Zum Inhalt springen

Super League (NLA) Thread


ThomasF

Empfohlene Beiträge

Das Spiel war friedlich, die so oft geforderte Selbstregulation der Kurve funktionierte beinahe perfekt. NICHTs flog aufs Spielfeld es gab keine Schlägereien.

 

Und genau die so oft geforderte Selbstregulierung funktioniert in der Regel nicht. Ich kann Sätze wie "Gegen Repression" und "Gegen Stadionverbote" nicht mehr hören. Wie oft wird Feuerwerk in der Kurve gezündet, anstatt dass diese wirklich herausgeholt werden, werden sie von der Kurve verherrlicht und die Bilder stolz im Internet präsentiert. Wie oft gibt es bei Risikospielen Ausschreitungen, die Fans schreiben dann immer, dass die Polizei Schuld daran ist.

 

Ich kann zwar nicht wirklich vom Fussball reden, sehe das ganze aber sehr oft auch in Eishockeystadien. Auch dort gibt es immer wieder Probleme, Selbstregulierung habe ich dort noch nie wirklich gesehen. Und in den Foren wird dann alles entgegen der Tatsache schöngeredet.

 

Was in solchen Foren abgeht ist ja klar, genau das Gegenteil von dem, was die Polizei jeweils sagt. Einsicht ist dort sowieso nie vorhanden. Die Wahrheit liegt, wie so oft, in der Mitte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und genau die so oft geforderte Selbstregulierung funktioniert in der Regel nicht.
Gestern hat sie jedoch funktioniert, respektive war gar nicht nötig. Da fragt man sich doch umso mehr ,wieso gestern mehrere Personen unter Einsatz völlig übertriebener Gewalt verhaftet wurden (Quellenstr.) obwohl nichts vorgefallen ist (ausser dass die Verhafteten zuvor im Tram rumgehüpft sind und gesungen haben...) und beim Spiel FCZ-FCB keiner der Hooligansverhaftet wurde, die auf normale Fans, welche an der Tramhaltestelle warteten einschlugen?

 

Ich kann zwar nicht wirklich vom Fussball reden, sehe das ganze aber sehr oft auch in Eishockeystadien. Auch dort gibt es immer wieder Probleme, Selbstregulierung habe ich dort noch nie wirklich gesehen. Und in den Foren wird dann alles entgegen der Tatsache schöngeredet.
Ich war gestern am Match und die Aussagen in den entsprechenden Foren stimmen zumindest für diesen - soweit ich beurteilen kann - mit den Tatsachen überein.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ausser dass die Verhafteten zuvor im Tram rumgehüpft sind und gesungen haben...

 

Vorsätzliche Störung des Eisenbahnverkehrs. Nicht ganz ungefährlich und deshalb immer mal wieder etwas, woraus Strafprozesse entstehen können...

 

Gruss

 

JOEL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsätzliche Störung des Eisenbahnverkehrs. Nicht ganz ungefährlich und deshalb immer mal wieder etwas, woraus Strafprozesse entstehen können...
Inwiefern wird er gestört?

 

Und wie siehst du die Verhältnismässigkeit eingehalten, wenn diese Leute, die keinen Widerstand leisteten und auf Aufforderung der im Tram anwesenden Polizisten augehört haben und danach nur noch sangen, bis eben die nächste Haltestelle kam wo die friedlichen Fans unter Anwendung von roher Gewalt (mind. einer davon blutete danach recht stark...) verhaftet werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Inwiefern wird er gestört?

Nur darauf eine Antwort ;)

Wenn ein Tram zu stark wippt kann es passieren, dass das Stromkabel durch den Stromabnehmer aus der Halterung gehoben wird. Das Kabel fällt dann auf das Tram oder die Strasse. Erstens eine ziemlich teure Angelegenheit den Strom auszuschalten, das Kabel wieder hochzulegen usw.

Zweitens und die weit schlimmere Tatsache, dass dann ein Kabel welches unter Starkstrom steht, in der Gegend rumliegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Umstände der Verhaftung sind meist nicht ganz fair bei solchen Anlässen, werden doch oft einfach gerade die erstbesten (am einfachsten zu erkennenden, nicht zwingend die schuldigen) Leute rausgepickt. Polizisten mit Gerechtigkeitssinn gibts wohl offenbar nur im Film...

 

Was die Störung des Eisenbahnverkehrs betrifft hat Tobi die Erklärung geliefert. Ich durfte selber mal ein Verfahren als Zuschauer miterleben und kann dir deshalb zumindest mal garantieren, dass es sich bei "Tramschaukeln" um ein Delikt handelt, das unter Umständen zu bedingter Haftstrafe führen kann...

