sich vermehrt aufs Kerngeschäft Fliegen konzentrieren. Aaretal Reisen stehe auf eigenen Beinen und könne sich neu organisieren. Die starke Anbindung Aaretal Reisen-Skywork habe die Geschäfte und deren Umsätzte eingeschränkt. Aaretal wird also wieder selbständig, Reisegarantie ist zurück.

 

Nun sind wir gespannt was kommt. Ich für mich bin wieder zuversichtlicher als auch schon.

 

 

Danke... allerdings nichts wirklich Neues dabei... Das ewige blabla von wegen Interlining soll kommen geht mir auf den Kecks. Kommuniziert wenn ihr es abgeschlossen habt oder lasst es einfach sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback
Danke... allerdings nichts wirklich Neues dabei... Das ewige blabla von wegen Interlining soll kommen geht mir auf den Kecks. Kommuniziert wenn ihr es abgeschlossen habt oder lasst es einfach sein!

 

Beim Interlining gebe ich dir völlig Recht, doch dass nun sogar wieder von expandieren gesprochen wird ist schon höchst spannend und entweder ein Zeichen:

...dass es besser läuft als erwartet

...oder dass wieder jemand mit genügend Kleingeld eingestiegen ist

 

Ich hoffe beides... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute war noch ein Interview mit Rolf Hartleb im "Berner Landbote". Da es auf dem Netz nicht verfügbar ist und ich euch den Artikel nicht lesbar fotografieren kann, hier das von mir aus wichtigste Gesagte:

 

Hier ist der online Artikel dazu:¨

 

http://www.bernerlandbote.ch/aktuell/vereins-geschaeftsnews/artikelseite-vereins-geschaeftsnews/?tx_ttnews[tt_news]=70207&cHash=3647f900fab5dc62b6e36481ab76d37e

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bravo, das Interview gefällt mir sehr: keine Medienschelte, keine Schuldzuweisung

an die Politik. Ohne (Bettel-)Appell an die regionale Wirtschaft. Zurückhaltung was die Zukunft betrifft.

Zusammenarbeit mit dem BAZL sympathisch beschrieben. Der bescheiden

wirkende CEO schafft Vertrauen. Wenn SkyWork Ende Jahr einen Franken

Gewinn ausweist, schreibe ich nie mehr was "Böses". Versprochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute sind die zwei DHC-8-400Q HB-JGA und HB-JIJ von Saarbrücken nach Bern überflogen worden. Die HB-JIJ wurde nach rel. kurzem Aufenthalt von Bern weiter nach Maastricht überführt. Weiss jemand weshalb der Umweg über Bern gewählt wurde (rechtliche Gründe?) und ob der Aufenthalt in Maastricht für Instandhaltungsaktionen dient?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss jemand etwas zu diesen Flügen?

03.03.2014 SX 10P SAARBRUCKEN SAARBRUCKEN - Bern-Belp (BRN) 10:50 15:55 Angekommen Angekommen

03.03.2014 SX 20P SAARBRUCKEN SAARBRUCKEN - Bern-Belp (BRN) 11:50 16:45 Angekommen Angekommen

03.03.2014 SX 11P Bern-Belp (BRN) - MAASTRICHT MAASTRICHT-AACHEN 14:10 17:43 Gestartet Gestartet

 

Momentan steht zudem wiedermal eine Dash auf dem Vorfeld, die oben aufgeführten Flüge sind wohl alles Dashflüge..

 

Quelle: http://www.flyskywork.com/de/flug-informationen/an-abflugtafel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Ich finde im Zusammenhang mit den Dashs auch noch folgendes spannend:

SkyWork hat momentan etliche Stellen ausgeschrieben u.a. im Sales-Bereich. Und dies scheinbar (größtenteils) nicht aufgrund von Fluktuation, sondern Neuanstellungen. Das ist zumindest schon mal positiv.

