Zum Inhalt springen

Was sind eure Traumautos!?!


Boeing777

Empfohlene Beiträge

Als ich noch richtig Geld verdiente fuhr ich auch Porsche

Jeder Familienvater mit 8 Riesen (und 2 Kleinen) verdient "richtig", aber für den Porsche reichts wohl trotzdem nicht (auch wenn es wg. Kinderwägen ein VW-Porsche Cayenne sein muss). Ich schlage vor, dass es "als ich noch richtig viel Geld verdiente" heissen sollte. Note: ich bin der Meinung, dass man Porsches kaufen/fahren darf, aber nur wenn man sich bewusst ist, dass das eigene Einkommen wesentlich über dem anderer Leute liegt. Und ich bin mir auch bewusst, dass Chris es nicht so gemeint hat, aber es hatte für mich einen etwas säuerlichen Beigeschmack. Sorry in advance!

 

Zurück zu den Autos...

 

Der EVO VIII ist übrigens nicht auf Rennstrecken zuhause, [...] sondern auf Rallyestrecken, bzw kurvenreichen, schmäleren, nicht unbedingt asphaltierten oder schneefreien Strassen.

Also in diesem Fall perfekt für die Schweiz, wo in jeden Chrachen eine Teerstrasse mind. 3. Klasse hochführt und wo man trotz viel Freizeit zu wohl 90% auf genug breiten Staats-, Kantons- und Gemeindestrassen mindestens 2. Ordnung unterwegs ist.

:confused: ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Note: ich bin der Meinung, dass man Porsches kaufen/fahren darf, aber nur wenn man sich bewusst ist, dass das eigene Einkommen wesentlich über dem anderer Leute liegt.

 

Oh Mirko, das siehst du aber nicht ganz richtig. Ein Porsche 911 zum Beispiel ist wie ein guter Cognac.

Der hat nichts mit "viel" oder "wenig" Geld zu tun sondern mit gutem Geschmack für einen immer wieder neu gelungen interpretierten Sportwagenklassiker im einmaligen Zusammenspiel zwischen Leistung und akustischem Erlebnis. :)

 

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@classic: Du hast natürlich Recht. Ich hätte besser schreiben sollen "Porsches kaufen/fahren kann", so war das gemeint. "Kann" im Sinn von "leisten können".

Aber auch bei gutem Geschmack (den wir ja jeder Person attestieren bis sie uns vom Gegenteil überzeugt) liegt ein Porsche [in der Regel] nur bei übermässigem Einkommen drin.

 

Aber auch dann sollte nach meiner Ansicht ein Bewusstsein für die relative Dekadenz vorhanden sein. Jemanden mit gutem Geschmack attestiere ich dies. Alles andere wäre Ignoranz, und dann "dürfte" dieser Jemand auch keinen Elfer haben im Sinn von "verdient haben".

 

Ich hoffe das trägt zur Klärung bei! Wie gesagt, meine Meinung :009: .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nissan baut längst die besseren Porsches :( :( :(

Aber für viele müsste er halt in Zuffenhausen zusammengedengelt werden :D :D

Und meine lieben Sportsfreunde:

Ich wage die Behauptung, dass 99% von uns "besten" oder zumindest "überdurchschnittlichen" Alltags- Fahrern nicht oft an die Leistungsgrenze Ihres Autos rangekommen sind, ausser mit ihrer Leasingrate :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

 

Und wie sagte doch der Porschefahrer?

"Mir ist keiner gewachsen!"

 

Bitterböser Gruss aus dem Drehzahlkeller vom

Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mirko:

Löse die Traumautofrage einfach mal von der Geldfrage...das ist Erbsenzählerei.

Sich an den Blick aus der Froschperspektive zu gewöhnen bedeutet, Träume nie umzusetzen.

 

Ein guter Freund von mir hat sich direkt nach seinem Examen einen Porsche 911 aus den späten 70ziger Jahren gekauft. Er war nicht teurer als ein Golf und sehr gut in Schuss. Bei Traumautos geht es um Stil, weniger um Vernunft. :cool:

Und die Stilfrage war ja auch mein Einwand gegen die "Krawallflundern" aus Fernost. ;)

 

 

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur bei übermässigem Einkommen drin.

: .

 

"übermässiges Einkommen..............

Ich war 39 Jahre alt und in der Schweiz haben sehr viele Leute in diesem Alter die Möglichkeit einen Porsche zu kaufen wenn sie halt eben auf andere Sachen verzichten. Wenn Du dein Studium abgeschlossen hast und 15 Jahre gearbeitet hast wirst du über Löhne vermutlich nicht mehr genau gleich denken. 1986 kostete ein 911 Carrera 65000.- Es fahren in der Schweiz mindestens 100000 mindestens "Porsche-teure" Autos herum.