 

Gruss

 

JOEL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Heute ist es soweit.

 

Der FCB spielt zu Hause gegen YB und muss gewinnen um noch Chancen auf den Titel zu haben. Sollte der FCZ zu Hause das Derby gegen GC gewinnen, so wäre er Meister. Obwohl GC jedoch zuletzt äusserst schwach (gegen Thun zu Hause 3:0 verloren) gespielt hat, ist nichts sicher. Das Derby hat ja bekanntlich seine eigenen Regeln.

 

Laut FCZ-Präsident Canepa hätte man das Stadion heute wohl locker 2-Mal ausverkaufen können. Zum Glück habe ich mir schon vor langer Zeit genug Tickets gesichert :008:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das wird ziemlich spannend heute Abend.

Ich stelle es mir folgendermassen vor:

 

Basel gewinnt 3:1 gegen YB (zwei Tore von Basel werden in den letzten 5 Minuten erzielt, da YB unbedingt noch einen Sieg haben will und wieder mal keine Verteidigung hat :D) Spiel also fertig und alles wartet gespannt auf das Resultat aus Zürich.

 

Zürich führt 1:0... 90. Minute, es werden 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt.

92:34 Vorstoss von GC über links... Flanke, in der Mitte steht der Kugelblitz... Er verpassst den Ball nur knapp. Dieser fliegt weiter an einem FCZ-Verteidiger vorbei direkt auf den Kopf eines GC-Spielers... TOOOOOOOOOR ;)

 

Träumen darf man ja wohl :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine typische Lose-Lose-Situation; Der FCZ oder der FC Basel haben die Möglichkeit, Meister zu werden, und GC ist zum Zuschauen verbannt. Ich glaub' ich konvertiere doch noch zum Handball, Curling, oder Lacrosse...

 

 

Grüsse,

 

Tis

 

P.S. Was? Schon vorbei? Interessiert mich gar nicht. Macht eh keinen Unterschied...:002:

 

gcsmiley.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation. Dem Verein der sich mehr Punkte erspielt hat. Dem FCB!

:D Hoi Max!

 

 

 

 

Man war das ein krasses Spiel...Das 2:0 war einfach unbeschreiblich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ey alde! Falsche Forum... ;) Der Max ist doch der aus dem Forum mit den vielen Danke-Muntwiler-Postings, oder... ;)

 

Gruss

 

JOEL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Leistung des FCZ ist sicher nicht zu schmälern, eigentlich wünschte ich mir noch einen oder zwei Clubs mehr, die im Titelrennen mitspielen können.

 

Am Ende dieser Saison komme ich aber auch zum Schluss, dass die Liga dennoch einfach stümperhaft ist. Der FC Basel ist zu professionell, ja verfolgt sogar kommerzielle Ziele, ist dynamisch und landet auch gerne einmal einen Transfercoup. Das passt schlicht und einfach nicht zur biederen Gestalt der Super League, die von versteinerten Funktionären am grünen Tisch entschieden wird und die am liebsten auf einem Kartoffelacker in Aarau, Schaffhausen oder sonstwo in die Hände klatschen.

 

Ein klägliches Beispiel war ja auch gestern die TV-Uebertragung. Aus "vertraglichen" Gründen durften keine Bilder aus Zürich gesendet werden. Da muss doch der SFV einfach über seinen Schatten springen und im Sinne des Sports einmal auf ein paar Franken verzichten...

 

Thomas :009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja Thomas (M, nicht F – der ist ja wohl noch im Delirium :D), passt doch wunderbar zu den diversen Possen, die sich der Verband auch im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft geleistet hat. Der Fall Muntwiler hat ähnliche Züge. Allerdings hat der FCZ den Titel nicht allein deswegen geholt (ich erinnere an die katastrophale Vorrunde des FCB). Man kann über die ganze Saison hinweg in vielen Situationen den Konjunktiv bemühen (hätte der FCB im Heimspiel gegen 10 Schaffhauser in 45 Minuten doch ein Tor zustande gebracht, hätte der FCZ im ersten Derby der Rückrunde seine Überlegenheit in ein Tor umgemünzt) – letztlich bringts nix. Schade, dass der an sich verdiente Titel des FCZ nun mit einen ganz kleinen Muntwiler-Makel behaftet ist. Die Leistung des Teams ist aber deshalb nicht zu schmälern, ebensowenig wie jene des FC Basel. Neue Saison – neues Glück, und hoffentlich dann wieder eine knappe Entscheidung, wenn möglich ohne Forfaitpunkte :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein klägliches Beispiel war ja auch gestern die TV-Uebertragung. Aus "vertraglichen" Gründen durften keine Bilder aus Zürich gesendet werden. Da muss doch der SFV einfach über seinen Schatten springen und im Sinne des Sports einmal auf ein paar Franken verzichten...

