Zum Inhalt springen

Swiss 777


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Weis jemand welche Europa Ziele die Swiss 777 im Winteranfliegt?

 

 

 

Hannover, Genf, Wien auf jeden Fall

Geschrieben

Hannover, Genf, Wien auf jeden Fall

 

Okay. Vielen dank

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Und ein Mal LHR

 

Planmässig? Letzten Sonntag (18.12.) war soviel ich weiss eine 777 anstelle A320 aufgrund eines zuvor gestrichenen Fluges eingesetzt worden.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein planmässig. Hab grad keinen System-Zugriff, ist irgendwann im Februar wenn ich mich nicht täusche.

Bearbeitet von N251AY
Geschrieben

Planmässig? Letzten Sonntag (18.12.) war soviel ich weiss eine 777 anstelle A320 aufgrund eines zuvor gestrichenen Fluges eingesetzt worden.

Nein planmässig. Hab grad keinen System-Zugriff, ist irgendwann im Februar wenn ich mich nicht täusche.

11. Februar 2017.
Geschrieben

Wien wurde über Weihnachten am Sonntag die 77W auch durch A 320 ersetzt.

 

 

Gruss

Marco

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...und die zukünftige HB-JNG hatte in diesen Tagen den Rollout in Everett... nun folgen Paint Shop und First Flight

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wann findet die Auslieferung der HB-JNG statt?

 

Gruss Jan

Geschrieben

Wenn HB-JNG schon im Paint-Shop war, besteht ja die Chance, dass ich im März damit fliege ;)

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

HB-JNA wird am 22. Februar ihr Kleid verlieren. Geniessen wir's noch...

Bearbeitet von N251AY
Geschrieben

Update HB-JNG, LN1471: C2 Flight (2. Kundenflug) am 12. Februar absolviert - ready for delivery (am 16. Februar 2017 ?)

Update HB-JNH, LN1484: in Pre-Assembly in Everett, Roll Out sollte im März 2017 erfolgen 

 

Peter 

Geschrieben (bearbeitet)

Der guten Ordnung halber: HB-JNG ist am 15. Februar 2017 ausgeliefert worden. Anbei zwei Bilder vom Take-Off im Regen in Everett, herzlichen Dank an Matt Cawby für die Fotos.
... Die neueste Triple Seven ist ab heute im Einsatz: erster Linienflug, nach Bangkok. 

 

Bilder:

http://paineairport.com/images/kpae14221x.png

http://paineairport.com/images/kpae14225j.png

 

Peter

Bearbeitet von GE90_v1
Geschrieben

HB-JNA wird am 22. Februar ihr Kleid verlieren. Geniessen wir's noch...

Am 22.2. am frühen Nachmittag verlassen die Gesichter zum letzten Mal ZRH, freue mich auf den Flug:-)

Geschrieben

Wieso in Dublin? Sie wurden ja in ZRH aufgetragen. Sind ja hohe Kosten für ein paar Kleber zwei Leerflüge zu unternehmen. Hat SRT keine Kapazität? Oder wird am Ende in Dublin ein Alpaufzug sufgeklebt/gepinselt?

Geschrieben

Tatsächlich lohnt es sich oft, für Lackierarbeiten grosse Umwege zu machen. Das ist zwar ökologisch unsinnig, aber kann sich ökonomisch rechnen. Ausserdem dürfte in Dublin eine Lufthansa-Firma die Arbeit machen. Und SRT ist heutzutage ein Konkurrent von DLH Group.

 

Dani

Geschrieben

 ...für ein paar Kleber...

 

Ein Team von 20 Personen wird 3 Tage im Schichbetrieb beschäftigt sein die "paar" Kleber zu entfernen (Gesamtfläche 450 qm)

Geschrieben

Weiss man eigentlich, wie sich die Kapazitätserweiterung auf dem Markt absetzen lässt? Sprich sind die neuen grossen Maschinen voll? Und auch mit gut zahlenden Passagieren?

Geschrieben

Weiss man eigentlich, wie viele Passiere sich das 3-4-3 Gedränge ein zweites mal antun, und wie viele das nächste mal bei der bequemeren Konkurrenz buchen?

 

Wenn man sich die Preisentwicklung anguckt, müssen die Flieger völlig vollsein. Meine typischen Flüge sind satt teurer geworden (knapp 20%), seit sie mit 777 bedient werden (und da ich fast immer das selbe fliege, sind die Preise sehr stabil)

 

Gruß

Ralf

Geschrieben

Weiss man eigentlich, wie viele Passiere sich das 3-4-3 Gedränge ein zweites mal antun, und wie viele das nächste mal bei der bequemeren Konkurrenz buchen?

 

Wenn man sich die Preisentwicklung anguckt, müssen die Flieger völlig vollsein. Meine typischen Flüge sind satt teurer geworden (knapp 20%), seit sie mit 777 bedient werden (und da ich fast immer das selbe fliege, sind die Preise sehr stabil)

 

Gruß

Ralf

Zumindest bei ein paar Leuten (Schweizern) aus meinem Umfeld ist ein Direktflug (viel) mehr wert als eine Umsteigeverbindung mit vielleicht leicht bequemeren Sitzen. Eco ist halt Eco, plus minus. Das ist natürlich eine Haltung und ein kleines, nicht statistisch brauchbares Sample.

Geschrieben

Ein Team von 20 Personen wird 3 Tage im Schichbetrieb beschäftigt sein die "paar" Kleber zu entfernen (Gesamtfläche 450 qm)

Und das wäre in ZRH nicht möglich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...