Zum Inhalt springen

Bern Aktuell: Flugpläne, Movements, Bilder


Phil

Empfohlene Beiträge

Habe gerade etwas auf der Skywork-Homepage gesucht und ein paar Änderungen entdeckt.

London City ist ersetzt durch London Stansted

 

Scheisse. London City war super und man konnte den ganzen RYR-Touris aus dem Weg gehen und jetzt ist man mitten drin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von wo sind diese Infos? Buchbar sind weiterhin LCY und SXF.

SX hat allerdings Slots erhalten in TXL (Arr 09:15, Dep 09:45). Wieviel Sinn macht das, wenn im Oktober sowieso wieder nach SXF/BER umgezogen wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von wo sind diese Infos? Buchbar sind weiterhin LCY und SXF.

SX hat allerdings Slots erhalten in TXL (Arr 09:15, Dep 09:45). Wieviel Sinn macht das, wenn im Oktober sowieso wieder nach SXF/BER umgezogen wird?

http://flyskywork.com/de/flug-informationen/an-abflugtafel

Wenn man dort ein Datum im Sommer eingibt, kommen diese Infos.. Zudem ist auf der Flughafenhomepage plötzlich London City und London drin, sowie Berlin Schönefeld und Berlin. Wenn man dann dort auf den Flugplan geht, sind die Flüge im Winter wie gehabt, im Sommer aber nach London bzw. Berlin.. Siehe z.B. an diesem Beispiel..

http://www.flughafenbern.ch/index.php?section=flightplan&code=LON

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir irgendwie nicht vorstellen das SX nicht mehr nach City fliegt. Das ist meiner Meinung nach ein grosser Trumpf von SX. Auch wurde der City Flughafen Seitens SX immer wieder gelobt.

Komisch auch das London 2x um 06:40 drin steht. Kann es sein das via Stansted irgendwelche Anschlussflüge angeboten werden könnten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir irgendwie nicht vorstellen das SX nicht mehr nach City fliegt. Das ist meiner Meinung nach ein grosser Trumpf von SX. Auch wurde der City Flughafen Seitens SX immer wieder gelobt.

 

Einzig plausibler Grund wäre ein Wechsel aufgrund der Gebühren. In Stansted müsste man pro Passagier 35 Pfund (!) weniger zahlen. Allerdings behaupte ich, dass nach Stansted kaum dieselbe Zahlungsbereitschaft bei den Kunden vorhanden wäre. In meinen Augen wäre ein solcher Wechsel der Anfang vom Ende für eine Verbindung nach London.

 

Komisch auch das London 2x um 06:40 drin steht. Kann es sein, dass via Stansted irgendwelche Anschlussflüge angeboten werden könnten?

 

Schau mal, welche Airlines STN anfliegen. Da wäre Skywork mit ihrem Claim als qualitiativ hochklassige Regioairline aber ganz falsch am Platz. Nebst gefühlten 80% Ryanair sind sonst auch fast ausschliesslich Low-Coster und Urlaubsflieger wie easyJet, Thomson oder Thomas Cook aktiv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll jetzt nicht reisserisch klingen: Aber bevor SRK London City (wegen zu hohen Gebühren?) aus dem Flugplan nimmt, dann sollten sie lieber vorher vier andere, viel unrentablere, Strecken streichen. Sorry, aber die wären ja blöd, wenn sie das machen würden.

 

Viele Grüsse, Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar reiche Männer leisten sich ein teures Spielzeug (stammt nich von mir)...Alles der letzten Tage rund ums Puff im Mösli ist hier drin - Klick.

Habe gerade das BernAirport-Heftli vor mir: Borer schrieb das Editorial, fast nur SkyWork, SkyWork, SkyWork drin.

Meinte, dass Alpar und SkyWork übereinander verruckt sind. Aha, bald Weihnachten. Zeit der Liebe, Zeit der Besinnung, Zeit der Vergebung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War vorhin noch ein bisschen am Airport zum Erbsenzählen.. Gerade begeistert war ich nicht..