 

Was ist daran kläglich? Das Spiel konnte ganz einfach auf Teleclub angeschaut werden. Es gibt keine europäische Topliga, in der die entscheidende Runde im Free-TV übertragen wird, aus diesem Grund fliesst dort auch sehr viel mehr Geld in die Vereine. Vergiss nicht, dass die TV-Gelder zum grossen Teil auch in die Klubkassen zurückfliessen.

 

Gratulation. Dem Verein der sich mehr Punkte erspielt hat. Dem FCB!

 

Alle die jetzt deswegen heulen und sich aufregen, das Urteil ist vom höchsten Sportgericht bestätigt worden, damit hat weder der SFV noch der FCZ Einfluss darauf. Und sorry, wenn der FCB diese Punkte "geschenkt" erhalten hätte, ich bin zu 100% sicher, dass sie diese Punkte nicht abgelehnt hätten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings hat der FCZ den Titel nicht allein deswegen geholt (ich erinnere an die katastrophale Vorrunde des FCB).

Eben doch, so katastrophal die Vorrunde vom FCB gespielt wurde, so schlecht war die Rückrunde des FCZ. Ansonsten würden ja diese 2 Punkte nicht die Meisterschaft entscheiden!

Und das mit dem Konjunktiv: Hätte der FCZ gegen Schaffhausen gewonnen etc, dann würden die zwei Punkte vom grünen Tisch gar nicht ins Gewicht fallen.

 

Nun ist es aber so, dass beide Teams fast beine gleich viele Punkte haben und die Leute um den Truthahn die Meisterschaft entschieden.

 

Marc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aktzeptiert einfach das geschene und fertig, meint ihr wenn die basler lange so jammern das die punkte wieder wegkommen? gebts auf und freut euch auf die nächste saison..

 

 

gruess oli, der kien fussball fan ist, zu warm;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben doch, so katastrophal die Vorrunde vom FCB gespielt wurde, so schlecht war die Rückrunde des FCZ. Ansonsten würden ja diese 2 Punkte nicht die Meisterschaft entscheiden!

Und das mit dem Konjunktiv: Hätte der FCZ gegen Schaffhausen gewonnen etc, dann würden die zwei Punkte vom grünen Tisch gar nicht ins Gewicht fallen.

 

Nun ist es aber so, dass beide Teams fast beine gleich viele Punkte haben und die Leute um den Truthahn die Meisterschaft entschieden.

 

Marc

 

Habe ich irgendwo was anderes behauptet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle die jetzt deswegen heulen

 

Es heult niemand...aber man darf die Sache auch erwähnen und muss nicht unter den Tisch kehren, dass die Meisterschaft genau durch diese 2 Punkte am Schluss entschieden wurde. Der Fall Muntwiler ist ein katastrophaler Entscheid, der so (und vor allem nicht zu diesem Zeitpunkt!) hätte gefällt werden dürfen. Das Reglement lässt derartigen grossen Spielraum für Interpretationen, dass ein solch einseitiges Urteil stossend ist. Der SFV hätte in diesem Zeitpunkt einfach sagen müssen: "Wir lassen die Sache auf dem Spielfeld entscheiden". Muntwiler ist ja auch nicht gerade ein Ronaldo und hatte auf das Spielgeschehen keinen Einfluss.

 

Wie ich gesagt habe, die Leistung des FCZ ist in keiner Weise zu schmälern, aber man soll doch auch die unangenehme Seite dieses Meistergewinns akzeptieren und diejenigen, die es unbillig erwischt nicht gleich als schlechte Verlierer, Stänkerer oder sonstwas abtun...

 

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem FCZ seine Rückrunde war zwei Punkte schlechter als dem FCB seine Hinrunde. Was der Wink mit den Schaffhausen-Spielen soll, kann ich zudem insofern nicht verstehen, als dass beide Vereine ausgerechnet auf jenem mittlerweile zur Nati B degradierten Kartoffelacker strauchelten...

 

Der SFV tut seit mehreren Jahren viel für sein Mafia-Image und wenn der Truthahn nun auch noch in der Lage ist, über den Meistertitel und den Abstieg (zum Glück wurde da die Sache nicht auch noch heikel) zu entscheiden, dann ist er echt auf verlorenem Posten.