U.a. anderem wird auch ein "Airline Revenue Accountant" gesucht, der z.b. auch für Interlinings (jep... :D) zuständig sein soll.

Und in diesen Stellenanzeigen wird immer noch von einer Flotte mit Dorniers und Dashs gesprochen.

Ist dies ev. ein Hinweis, dass sich SkyWork doch nicht vollständig von den Dashs trennt?

(Es kann natürlich auch nur noch drin sein, weil SkyWork auch diesen Sommer bei Bedarf mit einer Dash fliegen will. Zumindest wurde das mal so gesagt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Laut ch-aviation übernimmt LGW nun doch (definitiv) 2 Dashs von SkyWork...

Eine ist, wie bereits gepostet, schon von Warschau nach Nürnberg transferiert worden.

Und zwar die HB-JIK, welche neu unter folgender Registrierung fliegt: D-ABQK

 

Quelle: http://www.ch-aviation.com/portal/news/26142-lgw-luftfahrtgesellschaft-walter-to-add-two-ex-skywork-q400s

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Und in diesen Stellenanzeigen wird immer noch von einer Flotte mit Dorniers und Dashs gesprochen.

Ist dies ev. ein Hinweis, dass sich SkyWork doch nicht vollständig von den Dashs trennt?

(Es kann natürlich auch nur noch drin sein, weil SkyWork auch diesen Sommer bei Bedarf mit einer Dash fliegen will. Zumindest wurde das mal so gesagt)

 

Ich beantworte es gleich selber... ;)

 

Laut AustrianAviation setzt SkyWork die HB-JGA diesen Sommer im Liniendienst ein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt sind beide Dashs auf http://skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4&page=4 aufgeführt.

 

Dash 8 -402 4184 HB-JIJ Skywork Airlines ferried 03mar14 SCN-BRN-MST after storage ex C-GARX

Dash 8 -402 4198 HB-JGA Skywork Airlines ferried 03mar14 SCN-BRN prior transfer to LGW/Air Berlin as D-ABQL ex C-FOKB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Dash 8 -402 4198 HB-JGA Skywork Airlines ferried 03mar14 SCN-BRN prior transfer to LGW/Air Berlin as D-ABQL ex C-FOKB

Dann wird also die HB-JGA die zweite LGW-Dash und nicht die HB-JIJ?

 

Die HB-JGA ist ja auf der Webcam im Hintergrund zu sehen...

Wieso wurde dann aber die HB-JIJ nach Maastricht geflogen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Dash es wird, ist nach aktueller Faktenlage sicher noch unklar, aber der Umstand, dass man wieder eine einsetzen will, erzählt doch einiges. Jedenfalls sehe ich meine Ansicht bestätigt, dass für gewisse (primär wohl touristische) Routen entweder die Kapazität, die Reichweite oder die Stückkosten der Dornier nicht Marktkompatibel sind. Lies: entweder fliegt man mit der Dash, oder man lässt es besser gleich ganz sein und kauft sich die Leistung bei Helvetic zu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und heue meldet skyliner-aviation.de:

Dash 8*-402*4017**PH-JQA*Samco Aircraft Maintenance*ferried 07mar14 MST-BRU-MST, Yakutia cs prior lease*ex HB-JQA

Ich weiss, Skyliner ist nicht immer verlässlich, aber geht's nun für die Quebec-Alpha Richtung Air Berlin oder eben neu zu Yakutia (Russland)...?

 

Reto

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und heue meldet skyliner-aviation.de:

 

Ich weiss, Skyliner ist nicht immer verlässlich, aber geht's nun für die Quebec-Alpha Richtung Air Berlin oder eben neu zu Yakutia (Russland)...?

 

Reto

 

Des Rätsels Lösung ist ganz einfach: HB-JQA gehörte zur Flotte von Darwin, nicht SkyWork. Die SX-Dashomaten haben die Tailcodes HB-JIJ, HB-JIK und HB-JGA.:005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...