Ankunft Berlin Dornier 12 Pax

Abflug Amsterdam Dornier 13 Pax

Ankunft Hamburg Dornier 13 Pax

Ankunft London Dash 19 Pax

Abflug Belgrad Dornier 18 Pax

 

Und dann war da noch der Flug auf den ich am meisten gespannt war wie er so angelaufen ist. Und siehe da:

Abflug Zagreb Dornier 31 Pax:008:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

London City ist ersetzt durch London Stansted,

 

LCY rausstreichen, hm, habe aus der Ämmenmatt auch schon schlauere Ideen gehöhrt... Wenn man nach Gatwick möchte, könnte ich noch ansatzweise Verständnis dafür aufbringen, so zum Thema mögliche Partner für Anschlussflüge. Aber Stansted ist ja wohl das dämlichste, was man tun kann, Phil hat die Gründe treffend beschrieben. Das Produkt SkyWork braucht zwingend einen Mehrwert, wenn man sich sowohl preislich wie qualitativ oberhalb von U2 positionieren will und mit STN würde man sich für den Markt London DEN Mehrwert schlechthin kapput machen. Da würde ich sogar einer Verbindung nach Southend bessere Chancen einräumen:001:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hätte man auch die aufgegebenen Winterflüge ab LGW ohne Mehraufwand aber mit Mehrertrag aufgefangen. LGW-Schweiz ist sowieso unter Kapazität.

 

Sind 51 wöchentliche Abflüge ab GVA, 16 ab BSL und 11 ab ZRH alleine durch EZY für dich nicht genug Kapazitäten gen LGW? Grundsätzlich kann man mit LGW schon einen grösseren Teil Londons bedienen als mit STN. Aber eben, die Konkurrenzsituation sieht nicht besser aus. Als weiterer erschwerender Faktor kommen massive Kapazitätsengpässe am Airport in den Peak Hours hinzu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke nicht das dies so schnell gehen könnte.. Diese Horroszenarien mit Grounding etc. sind für mich schon fast Hetzen der Medien. So werden viele Leute schonmal davon abgehalten ab Bern zu fliegen, weil sie Angst haben dass der Flug gar nicht stattfinden könnte..

Tatsächlich stehen drei Bombardier-Dash-8-Maschinen von Skywork zum Verkauf.

War dies nicht vor einem halben Jahr und ist nicht mehr aktuell?

 

Egal wie die Lage aussieht, am besten macht man es wie ich, konnte meine Kollege überzeugen ab Bern zu fliegen, jetzt gehem wir über Silvester zu 5. nach Hamburg.. Schon wieder ein paar Batzeli mehr für SX :005:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback
Also ich denke nicht das dies so schnell gehen könnte.. Diese Horroszenarien mit Grounding etc. sind für mich schon fast Hetzen der Medien.

12 Mio. Verlust ist zwar immer noch sehr viel, aber wenigstens hat sich der Verlust pro Passagier massiv verkleinert. Das tröstet aber nur wenig darüber, dass ein Verlust halt doch ein Verlust ist, so gross oder so gering die Zahl auch ist!

 

Details:

2011:

PAX: 87'645 Pers.

Verlust: 24 Mio.

Verlust/PAX: 274 CHF

 

2012:

PAX: ca. 230'000 Pers.

Verlust: ca. 12 Mio.

Verlust/PAX: ca. 52 CHF

 

Gruss Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade noch einige Artikel aus dem Bund gefunden (bin mir nicht sicher ob die schon gepostet wurden):

 

Borer will Alpar zum Sparen zwingen:

http://www.derbund.ch/bern/region/Borer-will-Alpar-zum-Sparen-zwingen/story/23285111

 

Kommentar: Punktlandung im Konsens – oder Crash im Streit:

http://www.derbund.ch/bern/region/Kommentar-Punktlandung-im-Konsens--oder-Crash-im-Streit/story/24552379

 

Skywork: Defizit höher als geplant:

http://www.derbund.ch/bern/region/Skywork-Defizit-hoeher-als-geplant/story/17354845

(Das Modell auf dem Foto fehlt mir noch! Her damit!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade noch einige Artikel aus dem Bund gefunden (bin mir nicht sicher ob die schon gepostet wurden):

 

Skywork: Defizit höher als geplant:

http://www.derbund.ch/bern/region/Skywork-Defizit-hoeher-als-geplant/story/17354845

(Das Modell auf dem Foto fehlt mir noch! Her damit!)

 

Hoppla, nach dem Artikel fange ich mir doch wirklich echt an, Sorgen um unsere Bernische Airline zu machen...

vorallem erst recht nach dieser Aussage im Artikel:

 

"Handfester klingen da die Berichte von Alpar-Mitarbeitern, die nicht namentlich genannt werden möchten.

Sie erzählen, dass Mahnungen der Alpar wiederholt ignoriert wurden und Skywork offene Rechnungen bisweilen erst auf Betreibungsandrohungen hin beglichen habe."

 

Auch, wird in diesem Artikel nur von "Borers Airline" gesprochen... obwohl der Herr Lang CEO der Airline ist und Borer nur der Investor und Geldsch(m)eisser...

hierzu würde ich doch liebend gerne mal eine Stellungnahme des Herrn Lang erwarten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Basil

 

wegen den offenen Rechnung würde ich mir keine Gedanken machen. Das ist bei einem Unternehmen in dieser Phase recht normal. Nennt sich professionelles Liquiditätsmanagement. :009:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast orwellisback

Es wäre wichtig wenn Skywork und auch Air France (Paris-Orly) endlich konkret würden mit ihrer Streckenplanung.