 

Ich frag mich echt was eine Meisterschaft mit zwei mehr oder minder gleich starken Spitzenteams soll, wenn am Schluss doch der Verband bestimmen kann was läuft. Und wenn eine Mannschaft schon vier Spieltage vor Schluss Meister wird ist ja auch wieder nicht recht...

 

Grmpf

 

JOEL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was der Wink mit den Schaffhausen-Spielen soll, kann ich zudem insofern nicht verstehen, als dass beide Vereine ausgerechnet auf jenem mittlerweile zur Nati B degradierten Kartoffelacker strauchelten...

 

Basel strauchelte auch auf dem eigenen Acker ;)

 

Kein Wink (darfst von mir aus auch St. Gallen einsetzen), sondern nur der Hinweis, dass man in quasi jedem Spiel, in dem man Punkte abgibt, Gründe für einen verpassten Meistertitel finden kann (würde im umgekehrten Falle auch für den FCZ gelten). Den Grund für die Titelverteidigung des FCZ ausschliesslich im Fall Muntwiler zu suchen ist falsch (macht ja nicht mal die BAZ in ihrem Kommentar). Kein Mensch weiss, wie die restlichen Spiele verlaufen wären, wenn Muntwiler spielberechtigt gewesen wäre, darum ist die Diskussion müssig.

 

By the way: Basel nach der Hinrunde 30 Punkte, der FCZ 40; nach der Rückrunde hat der FCZ 75 auf dem Konto – du musst dich irgendwo verrechnet haben (rotgesperrte St. Galler Junioren hin oder her ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem FCZ seine Rückrunde war zwei Punkte schlechter als dem FCB seine Hinrunde. Was der Wink mit den Schaffhausen-Spielen soll, kann ich zudem insofern nicht verstehen, als dass beide Vereine ausgerechnet auf jenem mittlerweile zur Nati B degradierten Kartoffelacker strauchelten...

 

Der SFV tut seit mehreren Jahren viel für sein Mafia-Image und wenn der Truthahn nun auch noch in der Lage ist, über den Meistertitel und den Abstieg (zum Glück wurde da die Sache nicht auch noch heikel) zu entscheiden, dann ist er echt auf verlorenem Posten.

 

Ich frag mich echt was eine Meisterschaft mit zwei mehr oder minder gleich starken Spitzenteams soll, wenn am Schluss doch der Verband bestimmen kann was läuft. Und wenn eine Mannschaft schon vier Spieltage vor Schluss Meister wird ist ja auch wieder nicht recht...

 

Alle die jetzt von Mafia und sonstwas sprechen kann ich wirklich nicht ernst nehmen... Wie schon gesagt, Fakt ist, dass das Urteil auch von einer unabhängigen Stelle bestätigt worden ist, also gibt es sicherlich nicht sooo grossen Interpretations-Spielraum.

 

Und so nebenbei: Vor ein paar Jahren gab es im Hockey einen ähnlichen Fall (Abplanalp). Wenn ich mich richtig erinnere, ist damals der EHC Basel deswegen als 13. und eigentlich nicht geplantes Team aufgestiegen. Komisch, dass damals in Basel niemand von einem Skandal gesprochen hat.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und so nebenbei: Vor ein paar Jahren gab es im Hockey einen ähnlichen Fall (Abplanalp). Wenn ich mich richtig erinnere, ist damals der EHC Basel deswegen als 13. und eigentlich nicht geplantes Team aufgestiegen. Komisch, dass damals in Basel niemand von einem Skandal gesprochen hat.....

 

Und den drauffolgenden Abstieg hat man hier auch hingenommen, im Wissen, dass dieser Aufstieg so nicht geplant war. Wenigstens war der Eishockey-Verband damals im Stande, zu seinem internen Sauhaufen zu stehen, was man vom Fussballverband nicht behaupten kann. Siehe das Affentheater um die gesamte Führung nach der Euro 04, als niemand so recht wusste ob er jetzt nicht doch aus Versehen mal die Wahrheit gesagt hatte und siehe die Disziplinarkommission, die offenbar einfach mal entscheidet wie es ihr grad so passt.

 

Und verzeiht mir den Rechenfehler, bei dem schwülen Wetter und so viel Gerede um die zwei Punkte kommt das offenbar vor... :005:

 

Gruss

 

JOEL

 

PS: Wie ist eigentlich das zu deuten? Mit Bubenstreich hat das wohl nicht mehr zu tun, oder?

 

-> http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=C26CA9FA-1422-0CEF-704F713CBB6D1626

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...