 

@Walti Ich bezweifle ein bisschen, ob Du zur Nissan-Porsche Bewertung wirklich kompetent bist......Beim Preis-Leistungsverhältnis bin ich einverstanden, bei "besser" bestimmt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Chris trifft den Nagel auf den Kopf.

 

Der Nissan Vertreter meiner Eltern hat den 350Z, Honda S2000, Audi TT und den Porsche Boxter gefahren.

 

Der Porsche hat mit um die 90'000 Franken den höchsten Preis gehabt, fuhr auch am besten!

 

Geschenkt würde sich der Nissan Vertreter den Porsche nehmen. Wenn man kaufen muss, dann doch eher den 350Z mit 47'000 Franken.

 

Grüsse

 

Adi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Preis-Leistungs-Verhältnis kürt den Sieger: Der Newcomer NISSAN 350Z spielt den Porsche Boxster S locker an die Wand. Seinem Fahrspaß und seiner Sportwagen-Authentizität kann der Boxster zwar gleiche Leistungen, besseres Finish und feineres Image entgegen setzen, die enormen Mehrkosten ist dies aber nicht wert.

 

Das übrige könnt Ihr hier nachlesen, Ihr Markenfanatiker:http://www.nissan.at/NISSAN_NEU/AKTUELL/PRESSESPIEGEL/2003/49.php3

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Walti:

 

Träume haben nichts mit dem Preis-Leistungsverhältnis zu tun.

Der Boxster und mehr noch der 911er versprühen Fahrspass für alle Sinne (auch die Haptik).

 

Das ist dieselbe Diskussion wie bei den Lebensmitteln.

Mit Aldi- Ware lässt sich auch leben - das ist hochwertige und saubere Kost.

Aber ist es wirklich die Traumvorstellung eines Gourmets?

Wenn ich auf die Kosten achten will, fahre ich gar kein Auto sondern kaufe mir ein Monatsticket für Bus und Bahn. Ist besser fürs Geldsäckel und für die Umwelt.

 

Es gibt sogar ein japanisches Cabrio (ich weiss nicht wie es sich nennt) das beim flüchtigen Blick aus dem Augenwinkel exakt wie ein Porsche Boxster aussieht. Was für eine peinliche Kopie!

Oder geh mal auf die folgende Homepage und lass den Sound ein paar Minuten laufen: http://www.mazda.de.

Dort wird der nichtsahnende potentielle Autokäufer mit dümmlichem Werbe-"Summ-summ" überfallen. Zum Weglaufen! :eek:

Zur Belohnung fürs Bleiben darf man sich dann gesichtslosen Automobilbrei anschauen. Nein, mit Stil hat das alles nichts zu tun. :(

 

Im Falle des im Test abgebildeten Nissan komme ich dir aber entgegen.

Sein Design ist (wenn da nichts verchromt und bespoilert wird) zweifellos gelungen und wirkt wie aus einem Guß.

Aber der Innenraum ist trist man kann ihn nicht mal gegen Aufpreis mit Tiptronic ordern - ein Nachteil für Genußfahrer.

 

 

Es grüßt der "Emotions-, Traditions- und Qualitätsfanatiker" :D

 

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jennifer:

Nein, den MX-5 (der bei jungen Frauen sehr beliebt ist) meine ich nicht. Ist ein anderes Modell...

 

Aber nun herrscht von meiner Seite wieder automobile Harmonie.

Sind wir nicht alle nur kleine Verkehrsteilnehmer vor dem Herrn (und dem Bußgeldkatalog)? :) ;)

 

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Es gibt sogar ein japanisches Cabrio (ich weiss nicht wie es sich nennt) das beim flüchtigen Blick aus dem Augenwinkel exakt wie ein Porsche Boxster aussieht. Was für eine peinliche Kopie!

...

 

Ich glaube du meinst den Toyota MR2

 

mr2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der MX-5 ist eine möchte gern Viper, zuerst hui und dann pfui... (bezieht sich auf den rückspiegel blick).

 

Es wurde doch das Limit des eigenen autos angesprochen? naja ich darf behaupten ich kenne das Limit meines Wagens und mir, ich fuhr den Bergslalom in Oberhallau, Slalom ind Bouchs und Wangen SZ. ich denke das wär doch mal was für die leute hier dennen der Fuss ab und zu mal schwer wird auf dem rechten pedal, ein Rennen, gegen die Zeit auf abgesperrter strecke und handlingstest beim durchfahren der Pylonen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nun mal zum Geschmack an sich.