 

Wie sollen wir Kunden Bern-London buchen wenn wir nicht wissen, wo in London wir schliesslich landen werden? In London Stansted oder doch City?

Werden wir weiterhin Bern-Paris (und von dort weiter…) buchen können oder gehen wir besser (wieder) ab Zürich?

 

Oder betreffend Berlin: Ich kann mir kaum vorstellen, dass Skywork für einige Monate noch nach Berlin Tegel wechselt um dann wieder in den Süden zu zügeln… (Ausser Berlin Brandenburg lässt noch weitere Monate auf sich warten…:005:)

Auch betreffend München ist nichts klar…

 

Schliesslich würde mich auch brennend interessieren was an dem ganzen KLM-Gerede (Amsterdam, Codeshare) wahr ist, oder ob es doch nur heisse Luft war!

 

Jedenfalls ist auf der Flughafen-Seite eine Meldung, dass der Sommer-Flugplan aufgeschaltet ist:

http://www.flughafenbern.ch/index.php?section=news&cmd=details&newsid=70

 

Meine Fragen werden damit aber leider nicht beantwortet, zu vieles scheint noch nicht definitiv zu sein!

 

Gruss Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werden wir weiterhin Bern-Paris (und von dort weiter…) buchen können oder gehen wir besser (wieder) ab Zürich?

 

Das scheint in der Aufregung der letzten Zeit untergegangen zu sein:

Air France bestätigte derweil, dass der Betrieb nach Paris-Orly im Frühling eingestellt wird.

 

Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/SkyworkInvestor-greift-nach-Flughafen-BernBelp/story/18713342

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zäme!

Heute ist die Dash nach Zagreb aufgebrochen, auf der Webcam sah man einen ganzen Haufen Leute und Tickets gabs keine mehr, sieht also aus als wäre die Dash gefüllt worden =) Auch bei Thessaloniki siehts so aus dass es gut läuft, ständig die Dash und nur teure oder gar keine Tickets verfügbar. Weiss jemand wie diese Routen ausgelastet sind?

Und weiter mit guten News:

Auf der SX Timetable ist wieder überall London City drin! Scheint ein Fehler gewesen zu sein. Tegel ist noch drinn, aber das ist ja weniger schlimm..

Schöni Festtäg zäme!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Pax auf der Thessaloniki-Route fliegen nach Deutschland. Für die erste Woche Januar hat es Tickets für 180.- EUR Retour via Bern nach Deutschland. Finde das extrem günstig. Da gehen 90.- EUR nur für Steuern und Gebühren drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei Thessaloniki siehts so aus dass es gut läuft, ständig die Dash und nur teure oder gar keine Tickets verfügbar.

 

Weiss jemand, ob die Swiss im Sommer 13 nach Thessaloniki fliegt?

Ansonsten könnte SX ja täglich (bez. nächtlich :) )fliegen, wenn es so gut läuft. (Aber eben, gute Auslastung bedeutet ja nicht, dass man auch Geld verdient...)

 

Tegel ist noch drinn, aber das ist ja weniger schlimm..

Viele (Geschäfts)Kunden werden darüber sicher glücklich sein. (Obwohl ich es vom Flughafen nicht verstehen kann :) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der SX Timetable ist wieder überall London City drin! Scheint ein Fehler gewesen zu sein.

 

Vielleicht wars ein Test: Mal etwas ins System eingepflegt, gewartet, bis es hier von jemandem bemerkt wird und anhand der Reaktionen entschieden, ob es Markttauglich ist. Der Herr Lang liest ja nach eingenem Bekunden hier auch ab und an mit, von daher weiss er, dass hier zur Routenplanung eine geballte Ladung Fachkompetenz befragt werden kann:D

 

Weiss jemand, ob die Swiss im Sommer 13 nach Thessaloniki fliegt?

 

Eine kurze Testbuchung sagt nein.

 

Hat zwar nicht direkt was mit SX zu tun auf den ersten Blick, man beachte jedoch den Kommentar... :rolleyes:

 

Oh man, wo ist das facepalm-smiley?!? Es zeigt aber auch einmal mehr, welchen enormen Effort es ausserhalb Aviatik-affiner Kreise benötigt, um einen neuen Namen zu verankern. Die meisten Leute sind halt bei Themen, die nicht gerade ihren direkten Alltag betreffen, schon ziemlich auf Göschenen-Airolo gebürstet... (ich möchte mich da mal selbst nicht ausnehmen:009:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...