Mal abgesehen vom Audi- Einheitsbrei, dessen Evolution nach 16 Jahren in einem durch die Frontstosstange reichenden Kühlergrill besteht, muss ich der Zeitverschwendung wegen sofort auf das epochale Design des Klassikers Porsche, dieses Paradestück nordischer Einfaltslosigkeit zu sprechen kommen.

Ich mache es ganz kurz:

Setzt Euch mal in so einen 911-er rein und blickt durch die VW- Käfer- ähnliche Frontscheibe, was sieht da der gebürtige Peugeot- Fahrer?

Genau, es sind dieselben Kotflügel- Beulen, die sich da zu seiner linken und rechten nach oben wölben, wie weiland beim-?. Gott hab ihn seelig, ja genau, dem Peugeot 404. Und das war anno ca 1966, als man diesen Designerschreck sterben liess :002: :002: :002:

 

Zum guten Glück gibt es Ferrari, diesen wahren Sportwagen aller Zeiten :008: :008: :008:

 

Aber ist ja auch klar, so klar wie beim Fussball!

Da heissen die Spieler ja Allessandro del Piero oder Massimo del canto und die deutschen??? :

 

Ziege und Schweinsteiger :005: :005: :005: :005: :005: :005:

 

Alles klar wegen Stil und so?

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Classic: Wir haben's gar nicht mehr von Deinen Träumen, die nur dann ein Traum sind, wenn Geld dahinter steckt.

 

Der Thread ist nun nicht off-topic, nur weil nicht mehr über teure Träume diskutiert wird. Wurde es sowieso nicht die ganze Zeit. Man könnte genau so als reicher Sack über Lada sprechen und mit anderen Wagen vergleichen. Das Haupttema: Autos.

 

Träume sind auch subjektiv. Mag ein weniger gut verdienender Arbeiter von einem VW Golf 1.6 Liter träumen, so ist das eben sein Traum, obwohl es sich nicht um einen Porsche handelt.

 

Der Mazda MPS ist in Deinen Augen kein Traumauto, hätte ich gleich weglassen müssen. Einige haben sogar von ihrem Renault Kombi oder so geschwärmt, dass dieser ausreiche und ihr Traum sei. Hätte Deiner Meinung nach auch gleich weggelassen werden müssen. Träume sind subjektiver Art und variiren von Person zu Person.

 

Gruss

 

Adi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum guten Glück gibt es Ferrari, diesen wahren Sportwagen aller Zeiten :008: :008: :008:

 

nun ja. da der Ferrari auch nur ein straßenzugelassenes Auto ist, würd ich den nicht unbedingt als "wahren Sportwagen" bezeichnen. Zwar deutlich mehr Sportwagen als ein Smart aber immer noch kein reiner, waschechter Sportwagen :009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die nur dann ein Traum sind, wenn Geld dahinter steckt.

 

@Adi:

Es hat keinen Sinn, jetzt auf der Sozialbedenkenträger-Schiene anzufangen (Nach dem Motto: "die armen Leute, was erzählst du ihnen von einem Porsche").

Dieser Thread ist meiner Ansicht nach eine Aufforderung ein bißchen zu spinnen, ohne auf den Preis des Objekts zu gucken. Da erstaunt halt so manche Auswahl.

 

Meine Postings genau lesen..dann kommts auch nicht zu solchen Aussagen. ;)

Ich sagte bereits, daß Traumautos nichts mit viel oder wenig Geld zu tun haben.

 

Ein gebrauchter BMW, Porsche oder sonstwas kann durchaus wesentlich preiswerter sein als eines der gezeigten Japan-Autos.

Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist meine Verwunderung über die Gestalt der automobilen Träume, nicht ihren finanziellen Wert.

 

 

 

Stephan

 

 

 

P.S.:

Ein schönes Beispiel ist auch ein alter Jaguar, Alfa oder ein Maserati Ghibli. Für wenig Geld zu haben, aber eben doch ein anderes Kaliber von "Traum", wie ich finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum guten Glück gibt es Ferrari, diesen wahren Sportwagen aller Zeiten :008: :008: :008:

 

 

Na ja Walti, wenn Du am Abend über den Boulevard cruisen und die Damenwelt beeindrucken willst, ist ein Ferrari sicher eine gute Investition. Ehrlich, mir gefallen die Ferrari natürlich auch sehr gut. ABER : Meine Erfahrung 1986 Porsche Carrera 911 Neupreis 65000.-, Fünf Jahre später (80000km und etwa 25 Porsche Cup Rennen) Verkaufspreis erzielt 45000.-. Reparaturen keine. Muss ich dir vorrechnen, wie diese Bilanz bei einem Ferrari ausgesehen hätte ? Für einen Ausflug nach Südfrankreich vielleicht einen Ferrari, zum immer fahren Porsche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Chris, dass mit der Werterhaltung scheint ja wirklich kein Gerücht zu sein, jetzt, da Du es auch noch erwähnst :008:

Muss schon legendär sein, diese Qualität, dass will ich glauben.

Aber dazu braucht es m.E. doch nicht so ein tristes Kleid.

Und jetzt der Cayenne, sieht doch echt aus, wie ein aufgeblasener und kurz vor dem Zerplatzen stehender VW- Golf, einfach nur schrecklich.

OK, die Verkaufszahlen stieben steil nach oben, v.a auch in den USA. Und wer weiss, ob mit dem erwirtschafteten Gewinn nicht endlich eine pfiffigere Design- Schmiede eingewechselt wird.http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/13804

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Classic: Ja ja, ok. Müsste Deine Beiträge nochmals lesen um genau zu verstehen was Du willst :D ;)

 

Aber etwas musst Du zugeben. Es ist schon ersichtlich, dass in Deinen Beiträgen etwas Japan-Cars-Feindlichkeit durchdrückt und Du das Deutsche Produkt (implizit) in den Himmel lobst :001: :002: :D Zumindest hast Du den MPS beleidigt (Löffel und so :D)

 

Noch ein Problem wegen gebrauchter Porsche: Verbrauch, und vor allem Unterhaltskosten (Service, Reparaturen usw.) = Fass ohne Boden!

 

Naja, jedem das seine, ich bin mit meinem M6 2.3 Sport zufrieden :D :rolleyes:

 

Grüsse

 

Adi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Adi:

Wie du aus meinem eigenen Traumauto-Beitrag zu Beginn dieses Threads und meinen folgenden Postings ersehen kannst, beschränke ich meine Auswahl keinesfalls nur auf deutsche Produkte.

Das mit den Löffeln war eher neckisch gemeint..ich finde diese Autos halt eher nullig als daß ich davon im Autohaus feuchte Hände bekommen würde.

 

Wie ich jetzt in deinem Profil gesehen habe bist du nicht nur Mazda-Fan (Summ-Summ :) ), sondern hast auch Wurzeln im Herkunftsland und fühlst dir durch meine Meinung vermutlich etwas auf die Kühlerhaube gelatscht.

Ich kann dir versichern daß mich sehr vieles fasziniert, was aus Japan kommt - die Autos sind es aber leider nicht, sorry.

 

Das liegt nicht daran, daß sie schlecht sind...im Gegenteil.

Sie regen mich und viele Andere nur nicht zum Träumen von der freien Strasse und dem nie endenden Spritguthaben an...

 

 

Frieden :)

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich finde ich SUVs klasse, egal woher sie sind.

Der Rexton soll aber nicht stimmig sein. Der Preis zu hoch, der alte Mercedes-Motor zu unkultiviert, die Verarbeitung mässig, Bremsen und Lenkgefühl schwammig.

 

Jetzt höre und staune, Walti:

Wenn du mir ein SUV aus Fernost andrehen willst, halte dich an den KIA Sorento. Den finde ich nämlich derart gelungen (gefälliges, seriöses Design und Preis-Leistung in Ordnung) daß ich mal über einen Kauf nachgedacht habe. :)

 

 

sorento.jpg

 

 

kia_sorento_xx.jpg

 

 

 

 

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ja, Du hast sicher recht, Stephan :rolleyes:

Muss ich ja wohl sagen, als Picanto- Eigner.

Der soll ja bei Euch mächtig die KW- Klasse aufmischen, gewinnt einen Vergleichstest nach dem anderen. Und nicht nur wegen dem Design.

Aber dieser Sorento würde meinen kleinen Wagenpark ganz gut nach oben abrunden. Aber jetzt träume ich wohl :008:

 

Gruss Walti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre mein aktueller "Schwedenpanzer" (Volvo850 T-5, Kombi, Aut. 2,3l - 225PS....) nichts mehr, wäre das hier die Alternative:

 

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?wl=1&lng=ger&id=2609055&qs=make%3d73%26modellike%3dv70%26cur%3dCHF%26mileagefrom%3d50000%26hpfrom%3d240%26zipcountry%3dCH%26sort%3dmileage%26from%3dSearch%26total%3d50&page=1&row=8#

 

Aber eben: meiner hat 240000km und sieht trotz Jahrgan 95 wie neu aus! DAS ist noch solide Qualität, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...